Schlafsack für sehr unruhigen Schläfer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandbewohner
    Erfahren
    • 08.06.2012
    • 106
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für sehr unruhigen Schläfer

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Durchschnittliche mitteleuropäische Temperaturen im (späteren) Frühjahr und (früheren Herbst). In der richtig heißen Sommerzeit würde ich einen anderen Schlafsack nutzen.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?

    191 - 75kg - schlank, sportlich

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Bei Wärme ist mir nachts meistens übermäßig warm, bei kälteren Temperaturen (oder Erschöpfung) bin ich aber eine richtige Frostbeule.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Definitiv - und das ist mein Hauptkriterium. Ich schlafe sehr unruhig und in häufig wechselnden Positionen (Bauch, Seite mit angezogenen Knien, gerne auch mal völlig verdreht).

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    Mittelmäßig viel, also max. 200 EUR, lieber eher so 150. Ich will schon einigermaßen vernünftige Qualität, aber der Preis muss für mich auch im Verhältnis zur Nutzungshäufigkeit stehen. Und öfter als zwei bis dreimal im Jahr für ein paar Tage werde ich ihn nicht brauchen.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Vorwiegend Deutschland und angrenzendes Europa bei moderaten Temperaturen und unkritischen Wetterbedingungen.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    a) Komfort - siehe Punkt 4.
    b) Preis

    c) Gewicht und Packmaß sind mir nicht völlig unwichtig, aber meistens wird der Transport nicht in einem Rucksack stattfinden. Hier würde ich also Abstriche machen.

    Ich würde übrigens KuFa bevorzugen. Erfahrungsgemäß geht bei mir alles, was eine besondere und/oder pflegliche Behandlung benötigt sehr schnell kaputt.

    Habt ihr Ideen / Vorschläge dazu?

  • DrShouter
    Erfahren
    • 02.01.2015
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für sehr unruhigen Schläfer

    Hab mir deshalb einen WM Megalite und Badger zugelegt. Beide aus Daune und extrem breit.
    Kufa hab ich leider keine Idee.

    Kommentar


    • geige284
      Dauerbesucher
      • 11.10.2014
      • 829
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für sehr unruhigen Schläfer

      Ich habe den Mountain Hardwear Lamina Z Flame. Ich bin 20 kg stämmiger (und 4 cm größer) als du, fand ich aber tatsächlich geräumig.
      Vor allem im Schulterbereich hatte ich viel Platz.

      Kommentar


      • Rumpelzwerg
        Erfahren
        • 09.06.2015
        • 312
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für sehr unruhigen Schläfer

        Passt vielleicht eher in dein Budget:

        https://www.bergfreunde.de/sir-josep...QxM2RhMmRmIn0=

        Ich habe mir den Schlafsack gekauft und bin sehr zufrieden damit.

        Der Sack sollte genug Reserven haben und lässt sich (wie jeder andere Sack mit langen Reisverschluss auch) bei wärmeren Temperaturen öffnen und im Extremfall als Decke verwenden - ist somit sehr weit anwendbar.

        Der Sack ist sehr weit geschnitten, ich habe die 2m Variante zurückgesendet, da mir diese zu weit war (ich bin 1,82m und leider über 90kg und ebenfalls ein unruhiger Schläfer).

        Der Stoff macht einen sehr robusten Eindruck und ist sicherlich kein Unterschied zu einem KuFa Sack - damit sollte bei der normalen Anwendung kein Unterschied zum KuFa bestehen.

        Es sei denn du erwartest, dass er nach einem Schlammbad über den Lagerfeuer getrocknet dich bei -10 Grad noch warm hält, dann würde ich ggf auf eine Militärversion ausweichen :-)

        Kommentar


        • Flachlandbewohner
          Erfahren
          • 08.06.2012
          • 106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für sehr unruhigen Schläfer

          Danke schonmal für eure Tipps!

          @geige284: an dem bin ich beim Durchscrollen auf der Globi-Seite auch hängengeblieben. Klingt ja vielversprechend was Du dazu schreibst, ich werde ihn beim nächsten Filialbesuch mal anprobieren.

          @Rumpelzwerg: der sieht auch sehr interessant aus, auch wenn es eine Daunentüte ist. Ich plane auch kein Schlammbad o.ä. mit dem Teil, bin nur gelegentlich etwas tolpatschig. Aber die wasserabweisende Beschichtung könnte da vielleicht für Ausgleich sorgen

          Kommentar


          • Flachlandbewohner
            Erfahren
            • 08.06.2012
            • 106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für sehr unruhigen Schläfer

            Es ist jetzt übrigens der MH Lamina Z Flame geworden.

            Der ist wirklich sehr geräumig und sehr komfortabel geschnitten

            Kommentar

            Lädt...
            X