Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tini
    Neu im Forum
    • 20.05.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

    Hallo!
    Ich suche für meine Südamerika-Reise einen warmen Schlafsack der in meinem ohnehin schon vollen Rucksack noch ein Plätzchen findet:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Er sollte am besten bis -10° bis -15°C reichen

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    164cm, 62kg

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Eher normal bis leicht verfroren.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Im Optimalfall ja, da ich gerne auf der Seite schlafe, aber im Notfall muss ich hier wohl Kompromisse eingehen.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    So wenig wie möglich so viel wie nötig

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Ich brauche ihn für eine lange Reise nach Südamerika, auf der ich voraussichtlich aufgrund der Höhe viel bei sehr kalten Temperaturen wandern/zelten werde.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Sehr sehr wichtig ist mir ein geringes Packmaß. Gerne 8l oder weniger. Gewicht und Preis dürfen natürlich auch gerne gering sein

    Vielen Dank schonmal!
    Tina

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5205
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

    Guck sonst mal bei den üblichen Verdächtigen. Cumulus oder auch Nahanny. Bei beiden kommt noch das relativ hohe Porto dazu. Nachteil ist natürlich das Probeliegen. Das fällt vor der Bestellung aus. Jedenfalls wird es bei Dir auf Daune hinauslaufen.

    Edit. 8l wird allerdings schwer bis unmöglich.

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3037
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

      Einen Tod muss man sterben, und wenn's der Preis ist: WM Versalite. Frauen bis -7 bei ca. 990g Gesamtgewicht.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5205
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

        Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
        Einen Tod muss man sterben, und wenn's der Preis ist: WM Versalite. Frauen bis -7 bei ca. 990g Gesamtgewicht.
        Den Kältetod will sie aber vermutlich nicht sterben, weshalb sie einen Schlafsack -10/-15 Grad sucht.

        Kommentar


        • Rhodan76

          Alter Hase
          • 18.04.2009
          • 3037
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

          Das stimmt. Dannn gleich den Antelope MF.

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

            Den man aber kaum (unmöglich) auf 8 Liter komprimiert bekommt. Das klappt beim Apachen nur mit aller größter Mühe...
            Und vermutlich wird die Tini keine 600€ für nen Schlafsack ausgeben wollen...

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • Rhodan76

              Alter Hase
              • 18.04.2009
              • 3037
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

              Der 8L Sack für -15 Grad ist halt noch nicht erfunden worden.

              Kommentar


              • Nordman
                Fuchs
                • 10.03.2010
                • 1726
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                ........
                Und vermutlich wird die Tini keine 600€ für nen Schlafsack ausgeben wollen...
                eine etwas preiswertere alternative wäre zum Western Mountaineering Antelope MF z.B. der Cumulus Teneqa 850 (nicht zwingend mit höheren portokosten vebunden)
                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                Käpt´n Blaubär

                Kommentar


                • iceman
                  Dauerbesucher
                  • 10.03.2007
                  • 953

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

                  Bei Ebay Kleinanzeigen ist ein Western Mountaineering Antelope in M (180 cm) für 460€ drin.Das halte ich hier für die beste Lösung.Ist die Tour vorbei und man hat doch kein gefallen dran gefunden,lässt er sich auch leicht wieder verkaufen😉

                  Die Qualitäten des Antelope sind ja bekannt.
                  1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                  0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                  Kommentar


                  • tini
                    Neu im Forum
                    • 20.05.2016
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

                    Vielen Dank für euren Einsatz!
                    Leider haben aber beide ein Packvolumen von 11-12 Liter. Das ist leider unmöglich...Dann vielleicht doch nur -7°. Ein Inlet habe ich sowieso auch noch dabei...

                    Kommentar


                    • Fabian485
                      Fuchs
                      • 12.06.2013
                      • 1651
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

                      Also ganz ehrlich, ich würde eher mal gucken ob du nicht andere Sachen aussortieren kannst als am Schlafsack zu sparen.
                      Wenn du schon sagst, dass du einen Schlafsack für so kalte Temperaturen brauchst, wieso gehst du dann Kompromisse ein?
                      Dadurch wird es nachts nicht wärmer.
                      Guter Schlaf ist für eine lange Trekkingtour wichtig.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5205
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

                        Die -7 sind die Angaben unter optimalen Verhältnissen und deutlich unter Deinem gewünschten Temperaturbereich. Und Dein Inlett bringt vielleicht gefühlte 1 Grad. Warum nicht das Inlett und ein paar Dinge daheim lassen. Du hast bestimmt Unnötigeres gepackt. Oder evtl ist Dein Rucksack zu klein. Poste doch ne Packliste.

                        Kommentar


                        • Spitzingistmeinrevier
                          Anfänger im Forum
                          • 24.01.2014
                          • 49
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

                          Um jetzt auch ins menplaining einzusteigen. Schlechter Schlaf wg. ein bischen frieren geht vielleicht eine Nacht, oder höchstens zwei, dann geht es an die Substanz und kann ein ziemlicher Urlaubskiller werden. Du wirst ja wahrscheinlich ca. 8 Stunden jede Nacht darin verbringen, in diesem Sinne schließe ich mich meinen Vorschreibern an!

                          An was Du bestimmt auch schon gedacht hast, ist die gute Isolation von unten, da lässt sich evtl auch noch Packmaß sparen. Leider heißt auch hier die Formel je weniger Packmaß bei mehr an Isolation, desto mehr Geld.

                          Um jetzt nicht nur gescheid daherzulabern hier ein Vorschlag zu Deinem letzten Tempangabe.

                          Guckst du

                          Viel Spaß in Südamerika, ich freue mich auf einen spannenden Reisebericht

                          Jörg

                          Kommentar


                          • Rhodan76

                            Alter Hase
                            • 18.04.2009
                            • 3037
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

                            Zitat von Spitzingistmeinrevier Beitrag anzeigen
                            Bevor jetzt wieder falsche Fehler gemacht werden, ein Rab 600 (mit 650er Daune) ist sicherlich nichts für -15°C. Laut Bergfreunde für Frauen sogar nur -0,5°C.

                            Selbst mit einem Antelope ist man als Frau bei -15°C schon am Limit. Also drunter (ca. 750g gute Daune) würde ich nicht gehen. Minus 15°C ist nunmal mehr oder weniger echt Winter und kann auf Dauer echt kalt sein...nur mal so gesagt. Schon Erfahrung mit Übernachtung bei den Temperaturen gesammelt?

                            Kommentar


                            • fone
                              Neu im Forum
                              • 07.05.2015
                              • 8
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

                              Bei Outnorth gibts noch ein paar kurze WM reduziert.
                              Die kleineren haben doch sicher ein kleineres Packmaß.

                              http://www.outnorth.de/western-mount...g/antelope-mf# S 167 508€
                              http://www.outnorth.de/western-mount...ing/alpinlite# S 167 459€

                              Kommentar


                              • tini
                                Neu im Forum
                                • 20.05.2016
                                • 3
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafsacktipps für ca. -10°C und möglichst kleinem Packmaß?

                                Danke euch!!
                                Das Problem beim Packen ist, dass ich einfach sehr lange und vor allem auch bei 40°C unterwegs sein werde. Inlet werde ich deshalb zum Beispiel nicht streich können/wollen. Für gute Isolation von unten ist zum Glück schon gesorgt!

                                Hat jemand von euch Erfahrung mit der Firma Sir Joseph?

                                Lg, Tini

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X