MOLLE Survival Hydration pack - Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eaglecrow
    Gerne im Forum
    • 22.01.2007
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    MOLLE Survival Hydration pack - Erfahrungen?

    Habe gerade folgenden Rucksack gefunden:



    Er hat die Bezeichnung "MOLLE Survival Hydration pack" wenn ich mich nicht irre.

    Die Hauptfächer sollen koppelbar sein und er soll über abnehmbare Hüftgurte verfügen.

    Kennt jemand das Teil? Für mich sieht das Teil absolut brauchbar aus, hab aber "leider" gerade einen anderen bestellt.

    Was meint ihr?

  • marcus
    Alter Hase
    • 01.12.2004
    • 3352
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    für was gebrauchbar? als reisetasche?
    für ne trekkingtour wirst du das ding nicht wirklich gebrauchen können. ist ja nicht mal ein richtiger hüftgurt dran.

    wozu willst du den nutzen?
    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

    Kommentar


    • eaglecrow
      Gerne im Forum
      • 22.01.2007
      • 80
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: hat jemand Erfahrung mit diesem Rucksack?

      Zitat von BreinederIndy
      und er soll über abnehmbare Hüftgurte verfügen.
      Hüftgurte soll er haben, sind am Bild leider nicht montiert. Die beiden Hauptkammern sollen ebenfalls koppelbar sein, somit sollte man mehr Stauraum haben.

      Wenn dann muss er hauptsächlich als Daypack bzw. Rucksack für Wochenendtouren verwendet werden, also Schlafsack, Isomatte müssen zumindest außen dran. Wenn ein Zelt auch noch raufpasst wärs ganz super

      Hab die Beschreibung aus einer ebay Auktion:

      MOLLE Gear Straps versatility on the front and sides allow you to attach pouches or pockets directly onto the pack. It is 21x12x10" with four-way zippers, padded shoulder straps with quick release buckles, removable padded wasit strap, dual side pockets, two front pockets, compression straps, seal healing zippers throughout, top and side carry handles, removable internal frame, rugged nylon construction. Outer quick-release buckles have Velcro keepers to roll up straps. Lumbar support pad. Flat rear pouches hold three 3.2-liter hydration bladders


      ASIPS Radio attachment points hold communications securely.
      Air Channel back panel with Aluminum frame and lumbar support.
      Independent Suspension Harness keeps load stable as you move.
      Multiple storage spaces include main compartment with dual zippered mesh pockets and divided organizer, first aid safety kit pocket, side pockets for MREs or ammumition, and a zippered flap pocket for maps, files, or other small low-profile items

      Zippered back panel access makes loading a full reservoir easy.
      Compression straps keep load stable, while side-panel compression straps cinch down added gear or reservoirs.

      Main compartment
      21"x12"x7"
      4 quick-release straps
      2 nylon mesh pockets w/self-healing zippers
      2 covered vent holes for radio antenna or bladder tube
      Oversized Velcro-covered center hole for antenna or pole
      4 self-healing zippers
      Bi-directional zippers for easy access from the top or either side of the bag
      Zippered hidden outer compartment for maps, documents & charts
      2 side pockets (9"x5"x2.5") w/self-healing zippers for mags or water bottles

      Outer upper compartment
      14"x12"x3"
      2 self-healing zippers
      Key holder
      3 document pockets
      Pen & calculator pockets
      2 pockets that tie down w/bungee cords & Velcro
      Large, separate zippered compartment on the outside

      Lower outer compartment
      12.5"x6"x3"
      2 self-healing zippers
      Inside mesh pouches
      Auxiliary zippered mesh pouch
      Strap webbing has Velcro keeper

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schaut aus wie eine schlechte Kopie von diesem:

        Maxpedition ist wohl unverwüstlich, und wenn man einen entsprechenden Rucksack braucht, kann man da wohl nix falsch machen.

        @ BreinederIndy
        Was soll den dises "Kopie" kosten?

        Kommentar


        • eaglecrow
          Gerne im Forum
          • 22.01.2007
          • 80
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wird von einem new yorker ebay store für $39.99 verkauft, kostet also praktisch garnichts was mich schon stutzig macht, ABER:

          Habe für knapp € 50 einen nachgewiesener Maßen nahezu unverwüstlichen Militärrucksack bestellt:

          http://www.militaerversand.at/katalo...EESR502&id=275

          Hier stimmt die Quallität 100%, ist aber auch wesentlich weniger aufwendig genäht. Trotzdem unglaublich günstig

          *edit* Ich seh gerade dass das Fassungsvermögen nur 18L ist, dass ist natürlich viel zu wenig

          Kommentar


          • Arik-Buka
            Erfahren
            • 28.05.2006
            • 306

            • Meine Reisen

            #6
            Zur verdeutlichung:

            und

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Also, ich weiß nicht.
              Allerdings würde ich eher dem Original von Maxpadition vertrauen, da weiß man wenigstens was man hat.

              Kommentar


              • eaglecrow
                Gerne im Forum
                • 22.01.2007
                • 80
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                stimmt, eindeutig billigere Variante. Außerdem bringt mir ein Rucksack unter 30 Liter nicht wirklich was

                Kommentar


                • marcus
                  Alter Hase
                  • 01.12.2004
                  • 3352
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  ein vernünftiges daypack schaut schon bisle anders aus. geh mal weg von den militärprodukten...
                  da gibts besseres für ähnliches geld. zum beispiel hier...

                  http://www.globetrotter.de/jpg_prod/m/mxs3402301a.jpg

                  http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0409&hot=1
                  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                  Kommentar


                  • Freak
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2006
                    • 5217
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Außerdem bringt ein Rucksack unter 30 Liter nicht wirklich was
                    Das würde ich so pauschal nicht sagen. Schließlich ist es abhängig von jeweiligen Verwendungszweck.

                    Kommentar


                    • eaglecrow
                      Gerne im Forum
                      • 22.01.2007
                      • 80
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      da hast du recht, ich brauch allerdings schon mind. 30L.

                      die zivielen sprechen mich optisch meist nicht an, außerdem wird der Essl Rucksack bei uns in Österreich gerade von vielen Leuten getragen (unter anderem von 3 Leuten in unserer Pfadfindergruppe), da er sich mehrfach bewährt hat. Sehr toll ist auch der integrierte Rucksackregenschutz (ist auf der hp noch nicht aktualisiert) im Bodenfach.

                      Die Tornisterform des Maxpedition gefällt mir schon sehr gut und die vielen Taschen sind ein hit, aber außerhalb der stadt wird man wohl leider nicht weit mit dem Teil kommen

                      Kommentar


                      • Freak
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2006
                        • 5217
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Die Tornisterform des Maxpedition gefällt mir schon sehr gut und die vielen Taschen sind ein hit, aber außerhalb der stadt wird man wohl leider nicht weit mit dem Teil kommen
                        Tja, darin unterscheiden sich halt die Rucksäcke zivilen und militärischen Ursprungs, womit wir wiederum beim Verwendungszweck wären. :wink:
                        Vielleicht solltest du dich doch lieber nach einem "zivilen" Modell umsehen.

                        Kommentar


                        • eaglecrow
                          Gerne im Forum
                          • 22.01.2007
                          • 80
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          ich glaub ich werd einfach bei meiner Esselrucksackbestellung bleiben und damit glücklich werden, ohne gleich dem nächsten hinterherzujagen.

                          Wobei mich gerade die Prometheus Bauchtasche sehr anlacht

                          Danke jedenfalls für eure Meinungen und die schnelle Reaktion!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X