Icaridin - Schutz vor Zecken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bluesaturn
    Fuchs
    • 11.01.2017
    • 1012
    • Privat

    • Meine Reisen

    Icaridin - Schutz vor Zecken

    Hallo ODS,
    ich habe letztens Eigenmarken von DM, Rossmann und Autan beim Zeckenschutz verglichen.
    Es gibt Produkte mit 10%, 20%, 25% Icaridin.
    Es gibt nur eine Firma, die die Rechte an Icaridin hat, daher denke ich, hinter diesem Wirkstoff steht die gleiche Firma bei allen Produkten.
    Mir fiel nun auf, dass bei gleichem Wirkstoff und gleichem Wirkstoffsgehalt die Schutzwirkung gegen Zecken sehr unterschiedlich zum Teil angegeben wird.
    Auf Nachfrage bei Rossmann, DM kamen die gleichen Textbausteine, der Hesteller von Icaridin antwortete mir nicht.
    Wie kann das sein, dass bei gleichem Wirkstoff + Wirkstoffgehalt die Schutzzeiten so unterschiedlich sind?
    Wird der Kunde nicht in die Irre gefuehrt?
    Kennt sich jemand auf diesem Gebiet aus zufaellig?
    Danke.

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Schutzzeiten hängen von vielen Faktoren ab: Temperatur, Wind, Schweiß, Körpergeruch, etc etc. Ich weiß nicht, ob es da überhaupt eine Norm zum Messen der Schutzzeit gibt. Letztlich helfen nur Tests, möglich Vergleichstests unter gleichen Bedingungen, um einen objektiven Vergleich anzustellen.

    Ich vermute, dass mehr Wirkstoff auch mehr und vermutlich auch etwas länger wirkt.

    Kommentar


    • Bulli53
      Fuchs
      • 24.04.2016
      • 2195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ein Pharmazeut oder Apotheker deines Vertrauens könnte dir sicher helfen.

      Kommentar


      • Spartaner
        Lebt im Forum
        • 24.01.2011
        • 5419
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Bulli53 Beitrag anzeigen
        Ein Pharmazeut oder Apotheker deines Vertrauens könnte dir sicher helfen.
        Garantiert nicht!

        Kommentar


        • bluesaturn
          Fuchs
          • 11.01.2017
          • 1012
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Danke schoen.
          Hier ein kurzer Vergleich:

          DM, S-quitofree,Wirkstoff 20g/100g (20%) Icaridin (Saltidin), Zecken: 10h
          DM, S-quitofree tropisch,Wirkstoff 20g/100g (20%) Icaridin (Saltidin), Zecken: 6h
          Rossmann, Zeckito, Wirkstoff: 20g/100g (20%) Icaridin (Saltidin®), Zecken: bis zu 4h
          Rossmann, Zeckito, 20g/100g (20%) Icaridin (Saltidin), Zecken: bis zu 10h
          Autan, Icaridine 20% (20g/100g), Zecken: bis zu 4h.


          Meine Norm waere der Wirkstoffgehalt und bei gleichem Inhaltsstoff varriert die Zeit gegen Zecken schon stark.
















          Kommentar


          • AlfBerlin
            Lebt im Forum
            • 16.09.2013
            • 5073
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Vielleicht enthalten die Mittel Zusatzstoffe, die die Wirkdauer verlängern, bzw. den Abbau oder das Verflüchtigen der Wirksubstanz verlangsamen. Aber ich glaubs nicht. Letztlich kümmert es anscheinend keinen. Vor einigen Jahren hat z.B. die Ökotest-Zeitschrift ein wirkungsloses Anti-Moskito-Mittel mit "sehr gut" bewertet, vermutlich, weil ökologisch unbedenklich, ohne dass es einen lauten Aufschrei gegeben hätte. Dabei kann Malaria tödlich sein.

            Kommentar


            • wilbert
              Alter Hase
              • 23.06.2011
              • 3159
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Einen zuverlässigen Schutz bietet NoBite mit Permethrin. Das Zeug ist zwar recht giftig, wirkt auf Kleidung aber prima. Die Hosenbeine damit eingesprüht und man hat eine reale 90 %ige Reduzierung des Befalls.
              https://volksversand.de/shopware.php...sArticle=23626

              VG. -Wilbert-


              Editiert vom Moderator
              Irgendeine Partner-ID aus dem Link entfernt

              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
              Zuletzt geändert von ApoC; 23.07.2022, 09:59.
              https://www.wildoor.de/

              Kommentar


              • findkfn
                Dauerbesucher
                • 15.12.2012
                • 646
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                Einen zuverlässigen Schutz bietet NoBite mit Permethrin.
                Das kann ich bestätigen.
                Seit ich damit (3. Sommer jetzt) Schuhe, Socken und sogar nur Kurze Hose einsprühe habe ich damit erst diese Jahr wieder eine einzige am Bein krabbeln gehabt.
                Kommen anscheinend doch meist über die Schuhe/Socken und krabbeln dann am Bein hoch.

                An mit Icaridin/Deet eingesprühten Beinen hab ich dagegen vorher öfters welche gehabt.

                Kommentar


                • bluesaturn
                  Fuchs
                  • 11.01.2017
                  • 1012
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke. Bei Icaridin ging es mir eben um die unterschiedlichen Angaben.
                  Von Nobite habe ich schon einmal gehoert. Aber wieviel Flaeche muss besprueht werden von den Hosenbeinen? Uebersteht es mehrere Waeschen?
                  Ich trage immer eine lange Hose, Socken ueber die Hosenbeine und ja, man sieht dann auch, wie die Zecken nach oben klettern. Ich schaue bisher regelmaessig und schnippse sie weg.
                  Manchmal sind sie aber auch schon auf der Jacke, einfach regelmaessig schauen.

                  Kommentar


                  • findkfn
                    Dauerbesucher
                    • 15.12.2012
                    • 646
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die Unterschiedlichen Angaben sind mir früher auch schon aufgefallen, auch bei Produkten mit Deet.
                    Ich kann mir das auch nur mit Unterschiedlichen Testmethoden erklären.

                    Aber wenn du sowieso immer mit langer Hose unterwegs bist würd ich Nobite mal versuchen, kann man ja nach jeder Wäsche kurz wieder von aussen einsprühen um sicher zu sein.
                    Der Wirkstoff Permethrin ist aber sehr giftig für Katzen falls du da zuhause was rumlaufen hast.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X