Bergans Alpinist II 110l mit ROLLVERSCHLUSS

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    hi,
    mir erschließt sich zwar immer noch nicht, warum man einen 90l rucksack braucht, aber gut, will die diskussion ja nicht wieder ankurbeln.

    der weiter oben von mir beschrieben bison von tatonka passt immer noch.
    salewa baut zwar einen so großen rucksack (capehorn), dem würde ich aber keine 30kg zumuten wollen (darf ich nochmal kurz anmerken: ich mir auch nicht).

    das bergans tragesystem dürfte aber in der kategorie fasst unschlagbar sein.

    gruß
    klaus, der viel geschrieben und kaum was gesagt hat
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • Bacardi
      Gerne im Forum
      • 12.04.2006
      • 67

      • Meine Reisen

      #22
      Hi Klaus,

      erstmal: (für die unauffälligen Bemerkungen) :wink:

      Den Tatonka habe ich schon auf meiner Liste.

      Wie ich oben geschrieben habe, besitze ich m.E. bereits alle Rucksackgrößen, die für mich relevant sind. Werde auch sicher keinen 90+ Ruckack für nen Tagesausflug in der Stadt nutzen :wink: aber meine übrige Ausrüstung ist eben weder minimalistisch, noch sonderlich leicht / klein.

      Ich habe ein Salewa Sierra Leone Ultra Zelt. Sicher für die größe relativ leicht (2,9 kg) aber für einen alleine den meisten zu groß. Ich habe nun mal gerne Platz in meinem Zelt, da ich auch darin koche, meine Karte komplett ausbreiten will, und um all die Utensilien, die andere erst gar nicht mitnehmen, im Zelt verteilen zu können.

      Es gibt eben unterschiedliche interpretationen von Trekking - von schnell und leicht bis gemütlch und schwer.

      Ich für meinen Teil laufe gerne auch mal nur 10 km am Tag, mach ne Pause, wo es mir gefällt und möchte nicht auf jeden Komfort verzichten. Daher hab ich auch immer ein Fernglas, meine Fotoausrüstung u.ä. dabei.

      Für meinen Trip in Norwegen habe ich mit einem Gewicht (ohne Essen und Trinken) von 15 Kilo kalkuliert. Für meine Begriffe nicht zu schwer. Dennoch vom Volumen zu viel für den McKinley, denn ich will nichts außen befestigen.

      Der Bergans Alpinist II ist im Moment mein Favourit, hab ihn bisher für 375 € gesehen. Im Prinzip geht das in Ordnung, wenn er hält, was er verspricht.

      Dennoch würde ich gerne vergleichen können - daher nochmal meine Bitte an euch, einfach zu posten, was ihr zum Bergans oder einem anderen Vertreter der "großen Säcke" meint.

      So long,

      Bacardi, der noch mehr geschrieben und noch weniger gesagt hat.

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #23
        Die Links zu den Herstellern:
        Doldy
        Corazon
        Tramp
        Derner
        Metasport
        Gemma
        Testudo
        Hodonsky

        Bei einigen Herstellern kann man direkt kaufen, mit Garantie gibt's da mit ziemlicher Sicherheit keine Probleme, aber Rückgabe/Umtausch(wegen mangelnder Anpassung an den eigenen Rücken oder wegen "unschönen" Design) wird sicherlich problematisch.
        Für Doldy gibt's einen Händler(dt. Ableger eines tschech. Händlers) im Internet: http://www.eukasa.de/outdoor-sport/ (dort ist Rückgabe/Umtausch/... ganz normal möglich).
        Die tschech. Händler, welche auch nach Dtl. verschicken, sind nicht ganz so zahlreich und teilweise sind die Versandkosten recht hoch(unbedingt vorher erfragen!).
        Einige Bsp.:
        http://www.affekt.cz/
        http://www.alfasport.cz/
        http://www.bartsport.cz/
        http://www.hanibal.cz/
        http://www.holan.cz/
        http://www.hudy.cz/ und der Prager Laden(hat einige Sachen die in den anderen Hudy nicht angeboten werden) mit http://www.hudy.cz/praha.dejvicka/
        http://www.makalu.cz/store/
        http://www.namche.cz/katalog/index.php
        http://www.net-sport.cz/
        http://www.popina.cz/sport/
        http://www.sambarsport.cz/
        http://www.trekshop.cz/

        Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber Sambarsport, Alfasport und Holan waren wohl ganz annehmabr. Beim Hudy kaufe ich direkt(also im Laden) und nicht über's Netz.

        Ach ja, Batohy sind die Rucksäcke, die meisten Seiten sind ja im wahrsten Sinne des Wortes "böhmische Dörfer".

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Bacardi
          Gerne im Forum
          • 12.04.2006
          • 67

          • Meine Reisen

          #24
          Hi zusammen!!

          Ich habe einen Bergans Alpinist II (110 Liter) gebraucht bekommen.. allerdings ohne "Anleitung". Ich weiß, klingt bisschen übertrieben.. aber bei dem QSS System ist es irgendwie nicht so leicht, den Rucksack richtig einzustellen.

          Mein Problem ist die Verstellung der Schultergurte in der Höhe... dafür gibt es ja diese 2 Schnallen.. aber die lassen sich nicht wirklich bewegen. Jetzt weiß ich nicht, ob sie defekt sind, oder einfach nur schwergängig. Auch komm ich nicht so wirklich gut hin... muss ich da die polster abnehmen?

          Es wäre prima, wenn mir jemand kurz sagen könnte, wie das funktioniert.

          Vielen Dank schonmal,

          Gruß Bacardi

          Kommentar


          • Bacardi
            Gerne im Forum
            • 12.04.2006
            • 67

            • Meine Reisen

            #25
            Ok.. hat sich geklärt. Der Vorbesitzer hat sie geklebt, da eine kaputt gegangen ist.

            Werde mich mal um Ersatz kümmern.

            Kommentar


            • Bacardi
              Gerne im Forum
              • 12.04.2006
              • 67

              • Meine Reisen

              #26
              Ok.. hat sich geklärt. Der Vorbesitzer hat sie geklebt, da eine kaputt gegangen ist.

              Werde mich mal um Ersatz kümmern.

              Kommentar


              • Bacardi
                Gerne im Forum
                • 12.04.2006
                • 67

                • Meine Reisen

                #27
                Ok.. hat sich geklärt. Der Vorbesitzer hat sie geklebt, da eine kaputt gegangen ist.

                Werde mich mal um Ersatz kümmern.

                Kommentar


                • volker1
                  Erfahren
                  • 03.05.2007
                  • 243

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Also wir schwören immernoch auf die Bergansrucksäcke. Wir haben einen 3800 Powerframe sowie einen 2095 Alpinist Escape Standard, beide 130 Liter Volumen. Die machen alles mit. Das Tragesystem ist perfekt und lässt sich sehr individuell anpassen, dämpft sehr gut und belastet die Wirbelsäule nur minimal. Und das Volumen kann man wirklich brauchen. Ich weis ja nicht, was Ihr so an Touren macht. Wenn man aber für 4 Wochen komplett autark lebt, wiegt allein schon das Futter um die 15kg, auch wenn es sich z.B. nur um Travellunch handelt. Mit der restlichen Ausrüstung + eventuell noch n bischen Alpingeraffel kommt man schnell auf seine 39kg, obwohl man an vielen Stellen versucht hat Gewicht zu spaaren.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X