Kommt vermutlich auf den Sturz an. Ich würde mich nicht trauen, das zu verallgemeinern.
Robuster E-book-Reader
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen@Zz: auf die Firma Pocketbook bin ich auch gestoßen, bist Du damit zufrieden?
Ein Nachbar ist jahrelanger und zufriedener Kindl Nutzer. Wir haben bewußt auf die Ausleihmöglichkeit der öffentlichen Bibliotheken gesetzt, was auch ein Kriterium für das Gerät von Pocket Book war. Lustig finde ich das integrierte Schachspiel, da habe ich abends öfters vor dem Schlafen eine gemütliche Partie Schach gespielt.
Freunde waren jetzt ein Jahr mit dem Camper unterwegs und hatten zwei Pocket Books HD 3 mit, bedauerlicherweise habe ich gestern vergessen sie fragen, wie zu frieden Sie mit den Geräten waren.
PS: Zum Glück ist mir noch eingefallen, daß es mittlerweile nicht nur E-Bookreader. sondern schon seit langer Zeit auch Telephone gibt...
Also meine Freunde sind sehr zufrieden mit Ihrem Pocket Book Gerät, welches aktuell ein Jahr mit auf Reisen und fast in täglicher Benutzung war. Auch bei Wanderungen fehlte es nicht im Rucksack. Nutzung immer mit Schutzhülle. Die Kaufentscheidung war auch ein wenig davon geleitet nicht von Amazone oder Thalia "abhängig" zu sein. Von Ihrer Seite, eine klare Empfehlung.
Viel Freude am Lesen, wünscht
Z
Zuletzt geändert von Zz; 13.08.2023, 14:01."The Best Laks, Is Relax."
Atli K. (Lakselv)
Kommentar
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
Unsere Stadtbücherei nimmt zwanzig Euro im Jahr (neunzehn Franken)
Es gibt aber einiges, gerade Sachbücher, die in der Onleihe nicht verfügbar sind.
Ich bevorzuge auch ePub, Kindle kommt für mich aufgrund der Bindung an Amazon auch nicht infrage.
Ich habe einen Tolino Vision 4. Den habe ich nicht geschont, überall in der Handtasche mitgeschleppt und ist auch schon mal vom Bett gerutscht auf den Holzfußboden. Da ist nichts mit. Dass das Gerät beim Sturz kaputt geht, kann Dir wahrscheinlich mit jedem Gerät passieren, wenn es blöd aufkommt.
Ich weiß nicht, wie die neueren Geräte sind, ich war bisher zufrieden, habe aber den Eindruck, dass das Display mittlerweile langsamer reagiert nach 5 Jahren.
Kommentar
-
Zitat von anja13 Beitrag anzeigenIch bevorzuge auch ePub, Kindle kommt für mich aufgrund der Bindung an Amazon auch nicht infrage.Zitat von Funner Beitrag anzeigenDass du eigene Bücher im epub Format an das Gerät schicken kannst, ist eine offizelle Funktion. Wo ist da die Plage?Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
Kommentar
-
Zitat von markrü Beitrag anzeigen
Und wo ist die Bindung? Wenn Du Firmen wie Amazon nicht magst, ist Dir das völlig freigestellt, aber dann sag das doch auch einfach so..."Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Kommentar
-
An die Tolino-Nutzer: Wie findet ihr das Handling der Onleihe?
Ich finde es furchtbar mühsam, das Touchscreen "macht" viele Fehler, die Seiten laden langsam und die Homepages der beiden Onleihen, die ich nutze, sind nicht auf Tolino ausgelegt. Das Laden der Bücher ist langwierig, viele Klicks sind erforderlich, die Seiten bauen sich langsam auf und sind schlecht schwarzweiss darzustellen. Ich kann immer nur ein Buch herunterladen, dann muss ich von vorn durch die Onleihe starten.
Es ist nicht mehr möglich, die Onleihe-Bücher zuerst auf den PC zu laden und dann auf den Tolino zu übertragen.
Funktioniert das bei euch besser?
Ich bin nah dran, einen Kindle zu kaufen, bin aber nicht begeistert davon und kenne auch keine Erfahrungen, wie es da mit Onleihe funktioniert. Ich bin nicht gegen amazon (eher im Gegenteil: amazon hat mir nach vielen Jahren ermöglicht, selber nach "exotischen" Büchern zu suchen, denen ich sonst nicht auf die Spur kam. Allerdings finde ich amazon, so wie es jetzt ist, furchtbar)
Ausserdem sind mir eben auch schon diverse Tolinos kaputt gegangen (immer Screen, manchmal aus unerfindlichen Gründen).
Wie gut funktionieren die Pocketbooks mit Onleihe?
Kommentar
-
Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigenAn die Tolino-Nutzer: Wie findet ihr das Handling der Onleihe?
Ich kann mehrer Bücher hintereinander laden. Muss mich nicht jedesmal neu anmelden sondern bin sofort wieder in meinem Onleihe-Konto. Bin zufrieden, habe aber keinen Vergleich zu Geräten anderer Hersteller.
Ja, die schwarz-weißen Seiten sind nicht das gleiche wie auf dem Tablett. Und da das Display kleiner ist geht Bedienung nur mit Brille.
Kommentar
-
Ja, der Tolino-Webzugang ist m.E. nur eine Notlösung. Langsam, umständlich... Onleihe mache ich übers Notebook, überspielen und gut ist.
Hard-/Software, die an einen Anbieter gebunden ist? Ne danke, nix für mich.
Kommentar
-
Ich habe jetzt mal ein Pocket Book bestellt, bin gespannt. Onleihe habe ich noch nie probiert, weiss nicht, ob dieses Angebot hier in CH existiert. Werde mich mal schlau machen, wenn ich dazu komme."Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Kommentar
-
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigenIOnleihe habe ich noch nie probiert, weiss nicht, ob dieses Angebot hier in CH existiert.Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigenIch habe jetzt mal ein Pocket Book bestellt, bin gespannt. Onleihe habe ich noch nie probiert, weiss nicht, ob dieses Angebot hier in CH existiert. Werde mich mal schlau machen, wenn ich dazu komme.
Kommentar
-
Zitat von Leser Beitrag anzeigenIch leihe die Bücher wann immer es geht am PC oder Tablett aus. Auf dem Tolino habe ich meine Anmeldeseite als Favorit gespeichert. Da bin ich mit einem Klick in meinem Konto und kann die geliehenen Bücher sofort downloaden.
Webseiten aufrufen ist aber echt mühsam, ich wüsste gern, ob das mit den aktuellen Modellen, z.b. shine 3 oder 4, schneller geht, meiner ist jetzt 5 Jahre alt.
Kaufen geht übrigens in jeder angeschlossenen Buchhandlung, man kann mehrere Konten mit dem Tolino verknüpfen.
Ich bin mal gespannt auf das pocketbook.
Vegareve: wenn du uns dann deinen Eindruck schildern würdest, wäre das super!
Kommentar
-
Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
Webseiten aufrufen ist aber echt mühsam, ich wüsste gern, ob das mit den aktuellen Modellen, z.b. shine 3 oder 4, schneller geht, meiner ist jetzt 5 Jahre alt.
Ciao, herrNick
Kommentar
-
Zitat von herrNick Beitrag anzeigen
Wir haben vor ein paar den Shine 4 gekauft. Die Büchereiseite ist gebookmarkt und merkt sich die Zugangsdaten. Das ist überhaupt nicht mühsam. Ich bin überrascht, dass sie es so einfach machen, der Content ist ja eigentlich Teil des Geschäftsmodells.
Ciao, herrNick
Kommentar
-
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigenIst das wirklich sturzfest?
Mein Kindle von 2012 (der billigste wo gab - 49 Euro?, jedenfalls noch ohne Beleuchtung) lebt immer noch, hat aber inzwischen einige Sommersprossen auf dem Display.
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kommentar
-
Vegareve Onleihe gibt es in der Schweiz, nutze ich auch. Über eine Meldung, wie das Pocket book ist, würde auch ich mich freuen
anja13 herrNick Mein Tolino merkt sich die Zugangsdaten zur Onleihe auch. Aber schon die nächste Seite (Altersfreigabe - wird jedesmal angezeigt) hat eine "unsichtbares" Feld, auf das ich zur Zustimmung tippen muss - dh das Feld ist hellrot hinterlegt mit weisser Schrift, auf dem Tolino weiss auf weiss- es ist also nicht klar, wo man tippen muss. Dann komme ich auf die allgemeine Suchseite und ich muss scrollen, um "meine Medien" antippen zu können. Scrollen ist auf dem Tolino Glückssache, manchmal interpretiert er es auch als "anklicken", dann wird irgendein Buch aufgerufen. Bin ich dann auf der Seite "meine Medien", muss ich oft noch auf die nächste Seite blättern, weil pro Seite nur 4 Bücher angezeigt werden. Nächster Klick: Download.
Mit Glück funktioniert da beim ersten Mal, aber oft nicht - wenn ich viel Pech habe, lädt es nur die Titelseite und das Spiel beginnt von vorn.
Ist das Buch runtergeladen, werde ich zwar seit einiger Zeit gefragt, ob ich das Buch öffnen oder "weitersurfen" will. Tippe ich aber "weitersurfen", kommt immer eine 404 Fehlermeldung.
Ich finde das alles andere als einfach schnell.
Und eben, Bücher auf den PC laden und dann per Kabel auf den Tolino laden geht mit Onleihe-Titeln nicht mehr.
Kommentar
-
Zitat von herrNick Beitrag anzeigen
Wir haben vor ein paar den Shine 4 gekauft. Die Büchereiseite ist gebookmarkt und merkt sich die Zugangsdaten. Das ist überhaupt nicht mühsam. Ich bin überrascht, dass sie es so einfach machen, der Content ist ja eigentlich Teil des Geschäftsmodells.
Ciao, herrNick
Für Probleme mit der Onleihe kann man immer gut im Onleihe-Hilfe-Forum nachsehen.
Kommentar
-
Also Medien direkt auf dem Pocket Book zu speichern habe ich noch nicht versucht, sondern immer den "Umweg" über den PC gewählt.
Mir ist ein Punkt eingefallen, welcher mir nicht gefällt. Der Anschluß ist eine Mircro USB Buchse, da bin ich kein Freund von. Oft ist das einfach zu wackelig, also USB-C sollte es bei einem modernen Gerät mittlerweile schon sein."The Best Laks, Is Relax."
Atli K. (Lakselv)
Kommentar
-
Zitat von Zz Beitrag anzeigenalso USB-C sollte es bei einem modernen Gerät mittlerweile schon sein.
Ich glaube, die Onleihe werde ich nicht allzu bald testen, ich habe meine ganzen gratis heruntergeladenen Bücher auf rumänisch gefunden, es sind an die 300, und viele gute Sachen dabei. Und wenn ich ein bestimmtes Sachbuch unterwegs möchte, kaufe ich meist über das Gerät direkt, wie beim Tolino."Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Kommentar
-
@rumpelstil: Das Problem mit der Darstellung der Onleihe-Seiten liegt aber nicht am eReader, sondern an der Seite. Bei der Onleihe, die ich nutze, kann ich alles gut erkennen. Aber es macht einfach keinen Spaß zu stöbern. Deshalb der Umweg beim Ausleihen. Ich lade aber alle Bücher dann direkt vom Anbieter (Buchhandlung oder Onleihe) auf die Tolinos. Gekaufte Bücher stelle ich über "Synchonisieren" in die Cloud "meines" Buchhändlers. Das Herunterladen funktioniert bei mir ganz gut.
Bei der Onleihe: wenn ich mehrere Bücher nacheinander herunter lade, bin ich nach der Frage "weitersurfen" direkt wieder in meinem Konto.
Kommentar
Kommentar