1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
- ab 0° Grad bis -15° Grad
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
- männlich, 190cm und 75kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
- ich mag es zu Hause eher kälter beim schlafen
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
- Seiten - und Bauchschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
- max. 150,- €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- in Deutschland
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
- Preis! da es sich um eventuell 2 Übernachtungen pro Jahr handelt (aber erfrieren möchte ich auch nicht)
Ich liebäugle mit dem Carinthia Defence 4. Der ist natürlich alles andere als ein Leichtgewicht, sollte aber für meine Vorhaben ausreichen. Eine Alternative (oder auch zwei oder drei) sind dennoch willkommen.
Da ich diese Winterübernachtungen unter dem Tarp machen möchte, wäre die Frage nach einem Biwaksack. Ich bräuchte ja keinen der mich vor Regen oder Schnee schützen muss sondern lediglich vor Nebel, Tau und der Luftfeuchtigkeit. Wind sollte er eventuell auch noch abhalten.
Bin über Ratschläge sehr dankbar.
- ab 0° Grad bis -15° Grad
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
- männlich, 190cm und 75kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
- ich mag es zu Hause eher kälter beim schlafen
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
- Seiten - und Bauchschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
- max. 150,- €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- in Deutschland
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
- Preis! da es sich um eventuell 2 Übernachtungen pro Jahr handelt (aber erfrieren möchte ich auch nicht)
Ich liebäugle mit dem Carinthia Defence 4. Der ist natürlich alles andere als ein Leichtgewicht, sollte aber für meine Vorhaben ausreichen. Eine Alternative (oder auch zwei oder drei) sind dennoch willkommen.
Da ich diese Winterübernachtungen unter dem Tarp machen möchte, wäre die Frage nach einem Biwaksack. Ich bräuchte ja keinen der mich vor Regen oder Schnee schützen muss sondern lediglich vor Nebel, Tau und der Luftfeuchtigkeit. Wind sollte er eventuell auch noch abhalten.
Bin über Ratschläge sehr dankbar.
Kommentar