Rucksackkauf Tatonka Baikal 70

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ergato
    Erfahren
    • 02.08.2006
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksackkauf Tatonka Baikal 70

    Hallo,

    Hab letztens den Baikal 70 von Tatonka anprobiert:
    http://www.cswnetz.de/quovadis/produ...fb4192d905f0c8
    Mich würde interessieren ob jemand Erfahrungen mit diesem oder allg. mit den Tatonka Modellen hat.
    Das Einsatzgebiet sollen Wochentouren in den Alpen und Skandinavien sein 20-30kg vielleicht auch mehr (evtl. Klettersteige).
    Hat sich bequem getragen, war aber nur mit 15kg beladen. Vielleicht hat jemand dieses Modell, oder aber weiß jemand wie Touren auf schwierigem Gelände mit so einem Rucksack zu bewältigen sind?
    Hatte bisher einen 50l Mammut, der war allerdings zu klein und mit 30kg hoffnungslos überladen (blaue Stellen an der Hüfte...)

    Gruß ergato
    Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

  • Ergato
    Erfahren
    • 02.08.2006
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hat jemand allgemein Erfahrung mit Tatonka Rucksäcken?? Wie sind die Qualitativ verarbeitet.
    Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Der Baikal ist ja doch eher ein günstigeres Modell von Tatonka. Ich denke nicht das er für die Lasten ausgelegt ist die du tragen möchtest. Das Tragesystem für hohe Lasten bei Tatonka ist eigentlich das X1, und das hat sicher seinen Grund. Bis 15 Kilo tragen sich sicher die meisten Rucksäcke recht angenehm.

      Warum hast du ihn dir nicht mit mehr als 20 Kilo voll machen lassen, wenn das später dein "Kampfgewicht" ist.

      Von der Qualität ist Tatonka sicher nicht schlecht. Ich hatte letztens den Luna meiner Freundin mit 15 Kilo belanden, und damit trug der sich eigentlich sehr bequem. Wegen der Qualität würde ich mir da keine Sorgen machen. Zumal die nahmhaften Hersteller oftmals sehr kulant sind wenn doch mal was kaputt gehen sollte woran man eindeutig nicht schuld ist.
      Auch nach der Garantiezeit.

      Ich kann dir nur raten erst mal einige Hersteller zu probieren bevor du dich entscheidest. Keinen anderen Fehlkauf wirst du später auf Tour so bereuen!

      Die Druckstellen habe ich übrigens auch bei meinem Gregory. Der trägt sich trotzdem super. Merke ich aber erst am nächsten Tag und sind nach 2 Tagen wieder weg.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Nicki
        Fuchs
        • 04.04.2004
        • 1318
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo
        Das V2 System ist für Lasten über 20 kg ausgelegt, und die trägt er auch gut.

        http://www.outdoor-magazin.com/kimberley70.68311.htm
        der hat das gleiche Tragesystem.
        Auf der HP von Tatonka sind doie verschiedenen Systeme beschrieben.

        Tatonka ist sehr preiswert und nach meinen Erfahrungen gut!
        Ich kenne das V2 system und das X lite System( Wie das Luna)-mit dem kam ich jetzt mit mind. 17kg , teils auch mehr -sehr gut zurecht.
        Das V2 (Kimberley) hatte ich bis 20kg belastet- trägt sich sicher und hat noch Luft nach ..... mehr KG ...wer es dann braucht.

        Gruß FS
        www.mitrucksack.de
        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

        Kommentar


        • Ergato
          Erfahren
          • 02.08.2006
          • 135
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          He,
          Es ist wohl so, dass der Baikal ne Variation des Kimberly ist oder wars der Yukon?? (hat zusätzlich einen Fronteingriff). Hatte leider nur ne halbe Stunde im Laden Zeit, werd also auf jeden Fall nochmal hin und ihn genauer Tragen, auch mit mehr Gewicht! Dann werd ich auch nochmal andere ausprobieren!

          Wichtig ist mir vor allem das das Ding was aushält, als Geologe wandern schon so manche Steine hinein und die sind dann schwer und spitz
          Trotzdem sollte er auch gut am Rücken sitzen, muss schließlich auch Steilwände klettern und beweglich bleiben...

          Aber ingesamt klingt das schon ganz akzeptabel für das V2-Tragesystem! Mit 160€ wäre dieses Modell ja auch noch recht erschwinglich :g: Wobei hier der Preis erstmal keine so große Rolle spielt.
          Gibt es Rucksäcke die ich bei dieser Auswahl unbedingt ausprobiert haben sollte?
          Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

          Kommentar


          • Nicki
            Fuchs
            • 04.04.2004
            • 1318
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi
            Der Yukon hat auch das V2- unterschied sind wohl die Verwendeten Materialien und Austattung- muß man die beschreibungen mal durchforsten-oder anschauen.

            Gruß FS
            www.mitrucksack.de
            Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

            Kommentar


            • Ergato
              Erfahren
              • 02.08.2006
              • 135
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Nach lange, Testtragen ist es doch der Gregory gerworden.. Das Tragesystem ist fester außerdem ist dieser größer und leichter...
              Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

              Kommentar

              Lädt...
              X