Hallo zusammen,
ich bin absoluter Trekking-Stock-Einsteiger. Bisher bin ich immer ohne unterwegs gewesen. Jetzt möchte ich mir aber ein paar kaufen.
Der Grund ist ein Tarp. Ich bin sehr von der Nutzung eines Tarps angetan und habe mir jetzt auch ein eigenes Tarp zugelegt. Darauf hin stellte sich die Frage ob ich mir extra Zeltstangen kaufen oder bauen soll um damit auch ohne abgestorbene Äste ein Lager aufschlagen zu können. Zeltstangen kosten zwar nur ca. 30-40€ sind aber kaum leichter als Trekking-Stöcke. Die leichte Selbstbau-Variante mit CFK oder GFK Stangen wären super leicht aber sehr teuer. Da reichen 100€ bei weitem nicht.
Deshalb dachte ich mir: Wenn ich schon mehr als 100€ ausgebe, dann muss mehr als eine Funktion erfüllt sein. Also müssen jetzt leichte Trekking-Stöcke her die ich primär fürs Tarp nutze und sekundär (als Bonus) in schwierigem Gelände und Berg ab einsetzen kann.
Da ich bisher keine Erfahrungen mit Trekking-Stöcken habe, wäre es super wenn ihr mir ein paar Tipps oder sogar Kauf-Vorschläge geben könntet.
Ich bin ca. 175cm groß und 70Kg (+15Kg Rucksack) schwer. Also keine besondere Belastung oder Größe.
Mir ist wichtig, dass die Stöcke leicht sind und dass der Verstell-Mechanismus Robust und einfach zu Bedienen ist.
Schmerzgrenze ist so bei ungefähr 150€.
Viele Grüße,
TO3IAS
ich bin absoluter Trekking-Stock-Einsteiger. Bisher bin ich immer ohne unterwegs gewesen. Jetzt möchte ich mir aber ein paar kaufen.
Der Grund ist ein Tarp. Ich bin sehr von der Nutzung eines Tarps angetan und habe mir jetzt auch ein eigenes Tarp zugelegt. Darauf hin stellte sich die Frage ob ich mir extra Zeltstangen kaufen oder bauen soll um damit auch ohne abgestorbene Äste ein Lager aufschlagen zu können. Zeltstangen kosten zwar nur ca. 30-40€ sind aber kaum leichter als Trekking-Stöcke. Die leichte Selbstbau-Variante mit CFK oder GFK Stangen wären super leicht aber sehr teuer. Da reichen 100€ bei weitem nicht.
Deshalb dachte ich mir: Wenn ich schon mehr als 100€ ausgebe, dann muss mehr als eine Funktion erfüllt sein. Also müssen jetzt leichte Trekking-Stöcke her die ich primär fürs Tarp nutze und sekundär (als Bonus) in schwierigem Gelände und Berg ab einsetzen kann.
Da ich bisher keine Erfahrungen mit Trekking-Stöcken habe, wäre es super wenn ihr mir ein paar Tipps oder sogar Kauf-Vorschläge geben könntet.
Ich bin ca. 175cm groß und 70Kg (+15Kg Rucksack) schwer. Also keine besondere Belastung oder Größe.
Mir ist wichtig, dass die Stöcke leicht sind und dass der Verstell-Mechanismus Robust und einfach zu Bedienen ist.
Schmerzgrenze ist so bei ungefähr 150€.
Viele Grüße,
TO3IAS
Kommentar