Hallo,
ich möchte manchmal Mehrtagestouren (oder natürlich auch mal Tagestouren) machen, bei denen auf oft kürzeren Teilabschnitten ein Klettersteigset sinnvoll sein könnte.
Ich meine keine technisch schwierigen Rouren, sondern Teilabschnitte, die dann vermutlich Schwierigkeitsgrad A oder B sind.
Im Juli mache ich z.B. evt. eine Mehrtagestour in den Dolomiten, die den Alpinisteig beinhaltet - in der Vergangenheit waren es oft nur 30 Meter kurze Abschnitte einzelner Touren, über die ich mir vorher viel Gedanken gemacht hatte, und wo es dann doch ohne Klettersteigset gut ging (zu viel Kopf gemacht vorher).
Was für einen Klettergurt und welches Klettersteigset würdet ihr denn für solche Abschnitte empfehlen, anzuschaffen?
Da ich keine Ahnung habe, würde ich vermutlich einfach das leichteste nehmen, und bei Klettergurt ungefähr sowas https://www.bergzeit.de/p/edelrid-lo...Id=5025322-001 oder sowas https://www.bergzeit.de/p/petzl-fly-...Id=5039224-001 landen,
bzw. bei Klettersteigsets sowas https://www.bergzeit.de/p/edelrid-ca...Id=5044214-001 landen.
Aber was würdet ihr empfehlen?
Kurz Zusammengefasst noch mal:
Ich suche was möglichst leichtes für kürzere Abschnitte auf langen Touren
Anmerkung1: Wenn, aber nur wenn es wirklich ohne eine groß andere Empfehlung passt, möchte ich anmerken, dass ich evt. mittelfristig auch mal die ein oder andere Hochtour (dann vermutlich über eine Bergschule) machen möchte. Da scheinen die Gurte ja sehr ähnlich und auch eher leicht zu sein und ich würde auf das Thema eher achten, wenn ich mich zwischen zwei sonst gleich gut passenden Gurten nicht entscheiden kann...
Anmerkung 2: "Ärgerlich ist halt, dass die Teile meines Wissens nach nach ein paar Jahren ausgetauscht werden sollten, und ich sie wahrscheinlich nur einige Stunden im Jahr benutze. Allerdings ist "vor Ort leihen" für mich oft keine Option, da ich häufiger recht spontan für ne Tagestour entscheide (wo es dann gerade keinen Rent mehr gibt oder dieser erst um 9 Uhr aufmacht), oder es für Mehrtagestouren dann doch auch teurer wird....
ich möchte manchmal Mehrtagestouren (oder natürlich auch mal Tagestouren) machen, bei denen auf oft kürzeren Teilabschnitten ein Klettersteigset sinnvoll sein könnte.
Ich meine keine technisch schwierigen Rouren, sondern Teilabschnitte, die dann vermutlich Schwierigkeitsgrad A oder B sind.
Im Juli mache ich z.B. evt. eine Mehrtagestour in den Dolomiten, die den Alpinisteig beinhaltet - in der Vergangenheit waren es oft nur 30 Meter kurze Abschnitte einzelner Touren, über die ich mir vorher viel Gedanken gemacht hatte, und wo es dann doch ohne Klettersteigset gut ging (zu viel Kopf gemacht vorher).
Was für einen Klettergurt und welches Klettersteigset würdet ihr denn für solche Abschnitte empfehlen, anzuschaffen?
Da ich keine Ahnung habe, würde ich vermutlich einfach das leichteste nehmen, und bei Klettergurt ungefähr sowas https://www.bergzeit.de/p/edelrid-lo...Id=5025322-001 oder sowas https://www.bergzeit.de/p/petzl-fly-...Id=5039224-001 landen,
bzw. bei Klettersteigsets sowas https://www.bergzeit.de/p/edelrid-ca...Id=5044214-001 landen.
Aber was würdet ihr empfehlen?
Kurz Zusammengefasst noch mal:
Ich suche was möglichst leichtes für kürzere Abschnitte auf langen Touren
Anmerkung1: Wenn, aber nur wenn es wirklich ohne eine groß andere Empfehlung passt, möchte ich anmerken, dass ich evt. mittelfristig auch mal die ein oder andere Hochtour (dann vermutlich über eine Bergschule) machen möchte. Da scheinen die Gurte ja sehr ähnlich und auch eher leicht zu sein und ich würde auf das Thema eher achten, wenn ich mich zwischen zwei sonst gleich gut passenden Gurten nicht entscheiden kann...
Anmerkung 2: "Ärgerlich ist halt, dass die Teile meines Wissens nach nach ein paar Jahren ausgetauscht werden sollten, und ich sie wahrscheinlich nur einige Stunden im Jahr benutze. Allerdings ist "vor Ort leihen" für mich oft keine Option, da ich häufiger recht spontan für ne Tagestour entscheide (wo es dann gerade keinen Rent mehr gibt oder dieser erst um 9 Uhr aufmacht), oder es für Mehrtagestouren dann doch auch teurer wird....
Kommentar