Kompakte günstige Ersatzbrille?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • superflow
    Dauerbesucher
    • 09.09.2013
    • 712
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kompakte günstige Ersatzbrille?

    Hallo, hat wer n Tip für ne kompakte, günstige Ersatzbrille?
    Ich nehme immer meine alten Brillen mit, aber wenn ich bedenke wo ich alles Platz sparen will, ist die schon recht groß.
    Ich dachte an z.B. sowas in der Art https://saphirvogel.de/products/ultr...xoCqD8QAvD_BwE (hab mich jetzt auch nicht länger damit beschäftigt), bloß dass ich keine Lesebrille brauche, sondern halt weit entfernte Sachen nicht gut sehen kann.

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17340
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ich habe mir beim optiker eine zweitbrille mit einer einfachen fassung modell gandhi machen lassen - ist robust, selbstzurechtbiegbar und war nicht teuer.
    alternativ nehme ich manchmal tageslinsen mit, da habe ich einfach den mittelwert beider augen genommen und mir ne kleine schachtel im netz bestellt - praktisch auch für wasseraktivitäten.
    420

    Kommentar


    • danobaja
      Alter Hase
      • 27.02.2016
      • 3293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      ich habe mir beim optiker eine zweitbrille mit einer einfachen fassung modell gandhi machen lassen - ist robust, selbstzurechtbiegbar und war nicht teuer.
      alternativ nehme ich manchmal tageslinsen mit, da habe ich einfach den mittelwert beider augen genommen und mir ne kleine schachtel im netz bestellt - praktisch auch für wasseraktivitäten.
      statistisch siehst du ja dann scharf. aber wie ist das real? ich hab schon probleme wenn eins nicht gut sieht.

      als 2.brille hab ich noch ne ganze menge fielmann billigbrillen hier die ich bei bedarf aus der schublade hole. die sind ähnlich homers modell, john lennon style.
      danobaja
      __________________
      resist much, obey little!

      Kommentar


      • Bambus
        Fuchs
        • 31.10.2017
        • 1939
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wie Homer oder wie wär es mit der alten Gasmaskenbrille aus BW Zeiten? Zumindest wenn modische Gesichtspunkte! keine Rolle spielen 😁
        PS. Unterwegs trage ich eh Tageslinsen (auch wenn platzfressend), aber als Ersatz für ne feste Brille geht das nur, wenn man gewohnt ist, sie ohne Spiegel einzusetzen.
        PPS. auf der von superflow vorgeschlagenen Lesebrille ist das Auswahlkriterium für die Brillenstärke etwas skurril... und verm. lassen sich da leider keine anderen Gläser einpassen, sonst wäre das eine interessante Option.
        Zuletzt geändert von Bambus; 21.09.2022, 08:01.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5330
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hab es nicht verstanden. Du bist kurzsichtig und suchst eine klassische Brille mit Deinen Werten

          Billige Brillen - auch wenn sie nur Ersatz sind - sind halt nicht dem guten Sehen zuträglich.

          Preiswert wären viu und aceandtate. Und die Brillen sehen anständig aus.

          Ab 110 Euro komplett. Wichtig. Gute, aktuelle Messwerte wie Dioptrien, Pupillenabstand etc.

          Kommentar


          • Karlsson
            Dauerbesucher
            • 20.05.2021
            • 991
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Da eine Lesebrille verlinkt ist, gehe ich von einer Lesebrille zur Korrektur der Altersbedingten Weitsichtigkeit aus. Die gibt es auch in ganz klein. zB: https://www.ebay.de/itm/164121454740?hash Das ist dann nicht viel mehr als ein Edding.

            Aber Deine Faltbrille sieht auch nett aus.

            Kommentar


            • Shuya
              Fuchs
              • 26.12.2006
              • 1349

              • Meine Reisen

              #7
              So wie ich ihn verstanden habe gehts nicht um eine Lesebrille (Weitsichtigkeit) sondern um eine "normale" für Kurzsichtigkeit.
              Ihn interessiert nur das Gestell, aber so wie ich das auf den Bildern gesehen habe sind die Gläser verpresst, da im Gestell keine Schrauböffnung vorhanden ist. Da dürften viele Optiker, wenn nicht sogar alle, scheitern.
              Man kann in jede Brille Gläser reinfrickeln, auch wenn es etwas Aufwand bedeutet (z.B. bei meiner Julbo Vermont Classic als Gletscherbrille in Sehstärke: da mussten die Gläser CNC-gefräst werden, damit die Aussparung für das Blech mit dem Blendschutz vorhanden ist).
              Geht alles, aber man muss mit dem Gestell halt arbeiten können.

              Da frag ich mich schon, wie stark der Drang zum Minimalismus ist, dass eine einfache "Ghandibrille" nicht ins Gepäck passt.
              Da gibts auch sehr kompakte Etuis.
              Und wahrer Minimalismus sind eh gelaserte Augen.
              Für Maulwürfe wie mich sind Brillen sicherheitsrelevant. Hab ich keine, hab ich ein Problem.

              Auf Hochtouren hab ich 3 (!) Brillen mit. Eine auf der Nase, die Gletscherbrille und eine Ersatzbrille. Beide Reservebrillen sind in einer großen Brillenschachtel drin, wobei die Eratzbrille in ein Putztuch eingewickelt unten liegt und ich die Gletscherbrille drauftu.
              Bislang lags nie am Brillengewicht, wenn ne Tour nicht klappte.
              Zuletzt geändert von Shuya; 21.09.2022, 09:49.
              EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5330
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
                Da eine Lesebrille verlinkt ist, gehe ich von einer Lesebrille zur Korrektur der Altersbedingten Weitsichtigkeit aus.
                Das schreibt der TE:

                bloß dass ich keine Lesebrille brauche, sondern halt weit entfernte Sachen nicht gut sehen kann.

                Kommentar


                • Spartaner
                  Lebt im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 5411
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                  Billige Brillen - auch wenn sie nur Ersatz sind - sind halt nicht dem guten Sehen zuträglich.

                  Preiswert wären viu und aceandtate. Und die Brillen sehen anständig aus.

                  Ab 110 Euro komplett. Wichtig. Gute, aktuelle Messwerte wie Dioptrien, Pupillenabstand etc.
                  Bei Fielmann und mit 0-Euro-Gestell gibt es Zitat: "Qualitätsbrillen für 19 € inklusive mehr als 600 Fassungen zur Auswahl, individuellen Einstärkengläsern, 3-Jahres-Garantie".

                  Natürlich mit guten, aktuellen Messwerte wie Dioptrien, Pupillenabstand etc.

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6626
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Man kann ansonsten auch mit günstigen/billigen Brillen passabel gucken. Erst recht wenn es eine Ersatzbrille sein soll. Ich verwende beim Radfahren Sonnenbrille mit Clip in Sehstärke. Meine Frau hat sowas auch in der Skibrille da verwende ich aber Linsen. In den Clips sind jeweils die billigsten Gläser die unser Optiker im Angebot hat. Pro Glas 10 €. Natürlich ist da nix entspiegelt, gehärtet und kein UV Schutz. Aber man kann damit sehr gut gucken. Sind natürlich genau so angepasst (Stärke, Abstand usw.) wie unsere anderen Brillen.

                    Von daher wenn es so ein Klappgestell sein soll einfach mal fragen ob dein Optiker dir da Gläser reinmachen kann. Vermutlich muss er das Gestell dazu sehen.

                    Kommentar


                    • superflow
                      Dauerbesucher
                      • 09.09.2013
                      • 712
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Kurz zur Klarstellung:
                      Ja ich bin Kurzsichtig.
                      Ich habe nur deshalb eine Lesebrille verlinkt, weil es bei Lesebrillen viel öfter klappbare Modelle gibt.
                      Ich suche was klappbares, weil ich, gerade bei Sicherheits-Dingen die ich im Normalfall nicht brauche, möglichst kompakt wählen möchte.
                      Die Idee, mir eine Lesebrille zu kaufen, und mir von einem Optiker andere Gläser reinmachen zu lassen, ist gut (wenn es denn technisch geht).
                      Gerade, weil ich eh mit der Arbeit von günstigen Online-Optikern oft zufrieden bin, mich bei einer Notfall-Brille dickere Gläser nicht weiter stören würden (wenn es sieh denn gibt), und billige Optiker die Gläser dann schon von ca. 30 Euro reinsetzen können.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5330
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                        Bei Fielmann und mit 0-Euro-Gestell gibt es Zitat: "Qualitätsbrillen für 19 € inklusive mehr als 600 Fassungen zur Auswahl, individuellen Einstärkengläsern, 3-Jahres-Garantie".

                        Natürlich mit guten, aktuellen Messwerte wie Dioptrien, Pupillenabstand etc.
                        bei Fielmann hängt es stark von der Filiale ab. Die Filiale Unter den Linden taugte damals nichts inkl Vermessen.

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5330
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also ich bin auf eine Brille vom kleinen Optiker umgestiegen. der hat schön analog vermessen. Und ich habe den Luxus, dass ich schwach kurzsichtig bin und Glas habe reinmachen können. Für mich ein eindeutiger Unterschied wie für manche eben Schallplatte eine CD übertrumpft. Und: Ich muss das Glas nicht so behüten.

                          Kann mir vorstellen, dass klappbare Brillen sich zu sehr verstellen, was evtl bei Kurzsichtigkeit zu stark ins Gewicht fiele, da man die ja dauerhaft aufhat. Vielleicht macht man es auch der Optik halber nicht.

                          Lesebrillen haben auch meist zu schmale Rahmen. Da ergibt es ja auch Sinn.

                          Vielleicht tut es eine spezielle Sportbrille?

                          Kommentar


                          • ApoC

                            Moderator
                            Lebt im Forum
                            • 02.04.2009
                            • 6626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                            Kann mir vorstellen, dass klappbare Brillen sich zu sehr verstellen, was evtl bei Kurzsichtigkeit zu stark ins Gewicht fiele, da man die ja dauerhaft aufhat. Vielleicht macht man es auch der Optik halber nicht.
                            Ich denke der Grund ist eher, dass Fernbrillen wie Du schon sagst meistens dauerhaft getragen werden während Lesebrillen durchaus nur nach Bedarf aufgesetzt werden. Nur wenige Leute rennen dauerhaft mit einer Lesebrille auf der Nase rum und wenn dann sind das wohl meistens angepasste Brille und keine vorgefertigten Lesebrillen. Von daher sind Klapp-Fernbrillen schon sehr speziell. Und ich denke vorgefertigte Fernbrillen werden viel seltener passen als vorgefertigte Lesenbrillen.

                            Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                            Vielleicht tut es eine spezielle Sportbrille?
                            Die Idee hatte ich auch schon aber ist dem TO wohl zu groß denke ich.

                            Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                            Kurz zur Klarstellung:
                            Ja ich bin Kurzsichtig.
                            Ich habe nur deshalb eine Lesebrille verlinkt, weil es bei Lesebrillen viel öfter klappbare Modelle gibt.
                            Ich suche was klappbares, weil ich, gerade bei Sicherheits-Dingen die ich im Normalfall nicht brauche, möglichst kompakt wählen möchte.
                            Die Idee, mir eine Lesebrille zu kaufen, und mir von einem Optiker andere Gläser reinmachen zu lassen, ist gut (wenn es denn technisch geht).
                            Gerade, weil ich eh mit der Arbeit von günstigen Online-Optikern oft zufrieden bin, mich bei einer Notfall-Brille dickere Gläser nicht weiter stören würden (wenn es sieh denn gibt), und billige Optiker die Gläser dann schon von ca. 30 Euro reinsetzen können.
                            Was für eine Stärke brauchst Du denn? Ich habe - 1,5 dpt meine Frau knapp unter - 3 dpt und einen deutlichen Zylinder. Selbst die billigen Gläser sind nicht sonderlich dick.

                            Kommentar


                            • superflow
                              Dauerbesucher
                              • 09.09.2013
                              • 712
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

                              Ich denke der Grund ist eher, dass Fernbrillen wie Du schon sagst meistens dauerhaft getragen werden während Lesebrillen durchaus nur nach Bedarf aufgesetzt werden. Nur wenige Leute rennen dauerhaft mit einer Lesebrille auf der Nase rum und wenn dann sind das wohl meistens angepasste Brille und keine vorgefertigten Lesebrillen. Von daher sind Klapp-Fernbrillen schon sehr speziell. Und ich denke vorgefertigte Fernbrillen werden viel seltener passen als vorgefertigte Lesenbrillen.



                              Die Idee hatte ich auch schon aber ist dem TO wohl zu groß denke ich.



                              Was für eine Stärke brauchst Du denn? Ich habe - 1,5 dpt meine Frau knapp unter - 3 dpt und einen deutlichen Zylinder. Selbst die billigen Gläser sind nicht sonderlich dick.
                              ich habe nur Größenordnung Minus 2 bis Minus 2,25.

                              Kommentar


                              • ApoC

                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 02.04.2009
                                • 6626
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von superflow Beitrag anzeigen

                                ich habe nur Größenordnung Minus 2 bis Minus 2,25.
                                Denke da bekommst Du auch mit billigen Gläsern kein Problem mit der Dicke...

                                Kommentar


                                • Karlsson
                                  Dauerbesucher
                                  • 20.05.2021
                                  • 991
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                  Das schreibt der TE:

                                  bloß dass ich keine Lesebrille brauche, sondern halt weit entfernte Sachen nicht gut sehen kann.
                                  Offenbar hatte ich meine "Lesebrille" nicht auf. Entschuldigung.



                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X