Power Lock Probe Stock - Komperdell (mit integrierter Lawinensonde)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Max1111111
    Neu im Forum
    • 22.02.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Power Lock Probe Stock - Komperdell (mit integrierter Lawinensonde)

    Hi,
    kennt, oder hat jemand von euch den Tourenstock "Power Lock Probe Stock - Komperdell" und kann was dazu sagen was die Sonde taugt? Die Kombination erscheint mir schon sinnvoll, jedoch würde mich mal interessieren, wie es umgesetzt wurde!


    Mit freundlichen Grüssen
    Max1111111

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Power Lock Probe Stock - Komperdell (mit integrierter Lawinensonde)

    Was mich stören würde, wäre dass man zum Umbau einen Schraubenschlüssel braucht.
    http://www.komperdell.com/images/pdf/12.pdf
    In einer Stressituation sicher nicht die optimale Voraussetzung.

    Ganz unabhängig davon dass ich eine Abneigung gegen Sicherheitsgeräte mit Zusatzfunktion habe.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Max1111111
      Neu im Forum
      • 22.02.2011
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Power Lock Probe Stock - Komperdell (mit integrierter Lawinensonde)

      Stimmt schon, dass es nicht unbedingt von Vorteil ist, wenn extra noch einen Schraubenschlüssel benötigt. Aber die Sonde müsste man auch aus dem Rucksack holen und zusammenstecken! Das dauert auch bestimmt seine 30sek! Wäre mal interessant zu wissen wie lange der Umbau der Tourenstöcke dauert!

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Power Lock Probe Stock - Komperdell (mit integrierter Lawinensonde)

        Als nächsten Schritt:

        Keine Schaufel mehr mitnehmen, sondern nur noch eine Laubsäge und im Falle eines Falles den Ski kurz vor der Bindung absägen und mit dem Reststück das Wühlen anfangen!




        Nicht alles was technisch machbar ist, ist auch unbedingt toll!

        Kommentar


        • Andreas L
          Alter Hase
          • 14.07.2006
          • 4351

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Power Lock Probe Stock - Komperdell (mit integrierter Lawinensonde)

          ... aus eigener Erfahrung: Die Abläufe sollten bei alpinen Notfällen so einfach wie möglich gehalten werden. Ich hab bei einer solchen Gelegenheit schon mal 3 Anläufe gebraucht, um einen HMS-Knoten richtig in den Karabiner zu bekommen - also etwas, das ich schon 10000 mal in meinem Leben gemacht habe und normalerweise blind und ohne nachzudenken kann. Und wenn vor mir der Hang samt Kumpel mit Mords Getöse in weissen Staub verschwunden ist, dann möchte ich nicht nach dem Schraubenschlüssel im Rucksack wühlen müssen. Vor allem, weil dann wirklich jede Minute zählt.

          Andreas
          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

          Kommentar

          Lädt...
          X