Hallo,
ich bin noch Neuling und hat mir in den letzten Wochen fast meine komplette Wanderausrüstung zusammen gekauft.
Ich laufe im August ein Teil des München - Venedig Pfad und habe noch große Bedenken beim Schlafsack.
Meine Auswahl Historie:
- "Mountain Equipment - Aurora I" Vorteil: bekomme ich für 150 EUR . Nachteil: Komfort Temp. 3°C
- "Marmot PALISADE" ca 200 EUR. Komfort Temperatur -1°C
- "The North Face Blue Kazoo" ca. 220 EUR Komfort Temperatur -4°C
- "Cumulus Traveller 700" - 250 EUR. Komfort Temperatur -5°C Vorteil: leicht, kleines Packmaß Nachteil: Preis
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Zentralalpen im August und das im Zelt. Meiner Meinung Komfortemp. 0°C aber da lasse ich mich gerne korrigieren
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
187 cm / schlank, dünn
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich friere leider schnell und das besonders in der Nacht
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bewege mich kaum. Hauptsächlich Seitenschläfer.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
ursprünglich 150 EUR, dann 200 EUR und mittlerweile habe ich mich mit Schmerztabletten auf 250 EUR festgelegt
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
aktuell wie schon geschrieben für eine Alpenüberquerung im Zelt im August. Ein Allrounder wär am besten damit ich mir bei der nächsten Wanderung nicht noch einen kaufen muss.
Welchen könnt ihr empfehlen? Gerne auch was neues.
Der Cumulus ist von den Angegeben sicher am besten wobei ich gerne natürlich weniger zahlen würde.
Vielen Dank vorab
ich bin noch Neuling und hat mir in den letzten Wochen fast meine komplette Wanderausrüstung zusammen gekauft.
Ich laufe im August ein Teil des München - Venedig Pfad und habe noch große Bedenken beim Schlafsack.
Meine Auswahl Historie:
- "Mountain Equipment - Aurora I" Vorteil: bekomme ich für 150 EUR . Nachteil: Komfort Temp. 3°C
- "Marmot PALISADE" ca 200 EUR. Komfort Temperatur -1°C
- "The North Face Blue Kazoo" ca. 220 EUR Komfort Temperatur -4°C
- "Cumulus Traveller 700" - 250 EUR. Komfort Temperatur -5°C Vorteil: leicht, kleines Packmaß Nachteil: Preis
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Zentralalpen im August und das im Zelt. Meiner Meinung Komfortemp. 0°C aber da lasse ich mich gerne korrigieren
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
187 cm / schlank, dünn
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich friere leider schnell und das besonders in der Nacht
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bewege mich kaum. Hauptsächlich Seitenschläfer.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
ursprünglich 150 EUR, dann 200 EUR und mittlerweile habe ich mich mit Schmerztabletten auf 250 EUR festgelegt
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
aktuell wie schon geschrieben für eine Alpenüberquerung im Zelt im August. Ein Allrounder wär am besten damit ich mir bei der nächsten Wanderung nicht noch einen kaufen muss.
Welchen könnt ihr empfehlen? Gerne auch was neues.
Der Cumulus ist von den Angegeben sicher am besten wobei ich gerne natürlich weniger zahlen würde.
Vielen Dank vorab
Kommentar