Hei!
Ich suche einen Schlafsack für meine Freundin, den wir in Norwegen so im Juli/August einsetzten können - wir denken gerade an Besseggen. Sie hat bisher nur einen Schlafsack von Mammut mit einer Komfort-Temperatur von 9°C, der wird auf jeden Fall zu kalt. Deswegen muss ein neuer her - das Problem ist nur das sie finanziell gerade sehr angeschlagen ist. Ich habe ihr geraten etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen statt 2x zu kaufen, aber das ist im Moment einfach nicht drin. Okay, also dann so günstig wie möglich und so warm wie nötig. Ich denke eine Komfort-Temperatur von 0°C rum sollte reichen - wenn es kälter wird kann sie in meine warme Daunentüte und ich ziehe meine Daunenjacke an...
Habt ihr gute Vorschläge? Mein bisheriger Favorit wäre Forclaz 0 °C Light von Decathlon.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Ich peile eine Komfort-Temperatur von 0°C an.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Weiblich, 60kg, 1,70cm, schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Eher Frostbeule
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
Egal
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
So wenig wie möglich. Auf jeden Fall unter 100EUR
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Norwegen im Sommer. Ich denke aber eher an die Berge, also Temperaturen zwischen 5-10°C, wo es auch schon mal 0°C in der Nacht sein kann
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
Preis
Ich suche einen Schlafsack für meine Freundin, den wir in Norwegen so im Juli/August einsetzten können - wir denken gerade an Besseggen. Sie hat bisher nur einen Schlafsack von Mammut mit einer Komfort-Temperatur von 9°C, der wird auf jeden Fall zu kalt. Deswegen muss ein neuer her - das Problem ist nur das sie finanziell gerade sehr angeschlagen ist. Ich habe ihr geraten etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen statt 2x zu kaufen, aber das ist im Moment einfach nicht drin. Okay, also dann so günstig wie möglich und so warm wie nötig. Ich denke eine Komfort-Temperatur von 0°C rum sollte reichen - wenn es kälter wird kann sie in meine warme Daunentüte und ich ziehe meine Daunenjacke an...
Habt ihr gute Vorschläge? Mein bisheriger Favorit wäre Forclaz 0 °C Light von Decathlon.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Ich peile eine Komfort-Temperatur von 0°C an.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Weiblich, 60kg, 1,70cm, schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Eher Frostbeule
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
Egal
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
So wenig wie möglich. Auf jeden Fall unter 100EUR
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Norwegen im Sommer. Ich denke aber eher an die Berge, also Temperaturen zwischen 5-10°C, wo es auch schon mal 0°C in der Nacht sein kann
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
Preis
Kommentar