Maxpedition Vulture II

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Maxpedition Vulture II

    Hat jemand nen Vulture II oder kann darüber berichten?

    Ich bin mir nicht sicher ob er genügend Platz für nen durchschnittlichen Schlafsack, ein 3x4m großes Tarp, nen Pickpott, Verpflegung für ein W.Ende, 1 Liter Trinkflasche oder eben eine Wasserblase, Wasserfilter und ein paar Bushcrafttools etc. bietet.

    Angegeben ist er zwar mit 46 Liter, aber ich als Rucksacknoob kann mir darunter nicht soo viel vorstellen. Vorallem weiß ich nicht ob der Schlafsack in eines der drei Fächer paßt.

    Hier der Link zum Rucksack:
    http://www.riversandrocks.com/?ZEIGE...ZEIGEORDNER=62

    Oder weiss hier jemand nen passenderen Rucksack für mich der diesem ähnlich sieht und auch sehr gut verarbeitet ist? Eventuell was von Tasmanian Tiger?

    LG, Indi

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #2
    Ich habe auch diverse Taschen von MP. Fürs Trecking würde ich die aber nicht verwenden, da zu schwer und mit zuviel Krams, wie Schlaufen und Täschchen versehen. Ich benutze sehr oft meinen Monsoon von MP, in der Stadt, auf der Jagd, beim Spazierengehen. MP baut viele Features ein, die wirklich nur relevant im zusammenhang mit Waffen sind. Dafür ist es dann richtig praktisch. Hol Dir einen 40l Treckingrucksack, der ist billiger und für Deine Toruen besser geeignet.

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schau dir mal den TT Mission Bag an, wurde mir hier im Forum empfohlen (eben genau für solche Anwendungen wie du sie vorhast). Ich hab mich dann aber für den Bergans KFOR entschieden

      Kommentar


      • Howie
        Dauerbesucher
        • 11.02.2007
        • 527
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Der Bergans ist ein klasse Teil und sehr robust.
        Auch ich hatte einen 5 Jahre lang.
        Wenn du die Möglichkeit hast, probier ihn wegen den Tragegurten an.

        Mein neuer ist der Lowe Strike.
        Er bietet im Gegensatz zum Bergans eine zweite Aluschiene im Rückenteil, zwei antrennbare Außentaschen mit je 10 Liter und einen breiten Hüftgurt.
        Vom Gewicht her liegt Lowe bei 1860 gr. ohne Taschen bei ca. 1300 gr und hat max. 60 L Volumen bei einem Preis von 119 Euro.

        Für fast 190 Euro wäre mir der Maxpedition viel zu teuer.
        Gruß
        Klaus

        Kommentar

        Lädt...
        X