Ajungilak kompakt - Temperaturbereich und Länge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Micky Finn
    Neu im Forum
    • 22.08.2005
    • 5

    • Meine Reisen

    Ajungilak kompakt - Temperaturbereich und Länge

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Schlafsack zum Zelten.
    Einsatz jahreszeitlich wäre jetzt im September zum Beispiel im Sauerland oder im Mai auf Fehmarn. Ist der Temperaturbereich geeignet oder zu warm?

    Beim stöbern bin ich immer über den Ajungilak Kompakt gestolpert.
    Hierzu nun die konkreten Fragen:
    - Ich hab gelesen daß der Reißverschluß problematisch sein soll?
    - Geht der Reißverschluß bis zum Fußende?
    - Die Größenangaben scheinen wohl auch etwas problematisch zusein.?
    Passe ich in den 195er mit meinen 187cm und 82 Kilo rein?

    Vielleicht meldet sich ja sogar jemand mit eigenen Erfahrungen über das Teil.

    Schon mal vielen Dank für die Antworten.

    Andreas

  • pl24.de
    Erfahren
    • 01.07.2005
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also ich habe jetzt den Schlafsack seit ein paar Wochen und bin eigentlich ziemlich zufrieden.
    Beim Reißverschluss muss man ein bisschen aufpassen, dass sich nichts einklemmt, aber mit der richtigen Technik geht's schon. Der Reißverschluss geht nicht ganz bis zum Fußende und lässt sich von beiden Seiten öffnen.

    Der Temperaturbereich müsste für deine Anforderungen in Ordnung sein, und wenn's zu warm wird einfach aufmachen.

    Zur Größe: für mich mit etwa 1,80 ist der 195 gerade richtig...da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    So, und jetzt dürfen die Experten antworten

    Kommentar


    • Eddie
      Erfahren
      • 07.06.2005
      • 292

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Ajungilak kompakt - Temperaturbereich und Länge

      Zitat von Micky Finn
      Ist der Temperaturbereich geeignet oder zu warm?
      Eher zu warm.

      Aber welchen meinst Du denn genau, das gibt es doch viele Versionen?
      So kann Dir keiner helfen.

      Kommentar


      • Micky Finn
        Neu im Forum
        • 22.08.2005
        • 5

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Eddie,

        ich meine diesen Anungilak Kompakt, ohne Zusatz SL oder ähnliches:
        http://www.globetrotter.de/de/shop/d...5+bis+-10+%B0C

        ergänzend muß ich noch dazu sagen daß ich eigentlich eher ne Frostbeule bin

        Grüße

        Andreas

        Kommentar


        • alaskawolf1980
          Alter Hase
          • 17.07.2002
          • 3389
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Tja siehste, hier bekommste ne Antwort, dort nicht. Wir haben hier doch das bessere Forum :wink:


          Globetrotter.de
          Autor: Micky Finn
          Datum: 24.08.2005 - 08:07

          Ich intererssiere mich derzeit für einen "Ajungilak Kompakt 195".
          Ich bin momentan etwas unsicher ob die Größe paßt, da ich gelesen habe daß die Angaben manchmal nicht gepaßt haben.

          Ich bin 187 groß und 82 Kilo schwer. Kann man sich in dem 195er Modell auch mal ausstrecken? (Fußspitze bis Kopf dann 200 cm) Ist das einkalkuliert?

          Schon mal danke im Voraus

          Andreas
          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

          Kommentar


          • Micky Finn
            Neu im Forum
            • 22.08.2005
            • 5

            • Meine Reisen

            #6
            @alaskawolf

            scheint so , muß aber das Thmema mehrflammig forcieren und wohl heute Mittag auch mal telefonieren....... denn ich brauch den Schlafsack in der zweiten Septemberwoche und muß mit der Bestellung wohl mal zu potte kommen

            Vielleicht meldet sich ja zu dem Thema Körpergröße und Maße des 195 doch noch jemand......

            Kommentar


            • Eddie
              Erfahren
              • 07.06.2005
              • 292

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Micky Finn
              Hallo Eddie,

              ich meine diesen Anungilak Kompakt, ohne Zusatz SL oder ähnliches:
              http://www.globetrotter.de/de/shop/d...5+bis+-10+%B0C

              ergänzend muß ich noch dazu sagen daß ich eigentlich eher ne Frostbeule bin

              Grüße

              Andreas
              Was ist denn genau geplant?

              Radtour, Wanderung, Bootstour, Ausritt, Segeltörn, Autoreise, Interrail, Planwagentrek, Skiwanderung, Schlittenfahrt oder gar Tramperreise?

              Sprich: Spielt 1. Gewicht/Packmass eine Rolle 2. Keine Rolle

              Bei 1.:
              Frag mal bei Corton nach einem Daunen SS nach, vielleicht gibt es da was in der Preislage. Der kennt fast jeden Daunen SS auf dem Markt (ausser osteuropäische Produkte, da kennt er sich leider nicht aus) und kann sicherlich auch was zu den Längen sagen. Fast 300 Mark für Kufa ist schon recht heftig, einige sagen sogar Geldverbrennung.

              Bei 2.: Kauf Dir eine 2 Kg Tüte bei Ebay für 19 Euro, die wird schon reichen im Sommer. Oder geh in den Realmarkt/Baumarkt, da kannst das Teil probeliegen

              Kommentar


              • lupold
                Fuchs
                • 30.12.2004
                • 1710
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Passe ich in den 195er mit meinen 187cm und 82 Kilo rein?
                Nicht mehr so richtig.
                Ich bin 1,84 m lang und wiege 83 kg. Mit zugeschnürter Kaputze war sitzen nicht mehr möglich. Auch ein 200er Fleece konte ich nicht drunterziehen ohne das die Schultern die Füllung auf der Brust platt ziehen.
                Wie oben genannt dürfte 1,80m wirklich die Grenze darstellen. Die 215cm Version müste allerdicngs zu lang sein.
                Ich hab die Marke gewechselt (Yeti,Daune) und bin bei einem 195 Sack gelandet der eher weit geschnitten ist.
                Ich glaube im Kufa Segment bietet Mountain Equipment (lt. Outdoor-Magazine) sowas an.
                Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                Kommentar


                • Micky Finn
                  Neu im Forum
                  • 22.08.2005
                  • 5

                  • Meine Reisen

                  #9
                  geplant ist eigentlich Camping im Zelt, Gewicht und Packmaß spielen nicht "die" Rolle da der Transport bzw. Anreis per PKW erfolgt.

                  Jahreszeitlich wie gesagt im Frühjar zum Beispiel Fehmarn an der Ostsee..... da kann es doch noch Shitwetter haben und kalt sein. Oder wie jetzt im September Sauerland......

                  @Lupold
                  meine Arbeitskollegin hat mich heut morgen nochmal am Türrahmen gemessen.... heut bin ich 2 cm Größer, also 189....
                  Habe jetzt mal um aus dem Knick zu kommen die 195 und 215er Version geordert - ein Sack geht dann wieder zurück.
                  Aber der Sprung von 195 auf 215 ist schon mächtig.... ich bin auf jeden Fall mal gespannt aufs Probeliegen und werd dann berichten.

                  Interessant war noch ein Nordisk Optima.... den es aber wohl nicht mehr gibt.... Fall ihr noch ne Idee habt, immer her damit. Geht erst am 07.09. los - sind noch ein paar Tage...

                  Viele Grüße und Danke für die Unterstützung

                  Andreas

                  Kommentar


                  • Micky Finn
                    Neu im Forum
                    • 22.08.2005
                    • 5

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Soooo, also ich passe in den 195er difinitiv rein, kann im Liegen die Zehenspitzen ausstrecken und hab sogar noch etwas Spiel. Aufsitzen bei geschlossenem Sack geht ebenso ohne daß etwas spannt.

                    Beim Schließen muß man allerdings aufpassen daß der Reißverschluß sich nicht im Futter, bzw. dem "Dichtwulst" verfängt.

                    Temperaturmäßig konnte ich allerdings noch nicht testen. Folgt aber die nächsten Tage. Das mitgeorderte Luftbett war nachts um 2 platt und ich hab mich dann vom Balkon ins richtige Bett getrollt.

                    Der 215er und das Luftbett gehen zurück. Werde mir jetzt eine Therm A Rest BaseCamp in 5 cm ordern. Die 3 cm eines Freundes war mir zu dünn.... ja schimpft mich Weichei....

                    Nochmal Danke und Grüße

                    Andreas

                    Kommentar


                    • Phipus
                      Erfahren
                      • 27.05.2005
                      • 292

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hi Andreas,

                      ich habe mir kürzlich den Kompakt gekauft und die letzten drei Wochen in Schottland getestet. Ich habe die kleinere 180cm-Version und hatte keine Platzprobleme (ich bin 177cm), allerdings sitzt er dafür sehr passgenau, was zusätzlich für Wärmung sorgt. Da ich eher schnell heiß werde und weniger kälteempfindlich bin, war er mir in Schottland meist zu warm.

                      Der Reißverschluss ist in der Tat mit Vorsicht zu bedienen, wenn man nicht sehr sorgfältig damit umgeht, dann verklemmt er sich sehr schnell. Wenn man den Kniff aber raus hat, dann geht das schon und ist nicht so tragisch.

                      Er trocknet sehr schnell und lässt sich platzsparend mit den Gurten am Packsack komprimieren. Ich finde das Teil für den Preis völlig in Ordnung, für mich hätte aber wohl auch die etwas leichtere Variante ausgereicht.

                      Viele Grüße,

                      Phipus
                      Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X