Rocksnake Rucksack Python

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kajakarsten
    Anfänger im Forum
    • 01.01.2007
    • 36

    • Meine Reisen

    Rocksnake Rucksack Python

    Hallo an das nette Forum,

    erstmal einen dicken Daumen an die netten Leute und die super Antworten hier.

    Jetzt aber die Frage:

    Kennt sich jemand mit den Produkten von Rocksnake aus?
    Interessiere mich für den Pythonrucksack weil der mir im Vergleich zu den anderen Anbietern einfach das meiste bietet für relativ vernünftiges Geld.
    Allerdings konnte ich bis jetzt keinen aussagekräftigen Test oder Erfahrungsbericht finden. :bash:

    Mich interessieren die üblichen Kritierien wie Tragekomfort, Einstellmöglichkeiten etc. und ganz wichtig die angebliche Wasserdichte durch das beschichtete Kevlar.

    Vielleicht hat ja hier jemand schon diesen Rucksack.

    Danke schonmal im vorraus


    Karsten
    Menschen sind auch nur Fehler

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Karsten!
    Willkommen im Forum.

    Nur sicherheitshalber nachgefragt, du meinst die Firma(also rocksnake mountain gear GmbH & Co. KG) die hinter http://www.rock-snake.com/ steckt? Nicht, daß es da noch eine andere Firma gibt.
    Zu Rock Snake kann ich dir leider noch nix genaues sagen, da wir uns noch nicht entscheiden konnten, ob wir den Bushmaster(Größe L, also 43 Liter) oder den Python "testen" wollen. Beim Python schwanken wir zwischen der 45Liter- und der 55Liter-Variante.
    Die Internet-Seite läßt aus meiner Sicht etliche Fragen offen, deswegen hatte ich keine Lust eine Bestellung auszulösen, wenn ich da gewissermaßen "die Katze im Sack" kaufe. Erst im Februar ergibt sich vielleicht für mich die Möglichkeit, daß ich nach Oberwiesenthal komme, dort gibt es wohl einen Händler. Mal sehen, ob der von Rocksnake dann die von mir ins Auge gefaßten Rucksäcke im Sortiment hat.
    Vorher werde ich nicht mit Praxis-Berichten bezüglich Rocksnake dienen können.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Wulf
      Fuchs
      • 29.03.2006
      • 1198

      • Meine Reisen

      #3
      Hey Mann, Kammerlander trägt die Teile. Da bleiben doch dann keine Fragen mehr offen. Einfach kaufen.

      Kommentar


      • loard
        Erfahren
        • 04.01.2006
        • 341

        • Meine Reisen

        #4
        OT: Wo bleibt dein Ironie Smilie Wulf :wink:
        nobody can stop the Muscheltiere...

        Kommentar


        • schoemi
          Anfänger im Forum
          • 21.06.2006
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          http://www.tourenwelt.at/images/news...ake_python.pdf

          hast bestimmt auch schon gefunden - ist aber nicht sehr aussagekräftig
          Klettern ist wie Treppen steigen, man muss nur die Stufen finden

          Kommentar


          • kajakarsten
            Anfänger im Forum
            • 01.01.2007
            • 36

            • Meine Reisen

            #6
            Dankeschön für die Infos.
            Also den Tourenweltartikel hab ich auch schon gelesen und fand ihn auch nicht so super.
            Und ja wir reden über die Firma rocksnake mountaingear.
            Ich interessiere mich übrigens für das 55er Modell des Python. Interessiert mich wirklich brennend euer Testbericht!
            Kann man denn den Rucksack nicht eventuell irgendwo bestellen und nach einem Test wieder zurückschicken bzw. sich direkt an Rocksnake wenden und nach einem Testexemplar fragen?
            Menschen sind auch nur Fehler

            Kommentar


            • Simon
              Fuchs
              • 21.10.2003
              • 2076
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Meine Freundin hat den Python mit 35+10l seit ca. 2,5 Jahren.
              Verwende ihn auch manchmal wenn in meinem Rucksack das ganze Geraffel drin liegt und ich zu faul zum Ausräumen bin.

              Das Tragesystem ist gut, der Hüftgurt lässt sich ordentlich anziehen (kann aber auch abgenommen werden). Die Rückenlänge war mir persönlich etwas kurz meiner Freundin passt sie aber perfekt. Da wir nur den 35l Rucksack haben kann ich nicht sagen wie er sich mit schweren Lasten trägt, bis 15kg lässt er sich super tragen für schwerere Lasten könnte ich mir aber vorstellen, dass das Tragesystem zu weich ist.

              Das Gewicht des Rucksacks ist sehr hoch! beim 35l über 1,5kg, dafür hat der Rucksack viele nützliche Gimmicks eingebaut und ist sehr stabil:
              Die Eisgerätehalterung geht über die Spitzen (Verletzungsrisiko gering), leider hat der Rucksack für die Eisgeräte oben nur eine Mittenhalterung finde ich nicht so toll.
              Die Seilbefestigung funktioniert super, auch bei leerem Rucksack.
              Der bereits erwähnte Hüftgurt mit Flaschenzug und Materialschlaufen
              Materialschlaufen innen um das schwere Eisenzeug nah an den Schultern zu haben.
              und vieles mehr

              Durch die Birnenform ist der Rucksack als Skitourenrucksack prädistiniert. Die Ski werden seitlich befestigt, laufen nach oben schön zusammen und stören relativ wenig beim klettern. Das ist auch der für mich größte Nachteil. Der Rucksack hat eine relativ kleine Öffnung und um zB einen 1,2 Kilo Schlafsack durchs Deckelfach zu bekommen brauchts schon etwas Geduld. (Bin da aber von meinem Osprey Ceres 38 extrem verwöhnt, dafür trägt der sich mit Ski beschissen). Bei einer solchen Packaktion ist meiner Freundin auch der Reisverschluss, der Zugriff aufs Hauptfach erlaubt, gebrochen. Wurde in Arco aber, auch ohne Rechnung, anstandslos ausgetauscht! Habe über das Beladeproblem bei der Alpinmesse auch mit einem Typen von Rocksnake diskutiert, haben dort aber auch keine Ideallösung gefunden.

              Auch nicht ganz unwichtig: Finde das Design wunderschön.

              Fazit für mich: Wenn der Hauptanwendungsbereich bei Skitouren, anspruchsvolle hochalpine Unternehmungen und Alpinklettertouren(obwohl er mir dort zu schwer ist) liegt, ein super Rucksack. Für Trekkingreisen oder Expeditionen würde ich ihn nicht nehmen.
              Gruas
              Simon
              PS: zur Wasserdichtheit kann ich dir nicht allzuviel sagen, einen kurzen Regenguss hält er auf jeden Fall aus, bei langanhaltendem Regen waren wir immer schon in der Hütte :wink:
              Mein Blog: www.steilwaende.at

              Kommentar


              • kajakarsten
                Anfänger im Forum
                • 01.01.2007
                • 36

                • Meine Reisen

                #8
                Nichts neues???

                Also es ist ja nun schon wieder 10 Monate her seit dem letzten Beitrag. Hat denn jetzt vielleicht jemand Erfahrung mit den Rocksnakerucksäcken gemacht?
                Menschen sind auch nur Fehler

                Kommentar


                • Rajiv
                  Alter Hase
                  • 08.07.2005
                  • 3187

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Nein, bin in keinen Laden gekommen, der von Rocksnake ein umfangreiches Sortiment hat.
                  Da wir jetzt bestens versorgt sind(aber wohl noch den einen oder anderen Rucksack kaufen werden, damit dann für alle Fälle ein Exemplar vorhanden ist), werde ich auch von Rocksnake keinen kaufen; habe ja genug andere Hersteller "in der Hinterhand".

                  Rajiv
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • wanderer69
                    Neu im Forum
                    • 07.04.2008
                    • 2
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rocksnake Rucksack Python

                    Servus,

                    habe seit zirka einem Jahr einen Rocksnake Python 55 Liter.

                    Der Rucksack wurde von mir hauptsächlich für Wanderungen eingesetzt, auch hochalpine.
                    Die Größe deshalb, weil ich meist noch das "Zeug" für meinen Sohn (8 Jahre) mitschleppen darf.
                    Der Rucksack ist sehr gut verarbeitet und lässt sich wirklich bequem tragen.
                    Die Länge ist einfach zu verstellen und die Ausstattung ist durchdacht und funktionell.
                    (Zum Trinksystem - Schlauchdurchführung kann ich nichts sagen, bin ein "Anhänger" der guten, alten PET Flasche).

                    Im Bodenfach binge ich unser Regenzeug unter und über den horizontalen Reissverschluss kommt man gut an den Inhalt des Rucksackes.

                    Hab den Rucksack im Geschäft getestet, er kam mir anfangs etwas weich vor, hat sich in der Praxis aber eher als Vorteil herausgestellt,
                    er ist mittlerweile mein Lieblingsrucksack (und ich hatte schon einige ).

                    Für höhere Lasten (über 15 kg) gibt es sicher bessere, als (hoch-)alpiner Rucksack mit Reserven ist er echt Spitze.

                    schöne Grüße aus Tirol,

                    Richard
                    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X