Exped Trekkingstöcke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canyoncrawler
    Dauerbesucher
    • 25.08.2002
    • 658
    • Privat

    • Meine Reisen

    Exped Trekkingstöcke

    Hallo Zusammen,

    ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Trekkingstöcken, da die Klemmung meiner Komperdell nach ein paar Jahren wieder hinüber ist und die Stöcke sich unverhofft zusammenschieben.

    Beim Neukauf wollte ich darauf achten, dass die neuen Stöcke nicht mehr so schwer sind wie die alten Komperdell (Paar 620 g).
    Und nach dem 2. Paar Komperdell dass hinüber ist, wollte ich mich mal bei anderen Herstellern umschauen (obwohl sich der Kundenservice von Komperdell stets kulant zeigte und mir kostenlos das defekte Segment ausgetauscht hat).

    Bei der Suche nach Alternativen war ich zunächst von den UL-Stöcken von Fizan recht angetan (scheiden aber für mich aus, da ich zuviel über Stockbrüche und Verformungen im Bereich der Spreizdübel gelesen habe).

    Bei Leki sagen mir die Carbonstöcke zu, sind mir eigentlich zu teuer. Was ansonsten so als "leicht" bei Leki angeboten wird, ist mir noch zu schwer.

    Das neue Paar sollte nicht mehr wie max 450 g wiegen, da ich es beim Aufstieg meistens am Rucksack befestigt hinauftrage!

    Als Kompromiss aus Leichtgewicht und Preis habe ich mir verschiedene Stöcke von Exped angeschaut.

    Der Exped Alpine Lite bzw. der Backcountry würden sowohl gewichtstechnisch als auch preislich gerade noch so meinen Vorstellungen entsprechen. Der Verstellbereich bis 125 cm (Alpine lite) bzw. 120 cm (Backcountry) ist für mich gut passend, da ich die volle Länge meiner Komperdells noch nie benötigt habe und max. bis 120 cm ausgefahren habe.
    Beim Backcountry gefällt mir neben dem niedrigen Gewicht die kompakte Abmessung.

    Bei der Suche hier im Forum habe ich zu Trekkingstöcken von Exped überhaupt nichts finden können (hätte ich nicht gedacht ) und wollte mal nachfragen, ob jemand mit Poles von Exped unterwegs ist und wie die Erfahrungen damit sind.

    Vor allen Dingen wie sieht es mit dem Bedienkomfort und der Haltbarkeit der Klemmung (oberes Segment) und der Druckknöpfe (untere Segmente) aus?

    Freue mich über jeden Erfahrungsbericht zu Exped Trekkingstöcken.
    Gruss Kate

    "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Exped Trekkingstöcke

    Hab die grünen (Alpine)

    Die Drehklemmumg ist wie bei allen anderen ( kannst Dir jetzt Deinen Teil dazu denken) die Druck"knöpfe" sind abolut OK.

    Nehm die für Skitouren und da nutzt ich nur die Knöpfe für "in Koferraum".

    Für`s sommerliche Berggehen hab ich (endlich wieder) Komperdells mit Klemmung

    (Irgendwie für mich sorgenfreier.. beim öfters zusammenschieben )

    Kommentar


    • Lotta
      Dauerbesucher
      • 17.12.2007
      • 929

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Exped Trekkingstöcke

      Ich habe zwischen den Fizans und den Alpine lights geschwankt. Und mich letztendlich gegen die Exped entschieden, weil ich im Laden mit diesem Verschluss überhaupt nicht klarkam. Um die Stöcke wieder zusammenzuschieben, haben der Verkäufer und ich ganze 5 Minuten gebraucht
      Der obere Verschluss ist zum Drehen (wie bei den Fizans) und lediglich der untere mit diesen Noppen. Und die ließen sich nur sehr schwer reindrücken um den Stock wieder einzufahren.

      Vielleicht ist es das Beste, wenn du im Laden mal testest, wie der Verschluss dir liegt...

      Liebe Grüße
      Lotta

      Kommentar


      • Luminous
        Erfahren
        • 11.05.2009
        • 423
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Exped Trekkingstöcke

        Hallihallo,
        ich habe die Exped Alpine (ohne Light) im Einsatz. Bisher habe ich sie für Winterwanderungen, kurze Schneeschuhtouren und eine zweiwöchige Trekkingtour verwendet.

        Zur Klemmung:
        Die obere Klemmung ist fast wie bei den anderen Spreizdübelstöcken ausgeführt, aber mit dem Unterschied, dass die Expeds alle 5 cm einen leichten Steg eingebaut haben, so dass die Stöcke auch bei nur leichtem Festziehen nicht so schnell zusammenrutschen. Wieviel das bringt kann ich nicht beurteilen, weil es meine ersten Stöcke sind. Bisher hält die Klemmung jedenfalls anstandslos.

        Die untere Klemmung verwendet so ein 'Krücken'-Verstell-Prinzip mit zwei 'Noppen'. Auch das funktioniert bei mir problemlos und mit ein bisschen Übung liegt die Zeit zum Zusammenschieben der unteren Segmente eher bei 2 Sekunden als bei 5 Minuten (keine Ahnung was bei Lotta schiefgegangen ist).
        Das Auseinanderziehen erfordert ein bisschen Fingerspitzengefühl, damit man nicht übers Ziel hinausschießt, was besonders dann passieren kann, wenn man die Segmente etwas gegeneinander verdreht hat und die Noppen deshalb nicht sofort einrasten. Aber das ist auch kein Beinbruch, weil man die Segmente völlig mühelos wieder zusammenstecken kann.

        Der einzige Nachteil, den ich bei der unteren Verstellung sehe: Ich habe den Eindruck, dass die Löcher in denen die Noppen einrasten, sich durch die Benutzung minimal erweitert haben, so dass man bei jedem Aufsetzen des Stocks ein leichtes Klicken hört, weil die Noppe im Loch 1/10 mm (oder so) Spiel hat. Auf hartem Untergrund wird das natürlich vom Aufsetzgeräusch der Spitze auf dem Boden übertönt, aber auf weichem Waldboden ist es hörbar. Ob das schlimm ist, muss jeder selber wissen. Wacklig fühlen sich die Stöcke jedenfalls dadurch nicht an.

        Und sonst so:
        • Die Griffe und auch die Handschlaufen und ihre Polsterung finde ich sehr angenehm. Keine Blasen, kein gar nichts.
        • Angenehm viele verschiedene Teller. Wann man den Mittelgroßen braucht, hat sich mir allerdings noch nicht erschlossen.
        • Die Schutzkappen haben unten Löcher... was soll das?


        Soviel erstmal.
        Wenn Du noch etwas über die Stöcke wissen willst, frag einfach...

        Tschüss ---
        Marc
        * * *
        Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

        Kommentar


        • ursstotz
          Erfahren
          • 14.03.2010
          • 377
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Exped Trekkingstöcke

          Ich hab die Exped Alpine Light und bin völlig zufrieden damit. Luminous hat die Funktionsweise der Stöcke sehr gut beschrieben. Die Geschwindigkeit wie ich die Stöcke auf die Länge ausziehen und wieder zusammen schieben kann, ist das was mir besonders gefällt. Durch die Noppen ist das untere Segment augenblicklich ausgezogen. Mit den Rillen alle 5cm wird das obere Segment sehr schnell auf die richtige Länge gestellt. Probleme wie von Lotta beschrieben, kenne ich bei den Stöcken nicht. Ich kann die Exped Alpine Light empfehlen.

          Gruss
          Urs

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2812
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Exped Trekkingstöcke

            Zitat von Luminous Beitrag anzeigen
            Ich habe den Eindruck, dass die Löcher in denen die Noppen einrasten, sich durch die Benutzung minimal erweitert haben, so dass man bei jedem Aufsetzen des Stocks ein leichtes Klicken hört, weil die Noppe im Loch 1/10 mm (oder so) Spiel hat.
            War gerade am Samstag im Laden und habe Exped-Stöcke in der Hand gehabt. Vom Griffgefühl usw. sehr fein. Aber dieses Klicken beim aufsetzen hat mich schon im Laden genervt. Und es war bei allen (ausgestellten) Stöcken zu hören...
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • Canyoncrawler
              Dauerbesucher
              • 25.08.2002
              • 658
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Exped Trekkingstöcke

              Hallo,

              ganz Lieben Dank für Eure Beiträge.
              Das hört sich ja soweit alles sehr positiv an und hilft mir sehr.
              Der Exped Alpine Lite wäre damit mein Favorit.

              Mal sehen ob ich in der Nähe einen Laden finde, der Exped Stöcke vorrätig hat um mir mal einen Eindruck vom Klackgeräusch zu machen, das könnte mich evtl. nerven.
              Gruss Kate

              "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

              Kommentar

              Lädt...
              X