Hi,
hatte schonmal nach Zelt und Kocher gefragt, das hat sich erledigt. Nur leider kann ich den eingeplanten Rucksack nicht nehmen. Außerdem wollte ich schon längst so n schickes ding haben ;)
Ich fahre im Sommer mit zwei Freunden für knapp 3 Monate nach Ecuador und Peru.
Wir übernachten teils in Gasthäusern aber auch mehrtägige Trekkingtouren(bis ca. 5 Tage). Das heißt, alles wird komplett getragen, Zelt, Küche, usw können wir aufteilen.
Ich werde nicht das gesamte Gepäck für die 3 Monate mitschleppen müssen aber für 4-5 Wochen werd ich aus dem Rucksack "leben".
Anforderungen:
- Absolut Wetterfest, da wir mitunter in den wechselfeuchten Tropen sind, also auch mal recht heftigen Regenschauern trocken überstehen müssen. Jedoch sind wir nicht in der absoluten Regenzeit dort...also hoffentlich kein Dauerregen.
- sehr wichtig ist daher auch eine Regenhülle, ist aber soweit ich gesehn habe bei den meisten schon dabei
- genug Platz ;) also ich mag nicht, dass tausend sachen herumbaumeln und lieber ein t-shirt mehr dabei. denke 70-75l sollten es auf jeden fall sein...
- Preis: ja, nicht zu teuer
naja, ich kann schon um 200-250€ aufbringen, es ist ja nicht nur für den einen Trek, sondern dann gehts erst los
Ich weiß, dass anprobieren das wichtigste ist, nur leider lebe ich "aufm Dorf" und globetrotter-shops sind weit weg, evtl kann ich wochenends mal in die stadt fahren und n paar outdoor shops abklappern.
Bin allgemein total uninformiert, ganz interessant fand ich:
- cerro torre von lowe (appalachian wirkt zu klein?!?)
- deuter 75+10
- jack wolfskin agadir II (auch wenn man ja hier fast nur schlechtes über die tatze liest)
Na klar scheint z.B. four seasons preislich attraktiv, aber man kriegt wohl, was man bezahlt
Danke für eure hilfe!
hatte schonmal nach Zelt und Kocher gefragt, das hat sich erledigt. Nur leider kann ich den eingeplanten Rucksack nicht nehmen. Außerdem wollte ich schon längst so n schickes ding haben ;)
Ich fahre im Sommer mit zwei Freunden für knapp 3 Monate nach Ecuador und Peru.
Wir übernachten teils in Gasthäusern aber auch mehrtägige Trekkingtouren(bis ca. 5 Tage). Das heißt, alles wird komplett getragen, Zelt, Küche, usw können wir aufteilen.
Ich werde nicht das gesamte Gepäck für die 3 Monate mitschleppen müssen aber für 4-5 Wochen werd ich aus dem Rucksack "leben".
Anforderungen:
- Absolut Wetterfest, da wir mitunter in den wechselfeuchten Tropen sind, also auch mal recht heftigen Regenschauern trocken überstehen müssen. Jedoch sind wir nicht in der absoluten Regenzeit dort...also hoffentlich kein Dauerregen.
- sehr wichtig ist daher auch eine Regenhülle, ist aber soweit ich gesehn habe bei den meisten schon dabei
- genug Platz ;) also ich mag nicht, dass tausend sachen herumbaumeln und lieber ein t-shirt mehr dabei. denke 70-75l sollten es auf jeden fall sein...
- Preis: ja, nicht zu teuer

naja, ich kann schon um 200-250€ aufbringen, es ist ja nicht nur für den einen Trek, sondern dann gehts erst los

Ich weiß, dass anprobieren das wichtigste ist, nur leider lebe ich "aufm Dorf" und globetrotter-shops sind weit weg, evtl kann ich wochenends mal in die stadt fahren und n paar outdoor shops abklappern.
Bin allgemein total uninformiert, ganz interessant fand ich:
- cerro torre von lowe (appalachian wirkt zu klein?!?)
- deuter 75+10
- jack wolfskin agadir II (auch wenn man ja hier fast nur schlechtes über die tatze liest)
Na klar scheint z.B. four seasons preislich attraktiv, aber man kriegt wohl, was man bezahlt
Danke für eure hilfe!
Kommentar