Moin,
ich konnte dem super Angebot bei larca nicht widerstehen und habe mir den MHW Pahntom 45 für 99,- bestellt.
Gefüllt ist er mit 205g 800er Daune, wiegt 535g hat ein EN-Tcomf. von 9°C (Herstellerangaben) und wird von MHW für bis 7°C empfohlen.
Bisher hatte ich einen ME Red Dragon 400. Der ist mit 400g 600er Daune gefüllt und hat einen Tcomf. von 6°C. Mit dem konnte ich nur mit shirt bis knapp zum Gefrierpunkt drin schlafen. Im Sommer war der mir, sogar als Decke, fast immer zu warm.
Da der ME aber 1080g wiegt würde ich gerne einen leichteren Sack haben und daher meine Frage, ob der Phantom den alten ME ersetzen könnte. Wenn die beiden neben einander auf dem Boden liegen, sind sie loftmäßig gleich dick. Der ME fühlt sich aber etwas praller gefüllt an.
Meine Überlegung ist nun, dass ich mit dem Phantom einen leichteren Sack für den Sommer habe, den ich in den Übergangszeiten mit Fleece oder dünner Daunenjacke auch noch gut nutzen kann.
Und wie schätzt ihr die Sache ein?
ich konnte dem super Angebot bei larca nicht widerstehen und habe mir den MHW Pahntom 45 für 99,- bestellt.
Gefüllt ist er mit 205g 800er Daune, wiegt 535g hat ein EN-Tcomf. von 9°C (Herstellerangaben) und wird von MHW für bis 7°C empfohlen.
Bisher hatte ich einen ME Red Dragon 400. Der ist mit 400g 600er Daune gefüllt und hat einen Tcomf. von 6°C. Mit dem konnte ich nur mit shirt bis knapp zum Gefrierpunkt drin schlafen. Im Sommer war der mir, sogar als Decke, fast immer zu warm.
Da der ME aber 1080g wiegt würde ich gerne einen leichteren Sack haben und daher meine Frage, ob der Phantom den alten ME ersetzen könnte. Wenn die beiden neben einander auf dem Boden liegen, sind sie loftmäßig gleich dick. Der ME fühlt sich aber etwas praller gefüllt an.
Meine Überlegung ist nun, dass ich mit dem Phantom einen leichteren Sack für den Sommer habe, den ich in den Übergangszeiten mit Fleece oder dünner Daunenjacke auch noch gut nutzen kann.
Und wie schätzt ihr die Sache ein?
Kommentar