Erfahrung zu Grivel Himalaya / Trail Trekkingstöcken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaffeeschlaf
    Anfänger im Forum
    • 25.08.2009
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrung zu Grivel Himalaya / Trail Trekkingstöcken?

    Moin,

    da ich den Fizan Compact nicht mehr ganz traue, suche ich Ersatz. Bin hierbei über die Grivel Himalaya Stöcke gestolpert. Interessant ist das kleine Packmaß sowie das relativ niedrige Gewicht. Habe bisher nur folgenden Bericht gefunden:

    http://www.ukclimbing.com/gear/review.php?id=3291

    Die Stöcke funktionieren nach dem Lawinensondenprinzip, scheinen trotzdem sehr stabil zu sein.

    Kann jemand aus eigener Erfahrung zu diesen Stöcken berichten?

    Gruß Sebastien

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrung zu Grivel Himalaya / Trail Trekkingstöcken?

    Selbes Prinzip aber deutlich leichter:

    Black Diamond Ultra Distance

    bzw. verstellbar und dennoch leichter:

    Black Diamond Distance FL

    Dabei sollten die BD Stöcke nicht weniger robust als die Grivel Teile sein.

    Wenns nur ums gewicht geht gäbs noch den Trail Blaze Mountain King.
    Die sind aber dann mit 11mm Alu auch weniger robust und nur wenige Gramm leichter als die Ultra Distance von BD.

    Die Ultra Distance machen auf mich einen ziemlich vernünftigen eindruck uns scheinen wesentlich robuster als viele Ultraleicht stöcke zu sein.
    Gibts anscheinend zur Zeitin Deutschland nur hier.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Kaffeeschlaf
      Anfänger im Forum
      • 25.08.2009
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrung zu Grivel Himalaya / Trail Trekkingstöcken?

      Die Stöcke von Black Diamond klingen ja richtig interessant, vielen Dank für den Tip!
      Bei Carbon bin ich ein wenig skeptisch, aber den Alustock werde ich mir genauer anschauen.

      Auf dem deutschen Markt sind die aber alle noch nicht erhältlich.

      Vom Gewicht als Hauptkriterium bin ich weg. Wenn man mit gebrochenem Stock in der Pampa steht, können die Dinger noch so leicht sein. Insofern sind die von Mountain King nichts für mich.

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrung zu Grivel Himalaya / Trail Trekkingstöcken?

        Ich hab auch noch nicht rausgefunden welchen durchmesser die Distance / ultra Distance haben aber sie sehen mir den anderen BD stöcken sehr ähnlich.
        Wenn das so stimmt wäre die Stabilität sicher ausgezeichnet.

        Die Mountain Kings sind aber vielleicht wirklich ne pur zu fragil... wobei sie auch wieder fürs wandern reichen sollten. Ist wohl ne geschmacksfrage.

        Carbon fand ich auch immer merkwürdig, mittlerweile nutze ich BD Carbonstöcke und Carbongestänge für mein Zelt. Hält super!
        Von Komperdellstöcken aus Carbon wird allerdings immer wieder berichtet, dass sie nichts für kältere Temperaturen wären und dann einfach brechen...

        Ich würde den BD Carbonstöcken aber jederzeit wieder vertrauen.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar

        Lädt...
        X