Die richtige Sonnenbrille

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • michael.kramer
    Dauerbesucher
    • 31.01.2007
    • 506

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Die richtige Sonnenbrille

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    Tragegefühl fand ich erst unangenehm, bis ich entdeckte daß man die "Windschützer" auch abbauen kann. Denke dann schwitzt man auch nicht so. Werde die nur im Notfall dranmachen. Mitte Juni kann ich nach 1 Woche paddeln mehr dazu sagen.
    Wenn Du im Boot sitzt und paddelst, schwitzt Du nicht hinter den Gläsern. Der Seitenschutz ist sehr wichtig, um die Augen vor der Zugluft zu schützen. Die Teile sollten aus Leder sein und gut gepflegt werden, dann sind sie nach kurzer Gewöhnungsphase nicht mehr unangenehm zu spüren.

    Die Polarisation ist extrem wichtig, damit man bei tiefstehender Sonne auch gegen die Spiegelungen auf dem Wasser noch vernünftig sehen kann. Mir kommt keine normale Sonnenbrille mehr ins Boot, nur noch Gletscherbrillen.

    Unverlierbar wird die Brille mit einem Schnürsenkel am Bügel und der Schwimmweste. Zwei ordentliche Seemannsknoten halten bei mir seit 3 Jahren die Brille fest. Und sie hängt immer an mir, liegt niemals irgendwo herum. Bei Nichtgebrauch wandert sie in das Schutzetui, das innen mit Vlies gefüttert und aussen druckfest ist. So geschützt presse ich sie im Ortliebsack bei der An-/Abreise mit ein.

    Ich habe mir bei der Auswahl Zeit gelassen, um eine optimal sitzende Brille zu finden. Je besser sie rundum anliegt, desto besser der Schutz. Keine Kompromisse bei der Passform! Druck auf der Nase oder hinter den Ohren führt im Salzwasser schnell zu entzündeten Stellen. Die Brille sollte keine verlierbaren Anbauteile haben (z.B. über dem Nasenbügel eingesteckter Schutzrand), die können sich bei überkommenden Wellen verabschieden. Empfehlenswert ist ein zusätzlicher Nasenschutz, dann entfällt das ständige Eincremen der Nase gegen Sonnenbrand und die Brille bekommt deutlich weniger Fettflecke.

    Wechselbare Gläser wären für meine Brille schon interessant, allerdings ist sie nach 3 Jahren dank guter Pflege noch gut in Schuss und vermutlich würde ich keine Ersatzgläser mehr bekommen, wenn ich welche bräuchte. Bei meiner Brille, der AHEAD Rocky 901, sind durch den Salzwassergebrauch die Metallteile sehr strapaziert (Bügelschrauben, Ledernieten), da werde ich wohl zuerst Ersatz benötigen. Vermutlich kosten die Ersatzteile aber mehr als eine neue Brille...
    Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Die richtige Sonnenbrille

      Was haltet ihr von dieser Brille ?
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • paul2902
        Gerne im Forum
        • 06.02.2005
        • 75

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Die richtige Sonnenbrille

        Hast du das schon gesehen: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=33496

        Kommentar


        • Nordlandfreak
          Fuchs
          • 05.04.2008
          • 1010
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Die richtige Sonnenbrille

          Hej. JA, genau deswegen bin ich auch auf die Brille gekommen.

          Wusste garnicht, das North Face Brillen herstellt.
          Horizontsucht.de
          -------------------------------------------------------
          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12045
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Die richtige Sonnenbrille

            Ihr seid ja immer noch am debattieren....War schon längst eine Woche mit der Julbo Explorer unterwegs (dachte ja Du willst die auch, oder ist sie Dir nicht teuer genug ?). Zuerst fand ich die Abdunklung zu stark und habe meine einfache Ersatzbrille genommen. Aber als dann die Sonne wirklich 3 Tage heftig auf die Ostsee knallte, war ich sehr froh drum.

            Gruß Florian

            P.S. Ich würde aber wirklich eine leichtere (3er) Zweitbrille für "mildere" Bedingungen/ Autofahren noch mitnehmen.

            P.P.S. Zum Fotografieren ist´s halt schon etwas blöd mit Brille. Ist dann mehr Knipsen auf gut Glück.

            Kommentar

            Lädt...
            X