45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    Hej Lotta,

    ohne jetzt alles gelesen zu haben möcht ich dir "Trekking ultraleicht" ans Herz legen...
    Sehr viele gute Tipps zum Gewicht und auch Masse sparen!

    Gruß Heiko

    Kommentar


    • Lotta
      Dauerbesucher
      • 17.12.2007
      • 929

      • Meine Reisen

      #22
      @ vargtimmen
      meinst du die website oder das Buch? Auf der Internetseite habe ich viele Informationen sammeln können, nur ist mir das irgendwie ein bisschen zu extrem - Tarp, Quilt, Rucksack ohne richtiges Tragesystem. Sicherlich funktioniert das alles auch irgendwie, aber gerade als Anfänger finde ich es schwierig mir vorzustellen, auf so vieles zu verzichten.
      Irgendwie eine mentale Blockade a la "nicht ohne mein Zelt etc..."
      Vielleicht kann ich meine Sperre ja noch irgendwie austricksen, aber im Moment stelle ich mir ultralight einfach zu extrem vor!

      Wenn's nicht stimmt, überzeuge mich vom Gegenteil

      lg Lotta
      Zuletzt geändert von Lotta; 31.12.2007, 13:20. Grund: unverständlicher satz^^

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        Keine Frage, Ultraleicht ist extrem... aber du kannst ja einfach Leicht nehmen oder "Meduim Trekking"..

        Im Buch findest du viele nützliche Tipps zB
        Isomatte trimmen
        Bastelideen für ne Stirnlampe zB
        effizienter Einsatz von Material (mehrfachverwendung)

        Womit man dir auch helfen kann ist, wenn du uns ne Packliste zeigst oder mal genauer sagst, was du mitnehmen möchtest, dann können wir dich vielleicht davon überzeugen, dass diverse Teile garnicht in den Rucksack müssen..

        Ich bin selbst am gucken, wie man alles leicht und komfortabel zusammensetzt (meine Freundin hat ne kaputte Schulter, was sie ebenfalls nicht sehr belastbar macht)

        Kommentar


        • rumtreiberin
          Alter Hase
          • 20.07.2007
          • 3236

          • Meine Reisen

          #24
          Ich denke Ausrüstung entwickelt sich allmählich. Meine erste Fahrradtour habe ich mit 17 gemacht, Kleidung habe ich zusammengesucht wie ich das von Mama für Urlaubsfahrten mit Auto und großem Koffer gelernt hatte: Tour geht soundsoviel Tage, für jeden Tag eine Unterhose, für jeden Tag ein T-Shirt, alle zwei Tage andere Hose etc. Du ahnst sicher wieviele Kleidungsstücke ich für eine Zweiwochentour da liegen hatte. Also wurde erst mal beschlossen daß man ja unterwegs auch mal waschen kann, die Klamotten reduziert auf Zeug für eine Woche - schließlich wollten wir in der zivilisation mit Campingplätzen und Waschsalons unterwegs sein... Hat auch ganz gut geklappt, aber wenn ich sehe was ich heute für eine Zweiwochentour einpacke, ist das im Vergleich zu damals ein Nichts - und es hat bisher noch immer gereicht.

          Es gibt hier im Forum eine ganze Menge Gewichtsspartips - vom Benutzen von Ziploc-Beuteln statt schwererer Nylon- oder wasweißich-Säcke, Zwiebelsystem bei Kleidung, Kompromisse aus Komfort und Gewicht für Isomatten - was man davon umsetzt muß man überlegen und dann ausprobieren, aber die Tips zu lesen hat sicher noch nie geschadet.

          Kommentar


          • Lotta
            Dauerbesucher
            • 17.12.2007
            • 929

            • Meine Reisen

            #25
            Vielen Dank für eure Antworten
            Ich bastel gerade mit Andreas Rucksackplaner eifrig an meiner Packliste - und kämpfe dabei gegen Excel und unsere ungenaue, analoge Küchenwaage (je nach leicht veränderterm Blickwinkel schwanken die Angaben um bis zu 50g )

            Viele Dinge habe ich auch noch nicht und muss sie erst noch anschaffen - eure Chance mich vom "light packing" zu überzeugen Bei den Dingen, die ich eh noch besorgen muss, achte ich auch schon brav auf die Gewichtsangaben^^
            Die Liste wird also noch nicht ganz vollständig sein, ich schreibe dann einfach in Klammern einen Vermerk, wenn ich den jeweiligen Gegenstand noch nicht besitze.

            Ich gehe dann mal wieder wiegen und notieren
            lg Lotta

            Kommentar


            • Lotta
              Dauerbesucher
              • 17.12.2007
              • 929

              • Meine Reisen

              #26
              Halli Hallo
              So, hier meine Packliste:
              Sachen, die ich noch besorgen muss, sind mit (x) gekennzeichnet.

              Schlafen:
              Schlafsack Noname, Kunstfaser 1500
              Isomatte Therm-a-Rest Prolite 4 reg 683 (x)
              Zelt Tunnelzelt, Vaude 3050
              Hund: Isomattenstück Noname, 1,20m lang (x)
              Hund: Fleecestück vll 100x120cm (x)

              Kleidung:
              Hardshell JW Galaxy 750
              Fleece JW, 150er 350
              2x Funktionsshirt langarm Biehler soft (x)
              Funktionsshirt kurzarm Biehler soft (x)
              3x Slips Metro 25
              Trekkingbluse Fjäll Räven Ashley (x)
              Bikini 70
              Funktionsunterhose lang Biehler soft (x)
              Zipp-Hose TNF Tibesti Convertible Pant (x)
              Zipp-Hose Tchibo 325
              Regenhose Tchibo 200
              3x Trekkingsocken Falke 50
              Flipflops Douglas

              Rucksack:
              Rucksack Deuter ACT lite 45+10 SL ??? 1480 (x)
              Trinkblase Deuter Streamer 2.0 / 3.0 ?? (x)
              Hunderucksack wahrsch. von Four Seoasons S?? 480 (x)

              Hygiene:
              Handtuch Packtowl Ultralite XL 102 (x)
              Handtuch (Hund?) Packtowl Ultralite S 21 (x)
              Zahnbürste 20
              Zahnpasta Minipackung von Rossmann
              Haarbürste klappbar 40
              Outdoorseife Four Seasons, 100mL (vll aber auch Minishampoo) 135 (x)
              Deo Roll-On, Rexona 60
              Kulturbeutel Toppits, Ziploc
              Sonnenmilch Ladival
              Labello Sun LSF25 10
              Toilettenpapier + Beutel 1 Rolle 80
              Pille 3
              Tampons o.b.
              2x Taschentücher Tempo 10
              Plastikschaufel + Tüte (x)

              Notfall:
              Nasenspray
              Medikamente Durchfall, Schmerzen, Fieber
              Erste Hilfe
              Zeckenzange 2
              Hund: Pfotenschutz Neopren 35

              Organisation:
              Karte je nach Reise
              Handy SE S700i 125
              Ladegerät 60
              Portemonnaie Perso, Geld, EC-Karte, evtl Fühererschein + KFZ-Papiere

              Kochen:
              Topfset aus Alu, 2Töpfe, Griffzange, Deckel 465
              Besteck Plastik 30
              Feuerzeug 10
              Tassen Plastik 35
              Gaskocher Plus incl, Kartusche 190g 620
              Gaskartusche
              Spüllappen + Beutel 2
              Faltschüssel Orikaso 33
              Hund: Faltnapf 40
              Schere kleine Bastelschere 30


              Eine atmungsaktive Regenhose wäre sicherlich nicht schlecht. Das größte Einsparpotenzial sehe ich beim Kocher und beim Schlafsack

              Was meint ihr?
              Liebe Grüße
              Lotta
              Zuletzt geändert von Lotta; 02.01.2008, 20:46. Grund: Mengenangaben und (x) ergänzt

              Kommentar


              • rumtreiberin
                Alter Hase
                • 20.07.2007
                • 3236

                • Meine Reisen

                #27
                Ich nehme an du hast da jetzt alle Kleidung aufgelistet die du mitnimmst, also einschließlich der die du jeweils anziehen willst?

                Bei den Hosen kannst du etwas Gewicht sparen indem du nur eine Trekkinghose mit Zip und die andere in "normal lang" nimmst. Slips: maximal 3 Stück, gerade mal durchwaschen ist ja kein Akt. Bikini: Nur für Touren in Strand-/Zivilisationsnähe bei denen es Ärger geben könnte für FKK-Schwimmaktionen, je nach Ziel und sonstigem tuts einfach die Unterwäsche oder eben gar nichts um mal grade ins Wasser zu springen.

                Was du bisher nirgends so richtig gesagt hast: Mit was für Temperaturen und Wetter rechnest du? Davon abhängig kannst du eventuell die lange Unterwäsche weglassen - außer du benutzt sie als Schlafkleidung.

                Zu deinem Schlafsack: No Name Kunstfaser muß nicht schlecht sein, ist aber meistens voluminöser und schwerer als Daune bei gleicher Wärmeleistung. Mein Kufa-Sack steckt auch minus 5 Grad noch gut weg, hat gut 10 Liter Volumen und wiegt etwa das gleiche wie deiner.

                Gewicht sparen beim "Schlafsystem" könntest du beispielsweise indem du einen Schlafsack benutzt der "nur" bis plus 5 Grad ok ist und im Fall kalter Nächte die lange Unterwäsche im Schlafsack anziehst. Ein Daunensack der das kann hat etwa 5 bis 7 Liter Volumen und wiegt unter 1kg.

                Beim Handy könnt ihr Gewicht sparen indem ihr beide den gleichen Typ benutzt und nur ein Ladegerät einpackt oder nur ein gemeinsam genutztes Handy mitnehmt. Ausschalten während der Tour, nur im Notfall benutzen, Freunde/Verwandte bitten SMS zu schreiben statt anzurufen, die kommen dann halt an wenn man einmal täglich zur Kontrolle was los ist einschaltet. Dann reicht ein Akku locker eine Woche oder auch noch länger. Eventuell hilft auch ein zweiter Akku (ibäh, Flohmarkt...), das ist leichter als ein Ladegerät. Auf deiner Liste ist keine Kamera - nutzt du dafür das Handy oder hast du sie vergessen?

                Hygiene: Auch Deos gibts in Super-Mini-Pumpspray-Packungen - bei Rossmann, Schlecker und Co mal suchen. Ist sicher leichter als ein Roll-on das womöglich auch noch ein bruchgefährdetes Glasgefäß hat. Zwei Handtücher: Keine Ahnung ob es für deinen Hund wirklich nötig ist, für dich reicht sicher eins.

                Küche: Töpfe und Kocher zusammen gut 1000g inklusive Gaskartusche - klingt erst mal ganz gut, wieviele Tage kommt ihr mit der Kartusche aus, schon getestet? Wozu brauchst du die "Bastelschere" - Tüten aufschneiden?!? Vielleicht ersetzt du besser beim Plastikbesteck das Messer durch ein Opinel oder ähnliches kleines Messer mit 7 bis 10cm Klingenlänge, das ist vielseitiger verwendbar als eine Schere wenn meine Vermutung für den Verwendungszweck stimmt. Aus Sicherheitsgründen (Feuerzeuge werden schon mal nass oder leer) solltet ihr noch ein zweites Mittel zum Feuermachen/Gas anzünden haben.

                Licht: Benutzt ihr gemeinsam eine Taschenlampe/Stirnlampe/sonstige Lichtquelle und du hast sie nicht gelistet weil dein Freund sie trägt oder hast du sie vergessen?

                Kommentar


                • Lotta
                  Dauerbesucher
                  • 17.12.2007
                  • 929

                  • Meine Reisen

                  #28
                  @ rumtreiberin
                  oh jaa, stimmt, weil ich das vorher in der excel-Tabelle hatte, sind die Mengenangaben jetzt nicht mit dabei. Die Aufzählung umfasst sowohl meinen privaten Kram, die Sachen, die wir gemeinsam benötigen und aufteilen werden als auch das, was ich anziehe. Ich habe irgendwo von der 3er-Regel gelesen (2 im Rucksack, 1 tragen) und dieses System bei den Slips und den Socken angewendet.
                  Die lange Unterwäsche nehme ich zum Schlafen mit (ich schlafe selbst in meinem Bett unterm Dach bei 35° mit langen Ärmeln, da ich sonst dauernd wach werde)

                  Mit der Hose ist eine gute Idee. Und apropos Bikini - da erinnerst du mich gerade daran, dass ich noch einen Sport-BH auf die Liste setzen muss.

                  Zum Schlafsack: Laut Herstellerangaben beträgt der Grenzbereich 10°, für die Extremtemperatur sind 0° angegeben. Ich habe den Sack bisher wirklich nur im Hochsommer benutzt, aber wenn ich mir vorstelle, darin im Mai im Harz zu schlafen, kommt er mir ein wenig dünn vor. Ich weiß natürlich, dass die Angaben noch nicht unter der EN-Norm getroffen wurden, dennoch...
                  Mein KuFa-Schlafsack hat ja schon ein paar Järchen auf dem Buckel. Für den Anfang genügt er sicherlich, aber ich könnte mir schon vorstellen in näherer Zukunft in einen Daunenschlafsack zu investieren...

                  Mein Handy ist auch ein ganz schöner Klotz - mit dem Teilen ist eine gute Idee. Eine Digitalkamera besitze ich leider nicht. Mein Freund hat aber eine - die kommt dann in sein Gepäck

                  An so ein kleines Pumpdeo a la "Nivea Compact" habe ich auch schon gedacht Ich werde demnächst mal eines besorgen und einen Wiegevergleich und einen Verträglichkeitstest starten. Denn leider vertrage ich Sprühdeos nicht so gut.
                  Bei den zwei Handtüchern werde ich wohl bleiben - mein Hund ist ziemlich schnell dreckig und nass, da er keine Pfütze auslässt. Vielleicht finde ich aber noch ein anderes, dass strapazierfähiger und günstiger, aber dennoch leicht ist.

                  Bei der Bastelschere dachte ich in der Tat an Tüten aufschneiden. Wenn ich sie nicht mitnehmen muss, um so besser :-)
                  Mit dem zweiten Feuerzeug werde ich gleich ergänzen.

                  Licht - das habe ich ja total vergessen. Erstmal wirds wohl meine kleine Maglite tun, später dann eine Stirnlampe.

                  Ach ja, bevor ich es vergesse: unsere Reiseziele werden wohl von Mai bis September deutsche Mittelgebirge sein (dafür dachte ich mir die gepostete Packliste), im Sommer die Alpen via Hüttentour und eventuell mal der Jurahöhenweg und Korsika.

                  Vielen Dank, dass du meine Liste mal gegengecheckt hast.
                  lg Lotta
                  Zuletzt geändert von Lotta; 02.01.2008, 20:39. Grund: reiseziele vergessen anzugeben

                  Kommentar


                  • asmeisne
                    Erfahren
                    • 24.05.2006
                    • 358
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Mit der Isomatte TAR Prolite 4 bist Du auf jeden Fall für die Zukunft gut gerüstet, falls es auch mal kälter werden darf. Für Deine vorerst geplanten Touren ist sie fast etwas überdimensoniert, dafür aber recht komfortabel. Ich empfehle bei allen aufblasbaren Matten eine Unterlage, z.B. eine ganz einfache Alumatte mit max. 100g mitzunehmen. Zum einen wird die Matte gegen Beschädigungen von unten geschützt und sollte die aufblasbare dochmal unterwegs ein Loch bekommen, dass nicht so einfach zu flicken ist (hatte ich schon mehrmals), so ist immer noch eine Notmatte vorhanden.

                    Unterwäsche und Socken komme ich mit jeweils zwei aus, aber die machen das Kraut nicht fett...

                    In deutschen Mittelgebirgen u.ä. kommst Du sicher mit einer 2l Trinkblase aus, auf Korsika im Hochsommer kannst Du schon mehr gebrauchen. Ich würde aber trotzdem die 2l Variante nehmen und in solchen Fällen noch eine Siggflasche/Plastikflasche u.ä. mitnehmen.

                    Das Packtowl XL ist die absolute Komfortvariante. Faktisch reicht mir eines mit Größe S, des Komforts wegen nehme ich aber eins in Größe M mit. Zum Zelt abwischen (Kondenswasser) nehme ich dann noch ein extra in Größe S.

                    Deo lasse ich einfach ganz weg. Damit fallen auch alle damit verbundenen Probleme weg (Unverträglichkeit, Gewicht, ...) mir reicht 1-2x am Tag mit einem Tropfen Seife waschen. Ist eigentlich eine reine Frage der Gewohnheit.

                    Ich nehme gerne noch Vitamin C Tabletten (Acerola Kirsche) und Magnesium mit. Hilft sehr gut bei aufkommender Erkältung bzw. Muskelkrämpfen.

                    Bzgl. Gaskartuschen habe ich die ganz grobe Faustregel: 190g reichen für 2 Personen 1 Woche.

                    Trägt der Hund jetzt eigentlich sein Futter selbst (Hunderucksack?) oder kommt das noch dazu?
                    Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                    Kommentar


                    • paddel
                      Fuchs
                      • 25.04.2007
                      • 1874
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ich würde bei der Kleidung noch ein wenig einsparen.
                      Ein Langarmshirt reicht, kurzarm Shirt auch weg lassen oder die Bluse streichen.
                      Eine lange und eine kurze Hose reichen, wenn die lange aus irgendwelchen Gründen nicht zu gebrauchen ist kannst du immer noch die lange U-Hose mit der kurzen kombinieren (naja ist Geschmackssache ) oder die Regenhose über der langen Bux tragen wenns kalt ist.
                      Slips und Socken reichen sicher 2.

                      Anstatt Besteck nur einen Löffel und noch ein Taschenmesser, wie rumtreiberin schon sagte: spart auch die Schere.
                      Spüllappen brauchst du nicht (also ich nicht)
                      Faltschüssel ist in meinen Augen auch unnötig.
                      Deo muß auch nicht sein.

                      Gruß
                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                      W.Busch

                      Kommentar


                      • Lotta
                        Dauerbesucher
                        • 17.12.2007
                        • 929

                        • Meine Reisen

                        #31
                        @Andreas
                        Zur Matte: ein bisschen Komfort gönne ich mir Meine Traummatte gibts leider noch nicht: 175cm lang, 60cm breit und 3,8cm dick. Denn das, was bei der Regular an den Füßen übersteht, könnte ich eigentlich gut einsparen und in die Breite investieren (Seitenschläfer). Für Frauenmatten bin ich schon wieder zu groß... Naja, was es nicht gibt, gibts halt nicht!
                        Ist die momentane TAR-Prolite Serie immer noch so empfindlich?

                        Eine Plastikflasche mit Wasser befüllt (Monica hatte, glaube ich, Punica empfohlen) würde ich sowieso mitnehmen müssen, da der Hund ja auch etwas zu Trinken braucht. Hättest du mich aber nicht daran erinnert, hätte ich es vergessen. Danke :-) !

                        Die Tabletten könnte ich wirklich noch in meine Reiseapotheke aufnehmen. Vertragen sie sich denn mit der Trinkblase oder löst du sie in einer Flasche/Tasse auf? Du meinst doch so Sprudeltabletten, oder?

                        Mit dem XL-Format beim Handtuch überlege ich mir nochmal, ist ja alles Gewicht und Volumen, das ich vielleicht unnötig mitschleppe.

                        Mein geliebtes Deo zu Hause lassen, oh weh Naja, dass muss ich mir nochmal überlegen!!

                        Mit der "Überlebensdauer" der Gaskartusche haben wir noch nicht getestet. Aber ich denke mal, dass wir vor der ersten Tour ausgiebig verschiedene Fertigmahlzeiten auf dem Kocher testen werden - dann sehen wir ja, wie viele Mahlzeiten die Kartusche ungefähr übersteht. Falls wir es nicht mehr schaffen, halten wir uns auf alle Fälle an deine Faustregel. Unsere erste Tour wird sowieso durch den Harz gehen, da wäre man ja auch nicht fernab der Zivilisation, falls doch das Gas ausginge...

                        Ach ja, meine herzallerliebste Hundedame. Springt in jedes Schlammloch, aber wehe sie hat ein Geschirr um - das steht der Dame von Welt doch nicht. Sie läuft dann extrem komisch und verkriecht sich bei jeder Möglichkeit. Wenn ich es ihr zu Hause ummache, braucht es eine Menge Überzeugungsarbeit sie unterm Sofa hervorzulocken. Ich mache mit ihr auch Wettkämpfe, bei denen es nicht ohne Geschirr geht. Das vergisst sie ihr Getue dann komischerweise ganz, ich denke mal, weil die Ablenkung sehr groß ist.
                        Wir haben damals mit viel Geduld versucht, sie an das Geschirr zu gewöhnen, mit Leckerlis und viel Loben. Trotzdem stellt sie sich verhältnismäßig stark an. Ich werde wahrscheinlich den Hunderucksack bei Globi bestellen und es dann wieder Schritt für Schritt versuchen und hoffen, dass die Ablenkung auf den Wanderungen groß genug ist. Eine teurere Tasche lohnt sich in meinen Augen wegen der Vorgeschichte aber erstmal nicht.
                        Wenn es klappt, trägt sie ihr Futter also selbst.

                        @ paddel
                        Die Bluse hat lange Ärmel, die man hochkrempeln kann (ich denke mal, du dachtest, sie hätte kurze). Würdest du dann immer noch nur ein Langarmshirt und die Bluse mitnehmen?

                        Messer und Gabel weglassen, klingt gut umsetzbar. Was hälst du alternativ davon: http://www.styleon.de/inhalt/produkt...t&id=2318&td=F + Taschenmesser

                        Vielen Dank für deine weiteren Tipps. Zum Deo hatte ich ja schon weiter oben was geschrieben, Faltschüsseln und Spüllappen fallen jetzt nicht so ins Gewicht, da würde ich sie wahrscheinlich mitnehmen. Aber du hast schon Recht, brauchen tut man beides wahrscheinlich nicht

                        lg Lotta
                        Zuletzt geändert von Lotta; 07.01.2008, 22:28.

                        Kommentar


                        • Christian J.
                          Lebt im Forum
                          • 01.06.2002
                          • 9409
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                          Eine Plastikflasche mit Wasser befüllt (Monica hatte, glaube ich, Punica empfohlen)....
                          Die normalen Cola/Fanta/Spriteflaschen, die es mit einem oder anderthalb Liter gibt, sind ebenso praktisch unzerstörbar.

                          Christian
                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                          Durs Grünbein über den Menschen

                          Kommentar


                          • Susanne
                            Fuchs
                            • 22.02.2002
                            • 1627
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                            Mein geliebtes Deo zu Hause lassen, oh weh Naja, dass muss ich mir nochmal überlegen!!
                            Na, wenn Du Deine Biehler-Shirts gegen ein Langarm-Merino eintauschst, brauchst Du auch kein Deo mitzunehmen. Merino ist selbst bei sommerlichen Temperaturen noch angenehm zu tragen. Ärmel hoch und fertig, wenn es zuuuuuuu warm wird. Alles andere reguliert sich selbst, was natürlich nicht heisst, dass man nicht schwitzt, aber angenehmer als in anderen Materialien ist es allemal. Auf jeden Fall ist man geruchstechnisch auf der sicheren Seite.

                            Gruß Susanne
                            havet - Ölmalerei
                            Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                            Kommentar


                            • Lotta
                              Dauerbesucher
                              • 17.12.2007
                              • 929

                              • Meine Reisen

                              #34
                              @ Susanne
                              da unsere längeren Touren erst ab Mai gestartet werden, hätte ich eigentlich noch genug Zeit auf ein Merino-Sonderangebot zu warten. Reduzierte Artikel (leider momentan nicht viele in meiner Größe S), habe ich bei Bergzeit (www.bergzeit.de) gesehen. Hast du noch einen anderen speziellen Geheimtipp?

                              lg Lotta

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Hallo Lotta,

                                Wühl dich hier mal durch KLICK.
                                Weiter hinten gibts recht günstige Teile von Smartwool. Hab ich letztens auch erst was bestellt.
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • Lotta
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.12.2007
                                  • 929

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  @ Sebastian
                                  Danke für den Tipp

                                  lg Lotta

                                  Kommentar


                                  • Susanne
                                    Fuchs
                                    • 22.02.2002
                                    • 1627
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Hi Lotta,

                                    bei Lauche & Maas gibt es immer noch Merino-Shirts von Lundhags. Habe mir dort vor einigen Wochen auch eins bestellt. Es könnte für den Sommereinsatz aber schon etwas zu warm sein, da 245 g/qm. Sie sind ziemlich lang geschnitten, von der Qualität finde ich Icebreaker etwas besser, die sind aber meist teurer, wie du ja auch schon festgestellt hast.

                                    Im Allgemeinen würde ich für Sommertouren kein dickeres als 200er Merino empfehlen.

                                    Gruß Susanne
                                    havet - Ölmalerei
                                    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                    Kommentar


                                    • Lotta
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.12.2007
                                      • 929

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Danke Susanne :-)
                                      Dann weiß ich jetzt in etwa, nach welcher Materialstärke ich suchen werde!

                                      Kommentar


                                      • asmeisne
                                        Erfahren
                                        • 24.05.2006
                                        • 358
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                                        @Andreas
                                        Ist die momentane TAR-Prolite Serie immer noch so empfindlich?
                                        Die Welt da draußen ist halt nicht immer ein flauschiger Teppich ich habe halt bei solch wichtigen Sachen immer eine Absicherung dabei.
                                        Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                                        Die Tabletten könnte ich wirklich noch in meine Reiseapotheke aufnehmen. Vertragen sie sich denn mit der Trinkblase oder löst du sie in einer Flasche/Tasse auf? Du meinst doch so Sprudeltabletten, oder?
                                        Bei Vitamin C nehme ich Lutschtabletten, die wirken nämlich bei beginnenden Halsschmerzen sehr schnell. Bei den Magnesium nehme ich Kautabletten von Kneipp (Calcium-Magnesium)
                                        Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                                        Mein geliebtes Deo zu Hause lassen, oh weh Naja, dass muss ich mir nochmal überlegen!!
                                        Ist wahrscheinlich nur das erste Mal noch schwer zu denken...
                                        Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                                        Mit der "Überlebensdauer" der Gaskartusche haben wir noch nicht getestet. Aber ich denke mal, dass wir vor der ersten Tour ausgiebig verschiedene Fertigmahlzeiten auf dem Kocher testen werden - dann sehen wir ja, wie viele Mahlzeiten die Kartusche ungefähr übersteht. Falls wir es nicht mehr schaffen, halten wir uns auf alle Fälle an deine Faustregel. Unsere erste Tour wird sowieso durch den Harz gehen, da wäre man ja auch nicht fernab der Zivilisation, falls doch das Gas ausginge...
                                        Hattest Du ein Windschutz in Deiner Liste? Sollte auf jeden Fall dabei sein. Ein sehr leichten gibt's von Vaude. Aber auch mit Windschutz brauchst Du draußen auf jeden Fall mehr Gas als drinnen, ohne Windschutz noch viel mehr.

                                        Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                                        Messer und Gabel weglassen, klingt gut umsetzbar. Was hälst du alternativ davon: + Taschenmesser
                                        Sehen ganz gut aus.
                                        Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

                                        Kommentar


                                        • paddel
                                          Fuchs
                                          • 25.04.2007
                                          • 1874
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Das "Besteck" find ich TOLL! So schön bunt
                                          Damit habe ich allerdings noch keine Erfahrung gesammelt. Habe letztes Jahr den "klassischen" Spork geteste und kann ihn nur empfehlen.

                                          Bei der Kleidung habe ich wohl etwas schräg gelesen. Ich würde einfach eines der Langarmshirts weglassen.

                                          Grüße
                                          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                          vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                          W.Busch

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X