Bei Ranger gibt es diesen Zeltofen. Kennt den einer? Für knapp 100 Euronen ist der sehr preiswert.
Zeltofen- Kennt den einer?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
hmm, sieht zumindest mal interessant aus.
leider steht nichts dabei hinsichtlich gewicht und material.
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
sieht dem eines norwegischen Koten Herstellers sehr ähnlich. Leider fällt mir der Name partout nicht ein (dabei wüsste ich gerne selber wegen eines Ofenprojekts). Wenn er das oder so ähnlich ist dann ist das richtig dicher Stahl und wiegt ca. 10kg
Edit: gefunden; ich dachte an Frisport- ader der ist doch deutlich anders und auch mehr als doppelt so teuer!Zuletzt geändert von JonasB; 02.11.2008, 21:16.Nature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
Habe grad mal im Shop per Telefon nachgefragt, ist mit 19kg nicht auf meine Bedürfnisse(Gepäcktouren mit dem Canadier) zugeschnitten. Für ein Basiscamp aber vielleicht durchaus geeignet. Da er schwarz ist, wird er vermutlich aus lackiertem Stahlblech sein.
Gruß René
Kommentar
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
Naja, auf die Idee mal anzurufen wegen des Gewichtes hätte ich auch kommen könnenZitat von Rincewind Beitrag anzeigenHabe grad mal im Shop per Telefon nachgefragt, ist mit 19kg nicht auf meine Bedürfnisse(Gepäcktouren mit dem Canadier) zugeschnitten. Für ein Basiscamp aber vielleicht durchaus geeignet. Da er schwarz ist, wird er vermutlich aus lackiertem Stahlblech sein.
Gruß René
Auch für mich (ebenfalls Gepäcktouren mit Kanadier) ist der wegen des Gewichtes ungeeignet
follow your dreams
Kommentar
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
im Kanadier stören doch 19kg mehr oder weniger nicht....Nature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
OT: Da auch im Canadier die normalen physikalischen Gesetze gelten, ist auch hier jedes unnötige Kilo zuviel.
Sicher ist man vom Platzangebot nicht ganz so sehr limitiert wie im Kayak, aber spätestens bei der nächsten Umtragung merkt man das deutlich in den Armen.
Kommentar
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
Da ist was dran, aber bei den Portagen stören sie um so mehr...Zitat von JonasB Beitrag anzeigenim Kanadier stören doch 19kg mehr oder weniger nicht....
edit: Sorry, ich habe den Post vorher nicht zuende gelesen. Da stand genau das drin...follow your dreams
Kommentar
-
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
Ich nehme mal an, die Füße bleiben immer dran? Oder können die wohl zum Transport auch IM Ofen verstaut werden?
Man weiß es nicht.
Kommentar
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
Ja, sieht so aus. Aber der Ofen ist IMO eh zu schwer für KanadiertourenZitat von Tomscout Beitrag anzeigenIch nehme mal an, die Füße bleiben immer dran?

ergefollow your dreams
Kommentar
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
Wie wärs mit Beine und Ofenrohr durch was leichteres ersetzen? Ich vermute, dass du da noch mal locker 3 kg einsparen kannst. Dann ist er zwar immer noch nicht leicht, aber je nach Bootsgröße gehen 15 kg schon. Und der Preis ist heiß.Zitat von erge Beitrag anzeigenJa, sieht so aus. Aber der Ofen ist IMO eh zu schwer für Kanadiertouren
Mac, selber grübelnd
Kommentar
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
Hm, ja. Das könnte klappen. Aber mit 2,25 Gesamthöhe sind die Rohre zu kurz für n Lavvo. Also muss man auch noch min. 2 Rohre a 37 cm haben und dann ist das Gewicht wieder daZitat von derMac Beitrag anzeigenWie wärs mit Beine und Ofenrohr durch was leichteres ersetzen? Ich vermute, dass du da noch mal locker 3 kg einsparen kannst. Dann ist er zwar immer noch nicht leicht, aber je nach Bootsgröße gehen 15 kg schon. Und der Preis ist heiß.
Mac, selber grübelnd
Man müsste sich das Ding mal ansehen, aber Dortmund ist was weit weg, um mal eben zu gucken
ergefollow your dreams
Kommentar
-
AW: Zeltofen- Kennt den einer?
Ofenrohr aus Edelstahlfolie, alla Kifaru. Da kann man sich die Länge bei h&s passend bestellenNature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
Kommentar