Wanderstoecke < 100 Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • deltakid
    Erfahren
    • 27.04.2010
    • 267
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderstoecke < 100 Euro

    Ich habe viel ueber das Pro und Kontra gelesen und mich jetzt doch dazu durchgerungen mal Stoecke zu kaufen. Der Gedanke ich koennte meine natuerlichen Gleichgewichtssinn verschlechtern ist grausam aber ich habe vor die Stoecke nur manchmal einzusetzen und sie meistens hinten am Rucksack zu haben.

    Das suche ich:

    - weniger als 100 Euro
    - klein, leicht und robust
    - ohne Daempfung
    - zum Bergwandern und Trekking

    Empfehlungen waeren super. Sollte man Stoecke im Laden kaufen oder ist bestellen ok?

  • Mupftele
    Erfahren
    • 18.05.2010
    • 155
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

    Ich habe mir die Black Diamond Trail gekauft. Die sind zwar nicht super leicht, aber viele leichtere Stöcke erschienen mir im Vergleich nicht robust genug.
    In meiner kurzen Version sollen die Teile 500g wiegen, ich habs aber noch nicht nachgemessen.

    - kostet ca. 65 Euro
    - relativ klein, sehr robust, einigermaßen leicht
    - keine Dämpfung

    Achja, ich habe im Internet bestellt, weil die Läden in meiner Nähe nur Lekis hatten. Ein paar Wochen später waren dann auch die BD im Programm

    Gruß

    Marlene

    Kommentar


    • Borderli
      Fuchs
      • 08.02.2009
      • 1737
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

      Ja, Black Diamond Trail Kompakt, die habe ich. Das ist die Version für Stoppelhopser wie ich einer bin. Robust (und wie!), kleines Packmaß, keine Dämpfung, und mit Flick-Lock-Verschluss. Ich habe sie beim Händler im Nachbarort gekauft; google spuckte mir bei der Händlersuche u.a. bergzeit.de aus, da kosten sie knapp 65 Euro.

      Kommentar


      • billsn
        Dauerbesucher
        • 27.01.2009
        • 535
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

        nutze ebenfalls die BD Trail, mit unter wegen des Verschluss-Mechanismus, welcher auch im Nassen oder mit Handschuhen funktioniert. des weiteren finden die Stöcke ihren Einsatz im alpinen Bereich, wo ich es liebe durch die Verlängerten Griffe bei kurzen Anstiegen unkompliziert umgegriffen werden kann.

        Kommentar


        • elbeneckar
          Gerne im Forum
          • 19.08.2008
          • 76
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

          Fizan Compact. 160 Gramm pro Stock. Gibt es für 50-60 Euro. Aber "nur relativ" robust (?).

          Kommentar


          • Reichhi
            Dauerbesucher
            • 18.04.2010
            • 719
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

            Auch BD Trail ;)
            .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

            Kommentar


            • Thomasi
              Erfahren
              • 27.04.2009
              • 204
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

              Habe noch den Leki Makalu und zwar den alten.
              Den haben sie jetzt wieder aufgelegt als Classic Retro.
              Zuerst wollte ich mir einen neuen kaufen, weil meiner schon so alt.
              Dann habe ich nachgewogen und verglichen und den alten Leki behalten:
              Der ist leichter als das meiste, was jetzt als 'superleicht' angeboten wird.

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

                Wenn es nur zum "rumlaufen" sein soll:
                Klar sind BD Trail super, jedoch ist es wohl alles wie immer eine Frage der Prioritäten. Im Wintereinsatz ist klar der Verschluss der BD super, wenn es jedoch nicht ständig in die Vidda im Winter geht dann ist das vollkommen irrelevant.
                Daher: Kauf dir Discounterstöcke. Kosten knapp 15€ und für die Gewichtsfetischisten wiegen die auch "nur" 500g. In der Praxis werden die Stöcke EXAKT so funktionieren wie jeglicher andere Drehdübelstock.
                Bei solch einfachen Ausrüstungsgegenständen hilft echt die Devise: Einfach benutzen und keinen Kopf machen.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • Macintechno
                  Alter Hase
                  • 21.08.2008
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                  Daher: Kauf dir Discounterstöcke. Kosten knapp 15€ und für die Gewichtsfetischisten wiegen die auch "nur" 500g. In der Praxis werden die Stöcke EXAKT so funktionieren wie jeglicher andere Drehdübelstock.
                  Bei solch einfachen Ausrüstungsgegenständen hilft echt die Devise: Einfach benutzen und keinen Kopf machen.
                  Naja,... es mag Discounterstöcke geben die länger als eine Tour halten (wir hatten zwei paar die absolut geschrottet waren nach ner 3 wöchigen Tour. Ich sehe Stöcke beim Bergwandern durchaus als Sicherheitsausstattung und da würde ich nicht auf Billige Teile vertrauen wollen - gabs nicht mal n Fall bei dem jemand (nachweislich) auf Grund von Billigstöcken ne Bergflanke runtergerutscht ist - Ergebnis kann man sich denken.

                  Daher hab ich mir Leki Sherpa XL Stöcke mit Aussenverstellung gekauft - sind sehr robust und haben ne ordentliche Wandstärke des Aluschaftes. Je nach Gewicht ist das relevant. Wiegen halt 600g aber das is mir an dieser Position echt egal.

                  Liebe Grüße
                  Daniel
                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

                    Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                    Naja,... es mag Discounterstöcke geben die länger als eine Tour halten (wir hatten zwei paar die absolut geschrottet waren nach ner 3 wöchigen Tour.
                    Ich habe x Jahre Leki Makalu auf "dutzenden Touren" verwendet, verwende aktuell Stöcke vom Discounter. Ich kann keine wirklich praxisrelevanten Unterschiede feststellen, nur der Korkgriff beim Leki war angenehmer.

                    Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                    Ich sehe Stöcke beim Bergwandern durchaus als Sicherheitsausstattung und da würde ich nicht auf Billige Teile vertrauen wollen - gabs nicht mal n Fall bei dem jemand (nachweislich) auf Grund von Billigstöcken ne Bergflanke runtergerutscht ist - Ergebnis kann man sich denken.
                    Ich bewerte Stöcke bewusst nicht als Sicherheitsausstattung, ich bin einer der "ohne Schlaufen" geher. Für mich sind die Stöcke eine Entlastung, keine "künstliche Trittsicherheit". Ich stütze mich nie auf die Stöcke zur Stabilisierung, bewusst, weil es mir zu unsicher und gefühlfrei ist.
                    Ich bin fest davon überzeugt das Stöcke durch "künstliche Trittsicherheit" eher eine Gefährdung denn ein Sicherheitsplus im Gelände sind.
                    Einen indirekten, wenn auch geringes, Sicherheitsplus durch geringere Ermüdung spreche ich den Stöcken im Zustieg allerdings auch zu, jetzt so Alpin gedacht.

                    Edit:
                    Ich würde ja eigentlich sogar soweit gehen zu sagen das wenn jemand in Schrofen o.Ä nur mit Stöcken sicheren Tritt findet das er da eigentlich eh nichts verloren hat.
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • Reichhi
                      Dauerbesucher
                      • 18.04.2010
                      • 719
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

                      Hast du dich schonmal bei vollem Gewicht auf einem Stock abgestützt? Discounterstöcke machen da gerne "flutsch" und schieben sich zusammen...und teuer sind die BD Trail nun wirklich nicht
                      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                      Kommentar


                      • deltakid
                        Erfahren
                        • 27.04.2010
                        • 267
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

                        Super! Danke fuer die Antworten. Wird wohl auf die BD Trails hinauslaufen.

                        Kommentar


                        • HUIHUI
                          Fuchs
                          • 07.08.2009
                          • 2140
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

                          Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
                          Hast du dich schonmal bei vollem Gewicht auf einem Stock abgestützt? Discounterstöcke machen da gerne "flutsch" und schieben sich zusammen...und teuer sind die BD Trail nun wirklich nicht
                          Klar, wenn du den Stock als Teil der Standfestigkeit und Trittsicherheit beachtest dann trifft das voll zu. Für mich(und nur für mich, soll ja jeder machen wie er möchte) ist das obige Argument nicht Praxisrelevant weil:

                          In "leichtem" Gelände braucht sich niemand auf einem Stock abzustützen und im "schweren" Gelände möchte ich mich nicht auf die Sicherheit eines Trekkingstockes verlassen, da kommen die Stöcke bei mir an den Rucksack oder in die talseitige Hand.
                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

                            Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                            Klar, wenn du den Stock als Teil der Standfestigkeit und Trittsicherheit beachtest dann trifft das voll zu. Für mich(und nur für mich, soll ja jeder machen wie er möchte) ist das obige Argument nicht Praxisrelevant weil:

                            In "leichtem" Gelände braucht sich niemand auf einem Stock abzustützen und im "schweren" Gelände möchte ich mich nicht auf die Sicherheit eines Trekkingstockes verlassen, da kommen die Stöcke bei mir an den Rucksack oder in die talseitige Hand.

                            Interessante Meinung....

                            Und wann (bzw. für was ) bemutzt man (Du ) dann überhaupt Stöcke???

                            Im leichten Geländes brauchts die ja nicht ....
                            und im schweren verlässt man sich nicht drauf..

                            bleibt das "mittlere" ...

                            magst DU das (das mittlere) bitte kurz für mich definieren !!

                            Kommentar


                            • HUIHUI
                              Fuchs
                              • 07.08.2009
                              • 2140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                              Interessante Meinung....

                              Und wann (bzw. für was ) bemutzt man (Du ) dann überhaupt Stöcke???

                              Im leichten Geländes brauchts die ja nicht ....
                              und im schweren verlässt man sich nicht drauf..

                              bleibt das "mittlere" ...

                              magst DU das (das mittlere) bitte kurz für mich definieren !!
                              Dreh doch bitte den Satz nicht um, es ging doch um Stöcke als "Trittsicherheitshilfe". Für mich sind Stöcke ne tolle Entlastung für die Beine, vorallem bei längeren Touren. Beim "Strecke machen" find ich die Stöcke dazu super und freue mich über die frischeren haxn wenn es mal eine Stelle ist die mehr als 2 Fixpunkte benötigst. Für mich ist das das Sicherheitsplus der Stöcke.
                              Für mich gibt es da kein mittleres. Entweder ich gehe das mit Stöcken weil es für mich leichtes Gelände ist oder ich nehme die Stöcke in die Hand wenn es kurz Körpereinsatz erfordern könnte(bzw an den Rucksack wenn es sich als längere Passage abzeichnet).

                              EDIT:

                              Ich glaube allerdings die ganze Diskussion ist eh Threadfremd, wir bequatschen hier Bergwander/Alpingedöns was wohl nicht der Einsatzbereich von deltakid ist.
                              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wanderstoecke &lt; 100 Euro

                                Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                Dreh doch bitte den Satz nicht um, es ging doch um Stöcke als "Trittsicherheitshilfe". Für mich sind Stöcke ne tolle Entlastung für die Beine, vorallem bei längeren Touren. Beim "Strecke machen" find ich die Stöcke dazu super und freue mich über die frischeren haxn wenn es mal eine Stelle ist die mehr als 2 Fixpunkte benötigst. Für mich ist das das Sicherheitsplus der Stöcke.


                                hast ja recht ....

                                Allerdings ist es schlichtweg ein automatismus dass man sich , wenn man stecken dabei hat auch auf diese verlässt...drum (meine meinung) wer nur forstwege rauf und runterdappelt kann nehmen was er mag ....(vom haselnuss-stecken bis zur 150€ carbon waffe) aber jeder der sich in den Bergen auf Pfaden und Steigen bewegt sollte schon zu "amtlichen" Geräten greifen !!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X