Rucksack 50 - 55 L gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chrisu
    Erfahren
    • 08.08.2005
    • 141

    • Meine Reisen

    Rucksack 50 - 55 L gesucht

    sollte folgende Anforderungen entsprechen:
    - Einkammerrucksack 50 - 55 Liter Volumen
    - kurze Rückenlänge (bin selbst 1,70 m)
    - Eigengewicht: unter 2 kg
    - Tragesystem sollte für bis zu 18 kg Gesamtgewicht geeignet sein.
    - Einsatzbereich ist Trekking, Hoch- und Schneeschuhtouren

    Welche Rucksäcke fallen euch ein, die ich probieren sollte?

    Danke für Tipps!
    Christof

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Der erste der mir einfällt: Salewa Peuterey.
    Kannst nur nicht so wahnsinnig viel außen befestigen, aber bei Hochtouren ja eh nicht sinnvoll.
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • -wf-
      Dauerbesucher
      • 26.10.2005
      • 747

      • Meine Reisen

      #3
      Bergans Alpine Guide 50 fällt mir da ein. Ich habe allerdings nur den 40er. Ist ein Einkammerrucksack, der auch bis zu 20 kg aushält. Für Trekkingtouren über eine Woche mit Zelt ist der 40er auf jeden Fall zu klein. Der 50 könnte gehen, wenn du nicht allein unterwegs bist. Ich nehme den Rucksack für Wochenendtouren und Tageswanderungen. Draußen Skier zu befestigen ist auch möglich.

      Kommentar


      • kms
        Erfahren
        • 19.02.2004
        • 336

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von derklaus Beitrag anzeigen
        Der erste der mir einfällt: Salewa Peuterey.
        2-Kammer-Rucksack, keine Befestigungsmöglichkeiten für Schneeschuhe :-( Über die Salewa-Qualität könnte man auch diskutieren...

        Zitat von -wf- Beitrag anzeigen
        Bergans Alpine Guide 50 fällt mir da ein.
        Zu schwer - 2200g. 1800g war gesucht, und das ist für einen Tourenrucksack auch genug. Wennschon Bergans, dann Helium 55.

        Ansonsten meine spontanen Ideen:

        - Berghaus Crag: kurze Rückenlänge, eher unter 50L.
        - Gregory Alpinisto 50: schöner Rucksack, aber etwas schwer.
        - Vaude Expedition Rock: auch eher unter 50L, wohin mit den Schneeschuhen?
        - Osprey Exposure: versch. Rückenlängen, durchdachte Ausstattung, auch zum Anbringen von Schneeschuhen. 1,74kg in M. Wäre mein Favorit für Hochtouren / Schneeschuhtouren.
        - Osprey Aether 60: etwas grösser als gesucht, versch. Rückenlängen, 1,79kg in M. Eher für Trekking als für Hochtouren.

        Moritz
        Zuletzt geändert von kms; 20.10.2007, 19:05. Grund: erweitert

        Kommentar


        • chrisu
          Erfahren
          • 08.08.2005
          • 141

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von kms Beitrag anzeigen
          2-Kammer-Rucksack, keine Befestigungsmöglichkeiten für Schneeschuhe :-( Über die Salewa-Qualität könnte man auch diskutieren...
          richtig, ich will einen Einkammerrucksack. Salewa-Qualität? Diskussion? net mit mir, kommt mit nichts mehr her von der Firma...

          Zitat von kms Beitrag anzeigen
          - Osprey Exposure: versch. Rückenlängen, durchdachte Ausstattung, auch zum Anbringen von Schneeschuhen. 1,74kg in M. Wäre mein Favorit für Hochtouren / Schneeschuhtouren
          den schaue ich mir an - wenn ich denn ein Geschäft finde, das den hat

          weiter werde ich mir den Macpac Pursuit 50 anschauen, der scheint für meine Zwecke auch geeignet zu sein

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            Ich habe den kleinen Exposure (36) und bin so weit zufrieden. Am oberen Ende des Sacks, wo der Schnürzug ist, ist er von innen beschichtet und diese Beschichtung löst sich mittlerweile. Sollte die Funktion nicht weiter beeinträchtigen, außer daß er vermutlich weniger wasserresistent wird, insofern stört es mich nicht groß. Dafür finde ich die Befestigungsmöglichkeiten gerade für den Winter genial. Die Schaufelbefestigung vorne an der Front funktioniert sehr gut, auf kurzen Distanzen hatte ich die LL-Ski schon an der Seite, Schneeschuhe hatte ich auch schon (mit Spannriemen) daran befestigt.

            Die Exposure-Reihe ist meines Erachtens allerdings recht konsequent auf Alpinrucksack ausgelegt.

            Christine

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              Unser Kletterrucksack dürfte ziemlich genau den am Anfang genannten Anforderungen entsprechen.
              Es ist ein "Comoran 55" von T-Ruksaky, also ein ca. 55Liter großer Einkammerrucksack, der auch mit ca. 15kg Gewicht noch ganz ordentlich tragbar ist(gute Schultergurte und brauchbarer Hüftgurt). Habe das Eigengewicht nicht im Kopf, aber es war höchstens 2kg.
              Wenn ich in den nächsten Tagen mal etwas Zeit habe, dann kann ich das ganze Kletterzeug einmal auspacken und den leeren Rucksack wiegen.
              Vorteilhaft war der günstige Preis(im Jahr 2005 kostete er umgerechnet ca. 30€ beim Hudy).
              Nachteilig ist der Kauf, da in Dtl. wohl nirgends im Sortiment. Selbst beim Hudy in Böhmen war und ist dieser Rucksack weder im elektronischen noch im gedruckten Katalog zu finden, es gab ihn aber im Laden in Herrnskretschen; evtl. aber über Eukasa zu beziehen(T-Ruksaky ist 'ne Einmannfirma die bei Doldy produzieren läßt), da Eukasa auch Doldy vertreibt.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Rajiv
                Alter Hase
                • 08.07.2005
                • 3187

                • Meine Reisen

                #8
                Ach ja, hätte ich fast vergessen.
                Ein sehr guter Einkammerrucksack ist der "Alpinist 55" von Doldy; vorteilhaft ist das niedrige Gewicht von ca. 1600g; sehr gutes Material(Cordura), aber nicht spottbillig, trotzdem preiswert, kostet 103€ bei Eukasa.
                Der Alpinist 55 hat das SNZS-Tragesystem ist damit gut einstellbar, aber trotzdem sollte man (wie bei jedem Rucksack) ausprobieren ob man klarkommt.

                Rajiv

                PS.: Tut mir leid, eigentlich sollten diese Zeilen an den oberen Beitrag angehängt werden; aber nun ist es ein "eigner" Beitrag geworden.
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar

                Lädt...
                X