Trekkingrucksack macht die Lenden taub

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PK-Bomber
    Erfahren
    • 19.01.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekkingrucksack macht die Lenden taub

    Hallo zusammen,

    hab bei dem Händler meines Vertrauens mittlerweile einige Rucksäcke ca. ne Stunde mit 20 kg getragen und ausprobiert (z.B. Tatonka Bison 90 L). Dabei nicht nur in der Stadt sondern auch über Stock und Stein, Berg auf und ab und quer durch schwieriges Terrain getestet.

    Jetzt hab ich folgendes Problem: Spätestens nach einer halben Stunde fühlt sich meine Hüfte taub an, wobei das von Rucksack zu Rucksack in Geschwindigkeit und Intensität unterschiedlich ist. Soll heißen, dass sich die Hüfte anfühlt wie eingeschlafene Füße, was sehr witzig klingen mag, aber doch weit entfehrnt von Tragecomfort und Rumnölerei ist.

    Da stellen sich mir folgende Fragen:

    1)Liegt es am doch nicht geringen Gewicht ( im Rucksack)?

    2)Liegt es an meinen mit durchaus nicht geringen Fettreserven ausgestatteten Hüften?

    3)Oder liegt es daran, dass ich es nicht gewohnt bin, so ein Gewicht auf den Hüften zu tragen?

    Naheliegend ist natürlich zu sagen, dass ich einfach noch nicht den richtigen Rucksack gefunden habe. Ich weiß nur nicht ob es so einfach ist, oder ob das ganze etwas komplexer ist. Dank im voraus für Tips und Anregungen!

  • phunk
    Anfänger im Forum
    • 28.09.2005
    • 42

    • Meine Reisen

    #2
    ich wuerd mal auf alles drei tippen. nur wahrscheinlich in umgekehrter reihenfolge. wenn du nicht gewohnt bist einen rucksack mit gewicht zu tragen, entdeckst du erstmal ganz neue regionen an deinem koerper, die dir weh tun koennen.
    taubheitsgefuehl stellt sich doch normalerweise bei mangelnder durchblutung ein, oder? vielleicht hast du auch den hueftgurt zu fest angezogen und beintrachtigst so die durchblutung.

    und wer hat eigentlich gesagt, dass nicht auch ein bisschen leiden dazugehoert?

    Kommentar


    • Mosen
      Erfahren
      • 21.04.2007
      • 465
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      @1: Ich finde 20kg für den Bison überhaupt nicht viel, hatte viel mehr drauf und war kein Problem... Würde für falschen Rucksack sprechen...?

      @2: Kann ich nicht beurteilen:-)

      @3: Durchaus wahrscheinlich. Ich hatte das Problem auch am Anfang mit meinem Bison 75. Der Hüftgurt ist einfach so groß und fest, dachte auch man zementiert mir die Hüfte ein. Das Gefühl verging aber relativ bald, sprich ich hab mich daran gewöhnt. Ich denke mal Du wirst dich auch dran gewöhnen.
      Entweder Du probierst noch mehr Rucksäcke, z.B. mit weniger mächtigem Hüftgurt, oder Du gewöhnst dich daran:-)

      Hoffe Du findest was pasendes. Moritz
      Two roads diverged in a wood, and I--
      I took the one less traveled by,
      And that has made all the difference.

      Frost, 'The Road Not Taken'

      Kommentar


      • stefN
        Dauerbesucher
        • 04.06.2004
        • 544

        • Meine Reisen

        #4
        Also, bei mir war das mal so:

        Ab ca. 16 kg bekam ich mit meinem alten MacPac Traverse immer nach einiger Zeit ein taubes Gefühl auf den Oberschenkeln.
        Habe dann auf einen Gregory Blackwood gewechselt und konnte damit fast das Doppelte tragen, ohne dass das Taubheitsgefühl auftrat.
        Das sprach also bei mir für den falschen Rucksack.

        ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass dieses Taubheitsgefühl durch Gewöhnung an Rucksack/Gewicht/etc. weggehen könnte. Bei mir war das jedenfalls nicht der Fall.

        Ob's am Fett liegt? Keine Ahnung. Ich für meinen Teil bin ziemlich dünn.

        Ich würde also erst mal noch weiter suchen und mit dem neuen Rucksack dann Gewicht und Tragezeit behutsam steigern.

        Grüße von
        Stefan

        Kommentar


        • Hawe
          Fuchs
          • 07.08.2003
          • 1977

          • Meine Reisen

          #5
          Was trägst Du unter dem Rucksackhüftgurt ? Manche Hosen haben dort relativ dicke Nähte, die dann die Gefässe der Haut und des Fleisches über dem Hüftknochen abdrücken. Speziell BlueJeans, aber auch so manche andere Hose, die in diesem Bereich dicke Nähte, Taschen oder Gürtel hat. oder so ulkige Sachen wie Schlüsselringe an Fjällräven Trekkingshorts.
          Sowas ist bei mir manchmal die Lösung von Driuckgefühlen an der Hüfte unterwegs, ich muss (da ich weitere Hosen trage mit höherem Bund) dann zuweilen die Hose hochziehen.

          Wenn es das nicht ist, hilft eigentlich nur: mehrere verschiedene Rucksackmodelle probieren, oder, wenn wechselbar, auch gleiche Rucksäcke mit verschiedenen Hüftgurten.
          Blaue Flecken auf den Hüftknochen habe ich bei grösseren Lasten auch schon mal - habe da wenig "Polsterung". Das vergeht, und den Druck spüre ich nach 1 Tag nicht mehr. Zum Glück bin ich nicht mehr so oft wie früher mir Gewichten über 15 kg unterwegs, das vermindert das Risiko. Im ''Gegensatz zu manch anderen Forumsmenschen bin ich lieber leichter lange unterwegs...

          Gruss hawe

          Kommentar


          • PK-Bomber
            Erfahren
            • 19.01.2008
            • 177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trekkingrucksack macht die Lenden taub

            Vielen Dank für die schnellen Antworten. Wenn ich eure Antworten so lese, klingt es so, als ob jeder Rucksack nicht bequem zu tragen ist (bis auf wenige Ausnahmekombinationen von Rucksack und Benutzer).
            Den Tip einen Rucksack mit schmalerem Gurt auszuprobieren leuchtet mir allerdings nicht ein, da eine größere Auflagefläche weniger Druck auf die begrenzte Fläche bedeutet. Dementsprechend sollte eigentlich die Durchblutung weniger gestört werden.
            Naja, bleibt aber vielleicht auch als Fazit für mich: "Error 99: Check User!"?
            Hat vielleicht jemand einen Tip welcher Rucksack für beleibtere Menschen geeignet ist?

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trekkingrucksack macht die Lenden taub

              Ich hab ja keine Ahnung was du für eine Tour beabsichtigst daß du mit 20kg und einem 90Liter-Sack testest - das ist volumenmäßig was für ne Wintertour und gewichtsmäßig für ne Tour wo ein ganz schöner Haufen an Lebensmitteln mit muß weil nicht nachgekauft werden kann oder ein Solotourer schwere Ausrüstung benutzt. Vielleicht setzt du das Testgewicht mal auf 15kg und probierst mal ob das besser geht und überprüfst parallel mal ob du wirklich dieses Gewicht und Volumen nötig hast..Dümmstenfalls frag den Verkäufer ob das Tragesystem grundsätzlich für 20kg geeignet ist und teste mit 15kg, wenn du mehr Übung hast und gleich einen dafür geeigneten Rucksack geholt hast kannst du ja auch später die Lasten steigern.

              Für mich war vor gut 15 Jahren einer meiner wenigen Versuche meinen 65 Liter Rucksack tatsächlich auf einer Wandertour zu verwenden ein ziemlich erschreckendes Erlebnis. Meine Ausrüstung war trümmerschwer, der Rucksack hatte sicher nicht das tollste Tragesystem, ich war ungeübt und unerfahren im Packen...irgendwie ging das gar nicht gut. Diese Tour ist einer der Hauptgründe daß ich seitdem per Fahrrad oder Kajak unterwegs bin wo ich mein Zeug zwar nicht tragen aber immerhin noch selber vorwärts bewegen muß. Aufs Gramm genau kann ich nicht angeben wieviel das ganze Gerümpel wog, nicht zuletzt weil die Ausrüstung inzwischen größtenteils ausgetauscht wurde, aber grob geschätzt hatte ich 15-17kg Zeugs. Heute habe ich ein Daypack ohne Hüftgurt aber mit Schultergurten die mir gut passen, mit dem Ding turne ich locker mit bis zu 10kg durch die Gegend, das hat sicherlich was mit besser trainierter Rückenmuskulatur durch meine Paddelei und auch mit dem richtigen Packen selbst bei so einem kleinen Rucksack zu tun.

              Lastverteilung auf breitere Fläche verspricht beim Hüftgurt nicht unbedingt Erleichterung. Denk mal an die Erste Hilfe-Ausbildung, da kriegst du beigebracht an welchen Punkten man im übelsten Fall Adern abdrücken kann. Auch im Hüftbereich gibts solche Punkte. Drückt nun dein Hüftgurt genau eine solche Ader auf einen Knochen drauf, kann ein schmalerer Hüftgurt der eben diese Stelle nicht mehr erreicht besser sein weil er eben nichts abdrücken kann.

              Auf jeden Fall solltest du weiter probieren mit anderen Rucksäcken. Ich denke Taubheit und Abschnüren schon nach einer halben Stunde kann nicht richtig sein.

              Was mir grade so als Denkanstoß einfällt: Da in Amiland ja die Menschen allgemein etwas mehr zu Fettpolstern tendieren und die dortigen Hersteller zumindest im Kleidungsbereich auch darauf reagiert haben, ist es doch vorstellbar daß US-Hersteller auch bei den Rucksäcken eher deiner Gewichtsklasse entgegenkommen. Frag mal deinen Verkäufer danach, vielleicht hat auch jemand hier im Forum Erfahrung damit.

              Kommentar


              • PK-Bomber
                Erfahren
                • 19.01.2008
                • 177
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trekkingrucksack macht die Lenden taub

                Was das Tragesystem und das Getragene Gewicht angeht, denke ich, dass ich da auf der sicheren Seite bin. Gerade beim Bison wird beim 60 L ( den ich auch ausprobiert habe), das selbe Tragesystem verwendet wie beim 90 L. Es handelt sich dabei also um ein "Schwerlast"-Tragesystem.
                Fakt ist aber, das der Rat immer wieder lautet, verschiedene Rucksäcke zu testen, das werd ich dann wohl weiter versuchen. Und wenn es nicht klappt, geh ich halt weiter paddeln, wie bis jetzt.
                Um die Gewichtsklasse zu spezifizieren: es handelt sich um 100 bis 103 Kg
                Weiterhin danke, für eure Hilfe!

                Kommentar

                Lädt...
                X