Ich besitze momentan zwei Zelte, eins für zwei bis drei Personen mit genug Platz, aber etwas schwer und im Härtetest zu kalt (Quechua Quckhiker), und das andere einfach schön leicht und scheinbar besser isoliert, da es innen schnell 10 Grad wärmer ist, als draußen (Macpac Microlight).
Da ich jetzt nicht mehr solo unterwegs bin, aber auch nicht mehr zum alten Zelt zurück will, hatte ich überlegt, wie ich dieses eigentlich 1-Personenzelt für zwei nutzen könnte. Wer den Grundriss nicht kennt:
http://www.macpac.co.nz/microlight-classic-tent.html
An der längsten Stelle ca 2,20 m, Breite zwischen 65cm und 130cm Fuß- und Kopfbereich. Platz wäre im Grunde genug, wenn man es kuschlig mag, aber welche Isomatten würden sich denn anbieten, um den Boden komplett auszufüllen? Gibt es evtl Zuschnitte oder Sondergrößen, etc? Habe selbst momentan die Neoair Xlite und finde die eigentlich super. Evtl. würde sogar ne zweite rein passen, da die auch im Fußbereich schmaler wird. Kennt jemand die genauen Maße von dem Teil bzw haben die anderen Modelle (muss nicht die Xlite sein für die Freundin) auch so einen Schnitt?
Da ich jetzt nicht mehr solo unterwegs bin, aber auch nicht mehr zum alten Zelt zurück will, hatte ich überlegt, wie ich dieses eigentlich 1-Personenzelt für zwei nutzen könnte. Wer den Grundriss nicht kennt:
http://www.macpac.co.nz/microlight-classic-tent.html
An der längsten Stelle ca 2,20 m, Breite zwischen 65cm und 130cm Fuß- und Kopfbereich. Platz wäre im Grunde genug, wenn man es kuschlig mag, aber welche Isomatten würden sich denn anbieten, um den Boden komplett auszufüllen? Gibt es evtl Zuschnitte oder Sondergrößen, etc? Habe selbst momentan die Neoair Xlite und finde die eigentlich super. Evtl. würde sogar ne zweite rein passen, da die auch im Fußbereich schmaler wird. Kennt jemand die genauen Maße von dem Teil bzw haben die anderen Modelle (muss nicht die Xlite sein für die Freundin) auch so einen Schnitt?
Kommentar