Wieder mal: Leichtschlafsack. Diesmal Priorität: Packmass

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pararobi
    Anfänger im Forum
    • 23.08.2005
    • 20

    • Meine Reisen

    #21
    Passenden Schlafsack geunden

    Hallo,

    ich hab mir bei Globetrotter einen WM Ultralite regular besorgt. Lieferzeit war ziemlich genau ein Monat, Preis 230,- Euro.
    Ist gestern hier eingetroffen und schaut sehr gut und vor allem auch klein packbar aus.

    Danke nochmal an alle Tippgeber
    Robert (der den Frühling nun kaum noch erwarten kann )

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      230 Euro ist ein echt fairer Preis, wenn man bedenkt,
      dass der Ultalite in den Staaten je nach Größe zwischen
      300 und 350 Dollar liegt...

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #23
        ... und dass ich, wenn ich mich recht erinnere, ca. 300 Euro dafür bezahlt habe. Dafür allerdings ohne nennenswerte Lieferzeit und mit Rückgabemöglichkeit.

        Christine

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Pararobi
          ich hab mir bei Globetrotter einen WM Ultralite regular besorgt. Lieferzeit war ziemlich genau ein Monat, Preis 230,- Euro.
          Da hat sich irgendjemand vertan, entweder Globetrotter oder Du. Der normale Globi Preis für Größe regular liegt sicher auch bei ziemlich genau 300 EUR (US Preis 315$).

          Kommentar


          • Pararobi
            Anfänger im Forum
            • 23.08.2005
            • 20

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Corton
            Da hat sich irgendjemand vertan...
            Ich habs auch erst nicht geglaubt, aber:
            Zitat von Globi
            danke für Ihr Interesse an unseren Produkten.
            Wir haben folgendes Angebot für Sie erarbeitet:

            Artikel: Ultra Lite
            Größe: 6,0" = 180 cm
            Preis: 230,- Euro/Stück
            Die Lieferzeit ist nicht genau zu bestimmen. Je nachdem
            wann wir wieder dort Ware bestellen kann es bis zu ca.3 Monaten,
            oder länger dauern, ab und zu geht es aber schneller, das können wir allerdings nicht zusagen.
            Und auf der Rechnung steht auch 230,- Euro...

            Viele Grüße
            Robert (der sich schon auch manchmal vertut)

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #26
              Dann hast Du Glück gehabt und der Fehler liegt bei Globi. Gratuliere zu diesem tollen Schlafsack (der Dir hoffentlich nicht zu eng ist) zum Schnäppchenpreis. Ach ja: Zum direkten Vergleich (und damit Du Dein Ultralite Baby auch richtig zu schätzen weißt) bitte mal einen Mountain Equipment Helium 400 bestellen, Vergleichs-Fotos machen... und schnell wieder zurückschicken.

              Corton

              Kommentar


              • Eddie
                Erfahren
                • 07.06.2005
                • 292

                • Meine Reisen

                #27
                Ich würde den WM wieder zurückschicken und stattdessen lieber diesen hier bestellen:

                Klick

                Der WM ist sicherlich nicht schlecht, aber beim Hightail bekommst sicherlich mehr fürs Geld (100g mehr Füllung, dreissig Euro weniger, Daunenqualität sicherlich vergleichbar)

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #28
                  dreissig Euro weniger
                  ... sofern sonst niemand darauf bietet. :wink:

                  In meinem Fall war es außerdem so, daß ich bewußt einen Schlafsack wollte, den ich komplett aufmachen kann, nicht nur bis oberhalb der Hüfte. Wenn man allerdings weiß, daß man es immer kühl genug haben wird, um den Schlafsack geschlossen zu verwenden, sieht das natürlich anders aus.

                  Christine

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Eddie
                    Der WM ist sicherlich nicht schlecht, aber beim Hightail bekommst sicherlich mehr fürs Geld (100g mehr Füllung, dreissig Euro weniger, Daunenqualität sicherlich vergleichbar)
                    No way!

                    Kommentar


                    • Eddie
                      Erfahren
                      • 07.06.2005
                      • 292

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Corton
                      Zitat von Eddie
                      Der WM ist sicherlich nicht schlecht, aber beim Hightail bekommst sicherlich mehr fürs Geld (100g mehr Füllung, dreissig Euro weniger, Daunenqualität sicherlich vergleichbar)
                      No way!
                      Jetzt habe ich die Loftmessungen im Füllkraftthread verglichen und da hat der Hightail schon deutlich mehr.

                      Von den reinen Daten her (Daunenmenge, Loft, Verhältnis Gesamtgewicht/Füllung) scheint er also besser zu sein.

                      Einige SS-Gurus und WM Fans wie Jacknife haben ihn zudem als "Endstand", oberes Ende usw. bezeichnet.

                      Du selbst hast gesagt "Traum-Schnäppchen für Alpinisten" (damals noch 260 Euro)

                      Warum also die 30 Euro mehr ausgeben und dafür 150g weniger Daune bekommen?

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Eddie
                        Jetzt habe ich die Loftmessungen im Füllkraftthread verglichen und da hat der Hightail schon deutlich mehr.
                        Deutlich mehr? Wenn ich mich recht entsinne, liege beide in der Mitte bei etwa 15cm. Der WM mit knapp 400g Daune, der TNF mit knapp 550g (beides regular)

                        Zitat von Eddie
                        Du selbst hast gesagt "Traum-Schnäppchen für Alpinisten" (damals noch 260 Euro)
                        Das stimmt so nicht. Ich hab gesagt:

                        Zitat von Corton
                        Könnte ein echtes Traum-Schnäppchen für Alpinisten sein.
                        Das war bevor ich ihn bestellt hatte, übrigens zum Preis von 239 EUR.

                        Von den reinen Daten her (Daunenmenge, Loft, Verhältnis Gesamtgewicht/Füllung) scheint er also besser zu sein.
                        Selbst, wenn die nackten Zahlen des TNF wirklich deutlich besser wären (was nicht der Fall ist), sind Loftwerte immer nur die halbe Wahrheit. Was dabei überhaupt nicht rüberkommt, ist die tatsächliche Kraft der Daune, also die Geschwindigkeit, mit der ein Schlafsack aufbauscht. Der TNF 900er Fill ist gut, aber kann mit WM Daune überhaupt nicht mithalten, nicht mal annähernd.

                        Warum also die 30 Euro mehr ausgeben und dafür 150g weniger Daune bekommen?
                        Weil Daune eben nicht gleich Daune ist, von überaus wichtigen Kriterien wie Konstruktion (!!), Hersteller Know-How und Verarbeitungsqualität mal ganz abgesehen. Die Details spar ich mir an dieser Stelle, hab ja schon oft genug darauf hingewiesen.

                        Der WM ist einfach noch mal ne völlig andere Schlafsack Welt als ein TNF Hightail - eine, wenn nicht gar 2 Klassen besser. Darüber hinaus ist der Ultralite auch noch > 100g leichter bei vergleichbarer Wärmeleistung und dazu voll ausgestattet. Für den ausschließlich Qualitäts-orientierten Käufer lohnt IMO langfristig gesehen sogar eine Aufpreis von 100 EUR.

                        Das alles ändert aber nichts daran, dass der TNF Hightail für 200 EUR ein wirklich guter Schlafsack ist.

                        Corton

                        Kommentar


                        • Ahnender
                          Fuchs
                          • 17.08.2004
                          • 1354
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Eddie
                          Jetzt habe ich die Loftmessungen im Füllkraftthread verglichen und da hat der Hightail schon deutlich mehr.

                          Von den reinen Daten her (Daunenmenge, Loft, Verhältnis Gesamtgewicht/Füllung) scheint er also besser zu sein.
                          Zitat von Corton
                          The North Face Hightail 900, regular

                          Länge: 204cm
                          Füllung: 545g GD

                          Breite Brust: 70cm
                          Breite Mitte: 57cm
                          Breite Fuß: 39cm

                          Loft Brust: 18cm
                          Loft Mitte: 15cm
                          Loft Tiefpunkt: 14cm
                          Loft Fuß: 19cm

                          Gewicht: 888g + 30g (Packsack) = 918g

                          o halbseitiger Wärmekragen
                          o eigentlich gute Kapuze, deren Schnürung allerdings verbessert werden sollte - eng zugezogen wird die Stirnauflage unangenhem wellig.

                          + im Vergleich zum Globe TNF Beeline gut verarbeitet
                          + gute - sehr gute Daune
                          + ausreichend dimensionierte Kammerstege
                          + sehr angenehmer und leichter Bezug (Pertex Quantum).

                          - RV nur 60cm lang --> eingeschränkte Variabilität
                          - RV-Anti-Klemmschutz zu schmal --> RV verhakt sich des Öfteren in der RV-Abdeckung

                          Komfort-Rating (geschätzt): 0°C (Frau) / -7°C (Mann), gut isolierende Unterlage vorausgesetzt.

                          Wer mit dem relativ kurzen RV zurechtkommt, macht hier ein echtes Schnäppchen! Trotz des im Vergleich zur Herstellerangabe (800g) deutlich höheren Gewichts ist der Hightail immer noch ein Schlafsack mit einem ausgezeichneten Verhältnis von Gewicht zu Wärmeleistung. Der Hightail 900 ist im Gesamtbild sehr nah an der Spitzenklasse und muss sich hinter einem vergleichbaren (engeren) WM Apache für 370 EUR eigentlich kaum noch verstecken. Für 239 EUR liegt er aber preislich im Bereich der Mittelklasse. --> Klarer Kauf für Leute bis max. 1,83/1,85m (bei mir wird´s eng), IMO vor allem hochinteressant für Alpinisten. Für wärmere Gefilde ist das Modell allerdings nur bedingt bis gar nicht geeignet.

                          KAUFEN!

                          Corton
                          Zitat von krümelmonster

                          Western Mountaineering UltraLite Regular

                          Herstellerangaben:
                          Gesamtgewicht: ca. 740 Gr.
                          Füllgewicht ca. 400 Gr.
                          Gewicht einschl. Packsack laut Händler: 795 Gr.
                          Liegelänge: ca. 182 cm
                          Temperatur: - 6,7°C


                          JUHUUUUUUUUU!!!!

                          Mein WM UltraLite ist auch da!! Ich bin verliebt!!
                          So fluffig und Kuschelig.....

                          Ich stell hier mal die Werte ein die ich nach der Ultimativen Schlafsackvermessungsmethode ermitteln konnte (hoffe ich habs richtig gemacht)

                          So, nun zu den Facts:

                          Western Mountaineering UltraLite Regular
                          RV: rechts
                          Gewicht Schlafsack :780g (Waage nicht sehr genau)
                          Gewicht Packsack : 80g

                          Herstellerangaben: siehe Zitat oben

                          Gemessene Werte:
                          (gemessen nach Befreiung aus dem Aufbewahrungssack und einer Woche frei atmen, rumliegen, schütteln, kraulen und begeistert anschauen)

                          Kopf

                          Kammer: loft/Breite

                          01: 19,5 / 65
                          02: 19,0 / 66
                          03: 17,5 / 66
                          04: 17,5 / 65
                          05: 17,5 / 64
                          06: 16,5 / 61
                          07: 16,5 / 57
                          08: 16,0 / 53,5
                          09: 15,5 / 50
                          10: 15,5 / 46
                          11: 15,0 / 44
                          12: 16,0 / 43
                          13: 19,0 / 41
                          14: 20,0 / --

                          Fuß

                          Gesamtlänge ca. 1,95m
                          @Eddie:
                          du solltest Politiker oder Verkäufer werden...
                          Tom

                          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                          Kommentar


                          • Christine M

                            Alter Hase
                            • 20.12.2004
                            • 4084

                            • Meine Reisen

                            #33
                            OT:
                            du solltest Politiker (...) werden...
                            Ich glaub, die SPD sucht da gerade ein paar Leute...



                            Christine

                            Kommentar


                            • Pararobi
                              Anfänger im Forum
                              • 23.08.2005
                              • 20

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Corton
                              ...der Dir hoffentlich nicht zu eng ist...
                              Er ist mir nicht zu eng. Manchmal hat meine geringe Körpergröße auch Vorteile Aber Du hast schon recht: weniger grazil gebaute Personen sollten genau Maß nehmen.

                              Zitat von Christine M
                              In meinem Fall war es außerdem so, daß ich bewußt einen Schlafsack wollte, den ich komplett aufmachen kann, nicht nur bis oberhalb der Hüfte.
                              Genau. So gehts mir auch. Das war ein wesentlicher Grund, warum ich mich für den Ultralite entschieden habe. Ich glaube, dass ich so einen noch größeren Temperaturbereich abdecken kann. Ausserdem schlafe ich - wenn irgend möglich - gerne mit aufgeklapptem Schlafsack.

                              Zitat von Eddie
                              Ich würde den WM wieder zurückschicken...
                              Nö, zurückschicken tu ich den nicht mehr. Die 30 Euro mehr sind meiner Meinung nach gut angelegt. Gewicht mit laaangem Reissverschluss: (selbst gemessene) 750 Gramm. Ich lass mir mein Schnäppchen von Dir nicht madig machen ;)
                              Vielleicht treffen wir uns nächstes Jahr mal beim/zum Biwakfliegen und dann kannst Du Dir den Ultralite ja anguggen..

                              Viele Grüße
                              Robert[/ot]

                              Kommentar


                              • Eddie
                                Erfahren
                                • 07.06.2005
                                • 292

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Ahnender
                                Zitat von Eddie
                                Jetzt habe ich die Loftmessungen im Füllkraftthread verglichen und da hat der Hightail schon deutlich mehr.

                                Von den reinen Daten her (Daunenmenge, Loft, Verhältnis Gesamtgewicht/Füllung) scheint er also besser zu sein.
                                Zitat von Corton
                                The North Face Hightail 900, regular

                                Länge: 204cm
                                Füllung: 545g GD

                                Breite Brust: 70cm
                                Breite Mitte: 57cm
                                Breite Fuß: 39cm

                                Loft Brust: 18cm
                                Loft Mitte: 15cm
                                Loft Tiefpunkt: 14cm
                                Loft Fuß: 19cm

                                Gewicht: 888g + 30g (Packsack) = 918g

                                o halbseitiger Wärmekragen
                                o eigentlich gute Kapuze, deren Schnürung allerdings verbessert werden sollte - eng zugezogen wird die Stirnauflage unangenhem wellig.

                                + im Vergleich zum Globe TNF Beeline gut verarbeitet
                                + gute - sehr gute Daune
                                + ausreichend dimensionierte Kammerstege
                                + sehr angenehmer und leichter Bezug (Pertex Quantum).

                                - RV nur 60cm lang --> eingeschränkte Variabilität
                                - RV-Anti-Klemmschutz zu schmal --> RV verhakt sich des Öfteren in der RV-Abdeckung

                                Komfort-Rating (geschätzt): 0°C (Frau) / -7°C (Mann), gut isolierende Unterlage vorausgesetzt.

                                Wer mit dem relativ kurzen RV zurechtkommt, macht hier ein echtes Schnäppchen! Trotz des im Vergleich zur Herstellerangabe (800g) deutlich höheren Gewichts ist der Hightail immer noch ein Schlafsack mit einem ausgezeichneten Verhältnis von Gewicht zu Wärmeleistung. Der Hightail 900 ist im Gesamtbild sehr nah an der Spitzenklasse und muss sich hinter einem vergleichbaren (engeren) WM Apache für 370 EUR eigentlich kaum noch verstecken. Für 239 EUR liegt er aber preislich im Bereich der Mittelklasse. --> Klarer Kauf für Leute bis max. 1,83/1,85m (bei mir wird´s eng), IMO vor allem hochinteressant für Alpinisten. Für wärmere Gefilde ist das Modell allerdings nur bedingt bis gar nicht geeignet.

                                KAUFEN!

                                Corton
                                Zitat von krümelmonster

                                Western Mountaineering UltraLite Regular

                                Herstellerangaben:
                                Gesamtgewicht: ca. 740 Gr.
                                Füllgewicht ca. 400 Gr.
                                Gewicht einschl. Packsack laut Händler: 795 Gr.
                                Liegelänge: ca. 182 cm
                                Temperatur: - 6,7°C


                                JUHUUUUUUUUU!!!!

                                Mein WM UltraLite ist auch da!! Ich bin verliebt!!
                                So fluffig und Kuschelig.....

                                Ich stell hier mal die Werte ein die ich nach der Ultimativen Schlafsackvermessungsmethode ermitteln konnte (hoffe ich habs richtig gemacht)

                                So, nun zu den Facts:

                                Western Mountaineering UltraLite Regular
                                RV: rechts
                                Gewicht Schlafsack :780g (Waage nicht sehr genau)
                                Gewicht Packsack : 80g

                                Herstellerangaben: siehe Zitat oben

                                Gemessene Werte:
                                (gemessen nach Befreiung aus dem Aufbewahrungssack und einer Woche frei atmen, rumliegen, schütteln, kraulen und begeistert anschauen)

                                Kopf

                                Kammer: loft/Breite

                                01: 19,5 / 65
                                02: 19,0 / 66
                                03: 17,5 / 66
                                04: 17,5 / 65
                                05: 17,5 / 64
                                06: 16,5 / 61
                                07: 16,5 / 57
                                08: 16,0 / 53,5
                                09: 15,5 / 50
                                10: 15,5 / 46
                                11: 15,0 / 44
                                12: 16,0 / 43
                                13: 19,0 / 41
                                14: 20,0 / --

                                Fuß

                                Gesamtlänge ca. 1,95m
                                @Eddie:
                                du solltest Politiker oder Verkäufer werden...
                                Ich hab diese Werte genommen:

                                Zitat von Christine
                                Gemessene Werte:

                                Gewicht ohne Packsack (Subtraktionsmethode): 753 Gr.
                                Gewicht mit Packsack: 800 Gr.
                                Gewicht Packsack: 47 Gr.

                                Schulterbreite außen ca. 68 cm
                                Mittelbreite außen: ca. 56 cm
                                Fußbreite außen: ca. 40 cm

                                Loft Schultern ca. 18,5 cm
                                Loft Mitte ca. 15 cm
                                Loft Tiefpunkt (Kniebereich) ca. 13 cm
                                Loft Fußbereich (letzte richtige Kammer): ca. 16,5 cm

                                Farbe: Königsblau/Schwarz

                                Christine
                                Zitat von Corton

                                The North Face Hightail 900, regular

                                Länge: 204cm
                                Füllung: 545g GD (lt. Hersteller 900 cuin)
                                Gewicht: 897g + 30g Packsack = 927g
                                Bezug: Außen wie innen Pertex Quantum

                                Höhe Brust: 18,5cm (kein Wärmekragen)
                                Höhe Mitte: 15,5cm
                                Höhe Tiefpunkt: 15,0cm
                                Höhe Fuß: 21,0cm

                                Breite Brust: 70cm
                                Breite Mitte: 57cm
                                Breite Fuß: 39cm

                                Packmaß im Packbeutel: 35cm x 20,5cm
                                Packvolumen: ca. 11L
                                Listenpreis: 380 EUR

                                Die Werte wurden ermittelt, nachdem sich der Schlafsack bzw. die Füllung ein oder zwei Tage entfalten konnte.
                                Wenn jemand schon schreibt er ist "verliebt in seinen SS", dem sind wohl kaum aussagekräftige Messungen zuzutrauen. Ich nehme da eher die Messungen von Christine, zumal Corton ja selbst die Messungen des "Verliebten" anzweifelt.
                                Zitat von Corton
                                Auch wenn Du mich jetzt verhauen willst: Nee, glaub nicht. *duck*

                                Christine M. hat ihren WM Ultralite kürzlich auch vermessen und landete bei 13cm Loft an der tiefsten Kammer und bei 15cm in der Mitte (wenn ich recht entsinne), was für 395g Füllung schon außergewöhnlich gut ist. (Ein ME Glacier bringt das nicht mal mit 750g Füllung ganz hin).

                                17cm Loft am tiefsten Punkt bei 395g Füllung geht einfach nicht, es sei denn, er wäre ev. komplett mit Eider-Daune befüllt. (Dann müsste er allerdings 1.500 EUR kosten)

                                Corton
                                Also von den reinen Daten (auch wenn sie sicherlich teilweise mit Fehlern behaftet sind wie Loftwerte - wer misst die Luft zwichen den Lagen - und Fillpower) ist der Hightail einfach der bessere SS.

                                Klar müssten jetzt mal beide SS bei -10 Grad von verschiedenen Personen getestet werden um weitere Aussagen zu erhalten. Ich denke ich würde bei -10 Grad lieber im Hightail liegen, wenn die Daune die gleiche ist wie im Beeline.

                                Der reicht bei mir (eher verfroren) bei Null Grad noch aus, bei tieferen Temp. bisher noch nicht getestet.

                                Kommentar


                                • Eddie
                                  Erfahren
                                  • 07.06.2005
                                  • 292

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Pararobi
                                  Genau. So gehts mir auch. Das war ein wesentlicher Grund, warum ich mich für den Ultralite entschieden habe. Ich glaube, dass ich so einen noch größeren Temperaturbereich abdecken kann. Ausserdem schlafe ich - wenn irgend möglich - gerne mit aufgeklapptem Schlafsack.

                                  Zitat von Eddie
                                  Ich würde den WM wieder zurückschicken...
                                  Nö, zurückschicken tu ich den nicht mehr. Die 30 Euro mehr sind meiner Meinung nach gut angelegt. Gewicht mit laaangem Reissverschluss: (selbst gemessene) 750 Gramm. Ich lass mir mein Schnäppchen von Dir nicht madig machen ;)
                                  Vielleicht treffen wir uns nächstes Jahr mal beim/zum Biwakfliegen und dann kannst Du Dir den Ultralite ja anguggen..

                                  Viele Grüße
                                  Robert[/ot]
                                  He, ich möchte nicht madig machen, ist sicherlich für den Preis ein guter SS, aber trotzdem:

                                  Ein RV ist immer eine Kältebrücke, deren Überbrückung Zusatzgewicht bringt. Ich hab die letzten Nächte (ca 5 - 10 Plusgrade) in meinem Kufa Winter SS verbracht der bei mir bis -15 Grad reicht und der RV war immer zu. Der Mensch gibt halt die meiste Wärme über den Kopf ab, heisst es zumindest immer.

                                  Sicherlich kann ein langer RV Komfort bedeuten, für den der klaustrophobisch veranlagt ist. Aber wer auf Komfort aus ist der quartiert sich vielleicht lieber gleich in einem schweizer Berghüttenhotel im Einzelzimmer ein ;) Die Geschichte: "Kurzer/kein RV schränkt den Temperaturbereich ein" ist für mich ein Ammenmärchen:
                                  Im Beeline habe ich trotz fehleneden RV noch bei plus 15 grad gut geschlafen, bei höheren Temp brauch ich eh keinen SS. Und wer nimmt schon einen SS für Minusgrade mit wenn nachts 25 Grad zu erwarten sind? Dann brauch ich höchstens eine Flasche Autan und keinen SS.

                                  Ich würde mir mehr SS wünschen die auf unnötigen Schnickschnack wie RV verzichten würden die nur die Leitungsfähigkeit einschränken.

                                  Du hast ja ursprünglich nach einem SS mit geringem Packmass gesucht, und so ein RV erhöht doch nur unnötig das Packmass und sorgt für scharfe Kanten welche die Daunenfüllung und den Aussenstoff bei extremer Komprimierung beschädigen können.

                                  Kommentar


                                  • Christine M

                                    Alter Hase
                                    • 20.12.2004
                                    • 4084

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Also in Korsika wäre ich Anfang September in den tiefen Lagen im geschlossenen Schlafsack vermutlich erstickt, dito in den Hütten, trotzdem brauchte man etwas zum Zudecken. In den höheren Lagen war es Nachts z. T. nur knapp über Null Grad. Wenn man auf ein- und derselben Tour mit sehr unterschiedlichen Temperaturen rechnen muss, finde ich einen Schlafsack mit langem RV durchaus sinnvoll. Wenn dir persönlich ein Schlafsack mit Kurz-RV reicht, ist das ja durchaus OK. Mir eben halt nicht.

                                    Christine

                                    Kommentar


                                    • Eddie
                                      Erfahren
                                      • 07.06.2005
                                      • 292

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Christine M
                                      trotzdem brauchte man etwas zum Zudecken
                                      Warum?

                                      Kommentar


                                      • Inukshuk
                                        Dauerbesucher
                                        • 19.12.2003
                                        • 951
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Eddie
                                        Wenn jemand schon schreibt er ist "verliebt in seinen SS", dem sind wohl kaum aussagekräftige Messungen zuzutrauen. Ich nehme da eher die Messungen von Christine, zumal Corton ja selbst die Messungen des "Verliebten" anzweifelt.
                                        Also, wenn jemand, der begeistert von seinem Schlafsack ist, nicht vernünftig messen kann, können wir den Vermessungsthread gleich dicht machen... (oder zumindest alle WM-Einträge löschen ). Wenn Du die Beiträge *richtig gelesen* hättest, wüßtest Du auch, daß das Krümelmonster seine Werte nach Cortons Zweifeln nochmal nachgemessen und korrigiert hat. Also, bitte erst lesen und dann posten
                                        I let my mind wander and it never came back.

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Eddie
                                          zumal Corton ja selbst die Messungen des "Verliebten" anzweifelt.
                                          Du reißt schon wieder in seltsamer Art und Weise Zitate aus dem Zusammenhang.

                                          Zitat von Corton
                                          17cm Loft am tiefsten Punkt bei 395g Füllung geht einfach nicht
                                          Wenn Du genau hinschaust, wird Dir auffallen, dass krümelmonster den Schlafsack daraufhin noch mal vermessen hat. Das Ergebnis waren 15cm am tiefsten Punkt.

                                          Zitat von krümelmonster
                                          09: 15,5 / 50
                                          10: 15,5 / 46
                                          11: 15,0 / 44
                                          Diese Zahlen sind angesichts der Bilder, meiner eigenen Eindrücke vom Ultralite und der Zahlen meines eigenen MegaLite absolut glaubhaft (wenngleich für knapp 400g Füllung wirklich außergewöhnlich gut) Leider hatte ich den Ultralite nur sehr kurz in den Händen und keine Gelegenheit ihn zu vermessen.

                                          Für die Zahlen, die Du für den Hightail genommen hast, gilt übrigens:

                                          Zitat von Corton
                                          Die Werte wurden ermittelt, nachdem sich der Schlafsack bzw. die Füllung ein oder zwei Tage

                                          entfalten konnte.
                                          Ein UltraLite braucht dafür aber nicht 2 Tage, sondern max. 10 Minuten bei ordentlichem Aufschütteln. Wie gesagt: Die nackten Zahlen sind nur die halbe Wahrheit. Beispiel: Der Hightail hat kürzere Kammerstege, die Zahlen sind somit "automatisch" besser als bei optimal dimensionierten Stegen. Die Isolation leidet aber darunter, weil das Optimum ganz einfach ein durchgehend gleichmäßiger Loft ist. Es gibt etliche derartige Detailpunkte, auf die man eingehen könnte und anhand derer man erläutern könnte, warum der Ultralite besser ist.

                                          Nur mal am Rande: Kennst Du den Hightail und den Ultralite überhaupt?

                                          Ich kenne wie gesagt mittlerweile beide und kann mich nur wiederholen: Der Ultralite ist insgesamt der klar bessere Schlafsack. Das kannst Du jetzt glauben oder es bleiben lassen.

                                          Corton (dem sowieso nicht klar ist, was diese ganze Diskussion überhaupt soll, da Pararobi sich ja schon längst entschieden hat)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X