45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lotta
    Dauerbesucher
    • 17.12.2007
    • 929

    • Meine Reisen

    #41
    @ Andreas
    Asche über mein Haupt!
    Nein, den Windschutz habe ich ebenfalls total vergessen. Gut, dass ihr alle meine Liste nochmal durchlest. Mit leeren Gaskartuschen und ohne Licht würde die erste Tour sicher nicht so erfolgreich werden...

    Mit der Matte werde ich dann wohl auf Nr. Sicher gehen. Obwohl... ich könnte notfalls die Hunde-Isomatte + Rucksack nehmen, und den Hund auf der kaputten TAR schlafen lassen. Zu gemein?!

    Gut, keine Sprudeltabletten also. Die Kneipp-Kombi klingt gut, da Calcium + Magnesium bei plötzlichen allergischen Reaktionen mildernd wirkt (fragt mich bitte nicht warum, aber bei meiner Schwester hats bis jetzt immer geholfen).

    Mit Susannes Merinotipp ließe sich das Deo-zu-Hause-lassen wahrscheinlich verschmerzen

    Liebe Grüße und 1000 Dank für die tatkräftige Unterstützung!!
    Lotta

    Kommentar


    • Lotta
      Dauerbesucher
      • 17.12.2007
      • 929

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von paddel Beitrag anzeigen
      Das "Besteck" find ich TOLL! So schön bunt
      Finde ich auch! Zu schade, dass ich nur zwei davon brauche - da kann man gar nicht das gesamte Farbspektrum ausnutzen Werde wahrscheinlich rot und gelb nehmen...

      lg

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
        2x Funktionsshirt langarm Biehler soft (x)
        Funktionsshirt kurzarm Biehler soft (x)
        Trekkingbluse Fjäll Räven Ashley (x)
        [...]
        Flipflops Douglas
        Irgendwo habe ich gelesen, die Bluse hat lange Arme - dann reicht nach meiner Meinung 1* Langarmshirt und 1* Bluse aus - dafür habe ich meist 2 kurze T-Shirts mit, da ich eines immer tagsüber an habe und das andere gerne dann am Abend nach dem Duschen/Waschen anziehe.

        Statt FlipFlops habe ich beim Drogeriemarkt genauso dünne und leichte Badelatschen gefunden - die haben den Vorteil, dass sie auch bequem mit dicken Socken zu tragen sind.

        Bzgl. der Regenhose ist meine Erfahrung: bei Regen funktioniert die Atmungsaktivität nicht - bei Sonnenschein habe ich sie ausgezogen!

        Ach ja: Ein Rucksack ist NIE wasserdicht - ich schütze ihn bei Regen mit einem Poncho. Alternativ kann man sicherlich auch einen Regenschutz für den Rucksack mitnehmen oder alles was nicht nass werden darf in Plastiktüten verpacken.

        Was ich auch noch (je nach Strecke und Dauer) mitnehmen würde:
        - Kompass
        - Nagelschere oder Nagelklipser (um nach mehrtägiger Tour gg. die Zehnägel zu kürzen)
        - eine Plastiktüte als Kartentasche/Kartenschutz
        - Mütze/Hut (entweder Sonnschutz oder Kälteschutz)
        - Sonnenbrille/Handschuhe (je nach Jahreszeit)

        Mein Luxusteil, dass ich immer gerne mitnehme:
        - Gammaschen - die sind nicht nur Klasse bei schlammigen Wegen

        Besteck: ich hab das von dir ausgesuchte Besteck nur mal im Laden in die Hand genommen und fand es unangenehm - es gibt da aber auch eine Lexanvariante des Spork für 1-2 Euro - den fand ich deutlich angenehmer.

        Monika

        Kommentar


        • Lotta
          Dauerbesucher
          • 17.12.2007
          • 929

          • Meine Reisen

          #44
          Hey Monika,
          tut mir Leid, dass ich deinen Namen falsch geschrieben hatte
          Habe meine Packliste um deine Tipps ergänzt. Eine Frage hätte ich noch zu den Gamaschen: sind sie bei einer Regenhose wirklich nötig? So wie meine Tourenauswahl bis jetzt aussieht, habe ich auch nicht vor Geröllfelder zu durchqueren... In einer anderen Diskussion hier im Forum, wurden sie empfohlen, wenn man eine Wiese mit kurzen Hosen durchquert - gegen Zecken...
          Brauche ich Gamaschen wirklich?

          Wenn ich es schaffe, fahre ich Morgen mal ins Outdoorgeschäft und gucke nach den Sporks und deren Haptik! In Lexan gibt es sie in dem Laden leider nicht.

          Schönen Abend :-)
          Lotta

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Gamaschen ...

            Hi,

            Ich nutze die Gamaschen primär ohne Regenhose - nach einem Regenguss ist oft das Gras nass oder der weg schlammig - gerade zu wärmeren Jahreszeit mag man dann die Regenhose nicht mehr anziehen, ich selber laufe aber so komisch, dass meine Hose nach 1 Minute an der Wade total sauig ist.
            Gamaschen kann man dann z.B. vor einem Cafe abnehmen, während des gehens ohne An/Ausziehend der Hose ummachen, sie schützen gg. auch vor dem Eindringen von Schnee in den Schuh und bei Pausen mit schlechten Sitzgelegeneheiten kann man sie als Sitzunterlage missbrauchen.

            Dazu muss ich aber sagen, dass ich bei leichtem Regen und normalen Temperaturen die Kombination Poncho und Gamschen bevorzuge - und erst bei Kälte und Regen zusätzlich die Regenhose anziehe(*).
            Bei leichtem kurzen Regenschauern im Mittelgebirge habe ich bei Regen den Poncho und die Gamaschen an - wenn es dann aufhört zu regnen, schmeisse ich das vordere Teil des Ponchos nur nach hinten über den Rucksack und lass die Gamaschen an (siehe Schlamm) - wenn es dann wieder 10min regnet wird der Poncho wieder übergezogen. Bei einer Regenjacke wäre man ständig beim an und ausziehen - nachdem ich mal jemanden mit Poncho beobachtet habe, hab ich mir auch so ein Teil zugelegt. Eine dünne, billige, leichte und nicht atmungsaktive Regenjacke habe ich allerdings zudem mit.

            Monika

            (*) Im Hochsommer im Mittelgebirge habe ich die Regenhose nicht mit dabei (dann werd ich halt nass...) - sobald es aber Temperaturen unter 10 Grad mit Regen geben könnte habe ich Regenhose, Regenjacke, Poncho und Gamschen dabei.

            Nachtrag: wirklich Notwendig sind Gammaschen nicht - aber sie gehören zu den Luxussachen, die ich gerne mitnehme.

            Kommentar


            • Lotta
              Dauerbesucher
              • 17.12.2007
              • 929

              • Meine Reisen

              #46
              Hey,
              mich konnten die Sporks überzeugen! Das Material fand ich nicht unangenehm und da sie so schön leicht und platzsparend sind, gehören sie jetzt als Besteckersatz zu unserer Ausrüstung...

              Ich habe mir den Deuter erstmal günstig (für 99,95€) bestellt. Mal gucken wann er ankommt. Bin schon ganz hibbelig und aufgeregt, ihn endlich in den Händen zu halten. Dann wird natürlich auch gleich Probe gepackt, ich hoffe mir reichen die 45 Liter (laut excel-Tabelle tun sie das).

              Kurzzeitig habe ich noch geschwankt, in das 2008er Modell zu investieren, habe mich dann aber doch für die alte Version entschieden, da mir die Detaillösungen besser gefallen und robuster scheinen. Auch das Material ist beim alten Modell stärker. Zünglein an der Waage war dann letztlich die Tatsache, dass ich die neue Version auch noch nicht Probe getragen habe. Bleibt der Gewichtsunterschied von ca. 100g zu verschmerzen...

              lg Lotta

              Ps: Fotos meiner Packversuche folgen demnächst^^

              Kommentar


              • hannabanana
                Neu im Forum
                • 28.01.2008
                • 3

                • Meine Reisen

                #47
                hej lotta,

                ich bin auf eure diskussion hier gestoßen, weil ich genau den gleichen rucksack kaufen möchte, dabei aber selbige bedenken habe, sprich - ist er denn nicht zu klein??

                würde dich daher ganz lieb bitten, mir von den erfolgen (hoffentlich) deiner packversuche zu berichten. wenn ich mir deine liste so durchlese, hast du dir ja einiges vorgenommen, was sich ja aber - vertraut man dem rucksack-pack-volumens-generator von andreas - ausgehen sollte.
                fotos als visuelle untermalung wären toll

                eine weitere bitte noch: ich schwanke nämlich auch zwischen dem 2007ner und 2008er modell, da ja das neue um ganze 120 g weniger wiegt (immerhin ein, zwei t-shirts mehr ). ich hatte aber noch nicht die gelegenheit, den "neuen" zu begutachten. du schreibst, dass das material beim alten robuster ist und dass dir die detaillösungen besser gefallen... könntest du darauf ein bisschen näher eingehn? würde mich interessieren, vielleicht sollte ich auch die 120g mehr in kauf nehmen.

                und, eine letze frage noch, versprochen: wo hast du denn das angebot um 99€ gefunden?? würdest du mir das auch verraten ich bin zwar aus österreich, muss daher mit eher höheren versandkosten rechnen, sollte sich aber trotzdem insgesamt unter 134€ ausgehn (was so der normale internet-händler-preis ist).

                naja, freu mich über deine antworten!!!

                baba,
                hanna

                Kommentar


                • Lotta
                  Dauerbesucher
                  • 17.12.2007
                  • 929

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Hey Hanna
                  hast du den Rucksack schon mal Probe getragen?
                  Ich hatte den Rucksack bei Peak Berlin (www.peak-berlin.com) bestellt, er war dort in den Hot Offers. Ich habe eben mal geguckt, er scheint mittlerweile leider ausverkauft zu sein.

                  Zu meinen Packversuchen :
                  Laut Andreas Rucksacktabelle sollte alles relativ einfach in den Rucksack passen, in der Realität sah das leider etwas anders aus - der Übeltäter war mein Schlafsack. Der ist so riesig (fast 13 Liter), dass er nicht richtig ins Schlafsackfach passt. Ich konnte ihn zwar mit etwas Ach und Krach reinstopfen, aber dann stand aufgrund des megagroßen Volumens der ganze Rucksack leicht unter Spannung. Zippte ich den Zwischenboden raus und stellte ich den Schlafsack senkrecht auf, kam ich mit dem Volumen nicht mehr zurecht.
                  Daraufhin bin ich mit meinem Rucksack jetzt mal ins nächste Outdoorgeschäft und habe mir den Marmot Arroyo (meinen Wunschschlafsack) angeguckt. Der passt locker zusammen mit der TAR Prolite 4 ins Schlafsackfach. Dann reichen die 45 Liter auf alle Fälle. Es kommt also vor allem auf das Volumen deines Schlafsacks an!!
                  Im besagten Laden haben wir uns dann noch in einen neuen Gaskocher, den MSR Pocket Rocket verliebt. Der passt zusammengeklappt zum restlichen Geschirr in unser Topfset und nimmt so auch keinen Platz mehr weg Einen Windschutz soll man bei diesem Kocher auch nicht verwenden - perfekt...

                  Mittlerweile bin ich im Kampf mit meinem Schlafsack immer geübter und er lässt sich immer leichter im Rucksack verstauen - eine Lösung für mehrere Jahre ist das mit dem Volumenmonster "Schlafsack" aber nicht... Nach mehrmaligem Probepacken komme ich auch mit dem Volumen immer besser zurecht, Frau muss halt mit Köpfchen packen

                  Zur Jahrgangsfrage^^:
                  Beim 2007er Modell wurde Ripstop-Nylon mit 420den verwendet, beim 2008er Modell RipStop 210 / Hexlite 210 / Duratex lite, scheint also nur die halbe den-Stärke zu sein. Im Moment simuliere ich meine noch fehlende Therm-A-Rest mit einem Schuhkarton, da drücken sich bei einer Packprobe die Kanten ganz schön in den Stoff. Wäre der noch dünner und leichter, hätte ich ziemliche Bedenken, dass er schnell reisst.
                  Anders gelöst wurde beim neuen Modell auch die Aufhängung für Trekkingstöcke oder ähnliches: beim 07er Modell sind diese Dinger aus Klett, lassen sich auch komplett abnehmen. Beim 08er Modell sind die aus so einer Art Kordelzug, weiß nicht, wie ich das näher beschreiben soll.
                  Dann sind die Schnallen noch anders gearbeitet.
                  Die letzten beiden Unterschiede erkennst du auch, wenn du dir Produktfotos mal gaaaanz genau anguckst^^

                  Fazit:
                  Ich würde den 45-Liter Rucksack wieder kaufen: wenn man geschickt packt kommt man auch mit dem Volumen hin (checke mal deinen Schlafsack!)
                  Ich habe das 08er Modell noch nicht in den Händen gehalten, denke aber, dass die Unterschiede nicht so gravierend sind - letztendlich Geschmackssache...

                  lg Lotta

                  PS: Ach ja genau, Fotos hatte ich ja eigentlich schon versprochen. Im Moment simuliere ich noch allerlei Gegenstände, die ich nicht habe, mit T-Shirts oder so. Deshalb habe ich noch keine Fotos gemacht. Wenn dir das aber egal ist, kann ich von meinem Probepacken gerne ein paar Fotos schießen. Müsstest dich nur noch ein paar Tage gedulden, habe keine Digicam. Am Wochenende bin ich aber bei meinem Freund, der hat eine :-)

                  Kommentar


                  • hannabanana
                    Neu im Forum
                    • 28.01.2008
                    • 3

                    • Meine Reisen

                    #49
                    hej lotta,

                    danke für deine ausführliche antwort!

                    ich habe den deuter act lite 45+10 sl bereits probe getragen, volgeladen mit über 10 kg - er sitzt perfekt
                    außerdem habe ich zwar einen schon etwas betagteren aber immer noch sehr guten 65+10 deuter rucksack (weiß jetzt den genauen namen nicht) bei dem ich bereits die deuter-qualität zu schätzen gelernt habe. so habe ich mir auch beim act nichts anderes erwartet

                    denke, dass ich ebenfalls das 2007er modell nehmen werde, die 120g machen das kraut auch nicht mehr fett und robusteres material ist mir sympathischer.

                    was ich noch zu deinen packversuchen "beisteuern" wollte: weiß nicht, inwiefern du das gemacht hast, aber vergiss nicht die trinkblase (falls du eine benutzen möchtest) mit ein zu kalkullieren - und zwar in vollem zustand fallen immerhin auch 2-3 liter weg, je nach volumen.

                    zum thema schlafsack: bin in einer ähnlichen situation wie du - mein alter ist ein ziemliches volumensmonster, bin also auf der suche nach einem würdigen ersatz.
                    den marmot arroyo habe ich mir auch überlegt - ist im prinzip ein sehr überzeugender schlafsack, was mir aber stark abgehen würde, ist der wärmekragen! bin ein leicht frierender mensch, habe also schnell mal das bedürfnis, meinen schlafsack eng zusammen zu ziehen, möchte das abr gleichzeitig nicht mit der kaputze tun müssen. das gesichtsfeld wird dabei aufs engste eingeschnürrt und führt dazu, dass ich viel schlechter schlafe.
                    facit: ein wärmekragen muss unbedingt drin sein, zuzurren der kaputze betrachte ich als zusatzfunktion für extremere temperaturen.
                    so kannst du auch eine sternklare nacht wohligwarm im freien genießen, ohne dich dabei auf ein guckloch von 10x10 cm beschränken zu müssen.
                    würde ich dir wirklich als überlegung empfehlen!

                    baba,
                    hanna

                    Kommentar


                    • Lotta
                      Dauerbesucher
                      • 17.12.2007
                      • 929

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Hey Hanna,
                      vielen Dank für deine liebe Schlafsackberatung

                      Ich habe jetzt zwar die Fotos und wollte sie auch hier unter "meine Fotos" hochladen. Aber es klappt nicht Dabei habe ich vor einiger Zeit dort noch Fotos hochladen können...

                      Einige der fehlenden Dinge habe ich schon besorgt, (TAR, Trinkblase etc). Mit den Originalen passt alles noch viel besser in den Rucksack als mit den eckigen Simulationsgegenständen. Sind aber auch noch nicht auf den Fotos.

                      lg Lotta

                      PS: Wenn ich dir die Fotos schicken soll, kannst du mir 'ne PN mit deiner eMail-Adresse schicken...

                      Kommentar


                      • kleineAnni
                        Anfänger im Forum
                        • 13.04.2008
                        • 46
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: 45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

                        Hallo Hanna, hallo Lotta,

                        könntet ihr nach den ersten "Praxistests" hier nochmal über den Rucksack berichten? Ich stelle mir nämlich derzeit genau die gleiche Frage, ob ich alles hineinbekomme. Nachdem ich dies nun gelesen habe, kommt allerdings noch die Frage hinzu, wo die Gewichtsgrenze für diesen Rucksack ist? (mit Wasser und Essen könnte ich auf 13-14 kg kommen.)

                        Vielen Dank!

                        Anni

                        Kommentar


                        • Lotta
                          Dauerbesucher
                          • 17.12.2007
                          • 929

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: 45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

                          Hey Anni,
                          wenn du noch bis Juni warten kannst, werde ich gerne berichten. Dann wollen wir unsere erste längere Tour unternehmen.
                          Im Moment bin ich im Abistress, da komme ich leider nicht zum Wandern...
                          Bei meinen bisherigen Probewanderungen bin ich noch nicht über 10 Kilo gekommen, deshalb kann ich dazu leider auch noch nichts sagen!

                          Tut mir Leid
                          lg Lotta

                          Kommentar


                          • kleineAnni
                            Anfänger im Forum
                            • 13.04.2008
                            • 46
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: 45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

                            Hallo Lotta,

                            kein Problem, dann erstmal viel Glück beim Abi!

                            Ich schau mal, ob ich solange warten werde, ansonsten werde ich auf jeden Fall berichten!

                            Liebe Grüße

                            Anni

                            Kommentar


                            • hannabanana
                              Neu im Forum
                              • 28.01.2008
                              • 3

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: 45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

                              hallo mädls,

                              bei mir ist es sehr ähnlich: bisher nur kleinere touren gemacht damit. im juli steht der wiener höhenweg in den hohen tauern an, da wird sicherlich die schmerzgrenze ausgetestet. neben der "basisausrüstung" müssen nämlich noch so sachen wie gurt, steigeisen, helm, etc. mit.
                              werde dann so bald wie möglich berichten, wie sich diverse kapazitäten des guten stücks präsentieren ;)

                              bin bisher aber sehr zufrieden, habe aber sicherlich noch nicht über 7-9 kg hinausgepackt. habe jedoch vor dem kauf irgendwo gelesen, dass das tragesystem bei ca 15 kg seine grenzen hat. leider kann ich den link nicht mehr finden, hat damals aber seriös gewirkt.

                              bis bald,
                              hanna

                              Kommentar


                              • Werner Hohn
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 05.08.2005
                                • 10872
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: 45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

                                Zitat von hannabanana Beitrag anzeigen
                                ... habe jedoch vor dem kauf irgendwo gelesen, dass das tragesystem bei ca 15 kg seine grenzen hat. leider kann ich den link nicht mehr finden, hat damals aber seriös gewirkt.

                                bis bald,
                                hanna
                                Vielleicht hier?

                                Die Sache mit dem maximalen Gewicht wird wohl ganz unterschiedlich gesehen. Jede/r hat da andere Vorstellungen was noch erträglich ist. Da hilft nur eins: Selber testen, und das noch vor einer anstehenden Tour.

                                Werner
                                .

                                Kommentar


                                • Kassiopeia
                                  Anfänger im Forum
                                  • 20.06.2005
                                  • 49
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: 45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

                                  Hej,

                                  die Grenzen des Tragesystems sollten auch von der technischen Seite betrachtet werden. Mein erster Rucksack (Lowe Alpine Bear Tooth), ebenfalls ein 45 L-Rucksack, hatte eine ähnliche Lastgrenze. Ich dachte mir, wird schon irgendwie gehen... bei 17-18 kg war er zwar nicht mehr bequem zu tragen, aber das hängt natürlich von der eigenen Schmerzgrenze ab. Schwerwiegender wurde das Problem, als dann eine Schnalle am Tragesystem gebrochen ist, die die Länge reguliert hat. Danach war nicht mehr viel mit Tragekomfort, war aber zum Glück am Ende der Tour. Lowe hat die Schnalle freundlicherweise kostenlos ersetzt, aber sowas ist während einer Tour natürlich ärgerlich. Deshalb den Rucksack auf solche möglichen Schwachstellen überprüfen!

                                  Liebe Grüße, Dortje

                                  Kommentar


                                  • kleineAnni
                                    Anfänger im Forum
                                    • 13.04.2008
                                    • 46
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: 45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

                                    Hallo,

                                    habe ihn jetzt gekauft und mit ca. 12 kg vollgepackt. Bin von dem Ergebnis bisher nicht besonders begeistert. Genügend Volumen hat er, so dass ich alles unterbekommen könnte. Aber verglichen mit meinem Tatonka trägt er sich doch um einiges weniger komfortabel. Während der Tatonka das Gewicht seitlich auf die Hüften verteilt (schon fast etwas zu viel) drückt der Deuter mir ziemlich aufs Kreuz, also es liegt sehr viel Gewicht hinten. Denke das liegt daran, dass die Rückenpolster viel dicker sind, als die vom Hüftgurt. Habe schon versucht die Stangen so gerade wie möglich zu biegen, allerdings hat das nicht wirklich viel genützt. Hat noch jemand (Einstellungs-) tipps?

                                    Viele Grüße

                                    Anni

                                    Kommentar


                                    • derklaus
                                      Fuchs
                                      • 15.02.2006
                                      • 1415
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: 45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

                                      Hallo,

                                      das hört sich eher so an, als würde das Tragesystem nichts für dich sein.
                                      Kannst du den noch Umtauschen?
                                      Wenn ja, ab in den Laden und versuche verschiedene Tragesysteme mit ähnlichem Gewicht. Nimm den der passt.
                                      Es macht einfach weniger Spaß, mit einem nicht passenden Rucksack durch die Weltgeschichte zu laufen, selbst wenn die subjektive Schmerzgrenze noch nicht erreicht sein sollte.

                                      Gruß
                                      Klaus
                                      Es gibt was neues hier:
                                      Forums-Passaround
                                      Für alle die, die nicht alles lesen.
                                      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                      Kommentar


                                      • kleineAnni
                                        Anfänger im Forum
                                        • 13.04.2008
                                        • 46
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: 45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

                                        Hallo,

                                        vielen Dank für die Antwort, ich habe extra ausgemacht, dass ich ihn zurückgeben könnte, was ich wohl auch machen muss :-( Schade, weil ansonsten gefällt er mir echt gut.

                                        Allerdings frage ich mich immer noch, ob er nicht falsch eingestellt ist. Oder ist es bei diesem Tragesystem normal, dass eigentlich so gut wie kein Gewicht seitlich von dem Hüftgurt getragen wird?

                                        Leider kenn ich auch keine Alternativen in der Gewichtsklasse und mit mindestens gleichem Volumen. Weiß da jemand was?

                                        Viele Grüße

                                        Anni

                                        Kommentar


                                        • Christine M

                                          Alter Hase
                                          • 20.12.2004
                                          • 4084

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: 45 Liter und superbequem - doch zu klein, oder??

                                          Den Tatonka Isis 50 scheint es mehrfach reduziert zu geben, hier bei Lauche & Maas: Klick
                                          Muss aber natürlich, wie jeder Rucksack, dir individuell passen.

                                          Christine

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X