Richtiges Rucksackvolumen wählen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julian
    Gerne im Forum
    • 10.06.2007
    • 67

    • Meine Reisen

    Richtiges Rucksackvolumen wählen

    Hallo,

    ich habe gerade mal im aktuellen Golbetrotter Katalog nach Rucksäcken geschaut.
    Die haben das ganze einmal in Trekking- und Tourenrucksäcken getrennt.

    Weil diese Dinger ja nicht ganz günstig sind, und ich einen Rucksack benötige wäre es gut wenn ich nicht für jede Anwendung einen neuen kaufen muss.

    Ich habe noch keine richtige Tour gemacht, denke aber das ich meistens das Zelt dabei haben werde, deswegen sollte es schon nicht der kleinste sein. Deswegen wäre doch generell gefühlsmäßig alles unter 50 Liter nicht zu empfehlen, oder?

    Ich wollte mir eigtl. nur einen kaufen, bei den Preisen kann ich mir, wie gesagt, nicht jedesmal einen neuen Leisten.

    Ich hatte gedacht auch für 2 - 3 Tagestouren wären 60 - 70 Liter nicht schlecht.
    Was ist eure Erfahrung? Welche Größe nutzt ihr wofür?

    Julian

  • Howie
    Dauerbesucher
    • 11.02.2007
    • 527
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Mit 60 -70 l Rucksäcke gehen manche 14 Tage auf Tour.
    Stell doch mal die Ausrüstung zusammen, die du für 3 Tage mitnimmst.
    Dann kannst du ungefähr abschätzen wie groß der Rucksack sein sollte.
    Kopremiere alles was möglich ist und bedenke, daß du auch außen am Rucksack Teile fest machen kannst.
    Für 3 Tage sollte IMHO bis 50 l reichen.
    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19626
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mein Senf dazu:
      Die Rucksackgrösse wird mit mehr Erfahrung immer kleiner. Spätestens wenn man mal wieder schwitzend nen Hang hoch keucht fängt man automatisch an, alle Gegenstände in dem Rucksack nach Gewicht und Nutzen zu sortieren. Es fliegt dann immer mehr raus.

      Ich hab für hüttengestützte Alpintouren ohne besonderen Anspruch (nix Klettern etc.) mit nem 60L Teil angefangen. Danach kam ein 44L Tourenrucksack als Ersatz (Gregory Chaos) und mittlerweile pack ich den Krams für ne hüttengestützte Hochtour mit Klettern und Gletscher in nen 33L-Packsack rein. Der 44L reicht im Winter sogar um alles mögliche an Zusatzausrüctung (Schaufel, Sonde,...) mitzunehmen.

      Mein 60L-Rucksack kam bisher nur noch einmal zum Zuge. Ich hab den bei ner 3wöchigen Korsikatour benutzt.

      Also nicht das Ding zu gross kaufen. 60L, was willste da denn alles schleppen?

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Julian
        Gerne im Forum
        • 10.06.2007
        • 67

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Becks
        Also nicht das Ding zu gross kaufen. 60L, was willste da denn alles schleppen?
        Hi,

        ehm ja wenn ich so überlege wenn es eine Mehrtagestour sein soll, braucht man frische Wäsche, Besteck, mind. einen Topf, Kocher, Isomatte, Zelt, Schlafsack, Lebensmittel etc.

        Ich denke das 75 % eines 50L Rucksacks schon an Schlafsack, Zelt und Isomatte draufgeht?! Nunja die Isomatte kann man ja draussen festmachewn, aber der Rest kommt nach Innen.

        Julian

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Es kommt entscheidend auf die Touren und deine vorhandene Ausrüstung an!
          Wenn du nur extrem kleine und leichte Ausrüstung hast (z.B. Tarptent, WM Summerlite, TAR Prolite, Titankochgeschirr etc.) dann brauchst du nicht mehr als 50l.
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • chinook
            Fuchs
            • 27.04.2005
            • 2234

            • Meine Reisen

            #6
            Ich versteh Dein Problem überhaupt nicht.

            Du legst alles, was Du für Deine Tour (die wir ja nun genau so wenig kennen wie Deine Ausrüstung) auf einen Haufen. Dann schätzt Du ab wie viel das an Volumen ist, dann kaufst Du einen Rucksack, der Dir passt und das Volumen hat und wenn er dann zu klein oder zu gross ist tauschst Du den um gegen einen der passt. So einfach kann das sein ...


            -chinoook
            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

            Kommentar


            • Pero
              Erfahren
              • 15.12.2006
              • 346

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Julian
              Man kann bestimmt für eine 3-Tagestour mit ziemlich wenig Kram auskommen, ich hab aber in der Regel einen 60 l Rucksack dabei. Dann hängt Außen bis auf ein Stativ aber auch nichts dran.
              Ich finde, dass diese Größe für viele Unternehmungen einsetzbar ist. Da passt dann auch ein Zelt noch mit rein (nicht das kleinste).
              Aber wie die anderen schon geschrieben haben hängt die natürlich stark von deiner Ausrüstung ab.
              Es ist natürlich schön, wenn das Volumen genau passt, aber es geht durch Kompressionsriemen auch wenn der Rucksack nicht ganz voll ist. Wenn ich 50, 60, und 70 l Säcke zu Hause hätte würd ich für ein paar Tage auch den kleineren wählen. Da du aber in Zukunft aber vermutlich unterschiedliche Touren machst und nicht gleich zwei, drei Rucksäcke kaufst ist der größere (60l) vielleicht doch besser.

              Wenn du von Anfang an mit mit wenig auskommen willst und kannst und dir dessen auch sicher bist dann würd ich auch eher zu 50 l tendieren.
              Vielleicht kannst du dir ja auch ertmal einen leihen um das ganze besser abschätzen zu können.

              Gruß Pero

              Kommentar


              • Julian
                Gerne im Forum
                • 10.06.2007
                • 67

                • Meine Reisen

                #8
                Hi,

                danke für die Antworten erstmal. ;)

                Also ich Liste mal auf was ich jetzt aus dem Kopf zu einer Wochenendtour mit 2 Übernachtungen in der Eifel alles mitnehmen würde.

                -Zelt
                -Schlafsack
                -Isomatte
                -Gaskocher
                -Kl. Gaskartusche
                -Feuerzeug
                -Besteck
                -1 Topf
                -1 Lappen
                -noch andere Nahrungsmittel (Nudeln etc.)
                -Kleine Snacks (Müsliriegel etc.)
                -Ein Paar Liter Wasser (Wieviel braucht man in etwa bei einem warmen Sommertag?) Komm ich mit 1,5 Liter pro tag an Trinkwasser aus?)
                -3 Paar Socken (1 bereits am Körper)
                -3 Boxershorts (1 bereits am Körper)
                -1 Shirt (bereits am Körper)
                -1 Pullover (evtl. schon am Körper, jenach Temperaturen)
                -1 Leichte Regenjacke
                -Zahncreme
                -Zahnbürste
                -Tasse (Alu)
                -Teebeutel
                -Tütengerichte
                -Digicam

                Ich denke das wär's mehr fällt mir nicht ein ... oder fehlt da noch etwas oder ist da sogar etwas zuviel gelistet?

                Julian

                Kommentar


                • Pero
                  Erfahren
                  • 15.12.2006
                  • 346

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Also,

                  Dosen auf gar keinen Fall mitnehmen. Die ist schon mal viel zu schwer und nimmt zuviel Platz weg. Wenn dann Tütengerichte.
                  Mit 1,5l Wasser am Tag wür ich niemals auskommen. Vor allem nicht wenn ich auch noch damit koche. Da würd ich mal mindestens 3 bis 4 l einplanen. Aber da kannst du ja unterwegs nachfüllen. Wasser kaufen oder einfach irgendwo danach fragen. Oder aus einem fluss, Bach...aufbereiten.
                  Desweiteren höchstens zwei paar Socken (wasserdichte Schuhe?) und eine Boxershorts. Wenn es keine Funktionsunterwäsche ist vielleicht auch zwei.
                  evtl. noch ne Regenhose mitnehmen.
                  Als Besteck reicht ein Löffel und ein Taschenmesser.
                  Zahnbürste und Klopapier hast du wahrscheinlich nur nicht mit aufgeschrieben oder?
                  wenn du dir abends oder morgens was warmes zu trinken machen willst vielleicht noch ne Tasse.
                  Das fällt mir jetzt so erstmal spontan ein.

                  Gruß Pero

                  Kommentar


                  • Julian
                    Gerne im Forum
                    • 10.06.2007
                    • 67

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hi,

                    jo danke.

                    Stimmt Klopapier hätte ich fast vergessen.
                    Aber an Zanhputzzeug hatte ich gedacht nur irgentwie vergessen aufzuschreiben.

                    Naja dann ergänze ich jetzt mal:

                    -Zahncreme
                    -Zahnbürste
                    -Tasse (Alu)
                    -Teebeutel
                    -Tütengerichte

                    Und gestrichen wird:

                    -Dosensuppe

                    Dann kann ich mir nen warmen Tee machen. 8)
                    Aber wenn man nur Dosen mitnimmt, braucht man weniger Wasser und man könnte sich eigtl. auch den Topf sparen.

                    Aber 3 Tage ein paar Socken??? Find ich im Hochsommer nicht so berauschend.

                    Fällt den anderen noch was ein?

                    Julian

                    Kommentar


                    • chinook
                      Fuchs
                      • 27.04.2005
                      • 2234

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ja, mir fällt noch was ein:

                      - Karten
                      - Kompass/GPS/Höhenmesser/Batterien/Akkus
                      - eventuell Wanderführer
                      - eventuell Sprachführer/Wörterbuch (je nach Gegend)
                      - Notizbuch/Stift
                      - Reparaturmaterialien (Panzertape, Kabelbinder, Draht, Bindfaden)
                      - Medikamente/Erste-Hilfe-Kram
                      - Plastiktüten/Müllbeutel/Nylonbeutel


                      -chinoook
                      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                      Kommentar


                      • Julian
                        Gerne im Forum
                        • 10.06.2007
                        • 67

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von chinook
                        - Karten
                        Stimmt, aber die sah ich als "Selbstverständlich" an. Aber auch selbstverständliches sollte aufgezählt werden.


                        Zitat von chinook
                        - Kompass/GPS/Höhenmesser/Batterien/Akkus
                        Kompass wäre nicht schlecht, aber auf den Rest kann man doch gut verzichten?!


                        Zitat von chinook
                        - eventuell Wanderführer
                        Ich bin doch mein eigener Wanderführer


                        Zitat von chinook
                        - eventuell Sprachführer/Wörterbuch (je nach Gegend)
                        Brauch ich in der Eifel wohl nicht

                        Zitat von chinook
                        - Notizbuch/Stift
                        Stimmt, könnte nie Schaden.


                        Zitat von chinook
                        - Reparaturmaterialien (Panzertape, Kabelbinder, Draht, Bindfaden)
                        Was sollte ich Reparieren sollen?


                        Zitat von chinook
                        - Medikamente/Erste-Hilfe-Kram
                        Hmmz ... ist das wirklich nötig? Ich meine ein paar Paracetamol werden nicht schaden, aber Erste Hilfe ???


                        Zitat von chinook
                        - Plastiktüten/Müllbeutel/Nylonbeute
                        Dafür braucht man doch keine Beutel?! Die Verpackungen der Tütensuppen werden leergemacht und dann einfach in eine kleine Seitentasche vom Rucksack getan. Die Teebeutel sind Biologiosch, zumindest der Beutel. Den Faden und das Papierstück oben könnte man direkt zu Hause lassen.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          @Julian
                          Nimm man ruhig dein Zelt, Schlafsack, Isomatte, schön was zu spachteln und Trinken mit und vergiß die Zigarren nicht. Der Rest ergibt sich mit der Zeit von alleine. Also erstmal weniger mitnehmen und dann sehen was fehlt ,als andersherum alles mitnehmen und dann sehen, was alles überflüssig ist. Evtl. kannst du dir einen Rucksack hier im Forum mal ausleihen!?
                          So sieht das aus! 8)

                          Ewald (Norge E. Blind)

                          Kommentar


                          • lupold
                            Fuchs
                            • 30.12.2004
                            • 1710
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Für meine 2-3 Tages Harzrunden liege ich bei 65 Litern. Allerdings mangelt es mir da an nix und ich komme damit Rund ums Jahr zurecht. Ich hab gerne alle IM Rucksack und sehe ihn lieber 90% voll, locker gepackt. Bis zu bersten gespannt und mit einigem draussen dran gefummelt wirds auch mit 10 Litern weniger gehen. Angefangen hab ich mit 40 Litern, das ging gar nicht, zumal der Tourenrucksack auch mit dem Gewicht von 15-20kg überfordert war. Wenn ich die Kompressionsriemen leicht anziehe wirkt der gar nicht mehr soo groß und ich kann schön auf die Gewichtsverteilung achten sowie das kräftige Tragesystem nutzen.
                            Besonders schwer sind meine "Sachen" nicht aber ich schleppe meistens zwischen 2 und 4 Liter Wasser mit um nicht nur von Quelle zu Quelle zu laufen oder an der "Dehydriergrenze zu segeln".
                            Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                            Kommentar


                            • Loon
                              Fuchs
                              • 20.09.2004
                              • 2249
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @Julian:
                              Überlege dir, ob es nicht Sinn macht gleich auf eine leichte bis ultraleichte Ausrüstung zu setzten. Gut, Dinge wie Schlafsack und Zelt werden teurer je leichter sie sind, aber bei allen anderen Teilen die du brauchst kannst du mit wenig Geld viel Gewicht sparen und eine super Ausrüstung zusammenstellen. Dann langt dir auch ein Golite Rucksack du sparst dir den Kocherjauf durch denSelbstbau eines Spiritusbrenners, etc. und du kommst für ein Wochenende auf ein Gewicht von unter 10kg, inkl. Essen. Aber viel wahrscheinlicher noch weit darunter...
                              Der Akt des Gewichtssparens beginnt meist erst sehr spät, erst wenn einen der Rücken, oder ähnliches dazu zwingen mit weniger loszuziehen. Aber warum soll man nicht sofort von einer gesünderen und komfortableren Art zu Reisen profitieren?
                              Gruß Loon
                              "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                              Kommentar


                              • Nordland_peter

                                Dauerbesucher
                                • 04.11.2004
                                • 896
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich würde beim Rucksack darauf achten, das man den Rucksackdeckel verstellen kann z.B. 50 + x Liter. Gerade wenn du Verpflegung dabei hast reduziert sich ja das Rucksackvolumen täglich und die Verpflegung ist ja meistens das schwerste also oben und nahe am Rücken.

                                Ich würde auch die Rucksackgröße wählen, das ich wenig außen dran schnallen muß. Die Sachen sind geschützt und der Rucksack trägt sich auch besser. Wenn ich manche Leute sehe, die z.B. ihren Schlafsack und andere Sachen draußen dran geschnallen haben und wenn sich dann nicht richtig festgeschnallt sind und schauckeln, dann tun mir schon die Schultern weh.

                                Bei der Rucksackgröße sollte man auch darauf achten, das man Sachen die man am Körper trägt auch an den Rucksack befestigen kann. Es kann ja auch ganz schön heiß werden.

                                Früher habe ich meine Rucksäcke, so gekauft das mein Kunstfaserschlafsack ins Bodenfach rein paßt, bei einem Daunenschlafsack hast du nicht so daß Problem.
                                Der Weg ist das Ziel.......
                                Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                                Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                                Ein Momentesammler.....

                                Kommentar


                                • pepe-hh
                                  Dauerbesucher
                                  • 12.11.2006
                                  • 848

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Check mal meinen Ausrüstungstest zum GoLite Pinnacle, wenn du das Gesamtgewicht auf unter 15kg drücken kannst, sollte der durch die Packmaßreduzierung für Wochenend- und 10-Tage Touren reichen ohne für ein Wochenende überdimensioniert zu sein.
                                  LINK

                                  Kommentar


                                  • Julian
                                    Gerne im Forum
                                    • 10.06.2007
                                    • 67

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hi,

                                    danke für den Vorschlag aber ich weiß nicht, da fände ich erlich gesagt einen 35 EUR Rucksack von Aldi noch besser, rein von der optik.

                                    Da sieht der Hüftgurt wenigstens nach Hüftgurt aus und nicht so wie bei dem. Vorteilhaft ist natürlich das geringe Eigengewicht.

                                    Ich hab da mehr so an sowas gedacht: Rusa 65 Den finde ich schön, natürlich in der 51 Liter Variation. Oder diesen hier, der sieht auch nicht schlecht aus.

                                    Julian

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Julian Beitrag anzeigen
                                      Hi,

                                      danke für die Antworten erstmal. ;)

                                      Also ich Liste mal auf was ich jetzt aus dem Kopf zu einer Wochenendtour mit 2 Übernachtungen in der Eifel alles mitnehmen würde.

                                      -Zelt
                                      -Schlafsack
                                      -Isomatte
                                      -Gaskocher
                                      -Kl. Gaskartusche
                                      -Feuerzeug
                                      -Besteck
                                      -1 Topf
                                      -1 Lappen
                                      -noch andere Nahrungsmittel (Nudeln etc.)
                                      -Kleine Snacks (Müsliriegel etc.)
                                      -Ein Paar Liter Wasser (Wieviel braucht man in etwa bei einem warmen Sommertag?) Komm ich mit 1,5 Liter pro tag an Trinkwasser aus?)
                                      -3 Paar Socken (1 bereits am Körper)
                                      -3 Boxershorts (1 bereits am Körper)
                                      -1 Shirt (bereits am Körper)
                                      -1 Pullover (evtl. schon am Körper, jenach Temperaturen)
                                      -1 Leichte Regenjacke
                                      -Zahncreme
                                      -Zahnbürste
                                      -Tasse (Alu)
                                      -Teebeutel
                                      -Tütengerichte
                                      -Digicam

                                      Ich denke das wär's mehr fällt mir nicht ein ... oder fehlt da noch etwas oder ist da sogar etwas zuviel gelistet?

                                      Julian
                                      Raus kommen:
                                      alle Ersatzklamotten. Braucht man bei 3 Tagen nicht

                                      Zelt, Isomatte und Schlafsack bindet man kurz aussen an, dann reichen locker 45L für die Tour.

                                      Zum Vergleich - Auf meiner letzten Tour war dabei:
                                      Biwaksack, Hüftgurt, 2 Eisschrauben, 3 Exen, 3 Schraubkarabiner, 4 Bandschlingen, 10m Reepschnur, Reverso, Taschenlampe, Windstopper, Regenjacke, Handschuhe, Kappe, Tuch, Eisbeil, Steigeisen, Gamaschen, Taschentücher, 50m Seil, Topf, Gaskartusche, Handy, Kartenmaterial, Kompass, Essen für 3 Tage, 2l Camelback, Sonnencreme, Gletscherbrille, Digicam, Taschenmesser.

                                      Verpackt in einem 33L Rucksack. Dazu noch die Klamotten die ich getragen habe.

                                      Alex
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar


                                      • Monika
                                        Fuchs
                                        • 04.11.2003
                                        • 2051
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                        Raus kommen:
                                        alle Ersatzklamotten. Braucht man bei 3 Tagen nicht
                                        Na ja - eine Ersatz-TShirt finde ich für Abends im Schlafsack ganz nett.
                                        Und für Frauen ist eine Ersatz-Unterhose auch notwendig.

                                        Erste Hilfe sollte immer mit - beim Wandern gehört da bei mir Minimum rein:
                                        - Blasenpflaster und Hirschhorntalk
                                        - normales Pflaster, 2 Mullbinden, Leukoplast,
                                        - Schmerztablette, Pinzette,

                                        Dann hätte ich noch eine Taschenlampe und was Süsses mit.

                                        Ausserdem hab ich immer noch ein paar billige Badelatschen mit - ist Abends ganz nett, wenn man mal aus den Wanderschuhen rauswill und nicht barfuss sein möchte.
                                        Das sind aber auch ganz leichte (ähnlich leicht wie FlipFlops) - Kostenpunkt ca 3 Euro.

                                        Das ganze sollte im Sommer bei entsprechend kleinem Zelt, Isomatte und Schlafsack in einem 50l Schlafsack locker passen.


                                        Gruß Monika

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X