Kompaktes Fernglas

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kompaktes Fernglas

    @ feurio, ich hatte einmal ein Leica Trinovid 8x20. Das war zwar schön kompakt zum Mitnehmen, ich fand das Einstellen und Durchsehen jedoch äußerst anstrengend. Ich habe es meinem Sohn geschenkt. Jetzt ist ein 8x30 ( Zeiss Hensoldt) das kleinste Glas, mit dem ich losziehe. Probiere so ein kleines Glas im Laden besser einmal aus, bevor Du dafür Geld ausgibst. Du merkst schnell an Deinen ermüdenden Augen, ob das etwas für Dich ist.
    Nun hast Du mit einem 8x32 Swarovski ein absolutes Spitzenglas. Einmal ist fraglich, ob Dich da ein kleineres Pocketglas überhaupt noch zufrieden stellt? Aber wenn, dann bestimmt keine Mittelklasse! Vom Billigglas in die Mittelklasse aufsteigen geht, weil man nicht besseres kennt. Aber Abstieg ist immer enttäuschend. Wenn Du da nicht auch ein (gebrauchtes) Spitzenglas nimmst, läßt Du es stehen, obwohl es so klein ist, und sehnst Dich nach dem Swarovski.
    Ditschi

    Kommentar


    • Feurio
      Dauerbesucher
      • 16.06.2009
      • 670
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kompaktes Fernglas

      Hallo Ditschi,

      danke für deine Überlegungen. Klar wird mich ein Pocket Glas nicht zufrieden stellen im Vergleich zu meinem "Dienstglas" Swarovski 8x32. Es geht ja auch nicht darum, es zu ersetzen. Aber auf längere Reisen, die nicht dezidiert Naturreisen sind, will ich das teure Stück einfach nicht mitnehmen.
      Die Frage wäre nun, ob ein gebrauchtes Zeiss/Leica 8x20 für ca. 200€ einem neuen Mittelklasse-Glas der selben Preisklasse überlegen ist oder nicht. Was denkst Du?
      p.s.: habe gerade gesehen, dass die wirklich günstigen Zeiss/Leicas, die für 150-200€ weggehen alle ca. 30 Jahre alt sind. Da werden neue Mittelklasse-Gläser inzwischen sicherlich besser sein, nicht?
      Zuletzt geändert von Feurio; 04.08.2015, 14:29.
      Für mehr Natur vor der Haustür!

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13294
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kompaktes Fernglas

        p.s.: habe gerade gesehen, dass die wirklich günstigen Zeiss/Leicas, die für 150-200€ weggehen alle ca. 30 Jahre alt sind. Da werden neue Mittelklasse-Gläser inzwischen sicherlich besser sein, nicht?
        Das weiß ich nicht. Die Entwicklung ist nicht stehen geblieben, und auch Ferngläser der Mittelklasse sind heute gut.
        Es ist wie immer bei Markensachen und Spitzenqualität: wenn Du Spitzenqualität wählst, weißt Du, was Du dafür bekommst. Auch gebraucht. Sonst kannst Du Dir nicht sicher sein und mußt selbst probieren mit dem Risiko, auch mal einen Fehlgriff zu landen.
        Wenn man so ein tolles Glas als Referenz zur Verfügung hat, kann man doch gut selbst vergleichen, was der Qualität am nächsten kommt.

        Meine eigene Erfahrung: ich bekam vor Jahren ein neues Pirschler 8x42 von DDoptics von meiner lieben Frau zum Geburtstag geschenkt. Handlich, leicht und optisch gut, zweifellos. Danach habe ich mir ein 34-Jahre altes Zeiss Dialyth 8x56 bei ebay gekauft und von Zeiss fachmännisch überholen lassen. Dazu kam , von einem ebay-Händler, ein fast neuwertiges BW Glas Zeiss Hensoldt 8x30, das zu meinem " immer dabei"-Glas avancierte.
        Es tut mir leid für das Pirschler, zumal ich es als Geschenk ehre, aber es kann nicht mithalten. Das merke ich aber nur im direkten Vergleich. Wenn ich durch die Zeiss-Gläser schaue und anschließend durch das Pirschler, dann fummle ich beim Pirschler immer an der Einstellung rum, weil ich das Gefühl habe, es ist irgendwie nicht so richtig scharf gestellt. Es ist nur ein Hauch, aber er ist sichtbar. Die eisklare Schärfe auch der älteren Zeiss-Gläser fehlt einfach. Die darf man dann auch bei dem Preis des Pirschler einfach nicht erwarten. Das fristet jetzt ein Schrank-Dasein.


        Ditschi
        Zuletzt geändert von Ditschi; 05.08.2015, 10:09.

        Kommentar


        • Feurio
          Dauerbesucher
          • 16.06.2009
          • 670
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kompaktes Fernglas

          ja, ich bin heute nach Betrachtung der Nikon und Steiner-Gläser auch wieder mit leeren Händen heimgegangen. Fühlt sich einfach nicht richtig an. Ich glaube ich nehm echt lieber ein schönes altes Leica, das ist mir sympathischer.

          edit: hab für 230€ ein 18 Jahre altes, aber gut gepflegtes Leica Trinovid 8x20 Bca gekauft. Es ist eine rechte Freude!
          Zuletzt geändert von Feurio; 15.09.2015, 14:28.
          Für mehr Natur vor der Haustür!

          Kommentar

          Lädt...
          X