Skibrille für Gletscher (Mouches Volantes)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bingobongo
    Neu im Forum
    • 02.03.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Skibrille für Gletscher (Mouches Volantes)

    Hallo,

    Ende März fahren wir Ski. Diesmal wieder auf einem Gletscher (2800m bis 3400m). An die letzten Male Skilaufen dort kann ich mich nicht mehr so genau erinnern, aber ich glaub ich hatte eine recht normale Sonnenbrille auf. Da ich aber in den letzten Monaten mittlere bis (für mich) fast starke Mouches Volantes bekommen habe (mit 20 ) möchte ich eine gute Skibrille haben. Habe mir DIESE schon einmal bestellt. Sie hat den Lichtdurchlassungsfaktor S3. Lohnt sich eine Brille mit S4? Ich habe noch keine Skibrille mit diesem Faktor gefunden. Kann die bestellte leider nicht testen, da hier kein Schnee mehr liegt.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Skibrille für Gletscher (Mouches Volantes)

    Ob LS4 für Dich notwendig ist kann ich schlecht bewerten. Ich nutze eigentlich nur welche mit der Stärke. Bei den Gletscherbrillen gibt es viel Auswahl (ich hab eine von Julbo), bei den Skibrillen muss man mehr suchen.

    beispiel: Julbo Excel II Around...
    http://baechli-bergsport.ch/De/Aroun...Skibrillen.htm





    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Skibrille für Gletscher (Mouches Volantes)

      Julbo bietet für vernünftiges Geld schon phototrophe Gläser. Hab selbst eine Revolution Zebra, welche von 2 auf 4 abdunkeln kann. 4 wird eventuell nicht ganz erreicht, hat aber nie gestört.
      Für etwas mehr Geld gibts bei Julbo die Gläser noch polarisierend mit Cameleon Glas.

      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • bingobongo
        Neu im Forum
        • 02.03.2012
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Skibrille für Gletscher (Mouches Volantes)

        Ok. Vielen Dank für die Antworten. Die Julbo sind mir wohl zu teuer, dafür fahre ich dann doch zu wenig Ski (max. 1-2 Wochen im Jahr). Dafür müsste die Alpina dann eigentlich doch reichen, oder? Könnte mir für Nebel und keine Sonne auch noch eine Schneebrille leihen. Erfahrungen mit Mouches Volantes (diesen schwarzen oder durchsichtigen Punkten und Fäden im Sichtfeld) hat von euch keiner?

        Kommentar


        • Raphsen
          Dauerbesucher
          • 29.05.2005
          • 617

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Skibrille für Gletscher (Mouches Volantes)

          OT:
          Wieso betonst du dass du auf einem Gletscher Skifahren willst, ist dort die Sonnenstrahlung höher als sonst??
          Gipfelsammlung

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Skibrille für Gletscher (Mouches Volantes)

            Indirekt ist sie höher. Während überall der Schnee schmilzt bleibt er auf dem Gletscher liegen. Somit kann man später in der Saison Ski fahren (u.U. auch mitten im Sommer) und bekommt damit en höheren Sonnenstand ab.
            Ausserdem liegen Gletscher meist in den höheren Regionen, und je höher man raus kommt desto intensiver wird die Sonnenstrahlung.

            Daher auch bei mir nur Brillen Cat.4
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Raphsen
              Dauerbesucher
              • 29.05.2005
              • 617

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Skibrille für Gletscher (Mouches Volantes)

              OT:
              Aha, haette ich mirs fast noch gedacht... es hat nicht wikrlich was mit dem Gletschter zu tun.

              Im Gegensatz zu Schnee hat ein aperer Gletscher ja ein geringes Albedo. Wenn Schnee draufliegt gibts ja kein Unterschied, weil dann zaehlt ja die Albedo des Schnees. Komisch dass trotzdem immerwieder Brillen als "Gletscherbrille" angepriesen werden... Ein cat4 Brille muesste meiner Meinung nach vielmehr "Schneebrille" oder so heissen
              Gipfelsammlung

              Kommentar

              Lädt...
              X