Guten Tag zusammen,
meine Freundin und ich wollen demnächst anfangen mit Rucksack und Zelt ein paar Fernwanderwege zu erleben. Wir werden wohl erstmal eher in wärmeren Gefilden unterwegs sein. Auf Schnee zelten klingt für mich erstmal noch nicht so nach Urlaub
Jetzt suchen wir jeweils 2x Schlafsack und Matte, von denen wir auch noch länger Spaß haben.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Die maximal niedrigste Temperatur sollte so 0 Grad betragen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Wir sind beide ca. 1,80 und normal schlank gebaut.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Meins ist eher sportlich. Ich schlafe auch im Winter bei kälteren Temperaturen im Schlafzimmer mit Bein auf der Decke.
Meine Freundin hat es gerne kuschelig, ist jetzt aber nicht die Oberfrostbeule.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich würde eine Art Deckenschlafsack bevorzugen. Leider sind die im Packmaß und Gewicht eher uncool. Ein Quilt hört sich auch interessant an. Ich schlafe haupsächich auf dem Bauch. Die Iso-matte ist also fast wichtiger als der Schlafsack.
Meine Freundin könnte auch in einem Sarg bequem schlafen.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Tja, schwierig zu sagen. Am besten jedes Teil so um die 50€ mit ein wenig Spielraum nach oben.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsatzdauer: immer so um die 1-2 Wochen. Land: 1st tryout im Süden Europas. Allerdings soll es auch für z.B. Schottland reichen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Da mein Zelt-Favorit jetzt nicht UL und eins mit einem Mini-Packmaß ist, lege ich hauptsächlich Wert aufs Packmaß. Und so einzelne Teile über 1,5 Kilo sind auch nicht so dolle.
Ich hab schon mal einen Schlafsack im Auge, der meine Kriterien erfüllt.
http://bit.ly/2fs7Q1c oder http://bit.ly/2fVqcLM
Für meine Freundin wäre dann der hier interessant:
http://bit.ly/2g7UNng
Vielleicht hat jemand von euch mit denen Erfahrung?
Bei Isomatten präferiere ich eher die dünnen, selbstaufblasbaren (so 3,5 cm sollte reichen, da ich eh mit dem Bein daneben liegen werde).
meine Freundin und ich wollen demnächst anfangen mit Rucksack und Zelt ein paar Fernwanderwege zu erleben. Wir werden wohl erstmal eher in wärmeren Gefilden unterwegs sein. Auf Schnee zelten klingt für mich erstmal noch nicht so nach Urlaub

Jetzt suchen wir jeweils 2x Schlafsack und Matte, von denen wir auch noch länger Spaß haben.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Die maximal niedrigste Temperatur sollte so 0 Grad betragen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Wir sind beide ca. 1,80 und normal schlank gebaut.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Meins ist eher sportlich. Ich schlafe auch im Winter bei kälteren Temperaturen im Schlafzimmer mit Bein auf der Decke.
Meine Freundin hat es gerne kuschelig, ist jetzt aber nicht die Oberfrostbeule.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich würde eine Art Deckenschlafsack bevorzugen. Leider sind die im Packmaß und Gewicht eher uncool. Ein Quilt hört sich auch interessant an. Ich schlafe haupsächich auf dem Bauch. Die Iso-matte ist also fast wichtiger als der Schlafsack.
Meine Freundin könnte auch in einem Sarg bequem schlafen.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Tja, schwierig zu sagen. Am besten jedes Teil so um die 50€ mit ein wenig Spielraum nach oben.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsatzdauer: immer so um die 1-2 Wochen. Land: 1st tryout im Süden Europas. Allerdings soll es auch für z.B. Schottland reichen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Da mein Zelt-Favorit jetzt nicht UL und eins mit einem Mini-Packmaß ist, lege ich hauptsächlich Wert aufs Packmaß. Und so einzelne Teile über 1,5 Kilo sind auch nicht so dolle.
Ich hab schon mal einen Schlafsack im Auge, der meine Kriterien erfüllt.
http://bit.ly/2fs7Q1c oder http://bit.ly/2fVqcLM
Für meine Freundin wäre dann der hier interessant:
http://bit.ly/2g7UNng
Vielleicht hat jemand von euch mit denen Erfahrung?
Bei Isomatten präferiere ich eher die dünnen, selbstaufblasbaren (so 3,5 cm sollte reichen, da ich eh mit dem Bein daneben liegen werde).
Kommentar