Hallo zusammen,
für geplante Fahrrad- und evtl. auch mal Wandertouren bin ich noch auf der Suche nach einer leichten Iso-Matte.
Im Haushalt vorhanden sind:
Therm-a-Rest Luxury Map (in Large
)
Das ist meine "stationäre" Matte. Ich schlafe darauf ganz gut, mit Abstrichen. Allerdings schlafe ich generell schlecht, auch im eigenen Bett u.U. ... Häufig auch Rückenprobleme, generell.
Therm-a-Rest ProLite 4
Das ist die Wandermatte von meinem Mann. Ich kann darauf nicht liegen. Auf der Seite liegend geht es am Becken noch, im Schulterbereich dann nicht mehr. Auf dem Rücken liege ich überstreckt, was dann schon gar nicht geht.
Exped SIM Comfort 10 LW testweise:
Mit den 65 cm Breite ist sie mir zu schmal. Ich hatte immer das Gefühl, darauf zu "schwimmen", keinen richtigen Halt zu haben und runter zu fallen. Allerdings existieren die 65 cm auch nur auf dem Papier. Dadurch, dass die Matte nur 1 Naht rundherum hat, verliert sie aufgeblasen bei dieser Dicke erheblich an Breite, übrig bleiben effektiv bestimmt ca. 7 cm weniger.
Was die R-Werte betrifft, so bin ich eine Frostbeule. Ich verwende auch im Sommer meinen Haglöfs -7 (wärmstes Modell aus der Reihe)
(und zwar auf der Luxury Map).
Nun habe ich folgende zwei Matten in der engeren Wahl:
Therm-a-Rest NeoAir Camper:
R-Wert nur 2,2, aber in 7,6 cm Dicke und 76 cm Breite zu bekommen
Wird diese Matte nur zusammengerollt, oder vorher auch einmal in der Mitte (oder sogar mehrmals) gefaltet (Packmaß...)?
Therm-a-Rest NeoAir All Season (Large):
R-Wert 4,9 , aber leider nur 6,3 cm dick und nur 63 cm breit
(Wobei ich hier mehr Bedenken wg. der geringeren Dicke hätte, weniger wg. der Breite.
Preise je nach Angebot aktuell exakt gleich.
Ich benötige die Matte von Frühjahr (ca. ab Mai) bis Spätsommer (Herbst bislang noch nicht ausprobiert).
Ich bin unschlüssig. Breite und Dicke der Matte (mit evtl. "frieren") steht gegen Wärme und "Runterfall"-Gefühl. Haben möchte ich am liebsten beides, also breit und warm, und natürlich in klein und leicht. Wer will das nicht
Erbitte Entscheidungshilfen oder wohlmeinende Worte
für geplante Fahrrad- und evtl. auch mal Wandertouren bin ich noch auf der Suche nach einer leichten Iso-Matte.
Im Haushalt vorhanden sind:
Therm-a-Rest Luxury Map (in Large

Das ist meine "stationäre" Matte. Ich schlafe darauf ganz gut, mit Abstrichen. Allerdings schlafe ich generell schlecht, auch im eigenen Bett u.U. ... Häufig auch Rückenprobleme, generell.
Therm-a-Rest ProLite 4
Das ist die Wandermatte von meinem Mann. Ich kann darauf nicht liegen. Auf der Seite liegend geht es am Becken noch, im Schulterbereich dann nicht mehr. Auf dem Rücken liege ich überstreckt, was dann schon gar nicht geht.
Exped SIM Comfort 10 LW testweise:
Mit den 65 cm Breite ist sie mir zu schmal. Ich hatte immer das Gefühl, darauf zu "schwimmen", keinen richtigen Halt zu haben und runter zu fallen. Allerdings existieren die 65 cm auch nur auf dem Papier. Dadurch, dass die Matte nur 1 Naht rundherum hat, verliert sie aufgeblasen bei dieser Dicke erheblich an Breite, übrig bleiben effektiv bestimmt ca. 7 cm weniger.
Was die R-Werte betrifft, so bin ich eine Frostbeule. Ich verwende auch im Sommer meinen Haglöfs -7 (wärmstes Modell aus der Reihe)

Nun habe ich folgende zwei Matten in der engeren Wahl:
Therm-a-Rest NeoAir Camper:
R-Wert nur 2,2, aber in 7,6 cm Dicke und 76 cm Breite zu bekommen

Wird diese Matte nur zusammengerollt, oder vorher auch einmal in der Mitte (oder sogar mehrmals) gefaltet (Packmaß...)?
Therm-a-Rest NeoAir All Season (Large):
R-Wert 4,9 , aber leider nur 6,3 cm dick und nur 63 cm breit

(Wobei ich hier mehr Bedenken wg. der geringeren Dicke hätte, weniger wg. der Breite.
Preise je nach Angebot aktuell exakt gleich.
Ich benötige die Matte von Frühjahr (ca. ab Mai) bis Spätsommer (Herbst bislang noch nicht ausprobiert).
Ich bin unschlüssig. Breite und Dicke der Matte (mit evtl. "frieren") steht gegen Wärme und "Runterfall"-Gefühl. Haben möchte ich am liebsten beides, also breit und warm, und natürlich in klein und leicht. Wer will das nicht

Erbitte Entscheidungshilfen oder wohlmeinende Worte

Kommentar