Hängematte für zwei

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • racoon-on-tour
    Erfahren
    • 26.05.2009
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hängematte für zwei

    Ich bin schon seit einer geraumen Weile auf der Suche nach einer wirklich funktionierenden Hängematte für 2 Personen.
    Das sollte natürlich nicht so ein "ich-häng-die-mal-grad-im-Garten-auf-und-bin-froh-dass-ich-die-nicht-schleppen-muss-Teil" sein.
    Also vom Prinzip her eine "richtige Trekkinghängematte" wie Hennesy oder DDHammocks. Halt nur für 2 Leute.

    Bisher besitzen wir zwar schon eine leichte Matte von "ticket to the moon", aber mehr als eine Nacht bequem drin liegen ist schon was anderes, da man in der Mitte zwangsläufig immer zusammen rutscht. Fällt also für eine Tour raus.

    Bin bisher nur über die Clark Jungle Hammock - Vertex gestolpert.
    Was mir aber missfällt sind die benötigten 3 Befestigungspunkte, dass es sich genauer betrachtet um 2 einzelne Hängematten handelt und das Gewicht von 2,21 Kg. (Mal ganz abgesehen von dem Preis)

    Aber bestimmt habt ihr ein paar Ideen, wie man das Problem lösen kann. Praktikable MYOG-Vorschläge währen auch Ok.
    Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

  • nano
    Erfahren
    • 08.04.2010
    • 250
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hängematte für zwei

    spreizen? vielleicht nach diesem Prinzip:

    http://www.jacksrbetter.com/BMBH.htm

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hängematte für zwei

      hamaca familiar

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hängematte für zwei

        Schau dich mal bei den Duracord-Haengematten um, wir haben welche, die 200 kg Belastbarkeit haben, entsprechend gross sind (haben wir schon sehr komfortabel mit 2 Erwachsenen, 1 13 jaehrigem Kid, 2 Notebooks und einigem anderen Spielkram drin gelegen) und 11 oder 1200 g wiegen...

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Hollgi
          Erfahren
          • 13.07.2009
          • 174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hängematte für zwei

          Wenn Du was richtig gutes willst:
          http://www.junglehammock.com/models/vertex/index.php
          yakass.net

          Kommentar


          • nano
            Erfahren
            • 08.04.2010
            • 250
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hängematte für zwei

            Zitat von Hollgi Beitrag anzeigen
            über die ist er doch schon g e s t o l p e r t!

            Kommentar


            • racoon-on-tour
              Erfahren
              • 26.05.2009
              • 177
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hängematte für zwei

              @ nano: Danke! Ich wollt's grad sagen.

              Bzgl. der Idee mit dem Spreizen wie bei den JRB-Matten finde ich recht gut. Auch das der Schwerpunkt unterhalb der eigentlichen Mattenaufhängung liegt. Müsste mal an einem einfachen Modell ausprobieren wie gut das mit zwei Leuten klappt. Das entspricht auch eher meinem Verständnis für eine "Trekkinghängematte".

              Unsere bisherige Doppelhängematte wiegt gerade mal 590 Gramm. Und wenn ich da noch Mückennetz und Tarp dazurechne sollte ich insgesamt noch bei rund einem Kilo bleiben.
              Das Gewicht und das Packmaß ist auch der Grund warum ich eben nicht so eine klassische "Gartenhängematte" suche. (Mal ganz abgesehen vom Mückenschutz)
              Allerdings ist diese Hängematte auf Dauer für uns zwei nicht bequem genug. Bin also noch für Vorschläge in dieser Kategorie offen:

              max. 1500 Gramm (Hammock, Moskitonetz und Tarp), groß genug für zwei Personen. Möglichst kleines Packmaß. Aufhängung an 2 Punkten.
              Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

              Kommentar


              • nano
                Erfahren
                • 08.04.2010
                • 250
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hängematte für zwei

                wie wäre es mit dem ansatz, zwei leichte hängematten wie die TTTM single zu koppeln, also zusammenzunähen und eine gemeinsame aufhängung zu nehmen?

                in der mitte (bzw. jeweils an einer seite) kürzen könnte man auch, wichtig wäre nur, dass jeder seinen eigenen schwerpunkt behält - ich habe dich so verstanden, dass die matte nicht an sich unbequem ist, sondern nur das zusammenrollen in der mitte, das könnte man so wahrscheinlich vermeiden.

                das ließe sich auf jeden fall ganz gut mit zwei ganzen hängematten testen.

                Kommentar


                • Hollgi
                  Erfahren
                  • 13.07.2009
                  • 174
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hängematte für zwei

                  Zitat von nano Beitrag anzeigen
                  über die ist er doch schon g e s t o l p e r t!
                  Hast ja recht- naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
                  yakass.net

                  Kommentar


                  • racoon-on-tour
                    Erfahren
                    • 26.05.2009
                    • 177
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hängematte für zwei

                    Zitat von nano Beitrag anzeigen
                    wie wäre es mit dem ansatz, zwei leichte hängematten wie die TTTM single zu koppeln, also zusammenzunähen und eine gemeinsame aufhängung zu nehmen?

                    in der mitte (bzw. jeweils an einer seite) kürzen könnte man auch, wichtig wäre nur, dass jeder seinen eigenen schwerpunkt behält - ich habe dich so verstanden, dass die matte nicht an sich unbequem ist, sondern nur das zusammenrollen in der mitte, das könnte man so wahrscheinlich vermeiden.

                    das ließe sich auf jeden fall ganz gut mit zwei ganzen hängematten testen.
                    Man könnte um das zu simulieren auch einfach eine weitere Abspannung der Länge nach unter der Matte durchführen.
                    Ich denke aber, dass eine Art "Spreizelement" zumindest auf der Kopfseite recht sinnvoll ist, da die Schultern in der Regel mehr Platz einnehmen.

                    Evtl. Könnte man einen Hängemattenhybrid konstruieren. Halb Tuchhängematte (Fußende), halb Stabhängematte (Kopfende). Stellt sich nur die Frage nach der Stabilität beim Liegen. Damit man sich nicht selber rauswirft müsste man dann entweder den Schwerpunkt unter die Mattenaufhängung bringen, oder eine seitliche Abspannung ala HennesyHammocks anbringen.
                    Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                    Kommentar


                    • nano
                      Erfahren
                      • 08.04.2010
                      • 250
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hängematte für zwei

                      Zitat von racoon-on-tour Beitrag anzeigen

                      Evtl. Könnte man einen Hängemattenhybrid konstruieren. Halb Tuchhängematte (Fußende), halb Stabhängematte (Kopfende). Stellt sich nur die Frage nach der Stabilität beim Liegen. Damit man sich nicht selber rauswirft müsste man dann entweder den Schwerpunkt unter die Mattenaufhängung bringen, oder eine seitliche Abspannung ala HennesyHammocks anbringen.
                      Klingt irgendwie schief ...

                      Oder den Schwerpunkt bzw. die Liegefläche unter die Spreizung bringen wie in dem JRB Modell und sowas in breiter nachbauen (oder nachbauen lassen... ).
                      Ein "hängender Stoffkasten" mit einer relativ geraden Grundfläche hat den Vorteil, dass man relativ gerade darin liegt und also auch zu zweit nicht aufeinanderrollt.

                      OT: ... zu den breiten Schultern: Kopf an Fuß habt ihr wahrscheinlich schon versucht, oder?

                      Kommentar


                      • racoon-on-tour
                        Erfahren
                        • 26.05.2009
                        • 177
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hängematte für zwei

                        Zitat von nano Beitrag anzeigen
                        OT: ... zu den breiten Schultern: Kopf an Fuß habt ihr wahrscheinlich schon versucht, oder?
                        So liegen wir normal in der Matte. Halt wenn man sich im Sommer mal auf'm Balkon zu zweit "reinschmeißt", oder bei einer kurzen Runde durch den Wald.

                        Zum richtigen Übernachten ist das aber dann doch eher unbefriedigend. (Mal ganz von dem Fuß-an-Nase-Ding abgesehen) Zumal wir auch auf einen Doppelquilt zurückgreifen und wir so nicht das ganze Potenzial von dieser Penntüte ausnutzen können.

                        Ich denke ich werd mich mal dran setzen und mit ein paar 1:1 Modellen experimentieren. Wenn ich dann 'ne praktikable Lösung gefunden habe kann ich mich dann an das "gute" Material machen.
                        Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hängematte für zwei

                          Nur mal als grundsaetzliche Frage :

                          Ihr benutzt schon die Haengematte richtig, also nicht straff gespannt, gut durchhaengend, lange Seile, diagonales Liegen ?

                          Hab schon viele Naechte in Haengematten (auch zu zweit) verbracht und haeufig macht die perfekte Aufhaengung und Spannung mehr aus, als ne andere groessere Haengematte. Bei den Meisten, die ueber unbequemes Liegen, Zusammenrutschen o.A. geklagt haben, kam dann das grosse Aha-Erlebnis als sie angefangen haben mit laengeren Seilen, Befestigungshoehen, Spannung rumzuspielen und natuerlich, wenn sie mal ueberhaupt damit angefangen haben, diagonal drinzuliegen...

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • racoon-on-tour
                            Erfahren
                            • 26.05.2009
                            • 177
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hängematte für zwei

                            Die "Hängematten-Basics" haben wir natürlich beachtet.
                            Wenn man alleine drin liegt gibt es auch keine Probleme bezüglich Liegequalität. (Dafür gäb' es natürlich deutlich leichtere Hängematten )

                            Zu zweit haben wir aber in unserem jetzigen Modell aber schon ein paar Größenprobleme wenn es an das diagonal liegen geht. Insbesondere wenn man es dann doch mal Kopf-an-Kopf versucht.
                            Sagen wir mal so:
                            Es funktioniert, ist aber keine dauerhafte Lösung falls wir uns dazu entschließen sollten mal "mit Matte" auf Tour zu gehen. (Einer von uns beiden neigt dazu im Schlaf öfter mal die Seite zu wechseln, was den anderen dann in der Regel auch dazu zwingt )

                            Evtl. würde auch schon eine asymetrisch geschnittene Hängematte reichen. Dazu fehlen mir aber etwas die Erfahrungen mit dieser Art der Hängematte.

                            Aber die Idee ist natürlich ein geschlossenes System aus Hängematte, Mückennetz, Rückenisolierung und Tarp für zwei Personen. Und je besser die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sind, umso besser natürlich die Funktionalität und umso geringer das Gewicht.
                            Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X