AW: Kompaktes Fernglas
@ feurio, ich hatte einmal ein Leica Trinovid 8x20. Das war zwar schön kompakt zum Mitnehmen, ich fand das Einstellen und Durchsehen jedoch äußerst anstrengend. Ich habe es meinem Sohn geschenkt. Jetzt ist ein 8x30 ( Zeiss Hensoldt) das kleinste Glas, mit dem ich losziehe. Probiere so ein kleines Glas im Laden besser einmal aus, bevor Du dafür Geld ausgibst. Du merkst schnell an Deinen ermüdenden Augen, ob das etwas für Dich ist.
Nun hast Du mit einem 8x32 Swarovski ein absolutes Spitzenglas. Einmal ist fraglich, ob Dich da ein kleineres Pocketglas überhaupt noch zufrieden stellt? Aber wenn, dann bestimmt keine Mittelklasse! Vom Billigglas in die Mittelklasse aufsteigen geht, weil man nicht besseres kennt. Aber Abstieg ist immer enttäuschend. Wenn Du da nicht auch ein (gebrauchtes) Spitzenglas nimmst, läßt Du es stehen, obwohl es so klein ist, und sehnst Dich nach dem Swarovski.
Ditschi
@ feurio, ich hatte einmal ein Leica Trinovid 8x20. Das war zwar schön kompakt zum Mitnehmen, ich fand das Einstellen und Durchsehen jedoch äußerst anstrengend. Ich habe es meinem Sohn geschenkt. Jetzt ist ein 8x30 ( Zeiss Hensoldt) das kleinste Glas, mit dem ich losziehe. Probiere so ein kleines Glas im Laden besser einmal aus, bevor Du dafür Geld ausgibst. Du merkst schnell an Deinen ermüdenden Augen, ob das etwas für Dich ist.
Nun hast Du mit einem 8x32 Swarovski ein absolutes Spitzenglas. Einmal ist fraglich, ob Dich da ein kleineres Pocketglas überhaupt noch zufrieden stellt? Aber wenn, dann bestimmt keine Mittelklasse! Vom Billigglas in die Mittelklasse aufsteigen geht, weil man nicht besseres kennt. Aber Abstieg ist immer enttäuschend. Wenn Du da nicht auch ein (gebrauchtes) Spitzenglas nimmst, läßt Du es stehen, obwohl es so klein ist, und sehnst Dich nach dem Swarovski.
Ditschi
Kommentar