welcher rucksack passt zu mir???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wegwill
    Neu im Forum
    • 06.05.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    welcher rucksack passt zu mir???

    so hallo erstmal...
    nach langem suchen und noch längerem lesen, hab ich mich jetzt hier auch mal angemeldet...
    nun zu meiner frage.
    ich geh demnächst für n halbes jahr nach australien, brauch dafür nen rucksack, in den des ganze gerödel, also klamotten, schlafsack und was man so braucht (zumindest größtenteils) reinpasst. hab vor auch mal ne woche am stück zu fuß unterwegs zu sein...
    hab jetzt nen 60 l rucksack, das ist mir zu wenig.
    hab einen gesehn der mir gefällt http://www.ranger-onlineshop.de/1409946.ahtml
    bei anderen läden is der mit 120l, ranger mit 135l angegeben...
    würdet ihr davon abraten oder was würdet ihr mir empfehlen?
    zu groß, zu schlecht??? mein budget is bei max ca 200 euro...
    bin 173 groß, muss ich bei onlinekauf noch was größentechnisches beachten oder sind die alle universell einstellbar...

    danke für eure hilfe und ich hoffe es waren nicht zu viele fragen auf einmal...

  • Dekkert
    Fuchs
    • 11.07.2005
    • 2029
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ich würde einen Rucksack immer im Laden kaufen. Die Körper sind zu unterschiedlich, als dass ein Modell trotz Einstellmöglichkeiten allen passt. Die Größe allein hilft da wenig. Ein Rucksack, der auch zum Wandern benutzt werden soll, gehört - wenn er in die engere Auswahl gekommen ist - min. 20 min im Laden und beladen anprobiert.
    Was du dir überlegen könntest, wäre mit ner Tasche hinzufliegen, und ihn erst in A. zu kaufen. Dann kannst du im Reklafalle das besser handhaben.

    ich würde um die 75 Liter anpeilen. wenn man den noch ausziehen kann sollte es jedenfalls reichen...

    Kommentar


    • wegwill
      Neu im Forum
      • 06.05.2007
      • 3

      • Meine Reisen

      #3
      also meinst du 120l wären auf jeden fall zu viel.
      hätt gern nen rucksack in oliv oder schwarz, muss ich dann etwa auf die militärischen modelle zurückgreifen oder hats au normale in den farben...
      weil die meisten die ich gesehn hab waren alle in irg. signalfarben oder so..

      Kommentar


      • kleinhirsch
        Fuchs
        • 07.09.2006
        • 1560
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo,

        die Bach-Ruckäcke gibt es auf jeden Fall von Haus aus in dunklen Farben. Aber die müssen dir halt passen. Such hier mal im Forum - da ist schon viel drüber gesagt worden. Auf jeden Fall länger und mit Gewicht Probe tragen gehen - Hilft, Frust zu vermeiden.
        Ansonsten gibt es auch einen Thread, wo schonmal über olivfarbene Rucksäcke gesprochen wurde. Vielleicht ist das ja was für Dich.

        Uli

        Kommentar


        • Dekkert
          Fuchs
          • 11.07.2005
          • 2029
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Es gibt fast alle Modelle in unterschiedlichen Farben, einfach nachfragen,
          ob sie den gewünschten bestellen können.

          Mir bekannte Firmen (auch) mit gedeckteren Farben: Bergans, Macpac,
          Haglöfs, Deuter, Norröna, Bach, Fjällräven, Tatonka, Osprey, Lowe Alpin,
          Cerro torre, four seasons, Gregory. so auf die schnelle.

          Kommentar


          • wegwill
            Neu im Forum
            • 06.05.2007
            • 3

            • Meine Reisen

            #6
            so, hab mich jetzt mal umgeschaut und was neues gefunden, das mir gefällt...
            http://www.bw-online-shop.com/cgi-bi...nr=4R0185&all=
            tasmanian tiger pathfinder... preis maximum erreicht...
            muss die woche mal nach stuttgart in nen outdoorgeschäft anprobieren...

            meint ihr, ich wär mit sonem ding gut beraten???


            gibts so daypacks/ seitentaschen eig au für normale rucksäcke, weil ich hab se eig nur für militärische gesehen, oder die rucksäcke waren übels teuer...

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ist sicher ne Option. Aber hilft alles nichts - passen muss er!

              In der Preiskategorie findet man aber bestimmt genug zivile Packs.
              Was mich stören würde ist die Überbreite durch die Seitentaschen. Ich bekomme manchmal mit meinem Gregory schon Probleme, obwohl ich versuche ihn schmal zu packen. Wenn du übers Fjäll willst aber sicher kein Problem, im Wald wist du fluchen.

              Zum Tagesystem kann ich nichts sagen. Aber lies dir mal diesen Thread durch. Vieleicht macht dich das schlauer!
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                viel zu groß

                was willst du denn mit so einem gigantischen rucksack?

                Ich weiß ja nicht was du bei den Aussis vorhast, aber ich denke, du kommst mit der Hälfte aus.

                Ich würde gerade für Reisen nicht so sehr auf das Tragesystem als mehr auf Leichtgewicht wert legen. du wirst wahrscheinlich bei größeren Wanderungen das Gros an Gepäck irgendwo im Hotel lassen, machen viele für umme, und ansonsten - um vom Hotel zum Busbahnhof und wieder vom nächsten Busbahnhof zum nächsten Hotel? Also wenn du unbedingt so viel mitschleppen willst ist ein guter Trekkingrucksack absoluter Overkill, da reicht ein primitiver Seesack vollkommen aus.
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar

                Lädt...
                X