Skibrille Piste

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jochen87
    Dauerbesucher
    • 20.07.2006
    • 660
    • Privat

    • Meine Reisen

    Skibrille Piste

    Mahlzeit zusammen,

    Hier tummeln sich ja einige die im Winter nicht drinnen bleiben sondern ein bisschen Zeit draussen verbringen.

    Bei mir geht's im Januar wieder in den "normalen" Pisten-winterurlaub. Dafür würde ich dieses Jahr gerne mal eine vernünftige SkiBrille kaufen - vorallem für schlechtes Wetter.

    Hat jemand eine Empfehlung? Wieviel Geld muss man ausgeben?

    Zum Setup: Sollte über den Helm. Und ich bin kein Brillenträger.

    Viele Grüße,
    Jochen

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Skibrille Piste

    Zitat von Jochen87 Beitrag anzeigen

    Hat jemand eine Empfehlung?
    Ja, Skiladen besuchen (gibt es in jedem Skigebiet). Eine Skibrille ist wirklich keine grosse Philosophie, nimm nur den Helm mit zum ausprobieren. Die billigsten sind so bei 50-70 Euro, glaube ich.
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • MMueller
      Erfahren
      • 09.06.2014
      • 210
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Skibrille Piste

      Also...
      Eine große Philosophie sind Skibrillen echt nicht.

      Wenn man 2-3 Dinge beachtet findet man auch Ruck Zuck was passendes...


      Ich persönlich würde immer nur polarisierte Brillen tragen.
      Wie dunkel daneben und vor allem in welchem Farbton die Scheibe ist hängt teils vom Einsatzzweck, sehr stark aber auch vom persönlichen Empfinden (Sehempfinden) ab.
      Ich selbst fahr z.B. bei schlechtem Licht noch eine recht dunkle, eher Braun/Orange Scheibe (älteres Alpina Quattroflex Modell), meine Frau fährt selbst bei viel Licht eine (mir viel zu helle) graue Oakley....
      Deshalb meiner Meinung nach unbedingt ausprobieren und lieber im Laden ein paar € mehr investieren...dafür kann man sie halt aufsetzen und schauen ob es einem gefällt.
      Gleiches gilt auch fürs Gesichtsfeld. Die Form...Auflagefläche, Polsterung usw.
      Die Brillen sind je nach Hersteller halt durchaus unterschiedlich geschnitten.
      Wirklich viel falsch machen kann man bei einer Brille der bewährten Marken (also z.B. Alpina, Uvex oder auch Oakley usw.) nicht. Die Brillen sind heutzutage ausgereift. Auch mit Auslaufmodellen (die es ja gern in den SKigebieten auch mal für kleines Geld gibt) macht man nicht viel falsch.
      Anprobieren ist aber mMn schon Pflicht.. und das insbesondere natürlich auch mit Helm. "Helmgeeignet" heißt nicht, daß Brillenform und Helmausschnittform wirklich gut zusammen passen (ich meine jetzt Passform, nicht Optik...das kommt noch dazu wenns Dir wichtig ist)...

      Preislich bekommt man vernünftige polarisierte Brillen für etwa 60-90,- € Euro

      Daneben gibt es noch Brillen mit sogenannten Wechselscheiben.
      Bei diesen Modellen läßt sich (z.B. bei Uvex) eine dunkle Vorsatzscheibe sehr einfach von der helleren "Basisscheibe" anziehen. Ob man das braucht oder nicht mag jeder für sich selbst entscheiden.
      Preislich liegen diese Systeme dann (z.B. bei Uvex oder Alpina) bei etwa 120-140,- €

      Was Du in jedem Fall beachten solltest:
      Wenn Du kein Brillenträge bist, haben Skibrillen die nicht dafür geeignet sind die eigene Brille drunter zu tragen den Vorteil, daß diese im Regelfall näher vor den Augen sitzen und hierdurch wiederm ein besseres Sichtfeld haben, als Brillen, bei denen man eine Sehhilfe drunter trägt.
      Ist vielleicht nicht ganz toll beschrieben....also am besten ausprobieren, dann merkst Du was ich meine.


      Abschließend kann ich echt nur jedem raten, am besten seine Skibrille im Laden zu kaufen um sie anzuprobieren.
      Passt sie, gefällt mir Tönungsintensität und Farbe ?
      Wichtig hierbei: Nicht nur im Laden schauen, sondern fragen ob man damit mal kurz raus rauf und dann mal den Blick vor die Tür, also im Sonnenlicht beurteilen....

      Kommentar


      • rumpelstil
        Alter Hase
        • 12.05.2013
        • 2707
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Skibrille Piste

        Achte vor allem darauf, ob sie von der Form her mit dem Helm zusammenpasst, dass es keinen Spalt zwischen Helm und Brille gibt und dass es in Kombi mit dem Helm nirgends drückt.
        Da wird die Auswahl dann schon recht klein.

        Die Farbe des Glases ist Geschmackssache.

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Skibrille Piste

          Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
          Die Farbe des Glases ist Geschmackssache.
          Nicht nur
          Bei gleissendem Sonnenschein fahr ICH mit Sicherheit nicht mit einem gelb/braun/orange getönten Glas an meiner Skibrille.
          Diese Farbgebungen sind für schlechtere Sichtbedingungen geeignet.
          Bei sonnigem Wetter kommt eher was wie "Fire Iridium"-Glas (von z.B. Oakley) dran.

          Empfehlung:
          Ab in den gut sortierten Laden, wenn du hast nimm deinen Skihelm mit, und ausprobieren!!
          Nicht jede Skibrille ist mit jedem Skihelm kompatibel.
          Blöd, wenn du das erst auf der Piste feststellst, wenns beim Abfahren plötzlich tränende Augen trotz Skibrille gibt, weil Brillenrahmen zu groß

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14521
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Skibrille Piste

            Bei sonnigem Wetter kann man jede Outdoorsonnenbrille ab Kat. 3 nehmen (wobei die Skibrille es zur Not auch tut, wenn man die andere vergisst ).
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • Jochen87
              Dauerbesucher
              • 20.07.2006
              • 660
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Skibrille Piste

              Moin,

              Um das abzuschliessen: Ich war am Samstag in der Innenstadt, habe mich im örtlichen Snowbaordladen beraten lassen und mich für eine Oakley mit Prizm-glas entschieden. Laut Verkäufer im Moment State-of-Art bei wenig Sicht und bei gutem Wetter auch noch brauchbar. Zudem hat die Brille die Möglichkeit Wechselscheiben zu benutzen, falls mir die Tönung bei gutem Wetter zu wenig ist.

              Jetzt muss ich nur noch 2 Wochen auf den Urlaub warten

              Kommentar


              • moeTi
                Erfahren
                • 24.07.2014
                • 449
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Skibrille Piste

                Zitat von Jochen87 Beitrag anzeigen
                Moin,

                Um das abzuschliessen: Ich war am Samstag in der Innenstadt, habe mich im örtlichen Snowbaordladen beraten lassen und mich für eine Oakley mit Prizm-glas entschieden. Laut Verkäufer im Moment State-of-Art bei wenig Sicht und bei gutem Wetter auch noch brauchbar. Zudem hat die Brille die Möglichkeit Wechselscheiben zu benutzen, falls mir die Tönung bei gutem Wetter zu wenig ist.

                Jetzt muss ich nur noch 2 Wochen auf den Urlaub warten
                Für gutes Wetter kannst du dir noch von Tchibo eine für 15€ dazunehmen. Bin damit, bei guten Bedingungen, sehr zufrieden!
                http://www.outdoorlogbuch.de

                Kommentar

                Lädt...
                X