3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5204
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht

    Und Touren mit ständiger Nässe, feuchter Luft, vor allem wenn Lüften schwer wird.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht

      Also für Skandinavien und Schottland, auch im Winter kann man prima mit Daune unterwegs sein.

      Mache ich seit 30 Jahren ohne jegliche Probleme und nicht nur ich. Wenn man jemanden mit Kufa trifft kommt als erstes immer der Preis für das Ding, nicht die Performance.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5204
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        Also für Skandinavien und Schottland, auch im Winter kann man prima mit Daune unterwegs sein.

        Mache ich seit 30 Jahren ohne jegliche Probleme und nicht nur ich. Wenn man jemanden mit Kufa trifft kommt als erstes immer der Preis für das Ding, nicht die Performance.
        Willkommen in der wunderbaren Welt der Pauschalisierung. Ajungilak als skandinavischer Hersteller (als es noch nicht zum unsäglichen Mammut Ableger wurde) hat viel in KuFa investiert und schon damals (90er) überwiegend KuFa Schlafsäcke im Programm gehabt. Interessanterweise trifft man in Schottland eher auf KuFa bei den Einheimischen sofern es nicht im März in die Berge geht.

        Im Winter unter Null Grad bietet sich natürlich die Daune an. Der TE wollte gar keine Billigkunstfaser. Mein KuFa Schladsack hat soviel wie ne Daune gekostet. Klar. Nur Du triffst im Norden nur auf Billig Kunstfaserschlafsacknutzer.

        Lieber TE. Kauf Dir was Du magst. Aber pass auf, Forenaussagen als allgemeingültig zu sehen. Bei all den bisherigen Säcken machst Du nix falsch. Achte gerade bei Daune auf Qualität, damit sie lange hält. Immerhin gehen ne Menge Gänse dafür drauf.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht

          Mein KuFa Schladsack hat soviel wie ne Daune gekostet.
          Wie eine billige Daune, ich habe noch keinen Kufasack gesehen der wie ein WM kostet.

          Immerhin gehen ne Menge Gänse dafür drauf.
          Die gehen für Weihnachten oder St.Martin drauf, nicht für Daunenschlafsäcke.

          und was ist pauschal?, alle die ICH damit getroffen habe, das sind nicht ALLE.

          und zu den Kosten.

          Ein Ajungilak kompakt 3-seasons kostet so um 180€ und der TNF Cats Meow um 170.

          Sorry, wenn du für den Preis Daunensäcke hattest ist mir klar wo das Problem ist.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • tw060270
            Erfahren
            • 15.04.2016
            • 120
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht

            Also wir (m 180/85kg und w 165/55kg) haben uns zu Jahresbeginn den Catinthia G280 gegönnt!

            Und über Ostern auf dem Albsteig 5 Tage getestet! Also ich bin obwohl morgens frost war in T-shirt und Unterhose im Schlafsack gewesen! mit einen Buff Tuch über den Ohren kuschelig warm!

            Die Säcke sind super koppelbar (links rechts)... das bringt auch noch bissel Wärme!!

            Also von meiner Seite SEHR zu empfehlen!! Wenn Du nicht ganz so verfroren bist reicht sicher auch der G180 der spart Dir dann noch 300g! Ich habe aber gerne etwas Sicherheit!
            www.dreamhiker.de

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5204
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Wie eine billige Daune, ich habe noch keinen Kufasack gesehen der wie ein WM kostet.



              Die gehen für Weihnachten oder St.Martin drauf, nicht für Daunenschlafsäcke.

              und was ist pauschal?, alle die ICH damit getroffen habe, das sind nicht ALLE.

              und zu den Kosten.

              Ein Ajungilak kompakt 3-seasons kostet so um 180€ und der TNF Cats Meow um 170.

              Sorry, wenn du für den Preis Daunensäcke hattest ist mir klar wo das Problem ist.
              Ach wie Du immer alles so zurecht rückst, damit es wieder für Dich passt. Jetzt zauberst Du WM aus der Tüte und alles andere aus Daune ist schlecht, nur weil ich eine KuFa erwähn, die zum Preis einer Daune erworben wurde.

              Mein Sawtooth ist kein hochgezüchteter Daunenschlafsack, dennoch ist er deshalb nicht schlecht. Er ist nur eben schwerer und hat ein größerer Packmaß. Mein Ajungilak Arrow damals hatte ca. 400g Pyränendaune 90/10. Der Vorteil waren Gewicht und Packmaß, sonst merke ich Dummerle leider keinen Unterschied zu meinem Billig Sawtooth. Aber Du erklärst mir bestimmt auch diesbzgl die Welt.

              Fakt ist. Ein Cumulus Lite Line 300 kostet 209 Euro exkl. Versand aus Polen. Mein Mountain Hardwear Spark kostet 219 Euro. Temperatur ähnlich. Gewicht ca. 140 g mehr. Und weitere Fakt ist das der TE kein Budget für WM Schlafsäcke bereit gestellt hat. Wozu auch?

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5204
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht

                Lieber TE. Kauf was Du für brauchbar hälst. Bei dem Preis für einen ordentlichen KuFa Schlafsack ist die Daune natürlich oft verlockend. Falls es Daune wird, dann investiere Pflege in die Daune.

                OT: Und natürlich werden Schlafsäcke nur zu St. Martin und Weihnachten hergestellt. Daher wird nur dieses Schlachtvieh verwendet. Ich vermeide jedenfalls hohe Fillpower, die ja anscheinend nur mit Lebendrupf machbar ist. Ein Engel bin ich deshalb nicht. Auch ich nutze noch Daune und Merino

                Kommentar

                Lädt...
                X