Helinox Outdoor Faltstühle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 831
    • Privat

    • Meine Reisen

    Helinox Outdoor Faltstühle

    Hallo,

    Ich bin durch Zufall im Internet auf die Klapp / Faltsstühle von Helinox gestoßen...

    https://helinox.eu/de/collections/all-chairs

    Da wollte Ich mal fragen, ob es User hier gibt, die wo diese Stühle kennen oder selbst besitzen, und was zur Qualität, Robustheit und Verarbeitung berichten können ?

    Bin schon länger auf der Suche nach einem sehr guten Outdoor-Faltstuhl und die Helinix würden mir schon mal gut gefallen.
    Frage ist halt auch noch... welches Modell und wo es da drauf ankommt ?

    Vielen Dank schon mal.​

  • Martin206
    Lebt im Forum
    • 16.06.2016
    • 8831
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Da wirst Du einige finden, die damit Erfahrung haben.
    Meine Helinox Sunset Chair ist von 2017 und der ist schon viel mit unterwegs gewesen, Wintercamping, Paddel-WEs/-Touren, Camping-Urlaub über Wochen, ...
    Der Sunset Chair ist auf bequem ausgelegt dank hoher Rückenlehne und höherer Sitzposition als z.B. der Chair One. Wenn man die Transporthülle z.B. mit einem Fleece oder aufblasbarem Kissen (meine Lösung) füllt und am Kopfende anbringt, kann man auch den Kopf etwas stützen, darauf bein bequemes Nickerchen machen. Wenn man ein Schaffell drüber hängt, bleibt der kpl. Rücken warm im Winter, bis rauf zu den Schultern (ich muss dazu sagen: ich bin 173cm groß).
    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

    Kommentar


    • Der Biber
      Dauerbesucher
      • 21.01.2008
      • 831
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Martin206

      Vielen herzlichen Dank 😀

      Ich hab mir mal zu den Helinox Stühlen die Bewertungen bei den Bergfreunden.de angeschaut.
      Die sind ja alle, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, mit 5 Sternen bewertet.
      Zudem hab Ich noch Videos dazu angeschaut.

      Was bei mir etwas für Unsicherheit gesorgt war, war der hohe Preis und die Kunststoff-Verbindungspunkte vom Gestell.
      Deinem Bericht nach und auch von den Bewertungen sollte das also unbedenklich sein.

      Meine Favoriten wären der Sunset oder der Savanna Chair.
      Beach Chair wäre auch noch gut, aber der wäre mir evtl. etwas zu tief.

      Wo liegen denn die Unterschiede vom Sunset zum Savanna ?
      Der Savanna ist ja schon etwas schwerer... besitzt der ein stabileres Gestell und / oder einen noch stabileren Sitzbezug als der Sunset ?

      Kommentar


      • Pinguin66
        Fuchs
        • 30.12.2018
        • 1010
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schau dir die technischen Daten an. Der Savanna ist etwas höher, breiter und tiefer und dadurch auch schwerer.
        Die Traglast ist bei beiden 145 kg.

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8831
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Der Biber wie so oft die Frage: Was willst Du damit tun?
          Vor allem chillen und Du bis nicht riesengroß? Dann tut es der Sunset sicher.
          Eigentlich nur an normalhohem Tisch sitzen und dort Essen, Arbeiten (und wenn es Gemüse schnippeln ist)? Dann eher den höheren. Oder wenn Du sehr groß bist.
          ...
          Ach ja: Probesitzen!
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8831
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Der Biber
            Wie so oft die Frage: Was willst Du damit tun?
            Vor allem chillen und Du bis nicht riesengroß? Dann tut es der Sunset sicher.
            Eigentlich nur wenn Du sehr groß bist den Savanna. Ich denke von der Sitzhöhe ist der eh nicht abweichend, nur die Lehne ist höher?
            ...
            Ach ja: Probesitzen!
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • Der Biber
              Dauerbesucher
              • 21.01.2008
              • 831
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Martin206

              Bin 184 und hab 90 Kg.
              ich würde mal sagen daß der Stuhl für Alles herhalten darf.
              Vom gemütlichen "rumfletzen" wo auch immer und dabei ein Bier zu trinken, bis hin zum Camping-Leben wo man auch am Tisch is(s)t und arbeitet.

              Kommentar


              • Martin206
                Lebt im Forum
                • 16.06.2016
                • 8831
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Sitzhöhe ist gleich 45/46 cm.
                Bestpreis etwa 40 EUR Differenz.
                Dann Diff. bei Gewicht und Packmaß - beides beachtlich.
                Your choice!
                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                Kommentar


                • blauloke

                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2008
                  • 9294
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Beim Forumstreffen hatte einige Leute, die Helinox benutzten, eine Matte unter die Stuhlfüße gelegt. Zu sehen ist sie auf dem in Beitrag 1 verlinkten rechten Bild unter dem linken Stuhl. Jemand hatte sich aus einem stabilen Plastikbeutel selbst etwas gebastelt.
                  Auf weichem Boden, Gras, sinken die Füße ein und die Plastikstopfen bleiben dann im Gras stecken und müssen mühsam wieder ausgebuddelt werden. das verhindert die Unterlage.

                  Edit: Hier habe ich so eine Unterlage vom Forumscamp gefunden

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-05-29 154605.jpg
Ansichten: 322
Größe: 88,8 KB
ID: 3328059
                  Zuletzt geändert von blauloke; 29.05.2025, 14:47.
                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8831
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Oder vier alte Golfbälle, etc. nehmen.
                    Bei meinen gut 70kg sinkt selten ein Fuß ein => viel brauchts da nicht.
                    ​​​​
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • Martin206
                      Lebt im Forum
                      • 16.06.2016
                      • 8831
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Bzgl. des Einsinkens:
                      https://www.ultraleicht-trekking.com...grund-hindern/
                      https://www.bushcraft-deutschland.de...x-stuhl.12725/
                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                      Kommentar


                      • carsten140771
                        Dauerbesucher
                        • 18.07.2020
                        • 950
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                        Oder vier alte Golfbälle, etc. nehmen.
                        Bei meinen gut 70kg sinkt selten ein Fuß ein => viel brauchts da nicht.
                        ​​​​
                        Tennisbälle???

                        Kommentar


                        • mimi1
                          Erfahren
                          • 12.11.2011
                          • 361
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Kugeln helfen vielleicht gegen Einsinken, aber nicht gegen Verdrehen der Beine. Blauloke hat das offizielle Befestigungsteil gepostet, ich habe ein Kreuz aus eine der dicken Supermarkttüten gebastelt. Die erste Querverbindung passte genau, die andere habe ich durchgeführt und dann passend getackert. Bild stark vergrößert, aber das Prinzip erkennbar. Materialeinsatz 1,50.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5674.png
Ansichten: 276
Größe: 2,07 MB
ID: 3328160
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8831
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen

                              Tennisbälle???
                              Viel zu groß, braucht es nicht, denk ich.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8831
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Verdrehen der Beine? Hatt ich nie, hatten die anderen (bis 120kg) nie.
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • bkx
                                  Erfahren
                                  • 25.07.2017
                                  • 430
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Bei Aliexpress gibts billig Füße mit verschiedenen Durchmessern gegen Einsinken. Funktionieren bei mir wunderbar und sind nicht schwerer als die Originalfüße. https://de.aliexpress.com/item/1005005808224939.html

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                                    Verdrehen der Beine? Hatt ich nie, hatten die anderen (bis 120kg) nie.
                                    Wir hatten zwei Unfälle bei Paddeltouren, unter 90 kg, unbedachte Bewegung bzw. beim Aufstehen, samt Stuhl weggekracht, tat weh. Seither gibt es bei uns im Verein die oben gezeigte Lösung, elegant mit Jeansstoff oder unelegant mit Plastiktüte. Das stabilisiert den Stuhl effektiv.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • carsten140771
                                      Dauerbesucher
                                      • 18.07.2020
                                      • 950
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

                                      Viel zu groß, braucht es nicht, denk ich.
                                      Golfbälle sind doch viel zu hart. Wie kriegt man die aufgeschnitten? Bohren?

                                      Kommentar


                                      • GrafschaftOutdoor
                                        Erfahren
                                        • 07.07.2022
                                        • 155
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich hatte mal die original Gummibälle.
                                        Waren bei sehr aufgeweichtem Waldboden zu klein und sind eingesunken.
                                        Seit ich das Groundsheet habe gab es keine Probleme mehr. Stabilisiert ausserdem nich die Beine wenn man sich wie ich mit „mehr Gewicht“ mal in den Stuhl schmeisst.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X