Hallo zusammen,
ich habe mir einen Schlafsack gekauft (ist noch auf dem Weg zu mir).
Es war ein Spontankauf und jetzt Frage ich mich, ob ich einen Fehler gemacht habe oder nicht.
Aber erstmal der Fragebogen...
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Kann ich noch garnicht sagen - aber es soll von Frühling bis Herbst, auch mal in die Berge gehen.
Denke aber Kofort zwischen -5 - 0 (damit man auch mal ne kalte Nacht übersteht).
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
188cm, 90kg, M
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
War mal besser
Aktuell friere ich wohl relativ schnell...
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bin Seitenschläfer - kann aber auch auf dem Rückenschlafen
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
ca. 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Also: früher habe ich öfters Nächte im Zelt verbracht. Möchte auch wieder mehr Zeit in der Natur verbringen und das Trekking reiz mich sehr.
Was ich mir vorstelle: mal 1-2 Nächte in den Bergen (z.B. wenn ich meinen Couseng in München besuche) und dann vllt auch ohne Zelt, nur mit Luftmatratze/Iso oder wenn es regnet Biwak oder Tarp.
Aber auch mal eine bis drei Wochen mit dem Zelt durch die Wälder und Gebirgsregionen Norwegens, Argentiniens etc.)
Im Juli geht es für ne knappe Woche im Zelt nach Spitzbergen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht / Komfort
Habe mir den Alvivo Ibex gekauft.
https://www.bergfreunde.de/alvivo-ibex-daunenschlafsack/?aid=5a49f19031e387cd343f357f67912cc3&pid=10004&cpkey=3aBjYgf2-MPitu4bYvsn_-ZxFZ5eeThn3LbDLT4TW9w&_$ja=tsid:51666|cid:168802719|agid:27146467719|tid
la-146877948787|crid:92437021479|nw:g|rnd:2678375197743425766|dvc:c|adp:1o2&gclid=CjwKEAiAq8bEBRDuuOuyspf5oyMSJAAcsEyWDK_Op223556o3c5p2n-eESiSV3YWNKDSLekfGKnf4xoCxybw_wcB
Ich hatte noch ein paar mehr in der eingeren Auswahl:
Zum Beispiel auch eine Kufa von Exped:
https://www.bergfreunde.de/exped-litesyn-800-kunstfaserschlafsack/?aid=9857731ca8d0350f5559922b3d4545be&pid=10004&cpkey=wry6W1Y9bKRoOrLHBakZoVxdX1oLv6ojMPTJqyix4rg&_$ja=tsid:51666|cid:168802719|agid:27146467719|tid
la-170949833079|crid:92437021479|nw:g|rnd:1468296119890155393|dvc:c|adp:1o5&gclid=CjwKEAiAq8bEBRDuuOuyspf5oyMSJAAcsEyWs2jnII72evPI0A96I8YLMDfzXRNJwRh-bn9DqmKPjRoCnlzw_wcB
Warum habe ich mich spontan für den Alvivo entschieden?
- Es war ein Angebot: habe 200€ inkl. der Lestra Sleep Diamond (nicht die leichteste - aber wohl sehr warm) bezahlt.
Wenn die Matte mir nicht taugt kann ich sie sicher für 50€ verkaufen und hätte nur 150€ für den Schlafsack bezahlt.
- Scheint ausreichend warm zu sein? 1/-7/-14
- Leicht: 950g
- Laut Hersteller wasserabweisendes Obermaterial (20D Ripstop). Laut Verkäufer nicht regendicht, aber wenn man an die feuchte Zeltwand kommt oder mal etwas über den Schlafsack kippt ist das kein Problem.
Stimmt das? Wie dicht ist das 20D Ripstop?
Leider finde so gut wie keine Informationen/Tests über den Schlafsack... Der kleine Buder, die Light Version, scheint aber ganz gut zu sein...
Also: was sagt ihr?
Ps.: richtig gut finde ich von den Specs den Sea to Summit LT 1 (sehr leicht, warm und das Außenmaterial hat ne 1000er Wassersäule)
http://www.exxpozed.de/sea-to-summit...ZDohoC2uTw_wcB
ich habe mir einen Schlafsack gekauft (ist noch auf dem Weg zu mir).
Es war ein Spontankauf und jetzt Frage ich mich, ob ich einen Fehler gemacht habe oder nicht.
Aber erstmal der Fragebogen...
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Kann ich noch garnicht sagen - aber es soll von Frühling bis Herbst, auch mal in die Berge gehen.
Denke aber Kofort zwischen -5 - 0 (damit man auch mal ne kalte Nacht übersteht).
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
188cm, 90kg, M
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
War mal besser

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bin Seitenschläfer - kann aber auch auf dem Rückenschlafen
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
ca. 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Also: früher habe ich öfters Nächte im Zelt verbracht. Möchte auch wieder mehr Zeit in der Natur verbringen und das Trekking reiz mich sehr.
Was ich mir vorstelle: mal 1-2 Nächte in den Bergen (z.B. wenn ich meinen Couseng in München besuche) und dann vllt auch ohne Zelt, nur mit Luftmatratze/Iso oder wenn es regnet Biwak oder Tarp.
Aber auch mal eine bis drei Wochen mit dem Zelt durch die Wälder und Gebirgsregionen Norwegens, Argentiniens etc.)
Im Juli geht es für ne knappe Woche im Zelt nach Spitzbergen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht / Komfort
Habe mir den Alvivo Ibex gekauft.
https://www.bergfreunde.de/alvivo-ibex-daunenschlafsack/?aid=5a49f19031e387cd343f357f67912cc3&pid=10004&cpkey=3aBjYgf2-MPitu4bYvsn_-ZxFZ5eeThn3LbDLT4TW9w&_$ja=tsid:51666|cid:168802719|agid:27146467719|tid

Ich hatte noch ein paar mehr in der eingeren Auswahl:
Zum Beispiel auch eine Kufa von Exped:
https://www.bergfreunde.de/exped-litesyn-800-kunstfaserschlafsack/?aid=9857731ca8d0350f5559922b3d4545be&pid=10004&cpkey=wry6W1Y9bKRoOrLHBakZoVxdX1oLv6ojMPTJqyix4rg&_$ja=tsid:51666|cid:168802719|agid:27146467719|tid

Warum habe ich mich spontan für den Alvivo entschieden?
- Es war ein Angebot: habe 200€ inkl. der Lestra Sleep Diamond (nicht die leichteste - aber wohl sehr warm) bezahlt.
Wenn die Matte mir nicht taugt kann ich sie sicher für 50€ verkaufen und hätte nur 150€ für den Schlafsack bezahlt.
- Scheint ausreichend warm zu sein? 1/-7/-14
- Leicht: 950g
- Laut Hersteller wasserabweisendes Obermaterial (20D Ripstop). Laut Verkäufer nicht regendicht, aber wenn man an die feuchte Zeltwand kommt oder mal etwas über den Schlafsack kippt ist das kein Problem.
Stimmt das? Wie dicht ist das 20D Ripstop?
Leider finde so gut wie keine Informationen/Tests über den Schlafsack... Der kleine Buder, die Light Version, scheint aber ganz gut zu sein...
Also: was sagt ihr?
Ps.: richtig gut finde ich von den Specs den Sea to Summit LT 1 (sehr leicht, warm und das Außenmaterial hat ne 1000er Wassersäule)
http://www.exxpozed.de/sea-to-summit...ZDohoC2uTw_wcB
Kommentar