Hallo Zusammen,
kann mir jemand einen Daunenschlafsack empfehlen? Bitte keine "Standardmodelle". ME sind mir zwar sehr sympathisch, allerdings wohl leider etwas groß.
Ich bin mit sehr schlanken 1,54 m gesegnet und friere schnell. Selbsterklärend ist für mich auch das Gewicht ein Thema.
Bin versucht einen FF Petrel/ Egret oder WM Ultralight zu bestellen. Allerdings bietet FF die kleine Version mit 1,60 m an. Hat jemand Erfahrung damit? Ist der evtl. zu klein?
Einsatzbereich Frühjahr/ Sommer/ Herbst in Klettergebieten Europas und ggf. bis November in einem Hüttenschutzraum (nein, ich mag die Decken nicht!) oder im äußersten Notfall auch in einem Biwak. Für Tipps zu preisgünstigen Alternativen, wäre ich ebenfalls dankbar. Der YETI Sunrizer scheint allerdings nicht besonders beliebt zu sein.
Vorab schon mal Danke für Eure Hilfe.
kann mir jemand einen Daunenschlafsack empfehlen? Bitte keine "Standardmodelle". ME sind mir zwar sehr sympathisch, allerdings wohl leider etwas groß.
Ich bin mit sehr schlanken 1,54 m gesegnet und friere schnell. Selbsterklärend ist für mich auch das Gewicht ein Thema.
Bin versucht einen FF Petrel/ Egret oder WM Ultralight zu bestellen. Allerdings bietet FF die kleine Version mit 1,60 m an. Hat jemand Erfahrung damit? Ist der evtl. zu klein?
Einsatzbereich Frühjahr/ Sommer/ Herbst in Klettergebieten Europas und ggf. bis November in einem Hüttenschutzraum (nein, ich mag die Decken nicht!) oder im äußersten Notfall auch in einem Biwak. Für Tipps zu preisgünstigen Alternativen, wäre ich ebenfalls dankbar. Der YETI Sunrizer scheint allerdings nicht besonders beliebt zu sein.
Vorab schon mal Danke für Eure Hilfe.
Kommentar