Militärisch nutzbarer (sprich olivfarbener) Rucksack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NavMan
    Gerne im Forum
    • 16.12.2006
    • 51

    • Meine Reisen

    #21
    Hey Arik-Buka !

    Ist zwar schon eine weile her aber ich habe noch ein Nachbrenner!!

    Habe mir den Bergans Alpinist Escape Standard besorgt, ey Hammergeiles Teil, bekommt von mir die Note 1a+.
    Nachteil ist natürlich der brutale Preis, aber da ich ihn Beruflich benötige hat sich die Investition auf jedenfall gelohnt und die Erweiterung zum
    Escape 1 sowie zum
    Escape 2 sind einfach genial!!! siehe selbst

    Preis ca. beim Händler

    Lg Nav
    Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
    Eisschraube anzubringen!

    Kommentar


    • Arik-Buka
      Erfahren
      • 28.05.2006
      • 306

      • Meine Reisen

      #22
      Wie gut lässt sich der Rucksack eigentlich komprimieren? Weil er mir ansich mit seinen 110 (+20)L einfach deutlich zu groß ist.
      Wie viel kann man den kleiner machen? ;)
      Mit Seitentaschen und allem drum und dran:
      http://www.raidteam.de/images/2006_u...s/DSC01576.jpg

      Kommentar


      • NavMan
        Gerne im Forum
        • 16.12.2006
        • 51

        • Meine Reisen

        #23
        Wie gut lässt sich der Rucksack eigentlich komprimieren?
        Also nachdem ich ihn gekauf hatte konnte ich es mir nicht nehmen lassen, gleich einen 30km Marsch/Lauf mit 15kg + 3,5l Wasser zu absolvieren!

        Daypacks abnehmen und ab 10kg kann man ihn ganz gut komprimieren!
        (für ein Tages Touren dann vielleicht doch etwas Protzig)
        man muss halt sehen wofür man ihn brauch!

        Lg Nav
        Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
        Eisschraube anzubringen!

        Kommentar


        • NavMan
          Gerne im Forum
          • 16.12.2006
          • 51

          • Meine Reisen

          #24
          Achso und auf dem Foto!!!

          linke Stützhand am Magazinschaft ist ein NoGo(typischer Anfängerfehler) :wink:
          Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
          Eisschraube anzubringen!

          Kommentar


          • Arik-Buka
            Erfahren
            • 28.05.2006
            • 306

            • Meine Reisen

            #25
            Ich bin unschuldig, obwohl die es eigtl. wissen sollten :wink: http://www.raidteam.de/

            Wenn du mal Zeit findest wär super wenn du ein Bild mit stark komprimiertem Rucksack machn könntest! Wäre sehr nett!

            Kommentar


            • NavMan
              Gerne im Forum
              • 16.12.2006
              • 51

              • Meine Reisen

              #26
              @ Arik-Buka

              Wenn du mal Zeit findest wär super wenn du ein Bild mit stark komprimiertem Rucksack machn könntest! Wäre sehr nett!
              Habe letzte Woche mein Escape getauscht und zwar gegen einen der mir noch besser gefiel und wo das gesamte Material aus Reißfesten Ripstop Gewebe besteht er lässt sich meiner Meinung nach auch besser Komprimieren und der Deckel ist schon ein fertiges und Daypack, er nennt sich Alpinist 1 (130l) und besitzt das gleiche QSS Tsys.!

              Ich bin viel Unterwegs und meine Ausrüstung liegt in der Einheit, werde aber versuchen so schnell wie möglich ein Foto ins Forum zu stellen, müsstest dich aber etwas gedulden!



              Ich bin unschuldig, obwohl die es eigtl. wissen sollten
              War ja auch nur eine Anmerkung
              Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
              Eisschraube anzubringen!

              Kommentar


              • equipman
                Erfahren
                • 19.12.2006
                • 483
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Re: Militärisch nutzbarer (sprich olivfarbener) Rucksack ges

                Zitat von Arik-Buka
                Ich suche einen auch militärisch nutzbaren Rucksack, sprich am besten in Oliv, da ich den Rucksack auch zivil nutzen möchte.
                zu tragendes Gewicht: 20-30kg
                Volumen: 70-100 Liter(...)
                Nun meine Frage: Kennt jemand die Rucksäcke aus der Praxis? Von den Trageeigenschaften mit zivilen Modellen vergleichbar?
                Ich benutze ein älteres Modell von Haglöf, den "Alaska". Er ist olivefarben,hat 5 Außentaschen und ein extra Rucksackfach. Das ganze mit Außengestell und 70-90l Volumen. Die letzte Tour im rumänischen Gebirge mit 22 kg war kein Problem.
                Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                5.Mose 2,7

                Kommentar


                • Arik-Buka
                  Erfahren
                  • 28.05.2006
                  • 306

                  • Meine Reisen

                  #28
                  @NavMan:
                  Super! Ich habe außerdem gerade erst gesehen, dass der Viking dem Alpinist entspricht, nur dass der Viking für Körpergrößen von 165-185cm geeignet ist, der müsste mir also von daher sehr gut passen. Allerdings sind die Schultergurte auch näher zusammen... Der Viking/Alkpinist I hat 130L, der Viking/Alpinist II 110 L. Wieviel L haben die Seitentaschen? Auch das abnehmbare Daypack gefällt mir gut, kannst du ein Bild von dem Pack machen? Trägt es sich einigermaßen angenehm oder ist es ein reines EscapePack? Wenn man den noch schön komprimieren kann (auf ungefähr 70L), dann habe ich meinen Rucksack gefunden!

                  @equipman:
                  Der Rucksack wird allerdings wohl seit längerem nicht mehr produziert, außerdem ist er in D scheinbar sehr schwer zu bekommen... Trotzddem Danke für die Info!

                  edit: Seitentaschen jeweils 10L, oder? Dann wären es beim Viking II 90 L ohne Seitentaschen.

                  Kommentar


                  • NavMan
                    Gerne im Forum
                    • 16.12.2006
                    • 51

                    • Meine Reisen

                    #29
                    @ Arik-Buka

                    Wieviel L haben die Seitentaschen?
                    Die Seitentaschen fassen jeweils 10l .

                    Das Daypack habe ich noch nicht aufgesetzt, ich habe den Alpinist1 jetzt nicht bei mir aber ich schätze er lässt sich besser tragen wie zusammengesetzte Seitentaschen und er fässt ca. 20l.

                    wenn ich in der Einheit bin mache ich ein paar Fotos!

                    Welches Tsys. hat der Viking ?

                    Das QSS ist wohl momentan die Messlatte für Schwerlastrucksäcke, kann ich nur empfehlen!

                    Lg Nav
                    Es gelang mir Verhältnismäßig schnell eine
                    Eisschraube anzubringen!

                    Kommentar


                    • Arik-Buka
                      Erfahren
                      • 28.05.2006
                      • 306

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ebenfalls das QSS. Ist also die Lady-Version des Alpinist
                      (Also für kleinere, schlankere Personen)...

                      edit:
                      @NavMan:
                      Du kennst ja nun Bergans und TT Modelle. Vergleich?

                      Kommentar


                      • Arik-Buka
                        Erfahren
                        • 28.05.2006
                        • 306

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Review des karrimor 60-100.
                        http://www.bushcraftuk.com/content/a...howarticle=143
                        http://web301.s10.pixelx.de/joomla/i...d=48&Itemid=42

                        Review des Berghaus Atlas
                        http://www.fespaehkdokp.net/ --dann "Archiv", dann weit unten unter "3rd line"

                        Review des Berghaus Vulcan
                        http://home.arcor.de/snipercountry/e...uipment31.html
                        und
                        http://www.fespaehkdokp.net/ --dann "Archiv", dann weit unten unter "3rd line"

                        Kommentar


                        • Thuner
                          Gerne im Forum
                          • 03.09.2005
                          • 58

                          • Meine Reisen

                          #32
                          auch von Mammut gibts nen Armee- Rucksack, der von der Schweizer Armee an die Grenadiere abgegeben wird und aus meiner Sicht einen sehr guten Eindruck macht.
                          Habe allerdings keine Ahnung, wie man zu diesem kommt!

                          Kommentar


                          • okona
                            Anfänger im Forum
                            • 26.10.2006
                            • 37

                            • Meine Reisen

                            #33
                            darf ich mich noch einmischen. ich hab grad das karrimor review entdeckt und muss sagen der typ hat recht. ich selbst besitze den gleichen rucksack und bin mehr als zufrieden. vor dem karrimor hatte ich auch einen berghaus, leider muss ich sagen das zwischen diesen beiden rucksäcke welten liegen (karrimor gewinnt).

                            auch das tragesystem schwächelt nicht. ebenso die reisverschlüsse an den seiten. diese nutze ich sehr oft, so kann man immer schauen das das zeug im sack nicht rumwackelt oder ähnliches. super teil.


                            PS: dennoch werde ich mir noch einen seperaten ca. 40l großen zivilen rucksack anschaffen.
                            darf ich?
                            http://fotoalbum.web.de/gast/dennis_...lles_moegliche

                            Kommentar


                            • Arik-Buka
                              Erfahren
                              • 28.05.2006
                              • 306

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Mit wieviel Gewicht hast du den Karrimor bisher getragen?
                              Der 60-100 (leider nur noch aus GB bestellbar)und der Bergans VikingII sind derzeit meine Favoriten.
                              Wie groß bist du? Laut dem Englischen Review soll der Karrimor erst ab einer Körpergröße von 1,76 (5’8” ) geeignet sein, kannst du das bestätigen?
                              Sind bei dir die Polster Schwarz oder in diesem grau-grün?
                              Von KHS (jetzt sierra-313)?

                              Also hast du den: http://www.bushcraftuk.com/content/a...howarticle=143
                              oder den:
                              http://web301.s10.pixelx.de/joomla/i...d=48&Itemid=42

                              Der obere ist soweit ich weiß der original Karrimor, der unter ist eine Lizenzproduktion (von PRI?), bei der einige Verbesserungen vorgenommen wurden (grau-grüne Polster, dirckeres Material, deshalb bisschen schwerer..)

                              Kommentar


                              • okona
                                Anfänger im Forum
                                • 26.10.2006
                                • 37

                                • Meine Reisen

                                #35
                                also beladen is dato mit max. 31kg.

                                ich hab mal eine zeit lang für bzw mit khs gearbeitet. da der sitz hier eu uns im dorf is. der grau grüne ist sozusagen die verbesserte version wird aber auch von karrimor hergestellt. karimor hatte nur eine zeit lang mal viele prototypen an rucksäcken wodurch viele missverständnisse aufgetaucht sind.

                                ich bin 176cm und der rucksack passt perfekt, dürfte aber auch an kleinere menschen passen. *g*

                                okona

                                hier ein bild:
                                darf ich?
                                http://fotoalbum.web.de/gast/dennis_...lles_moegliche

                                Kommentar


                                • Arik-Buka
                                  Erfahren
                                  • 28.05.2006
                                  • 306

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Und schonmal auf einer Tour benutzt? Mit welchem Gewicht?

                                  Ja, 3 cm wird man ihn nach unten verstellen können

                                  Man kann ja die Alu-Streben herausnehmen und individuell der Rückenform anpassen... hast du das gemacht?

                                  Kommentar


                                  • okona
                                    Anfänger im Forum
                                    • 26.10.2006
                                    • 37

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    nein#, ich hab ihn einfach so eingestellt, sprich mit den normalen möglichkeiten. passt super. auf tour hatte ich das teil auch schon dabei. einfach geil. *g* durch die materialschlaufen lässt sich viel an der aussenseite anbringen, ob zum wäsche trocknen, solarpanel, oder anderes leichtes zeug des man oft benötigt.
                                    darf ich?
                                    http://fotoalbum.web.de/gast/dennis_...lles_moegliche

                                    Kommentar


                                    • Arik-Buka
                                      Erfahren
                                      • 28.05.2006
                                      • 306

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Review des Karrimor 75:
                                      http://www.bushcraftuk.com/content/a...howarticle=205

                                      Kommentar


                                      • stuka1978
                                        Anfänger im Forum
                                        • 19.01.2007
                                        • 11

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        also ich kann von Lowe Alpin den Pathfinder nur empfehlen... nicht grad billig, aber wirklich gut zu tragen. zudem im mil-bereich nutzbar, da hierfür hergestellt..... (wenn es denn geduldet wird)

                                        http://www.pathfinder-equipment.de/o...13fb0af74d312a
                                        Si vis pacem para bellum

                                        Kommentar


                                        • Arik-Buka
                                          Erfahren
                                          • 28.05.2006
                                          • 306

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          @NavMan:
                                          Schon zum Knipsen gekommen?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X