Lestra oder Marmot Schlafsack für Schottland im September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • suecki
    Neu im Forum
    • 20.08.2016
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lestra oder Marmot Schlafsack für Schottland im September

    Hallo,

    auf der Suche nach einem Schlafsack für Schottland im Semptember bin ich auf zwei modelle gestoßen und wollte Fragen ob jemand mit denen schon Erfahrungen gemacht hat bzw. was ihr generell davon haltet.

    1. Lestra Arctic Extreme 200
    2. Marmot Trestles 15 Woman's

    Der Marmot hat einen Komfortbereich bis -10°C.
    Beim Lestra habe ich verschiedene Angaben gefunden. Größtenteils steht bis -5°C aber teilweise auch 0°C? Der Vorteil von diesem wäre dass er sehr klein und leichter ist.

    Der Schlafsack ist für meine Freundin der eher schnell kalt wird.
    Beide Schlafsäcke sind momentan für etwa 120€ zu haben.

    Villeicht kann uns da jemend beid er Entscheidung helfen.
    Danke und LG
    Zuletzt geändert von suecki; 20.08.2016, 13:02. Grund: Rechtschreibfehler

  • Marhabal
    Erfahren
    • 08.06.2013
    • 498
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lestra oder Marmot Schlafsack für Schottland im September

    Ich würde in der Tendenz immer zu "eher zu warm" gehen. Solange du nicht sehr lange Strecken wandern willst oder klettern. Aber dafür sind m.E. eh beide Säcke eher nicht so die erste Wahl.

    Kunstfaser ist aber wahrscheinlich gar nicht so schlecht, weil die nicht so anfällig ist (Kondenswasser), daher also weniger Reserve einkalkuliert werden muss. Schottland ist ja zu der Zeit nicht gerade trocken.

    Wenn ihr also, wie ich vermute, mit dem Auto unterwegs seid oder mit dem Zug, dann ist ja gegen etwas Mehrgewicht nicht unbedingt etwas zu sagen.

    Falls ihr doch in erster Linie lauft, würde ich doch mal über Daune nachdenken, dann aber auf jeden Fall etwas nehmen, was bis -10° bei Komfort geht (Frau, friert schnell... wenn es dumm läft sind Temperaturen um 0° nicht unwahrscheinlich... da sollte man für schlechte Tage eine Reserve bei haben.) Ich hatte diesen Sommer einmal bei 8° erhebliche Probleme, obwohl mein Schlafsack bis 2° reicht, aber ich war platt und etwas krank und schon ist man am Limit.

    Gruß Marhabal

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lestra oder Marmot Schlafsack für Schottland im September

      Nun, der Marmot ist etwas wärmer, das macht ihn schwerer und größer vom Packmaß. Lestra scheint das Temperatursprektrum im Komfortbereich anzugeben (ausschlaggebender Wert für Frauen) mit Obergrenze +12Grad (drüber zu warm) und Minimum -5 Grad (drunter dann nur noch Männer bzw. nicht verfrorene Personen). Erschöpfung und Ernährung spielen u.a. eine wichtige Rolle, daher ist der Einwand berechtigt, dass man unter ungünstigen körperlichen Bedingungen auch mehr zum Frieren neigt und nicht genügend Wärme produziert, um im Schlafsack warm zu werden/bleiben.

      Wirklich klein und leicht sind beide nicht. Aber bei KuFa unter 0 ist Zaubern auch schwer. Der Lestra sollte reichen, extreme Temperaturen kann es immer geben (siehe unser derzeitiger Sommer).

      Kommentar

      Lädt...
      X