Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19459
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

    kein vergleichbares mehr anbieten- scheint mir irgendwie schlecht durchdacht... sowas doofes

    Na dann, TNF Cats Meow, auch bei Globi.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • windriver
      Moderator
      Fuchs
      • 25.11.2014
      • 2055
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

      Hi , vom TNF Cat's Meow bin ich ziemlich enttäucht . Packmass und Gewicht ist gut , aber den angegebenen Temp.- Bereich halte ich für sehr optimistisch . Bei mir ist bei ca. + 5 Grad Schluss mit kuschlig . Obwohl ich sonst nicht besonders verfroren bin .

      MfG , windriver

      Kommentar


      • Kianka
        Neu im Forum
        • 02.06.2016
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

        Also wenn ich mir die so anschaue, finde ich Cumulus und ME leider viel zu groß für mich. Die sind ja riesig!
        Und von Carinthia finde ich nichts für mein Kälteempfinden. :/
        Marmot ist ziemlich schwer und unkompakt, wenn sie in den Minusbereich der comfTemp gehen.
        Alpkit haben nur Daune oder bin ich blind?

        Edit:
        @mitreidender: Der Z Flame Women wiegt dann aber auch mal eben wieder 300g mehr. Aaaaber gut zu wissen, dass es da auch Women-Modelle gibt, ich schau mal. Danke

        EditEdit:
        Mal angenommen ich kaufe mir so ein Inlett. 130g, 70€, Seide. Was bringt das an Verbesserung? Wieviel Grad holt das raus, dass ich mir vielleicht doch einen Schlafsack mit geringerer comfTemp holen kann. Das Inlet böeibt mir ja länger erhalten und kann auch wenn der Schlafsack nichts ist, beim nächsten genutzt werden. Klingt nach einer guten Geldanlage
        Zuletzt geändert von Kianka; 08.06.2016, 21:18.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5349
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

          Cumulus macht zumindest bei Daune auch Maßanfertigung. Einfach mal dort per Mail anfragen.

          Manche behaupten, das Inlett bringt 1-2 Grad. Dafür wiegt es zusätzlich und kostet gut Geld. Kann man gleich in einen wärmeren Schlafsack investieren.

          Zu Alpkit. In der Tat. Die haben wohl aufgeräumt. Das der Z-Flame Woman mehr wiegt, lieg dann wohl aber auch an dem erweiterten Temp.Bereich. Wie gesagt. Den Lamina 20 würde ich da nicht als Referenz heranziehen.

          Der Carinthia G280 soll bis -4 Grad reichen. Sowas suchtest Du doch. Wiegt eben wieder knapp über 1,5kg.

          Edit. Ein Schlafsack, der unter Null Grad geht dürfte selbst für Dich im Sommer kein Spaß machen.

          Nochn Edit: ich nutze anstatt Inlett Merinomischgewebe Unterwäsche. Wirds kälter ziehe ich sonst auch ne Thermojacke an.
          Zuletzt geändert von mitreisender; 08.06.2016, 21:30.

          Kommentar


          • CarWut85
            Dauerbesucher
            • 27.08.2014
            • 520
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

            Den Exped Lite Syn 800 kannst du dir mal noch angucken... In der Medium-Version hat er KomfTemp zwar bei +1C, aber er wiegt auch nur 1,1kg bei einem Packmaß von 28X22cm

            Zu Thema "zu groß/ zu weit"... Klar, ein paar sehen riesig aus... Integrierte Wärmekragen regulieren aber, wieviel Luft dann zirkuliert... Ein guter Wärmekragen kann einen großen Unterschied machen!
            Zumal du als Seitenschläferin, würdest wahrscheinlich von einem Schlafsack mit weiter Schulter profitieren!
            "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
            Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5349
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

              Es bringt ja nun nix, Schlafsäcke für bis 0 Grad vorzuschlagen, wenn die TE einen bis ca. -6 Grad haben möchte.

              KuFa bis +5 Grad ist meist recht leicht und im Packmaß durchaus klein. Danach nehmen beide Faktoren rapide zu. Schlafsäcke für unter Null Grad mit Kunstfaserfüllungen werden deutlich schwerer / voluminöser. Ist ja dann auch bereits die Kategorie Winterschlafsack. Ein zu warmer KuFa macht im Sommer zudem wenig Spaß. Eine Lösung könnte der Cumulus Comforter sein. Das ist kein Quilt, sondern eine Art Decke, die zur Röhre umgemodelt werden kann. Cumulus bietet den auf Nachfrage auch mit Climashield Apex. Evtt. wäre das eine flexible Lösung?

              Kommentar


              • Fabian485
                Fuchs
                • 12.06.2013
                • 1651
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

                Oder wie bereits am Anfang geschrieben selbst einen Quilt nähen.

                Kommentar


                • CarWut85
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2014
                  • 520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

                  Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                  Es bringt ja nun nix, Schlafsäcke für bis 0 Grad vorzuschlagen, wenn die TE einen bis ca. -6 Grad haben möchte.
                  Wenn du mir das Zitat raussuchst mit den -6, dann gerne... Ich finde da keine Post, der was anderes als ComfTemp 0 Grad angibt... Außer "gerne weniger"...
                  Bei Comf -6 gehst ja blöd bei im Sommer... "Einmal Kianka gut durch bitte!" "Im eigenen Saft geschmort?" "Ja, bitte!"

                  Neben dem Exped Lite Syn 800 gibt's ja auch noch einen Lite Syn 1000.

                  Kianka... Planung ist ja das A und O einer Tour... Bei welcher Temperatur, würdest du sagen "Ne, die Tour wird mir zu kalt! Die machen wir nicht!"... Habt ihr sonst vielleicht noch Freunde mit Schlafsäcken, mit denen ihr wenigstens mal die Temperaturen abschätzen könnt?
                  "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                  Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5349
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

                    Zitat von Kianka Beitrag anzeigen
                    Edit: @ mitreisener: meinst du die Lamina Z Reihe? Da ist aber für mich wirklich nur bis 0Grad was bei, nicht drunter, was ich ja bevorzugen würde. Die anderen schaue ich mir gleich auch nochmal an.
                    Bitteschön. Zudem erwähnt sie den Lamina 20 als Favoriten, der ja auch in dem Temperaturbereich angegeben ist. Und +1 ist immer noch nicht 0 Grad

                    Kommentar


                    • qwertzui
                      Alter Hase
                      • 17.07.2013
                      • 3161
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

                      Gerade gibt es im Werkstatt Shop von Exped den 700 Lite in m und l und in koppelbar. Ich glaube bei den Werten würde ich die Kufa- Entscheidung spontan über den Haufen werfen. und mich in die warme, leichte Daune kuscheln.

                      Kommentar


                      • HaegarHH

                        Alter Hase
                        • 19.10.2009
                        • 2925
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

                        Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                        Gerade gibt es im Werkstatt Shop von Exped den 700 Lite in m und l und in koppelbar. Ich glaube bei den Werten würde ich die Kufa- Entscheidung spontan über den Haufen werfen. und mich in die warme, leichte Daune kuscheln.
                        DAS sind leider die Ultralite, hatte schon spontane Kaufreflexe, der 700er würde mir genau noch fehlen

                        Zwischen dem Ultralite und dem Lite sind erhebliche Unterschiede, mir wäre der Ultralite definitiv zu eng, unbequem, … ultraleicht ist in diesem Falle halt leider nicht alles.


                        Edit: Mit Freunden in der Schweiz sähe die Sache schon anders aus …
                        Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                        Kommentar


                        • Kianka
                          Neu im Forum
                          • 02.06.2016
                          • 9
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

                          Tach zusammen ^^
                          Da ich jetzt von mehreren gelesen habe, dass zu geringe comfTemp ja nun für den Sommer auch nicht angenehm ist, werde ich mich wohl an den bisher vorgeschlagenen Produkten orientieren und mir tatsächlich was für den 0 Grad Bereich zulegen. Schmoren wollte ich ja nun auch nicht. Nur wie ihr ja feststellt bin ich wirklich neu auf dem Gebiet und ohne Erfahrungen kann man schlecht sagen, was man nun braucht. Von Freunden testen ist auch nicht, keine Bekannten mit gleichem Hobby ;) Also verlasse ich mich nun auf eure Erfahrungen und beginne eben mit einem KuFa comfTemp 0 meine eigenen Erfahrungen zu machen und nach der Tour bin ich schlauer. Und vermutlich stelle ich fest, dass ich mir viel zu viele Sorgen gemacht habe - ich bin perfektionistisch veranlagt
                          Danke für die (doch noch) vielen Vorschläge, da wird sich was passendes finden heute Abend, ganz bestimmt.

                          PS: Quilt.... abgesehen davon, dass ich keinen Schimmer habe, wie das dann aussieht und wie das warm hält, bin ich zwar ne Frau aber nähen kann ich nicht Ich bevorzuge also vorerst einen altbekannten Schlafsack bei dem ich wenigstens halbwegs weiß, wo ich dran bin

                          Beste Grüße

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5349
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

                            Ist schwer einzuschätzen. Wenn Du immer frierst, sogar im Sommer, wenns mal 24 Grad hat, wird Dir ein für uns zu warmer Schlafsack evtl. gar nix ausmachen.

                            Vorschlag: Kauft erst den Schlafsack für den Freund und Du testest den mal (aber nicht in der Wohnung), sondern im Garten von Freunden, oder den eigenen. Denke auch daran, dass die richtige Isomatte den Unterschied zwischen kuschelig und frieren ausmachen kann.

                            Kommentar


                            • Schmusebaerchen
                              Alter Hase
                              • 05.07.2011
                              • 3388
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

                              Zitat von Kianka Beitrag anzeigen
                              Da ich jetzt von mehreren gelesen habe, dass zu geringe comfTemp ja nun für den Sommer auch nicht angenehm ist, werde ich mich wohl an den bisher vorgeschlagenen Produkten orientieren und mir tatsächlich was für den 0 Grad Bereich zulegen. Schmoren wollte ich ja nun auch nicht. Nur wie ihr ja feststellt bin ich wirklich neu auf dem Gebiet und ohne Erfahrungen kann man schlecht sagen, was man nun braucht. Von Freunden testen ist auch nicht, keine Bekannten mit gleichem Hobby ;) Also verlasse ich mich nun auf eure Erfahrungen und beginne eben mit einem KuFa comfTemp 0 meine eigenen Erfahrungen zu machen und nach der Tour bin ich schlauer. Und vermutlich stelle ich fest, dass ich mir viel zu viele Sorgen gemacht habe - ich bin perfektionistisch veranlagt
                              Deswegen erst nen "billigen" Sommerschlafsack. Da kann man nicht so viel falsch machen und sowas kann man immer gebrauchen. Wenn man dann Gefallen am Hobby gefunden hat, kauft man sich nen 3 Jahreszeiten Schlafsack. Beide zusammen reichen dann auch für den deutschen Winter. Fast jeder der Regelmäßig im Winter Touren macht hat mehrere Schlafsäcke Zuhause, weil ein Schlafsack kann das nicht abdecken. Und ich bin der Meinung, dass man sich langsam vom gemütlichen Hochsommer zum Winter hocharbeiten sollte und nicht gleich unter 0°C anfangen. Geh ins nächste Sportgeschäft, kauf dort nen passablen Sommerschlafsack für ~50€ und hab damit erst mal Spaß.

                              Ein Quilt ist ein Schlafsack ohne Unterseite. Also auch nicht viel anders, als eine Bettdecke. Nur viel mehr High Tech. Die Unterseite deines Schlafsacks wird vom Körpergewicht zusammengedrückt und kann daher nicht richtig isolieren. Dieses Gewicht wird eingespart. Ca. 1/3 weniger Gewicht. Würde ich aber Unerfahrenen nur über 0°C empfehlen.

                              Edit:
                              Zitat von Kianka Beitrag anzeigen
                              Mal angenommen ich kaufe mir so ein Inlett. 130g, 70€, Seide. Was bringt das an Verbesserung? Wieviel Grad holt das raus, dass ich mir vielleicht doch einen Schlafsack mit geringerer comfTemp holen kann. Das Inlet böeibt mir ja länger erhalten und kann auch wenn der Schlafsack nichts ist, beim nächsten genutzt werden. Klingt nach einer guten Geldanlage
                              Für 10-20€ gibt es jedes Jahr in nahezu jedem Supermarkt Sommerschlafsäcke für ca. 10°C bei 800g. Damit kann man was anfangen.

                              Biwaksack, Inlett und all so ein hauchdünnes Zeug bringt keine Steigerung der Isolation. Außnahme sind Rettungsdecken und alubedampfte VBLs. Ich empfehle euch ersteres in die Erste Hilfe Tasche zu packen. Bringt 10 mal mehr, als so ein Seideninlett und das bei 80g und 1-2€. Damit kannst du je nach Bedingung 5-10K rausholen. Klamotten sind früh feucht, also nur für den Notfall.

                              Ansonsten ganz klassisch: Klamotten anziehen. Wenn du mit -5°C Nachttemperatur rechnest, dann solltest du Klamotten für mindestens 5°C dabei haben. Also mindestens ne richtig warme Fleecejacke und Thermounterwäsche (z.B. Skiunterwäsche die evtl. schon vorhanden ist). So ne Fleecejacke und Thermounterwäsche bringt 3-5K und dicke Modelle evtl. auch etwas mehr.

                              Die Inletts sind für die Hygiene gut, weil sie einfacher zu waschen sind, als der Schlafsack. Wobei ein Kufasack das ganz gut verträgt und noch gut händelbar ist. Schlafklamotten (Zweitnutzen: Wechselsachen und warme Unterziehsachen) erledigen das genauso.
                              Zuletzt geändert von Schmusebaerchen; 09.06.2016, 17:51.
                              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                              UGP-Mitglied Index 860

                              Kommentar


                              • sg-1
                                Erfahren
                                • 05.07.2006
                                • 359
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Daune- KuFa? KuFa- Daune? Aber auf jeden Fall Schottland!

                                ...oder ned billigen Daunenschlafsack

                                Aegismax H800 72USD

                                Aegismax D700 106.33USD

                                Campleader 1200G 111.17USD

                                Black Ice B700 118.65USD

                                Ich kann allerdings nur was zum günstigsten Schlafsack etwas sagen ...(Aegismax H800)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X