Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tine58
    Gerne im Forum
    • 24.09.2016
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

    -
    Zuletzt geändert von tine58; 08.10.2016, 12:15.

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

    Bei Snugpacks sind die Werteangaben wohl sehr optimistisch liest man in Foren.

    Es gibt einen Fragebogen für Schlafsackanfragen, ohne den werden Dir die wenigsten antworten. Bürokratie steckt uns in den Genen.

    Allgemein kanst Du bei Mountain Hardwear die Lamina Reihe durchstöbern, dann gibt es noch bei Cumulus zwei KuFa Modelle und Mountain Equipement hat noch die Aurora Reihe. Das sind so die wirklich leichten und klein verpackbaren im KuFa Bereich.

    Kommentar


    • Igelstroem
      Fuchs
      • 30.01.2013
      • 1987
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

      Erfahrung bzw. Meinung zu Snugpak:
      https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1532872
      Lebe Deine Albträume und irre umher

      Kommentar


      • tine58
        Gerne im Forum
        • 24.09.2016
        • 96
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

        -
        Zuletzt geändert von tine58; 08.10.2016, 12:15.

        Kommentar


        • Zementkopf
          Erfahren
          • 04.02.2016
          • 149
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

          Du hattest ja auch wegen dem Tropen gefragt? Ich habe den in Gebrauch und bin sehr zufrieden!
          Die Temperaturangaben sind absolut reell und die Größenangaben auch. Ich bin 1,94 und habe daher die 200cm Variante gekauft. Der Schlafsack lässt sich auf ca. 29cm x 17cm komprimieren. Ich habe ihn aber eigentlich nie so extrem komponieren müssen, da mein Bodenfach genug Platz bietet. Ich denke die kleinere 185cm Variante dürfte da noch ein ganzes Stück kleiner sein.
          Das Komprimieren geht dank des sehr guten Packsacks übrigens richtig gut! Die Verarbeitung ist allgemein sehr gut und durchdacht.
          Kann das Teil für die wärmeren Jahreszeiten nur empfehlen. Ich habe dieses Jahr in Schweden selbst bei 5° und leichtem Wind (Tarp ohne Biwaksack) sehr angenehm in Unterhose und T- Shirt geschlafen. Muss aber dazu sagen, dass ich ziemlich kälteunempfindlich bin

          Kommentar


          • tine58
            Gerne im Forum
            • 24.09.2016
            • 96
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

            -
            Zuletzt geändert von tine58; 08.10.2016, 12:14.

            Kommentar


            • Zementkopf
              Erfahren
              • 04.02.2016
              • 149
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

              Mit dem Tropen machst du garantiert nichts falsch Ich habe für mich und meinen Kumpel jeweils einen gekauft und wir sind beide sehr zufrieden.
              Es gibt sicherlich leichtere und wärmere Schlafsäcke (Daune) aber ich denke die sind dann unter Berücksichtigung aller Details teurer und vielleicht auch nicht umbedingt made in Europe
              Zur Langzeithaltbarkeit kann ich noch nichts sagen. Aber so wie der verarbeitet ist, wird er mich sicher lange begleiten. Da hängen keine losen Fäden rum, kein Gestank beim auspacken, keine Plastik Habtik usw...

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5344
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                Also mein Mountain Hardwear Hyperlamina Spark ist erstklassig verarbeitet und auch die Angaben stimmen soweit. Und das Teil ist wirklich etrem klein verpackbar.

                Edit. Was ist denn jetzt als Einsatz-/Temperaturbereich angedacht? Der Tropen hat einen Limitwert von +5 Grad, d.h. die Komforttemperatur liegt bei ca. 9-11Grad(?). Das ist in Wales im Sommer schon oft zu wenig. Und dafür ist der Tropen dann auch schon wieder fast zu schwer. Da kannst Du auch bei Decathlon den Forclaz +5 für schappe 59 Euro kaufen.
                Zuletzt geändert von mitreisender; 04.10.2016, 19:11.

                Kommentar


                • tine58
                  Gerne im Forum
                  • 24.09.2016
                  • 96
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                  -
                  Zuletzt geändert von tine58; 08.10.2016, 12:14.

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5344
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                    Zitat von tine58 Beitrag anzeigen
                    Tja, Einsatz/Temeraturbereich...so viel wie halt geht bei geringen Packmaß und Gewicht. Wenn zu warm wirds als Decke benutzt. Das Teil muss halt in meinen Rucksack noch mit rein passen..
                    Du hast da irgendwie den falschen Ansatz. Soll das Ding im Sommer eingesetzt werden, oder 3 Jahreszeiten, oder Winter in den Alpen etc. etc.

                    Der von mir gezeigte Spark ist nicht als Decke nutzbar, die Hyperlamina Serie ist extrem auf Gewicht/Packmaß getrimmt. War nur als Beispiel gedacht.

                    Füll doch einfach den Schlafsackfragebogen aus.

                    Kommentar


                    • tine58
                      Gerne im Forum
                      • 24.09.2016
                      • 96
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                      -
                      Zuletzt geändert von tine58; 08.10.2016, 12:14.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5344
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                        Zitat von tine58 Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        Ich nochmal

                        Was ist von den nicht Military Schlafsäcken von Carinthia zu halten ?

                        Sind paar interessante dabei !
                        Lässt sich nicht beantworten, da man es im Kontext Du Deinen Vorhaben setzen sollte. Aber dazu schreibst Du ja nix.

                        Kommentar


                        • tine58
                          Gerne im Forum
                          • 24.09.2016
                          • 96
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                          -
                          Zuletzt geändert von tine58; 08.10.2016, 12:14.

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5344
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                            Zitat von tine58 Beitrag anzeigen
                            Mir gehts um die Qualität
                            Du willst es nicht verstehen. Du suchst einen Schlafsack, klar, Qualität, P-L ist auch wichtig. Es ist aber sinnfrei Dir speziell war vorzuschlagen, wenn keiner weiß, wofür die Tüte gebraucht wird.

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5344
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                              Der Fragebogen hilft evtl. beim Formulieren


                              1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?


                              2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?


                              3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?


                              4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)


                              5. Wieviel Geld willst du ausgeben?


                              6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


                              7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

                              Kommentar


                              • Didi92
                                Gerne im Forum
                                • 05.03.2016
                                • 51
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                                Zitat von tine58 Beitrag anzeigen
                                Mir gehts um die Qualität


                                Hat jemand Erfahrung mit z.b. dem hier:

                                http://www.carinthia.eu/bags/de/shop...#_tab_content1


                                Und diesem hier:

                                http://www.carinthia.eu/bags/de/shop...#_tab_content1



                                Nur mal so als Vergleich dieser hier hat die gleichen Werte wie ein Tropen:

                                http://www.carinthia.eu/bags/de/shop...#_tab_content1


                                Das ist ja ein Träumchen


                                Nur sind die auch so Haltbar wie die Militarys ?
                                Hey Tine,

                                da du ja nach meiner Meinung noch dazu gefragt hast:

                                die G-Loft Modelle sind super in der Verarbeitung und Qualität! Auch die Wärmeleistung ist realistisch.

                                Zum G180 habe ich ja ausführlich hier ein Review geschrieben.

                                Zum Vergleich mit den Militarys kann ich nix sagen, habe selbst keinen. Man sollte mit den G-Loft schon ordentlich umgehen und auf Spitze oder Scharfe Gegenstände achten, muss sie aber auch nicht wie Porzellan behandeln.

                                Mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen und wie Mitreisender schon sagt, wenn man dir mit einem Schlafsack weiterhelfen soll, oder der Beratung für einen musst du genaue Angaben machen

                                Jahreszeiten, Temperatur, Gewicht, was man eben so wissen muss um ein Schlafsack auszusuchen.

                                Lg Didi

                                Kommentar


                                • qwertzui
                                  Alter Hase
                                  • 17.07.2013
                                  • 3161
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                                  Hallo,
                                  Wie schon paar mal geschrieben, wären Informationen zum Einsatzbereich für eine ernsthafte Beratung wirklich nützlich. Meine Erfahrung mit dem Carinthia 850 lite Baujahr 1997: klein, leicht, warm, angenehmes Material und sehr, sehr haltbar.

                                  Mit einem Carinthia Kufaschlafsack machst du nichts falsch, solange du das Modell mit dem für dich richtigen Te.peraturbereich wählst.

                                  Kommentar


                                  • tine58
                                    Gerne im Forum
                                    • 24.09.2016
                                    • 96
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                                    -
                                    Zuletzt geändert von tine58; 08.10.2016, 12:14.

                                    Kommentar


                                    • Lorenz89
                                      Erfahren
                                      • 09.10.2009
                                      • 465
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                                      Zitat von tine58 Beitrag anzeigen
                                      Mit den Größen werde ich mal schauen, rein theoretisch sollte Größe M reichen bei 184cm um ein Maximum an Wärme rauszuholen. Vielleicht aus Komfortgründen doch den L, mal gucken.
                                      Ich (1,84m, 95kg) würde den Carinthia Tropen 185 nichtmehr kaufen, sondern einen etwas enger geschnittenen (vielleicht wie den von dir oben verlinkten). Da wo es temperatur- und gewichtsmäßig egal ist, sind die größeren Maße des Tropen natürlich toll. Wie du gebaut bist, was du für ein Schlafverhalten hast und ob es für dich Sinn macht M oder L zu nehmen, kann man so wie ich das sehe nur raten. Versuch doch mal irgendwo in verschiedenen Säcken probezuliegen.

                                      In dem anderen Thread hast du nach dem kleinsten komprimierbaren Packmaß gefragt. Aufgrund des Packsacks mit 5(?) Kompressionsriemen kann man den Tropen stark komprimieren. Aber macht das Sinn? Ich würde das nicht übertreiben, solange es nicht unbedingt sein muss.
                                      MfG Lorenz

                                      Kommentar


                                      • tine58
                                        Gerne im Forum
                                        • 24.09.2016
                                        • 96
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schlafsackkaufberatung Kunstfaser

                                        -
                                        Zuletzt geändert von tine58; 08.10.2016, 12:14.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X