1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Durchschnittliche mitteleuropäische Temperaturen im (späteren) Frühjahr und (früheren Herbst). In der richtig heißen Sommerzeit würde ich einen anderen Schlafsack nutzen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
191 - 75kg - schlank, sportlich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Bei Wärme ist mir nachts meistens übermäßig warm, bei kälteren Temperaturen (oder Erschöpfung) bin ich aber eine richtige Frostbeule.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Definitiv - und das ist mein Hauptkriterium. Ich schlafe sehr unruhig und in häufig wechselnden Positionen (Bauch, Seite mit angezogenen Knien, gerne auch mal völlig verdreht).
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Mittelmäßig viel, also max. 200 EUR, lieber eher so 150. Ich will schon einigermaßen vernünftige Qualität, aber der Preis muss für mich auch im Verhältnis zur Nutzungshäufigkeit stehen. Und öfter als zwei bis dreimal im Jahr für ein paar Tage werde ich ihn nicht brauchen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Vorwiegend Deutschland und angrenzendes Europa bei moderaten Temperaturen und unkritischen Wetterbedingungen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
a) Komfort - siehe Punkt 4.
b) Preis
c) Gewicht und Packmaß sind mir nicht völlig unwichtig, aber meistens wird der Transport nicht in einem Rucksack stattfinden. Hier würde ich also Abstriche machen.
Ich würde übrigens KuFa bevorzugen. Erfahrungsgemäß geht bei mir alles, was eine besondere und/oder pflegliche Behandlung benötigt sehr schnell kaputt.
Habt ihr Ideen / Vorschläge dazu?
Durchschnittliche mitteleuropäische Temperaturen im (späteren) Frühjahr und (früheren Herbst). In der richtig heißen Sommerzeit würde ich einen anderen Schlafsack nutzen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
191 - 75kg - schlank, sportlich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Bei Wärme ist mir nachts meistens übermäßig warm, bei kälteren Temperaturen (oder Erschöpfung) bin ich aber eine richtige Frostbeule.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Definitiv - und das ist mein Hauptkriterium. Ich schlafe sehr unruhig und in häufig wechselnden Positionen (Bauch, Seite mit angezogenen Knien, gerne auch mal völlig verdreht).
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Mittelmäßig viel, also max. 200 EUR, lieber eher so 150. Ich will schon einigermaßen vernünftige Qualität, aber der Preis muss für mich auch im Verhältnis zur Nutzungshäufigkeit stehen. Und öfter als zwei bis dreimal im Jahr für ein paar Tage werde ich ihn nicht brauchen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Vorwiegend Deutschland und angrenzendes Europa bei moderaten Temperaturen und unkritischen Wetterbedingungen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
a) Komfort - siehe Punkt 4.
b) Preis
c) Gewicht und Packmaß sind mir nicht völlig unwichtig, aber meistens wird der Transport nicht in einem Rucksack stattfinden. Hier würde ich also Abstriche machen.
Ich würde übrigens KuFa bevorzugen. Erfahrungsgemäß geht bei mir alles, was eine besondere und/oder pflegliche Behandlung benötigt sehr schnell kaputt.
Habt ihr Ideen / Vorschläge dazu?
Kommentar