Knapp drei Monate durch Südamerika

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kneischi
    Anfänger im Forum
    • 12.03.2007
    • 25

    • Meine Reisen

    Knapp drei Monate durch Südamerika

    Hi,

    hatte schonmal nach Zelt und Kocher gefragt, das hat sich erledigt. Nur leider kann ich den eingeplanten Rucksack nicht nehmen. Außerdem wollte ich schon längst so n schickes ding haben ;)

    Ich fahre im Sommer mit zwei Freunden für knapp 3 Monate nach Ecuador und Peru.
    Wir übernachten teils in Gasthäusern aber auch mehrtägige Trekkingtouren(bis ca. 5 Tage). Das heißt, alles wird komplett getragen, Zelt, Küche, usw können wir aufteilen.

    Ich werde nicht das gesamte Gepäck für die 3 Monate mitschleppen müssen aber für 4-5 Wochen werd ich aus dem Rucksack "leben".

    Anforderungen:
    - Absolut Wetterfest, da wir mitunter in den wechselfeuchten Tropen sind, also auch mal recht heftigen Regenschauern trocken überstehen müssen. Jedoch sind wir nicht in der absoluten Regenzeit dort...also hoffentlich kein Dauerregen.

    - sehr wichtig ist daher auch eine Regenhülle, ist aber soweit ich gesehn habe bei den meisten schon dabei

    - genug Platz ;) also ich mag nicht, dass tausend sachen herumbaumeln und lieber ein t-shirt mehr dabei. denke 70-75l sollten es auf jeden fall sein...

    - Preis: ja, nicht zu teuer
    naja, ich kann schon um 200-250€ aufbringen, es ist ja nicht nur für den einen Trek, sondern dann gehts erst los

    Ich weiß, dass anprobieren das wichtigste ist, nur leider lebe ich "aufm Dorf" und globetrotter-shops sind weit weg, evtl kann ich wochenends mal in die stadt fahren und n paar outdoor shops abklappern.

    Bin allgemein total uninformiert, ganz interessant fand ich:

    - cerro torre von lowe (appalachian wirkt zu klein?!?)
    - deuter 75+10
    - jack wolfskin agadir II (auch wenn man ja hier fast nur schlechtes über die tatze liest)

    Na klar scheint z.B. four seasons preislich attraktiv, aber man kriegt wohl, was man bezahlt

    Danke für eure hilfe!

  • Issoleie
    Erfahren
    • 29.10.2005
    • 324
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Rucksackberatung ist nur übers Forum immer eine sehr ungünstige Sache, mit Schuhen zusammen das Schwierigste. Daher kann ich dir von mir aus nur raten, dir hier einige Empfehlungen anzuhören und diese dann aber auf alle Fälle in Läden lange probezutragen.
    Was denke ich außerdem sinnvoll ist, wenn du bereit wärest, noch ein paar Zehnerschritte hochzugehen mit der Geldgrenze, da meiner Meinung nach ab ca. 230€ noch mal ein Qualitätssprung einsetzt (natürlich nur als Tendenz).
    Dann kommen nähmlich Marken wie Bach oder Gregory, auch Tatonka mit ihrem X1-System ins Spiel, mit denen man immer was Ordentliches kauft. Dann kommt allerdings auch wieder die Problematik ins Spiel, das dann eigentlich alle Rucksäcke gute Qualität, ein gutes Tragesystem etc. besitzen. Das heißt, dass dir hier jeder von seinem Rucksack gute Erfahrtungen berichten wird und du letztlich eh nicht drum rum kommst, dir die Dinger in nem Laden selbst mal aufzusetzen...
    Vielleicht kannst du ja mal deine Rückenlänge messen, dann könnte man schon etwas gezielter einige Empfehlungen abgeben.
    Ansonsten bis du aber denke ich mit der Größe, die du dir ausgesucht hast, ganz gut beraten. Ich bin ja eher für mehr Volumen, auch wenn ich (noch) mit einem Katanga 60+10 rumlaufe.
    Wetterfestigkeit im Sinne von regendicht hast du nur bei den neuesten Modellen von Arc´terix und da ist das Tragesystem nach einigen Berichten eher fragwürdig. Also musst du dich auf eine gute Regenhühlle kpnzentrieren. Erwartest du wirklich viel Regen, dann ist es eventuell sogar sinnvoll, alles in wasserdichte Packsäcke zu verstauen, da es durchaus vorkommen kann, dass Wasser zwischen Rücken und Rucksack die Hinterseite des selben durchnässt und dann extra Packsäcke nicht das Schlechteste sind.
    Soweit erst einmal.
    Gruß
    Flo

    Kommentar


    • kneischi
      Anfänger im Forum
      • 12.03.2007
      • 25

      • Meine Reisen

      #3
      danke schonmal...

      hatte schon während du geschrieben hast preisgrenze editiert ;)
      ja, das mit dem anprobieren ist klar, hab ich auch schon oft gehört...

      also so schlimm wird es mit dem regen nicht sein, wie gesagt keine regenzeit, was beim äquator jedoch nicht allzuviel aussagt, den infos nach soll es in der woche so 1-2 mal regnen (durchschnitt).
      bin 1,81m, rückenlänge muss ich morgen mal messen lassen...

      Kommentar


      • Crosswind
        Dauerbesucher
        • 18.09.2005
        • 715
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Kneischi,

        robust muss er sein!

        Habe selbst einen Osprey Aether 70 dabei und der hat schon einige oberflaechliche Scheurfwunden abbekommen - das Gepaeck wird in Suedamerika oft auf dem Bus oder im dreckigen Gepaeckfach transportiert.

        Meinen Schuetze ich immer (auch im Flugzeug) mit einem robusten Plastiksack, das laesst ihn auch nicht direkt nach Touri.-Gepaeck aussehen (ein nagelneuer Leuchtfarbenrucksack lockt Diebe an).

        Ansonsten kann ich Dir gerade keinen Tipp geben, aber wie gesagt: Eher ein robustes Modell und einen Sack drumrum!

        Viel Spass und Gruesse aus den bolivianischen Yungas,

        Philip
        Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

        Kommentar


        • AtzeAtari
          Anfänger im Forum
          • 27.03.2007
          • 19

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Kreischi!

          Ich kann Crosswind da nur beipflichten: Robust musser sein!

          Grade bei deinem Tourprofil, Gasthäuser, 4-5-Tagestouren, würde ich mir evtl. nen anderen RS-Typ anschauen.
          Frag dich mal: Wie oft/lang bist Du wirklich richtig hart "trekkingmässig" unterwegs, wie oft trägste den RS nur zum Bus?

          Persönlich hab ich einen >10Jahre alten LoweAlpine TravelTrekker 70l.

          Der ist robust, relativ unauffällig und richtig praktisch.
          Wirklich gnadenlos unterschätzter Vorteil solcher "Koffer" ist der "Riesendeckel", spart viel Rumwühlen im hostal abends, am Bus/Flughafen machste die Plane über das Tragesystem und gut ist!
          Ich nehm mittlerweile keine extra Tüte mehr für Aussen(Ok, sieht man ihm an, nach zehn Jahren!)
          Die neueren Modelle haben ein wirklich ordentliches Tragesystem, 4 bis 5-Tages Etappen sind da km.E. kein Ding mit.
          Alternativ wenn Du richtig hart wandern willst: LoweAlpine Cerro Torre mit Frontreissverschluss. Hattest Du ja schon in deiner Auswahl!

          Hoffe ich konnte dir noch ne Option aufzeigen,
          Viel Spass !!!
          Axel
          Und man sollte es sich vorher von jemandem zeigen lassen, der sich auskennt - der eigenen Psyche zuliebe und auch dem Federvieh...

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Also, eigentlich gibt es ja ziemlich genau einen Rucksack, der perfekt auf deine Wünsche zugeschnitten ist: Macpac Utopia Der ist aber für dich viel zu teuer. Selbst der etwas preiswertere Genesis kostet noch locker 300 €. Aber einen Glissade bekommst du schon mit etwas suchen für ca. 250 €. Dürfte ziemlich gut auf deine Anforderungen passen, wenn er denn zu deinem Körper passt. Aber man kann ja bestellte und nicht passende Sachen zurückschicken.

            Mac, der lange nicht für Macpac geworben hat 8)

            Kommentar


            • kneischi
              Anfänger im Forum
              • 12.03.2007
              • 25

              • Meine Reisen

              #7
              danke für eure antworten.

              der glissade is dann natürlich schon wieder n stück teurer, mal sehn.

              werd auf jeden fall versuchen mal zum globi zu kommen (der näheste is in FRA, 200km) und ein paar shops in der umgebung abklappern.

              wegen dem verfrachten in flugzeug/bus:
              atzeatari, du sprichst von eine "plane", meinst du damit nen packsack?

              Kommentar


              • AtzeAtari
                Anfänger im Forum
                • 27.03.2007
                • 19

                • Meine Reisen

                #8
                Moin Kneischi!

                Mit Plane war diese Reissverschluss-Abdeckung über dem Tragesystem gemeint, ist im Bodenteil verstaut und geht in ca 10-20sec. zuzuzippen!

                Gruss
                Axel
                Und man sollte es sich vorher von jemandem zeigen lassen, der sich auskennt - der eigenen Psyche zuliebe und auch dem Federvieh...

                Kommentar


                • Ponki
                  Erfahren
                  • 21.02.2007
                  • 253
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Meiner Meinung nach ist der neue Tatonka Bison 75 eine richtig gute Alternative für dich.
                  + top Tragesystem
                  + um einiges leichter als der Vorgänger
                  + müsste zumindest von der Rückenlänge her passen
                  + passt genau in dein Preissegment - 215 Euro inkl. Regenhaube
                  + riesen Frontöffnung

                  falls die Südamerikatour also wirklich nur der Anfang sein sollte und du auch mal Treks mit mehr Gepäck gehen willst, bist du mit dem RS IMHO echt gut ausgestattet.

                  Gruß
                  Dominik

                  Kommentar


                  • kneischi
                    Anfänger im Forum
                    • 12.03.2007
                    • 25

                    • Meine Reisen

                    #10
                    jo, soll erst der anfang sein, aber viel mehr gepäck wird wohl kaum gehen.
                    ich meine ich will ja nicht 3 monate lang jeden tag das gleiche shirt/hose usw. anziehn, da wird schon sehr viel gepäck anfallen...

                    der bison war sogar der allererste den ich in betracht gezogen habe.
                    was ist eigentlich der unterschied zum katanga? das tragesystem ist ja eigentlich das gleiche.
                    die optik (grün) gefällt mir beim bison zwar besser, aber das soll ja nicht das entscheidungskriterium sein.

                    Kommentar


                    • Dörner
                      Dauerbesucher
                      • 18.03.2006
                      • 948
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Nun ja so viel Klamotten würde ich nicht mitnehmen. ein Paar zum Wechseln und das wars schon. Allerdings sollten die Klamotten leicht aber robust sein und nicht aus Baumwolle.
                      ein paar Bilder von mir

                      Kommentar


                      • kneischi
                        Anfänger im Forum
                        • 12.03.2007
                        • 25

                        • Meine Reisen

                        #12
                        1 paar zum wechseln, naja...

                        ecuador alleine hat 3 klimazonen (anden, tropischer regenwald, küste)

                        das heißt wir müssen mit trockenem, kalten klima in den anden rechnen, feuchtheißem im amazonasgebiet, trockenem heißen klima an der küste.

                        ich weiß, dass man durch ziphosen und funktionsshirts(hab ich auch, baumwolle is unbrauchbar dafür) alle bereiche mit wenig kleidung abdecken kann, aber ich laufe halt doch nicht gerne 3 monate lang mit dem gleiche shirt herum...

                        jeder wie er will ;)

                        achja hab hier wass interessantes gefunden. jedoch steht da für frauen?!? ist das ein anderes modell? bis auf das höhere volumen sollte er doch der gleiche sein, oder?

                        Kommentar


                        • Issoleie
                          Erfahren
                          • 29.10.2005
                          • 324
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von kneischi

                          achja hab hier wass interessantes gefunden. jedoch steht da für frauen?!? ist das ein anderes modell? bis auf das höhere volumen sollte er doch der gleiche sein, oder?
                          Es gibt das Modell Bison nur für Männer, für Frauen heißt der Schmucke Tana.

                          Kommentar


                          • Ponki
                            Erfahren
                            • 21.02.2007
                            • 253
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Unterschied zum Katanga liegt in folgenden Details:
                            - der Bison ist leichter (ca 400g)
                            - die Öffnung des Frontzugriffs ist nicht hinter einer aufgesetzten Tasche versteckt sondern umlaufend und dementsprechend viel gr´ßer und sinnvoller
                            - es ist direkt ne Regenhülle dabei
                            - die Möglichkeit die aufgesetzte Fronttasche als Bauchtasche bzw. Daypack zu tragen entfällt
                            - der Bison ist wenn man sich die UVP anguckt günstiger (aktuelle ebay Angebote sehen natürlich anders aus)

                            achja und nochwas zum Bison 90:
                            ich würde bezweifeln, dass dir das Teil passt. Hat ne irre Rückenlänge und auch effektiv über 100 Liter Volumen (der 75 hat auch schon über 80)

                            Gruß
                            Dominik

                            Kommentar


                            • kneischi
                              Anfänger im Forum
                              • 12.03.2007
                              • 25

                              • Meine Reisen

                              #15
                              jo danke...

                              hab auch schon gedacht dass der zu groß ist, hab ja nur wegen der bezeichnung "frauen" gefunden, bei google war der 90er angezeigt...

                              werd auf jeden fall mal geschäfte abklappern, bis jetzt der bison favorit, muss nur noch passen.

                              danke euch!

                              Kommentar


                              • kneischi
                                Anfänger im Forum
                                • 12.03.2007
                                • 25

                                • Meine Reisen

                                #16
                                sodele, in der zwischenzeit hab ich mir wirklich den bison 75 geholt und er hat eigentlich auch super gepasst.

                                am WE gings mit freundin in die rhön -klar, kein härtetest, nur mehr war auf die schnelle nicht möglich-. rucksack voll gemacht und los.

                                zur info: ich hab fast alles getragen; zusammen waren es bisschen über 20 kilo. ich denke dass ich alles recht gut vom gewicht her verteilt habe.
                                ein paar sachen musste in die außentaschen und der mein schlafsack (850gr) auf das kopfteil drauf

                                gleich zu beginn ging es in 2 stunden gehzeit 500 höhenmeter hoch. eigentlich nach n paar einstellungen an schulter- und hüftgurt keine großen probleme. doch vom abstieg an ging es dann los tierisch in den schultern zu ziehen und mit der zeit richtig zu schmerzen.
                                ich versuchte an den gurte zu verstellen, half nichts bzw. wurde nur noch schlimmer.
                                am zweiten tag war der sack minimal leichter, es ging einigermaßen bei den abstiegen aber die schmerzen kamen wieder.

                                sollte man die einstellungen von "bergauf" / "bergab" verändern oder war es einfach das ungewohnte gewicht?

                                wäre dankbar für tips...

                                Kommentar


                                • Crosswind
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.09.2005
                                  • 715
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hi Kneischi,

                                  ich nehme an Du hast einfach ohne Training zu viel Gewicht getragen - fang doch erst Mal mit weniger an.

                                  Ich weiss ja nicht was Deine Campingausrüstung ausmacht, ich hatte in Südamerika nur Schlafsack und Isomatte dabei...dafür aber Gummistiefel und Sportkletterausrüstung (ohne Seil).

                                  Im Endeffekt kam ich trotzdem nur auf 17 kg Gepäck.

                                  Beste Grüsse, seit Samstag wieder aus dem schönen Hunsrück,
                                  Philip
                                  Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                                  Kommentar


                                  • kneischi
                                    Anfänger im Forum
                                    • 12.03.2007
                                    • 25

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    jo, ich habe halt auch alles von meiner freundin getragen, inkl komplette küche, zelt schlafsäcke, isos usw.

                                    naja ganz untrainiert bin ich nicht gerade, aber n trekkingrucksack den berg hoch is dann doch was anderes als fußball...
                                    war eben topmotiviert und wollte gleich mit großer belastung testen, da ja die schwierigkeit der höhe weg fiel.

                                    habe auch inzwischen gelesen, dass der hüftgurt oft zu hoch getragen wird. denke mal, den fehler habe ich auch gemacht.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X