leicht und klein lange lagern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • madthecat
    Neu im Forum
    • 17.03.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    leicht und klein lange lagern

    Moin moin,

    ich bin auf der suche nach einem Schlafsack für eine Art Notfallrucksack.

    Daher sollte das gute Stück leicht sein und wenig Platz einnehmen und würde sehr lange relativ klein gedrückt im Rucksack auf seinen Einsatz warten. Mir ist bewusst, das das keiner der Schlafsäcke mag... also wenn es noch andere geniale Einfälle gibt, nur her damit. Ich würde halt versuchen den Schlafsack nicht in den Kompressionssack sondern offen in den Rucksack zu drücken, damit wenigstens etwas Entfaltungsraum vorhanden ist.

    Einsatzzweck wie gesagt mehr für Notfälle bzw. sehr kurzfristige Aufbrüche in unseren Breitengraden auch draußen, aber meist sind es ungeheizten Innenräumen (was natürlich auch mal frischer sein kann). Als Unterlage hatte ich an eine Exped SYNMAT LITE UL 5 M gedacht, ebenfalls recht klein, leicht und mit einer Ähnlichen Matte hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht.

    Preis sollte möglichst nicht so hoch sein, gerade weil auch nicht die beste Lagerung vorgesehen ist. Bei meiner bisherigen Suche bin ich zum Beispiel über den Caucasus 300 von Robens für 120€ gestolpert (eigentlich auch das Maximum vom Preis). Das Gewicht würde ich auch lieber kleiner halten, aber ich habe die Befürchtung, dass das nicht klappen wird.

    Besten Dank für eure Unterstützung.

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5219
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leicht und klein lange lagern

    Ist wieder Weltuntergang? Eine sichere, langlebige Matte gibt es nur aus Evazote. Und beim Schlafsack würde mir nur Wolle einfallen, aber schwer und groß.

    Kommentar


    • madthecat
      Neu im Forum
      • 17.03.2010
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leicht und klein lange lagern

      Oha nein, einen Weltuntergang kann ich gerade nicht gebrauchen.

      Aber mal im Ernst, ich nutze es hauptsächlich zu angenehmen Jahreszeiten, aber eine Holzhütte ohne Kamin und Strom lässt sich schon schlecht warm halten.
      Und etwas kurzfristig zur Hand zu haben ist immer sinnvoll und eine schlechte Lagerung bzw. nicht immer sanfte Behandlung finde ich für solche Produkte nicht ungewöhnlich..
      Zuletzt geändert von madthecat; 25.07.2016, 16:56.

      Kommentar


      • berlinbyebye
        Fuchs
        • 30.05.2009
        • 1197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leicht und klein lange lagern

        Warum lagerst du den Sack nicht in einem Karton, der griffbereit ist und wenn die Welt untergeht () dann stopfst du ihn schnell in einen Packsack und diesen noch schneller in den im übrigen gepackten Rucksack und dann aber ganz schnell los (Rucksack vorher aber anziehen). Zeitverlust: ca. 60 sec.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5219
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leicht und klein lange lagern

          Zitat von madthecat Beitrag anzeigen
          Und etwas kurzfristig zur Hand zu haben ist immer sinnvoll und eine schlechte Lagerung bzw. nicht immer sanfte Behandlung finde ich für solche Produkte nicht ungewöhnlich..
          Mir ist keine bei Schlafsäcken gebräuchliche Füllung bekannt, die eine dauerhafte Kompression verlustfrei wegsteckt. Wie oben beschrieben. Das dauert nicht wirklich lange, einen Schlafsack irgendwo reinzustopfen.

          Kommentar


          • berlinbyebye
            Fuchs
            • 30.05.2009
            • 1197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leicht und klein lange lagern

            Den verlinkten Schlafsack von Robens kenne ich zwar nicht, aber warum möchtest du eigentlich keine Gänsedaune, mit höherer Bauschkraft, viel geringerem Gewicht, viel kleinerem Packmaß zu gleichem Preis?
            Verglichen mit diesem oder jenem darf man erhebliche Zweifel an der angegeben Isolierleistung haben.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32306
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leicht und klein lange lagern

              Ich würde einen leichten, dünnen Kufa Schlafsack, der unter 1 kg wiegt, nehmen. Der kann gepackt bleiben und ist nicht so anfällig. Ich habe einen von Nordisk, 730 Gramm, den es nicht mehr zu kaufen gibt, aber Vergleichbares sollte sich finden. Das Material war Polarloft oder so ähnlich. Schau Dich einfach mal bei irgendwelchen Läden um, die Schlafsäcke verkaufen. Das muss kein reines Outdoorgeschäft sein. Ich habe auch noch einen Schlafsack von Black Wolf, den habe ich mal in Dänemark erstanden, weil ich so gefroren habe. Der ist auch leicht und klein und reicht bis ca. 5 Grad. Vielleicht auch die Discounter mit einbeziehen, die Schlafsäcke sind günstig und als Notschlafsack auch nicht schlecht.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar

              Lädt...
              X