Materialfehler Exped?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Theonemen5
    Gerne im Forum
    • 03.01.2016
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    Materialfehler Exped?

    Ich überlege aktuell mir die Exped synmat 7 zu kaufen. Jedoch habe ich in einigen Foren gelesen, dass die Zwischennähte dieser Matte und auch der Downmat in manchen Fällen aufplatzen. Alle Berichte die jedoch mit Datum angegeben waren sind älter als 2010. Jetzt wollte ich fragen, ob es hier Leute gibt, die diese Matte (oder andere Exped Matten) nutzen die innerhalb der letzten 5 Jahre hergestellt wurden, bei denen das gleiche passiert ist.

    Danke für eure Antworten.

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5212
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Materialfehler Exped?

    Dazu kann ich Dir nur folgendes sagen. Falls es keine zwingenden Gründe für die Exped gibt, bei Therm a Rest hast Du eine lebenslange Garantie. Inwieweit sie taugt kann ich Dir nicht sagen, laut Forum klang es bisher positiv.

    Kommentar


    • Theonemen5
      Gerne im Forum
      • 03.01.2016
      • 61
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Materialfehler Exped?

      welche wäre dann die vergleichbare Therm-a-Rest matte?

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5139
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Materialfehler Exped?

        Zur Garantie von TaR (und auch der Kulanz von Globi) kann ich folgendes beitragen:

        Prolite 4 verlor nach ein paar Jahren Luft, ein Loch konnte ich nicht finden. Ohne Kassenzettel zu Globi, die haben sie eingeschickt, nach drei Wochen konnte ich mir ne neue abholen.
        Neoair (die Ur gelbe), 2010 in Schottland gekauft, 2013 wegen Luftverlust zu Globi (ohne Kassenzettel) , ohne zu fragen gabs ne neue.

        Neoair Xtherm anderthalb Jahre alt, ebenfalls wegen Luftverlust zu Globi (diesmal mit Kassenzettel, allerdings nicht von Globi), diesmal "musste" ich zwei Wochen auf meine neue warten.

        Will heißen, Luftmatten gehen kaputt. Manche sogar schneller als einem lieb ist. Mit ner Term a Rest bin ich aber auf der sicheren Seite, denn ich bekomme anstandslos meist ne neue. Natürlich nicht bei Eigenverschulden Blöd natürlich wenn die Matte auf Tour den Geist aufgibt...

        OT: @TO
        Du liest zuviel im Netz und lässt dich bei deiner Meinungsbildung verunsichern...


        Die TaR Pendants sind eben die Neoair Luftmatten in verschiedenen Ausführungen
        Zuletzt geändert von codenascher; 16.01.2016, 12:19.

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • hannesl
          Anfänger im Forum
          • 10.07.2009
          • 28
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Materialfehler Exped?

          Die Erfahrung habe ich nicht machen können. Meine neoair habe ich nach Luftverlust eingeschickt und ne Rechnung wegen Puncture bekommen. Komisch nur der Flicken genau auf dem Steg am Kopfende und auf der Oberseite. Ich würde das eher als die typische Beschädigung dieser Serie.
          Davor Matte wg Delaminierung im ersten Urlaub getauscht nach der 3 oder 4 Nacht. Ein Traum auf so ner Beule zu schlafen...


          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
          Zur Garantie von TaR (und auch der Kulanz von Globi) kann ich folgendes beitragen:

          Prolite 4 verlor nach ein paar Jahren Luft, ein Loch konnte ich nicht finden. Ohne Kassenzettel zu Globi, die haben sie eingeschickt, nach drei Wochen konnte ich mir ne neue abholen.
          Neoair (die Ur gelbe), 2010 in Schottland gekauft, 2013 wegen Luftverlust zu Globi (ohne Kassenzettel) , ohne zu fragen gabs ne neue.

          Neoair Xtherm anderthalb Jahre alt, ebenfalls wegen Luftverlust zu Globi (diesmal mit Kassenzettel, allerdings nicht von Globi), diesmal "musste" ich zwei Wochen auf meine neue warten.

          Will heißen, Luftmatten gehen kaputt. Manche sogar schneller als einem lieb ist. Mit ner Term a Rest bin ich aber auf der sicheren Seite, denn ich bekomme anstandslos meist ne neue. Natürlich nicht bei Eigenverschulden Blöd natürlich wenn die Matte auf Tour den Geist aufgibt...

          OT: @TO
          Du liest zuviel im Netz und lässt dich bei deiner Meinungsbildung verunsichern...
          @mitreisender
          ....Laut Foren


          Die TaR Pendants sind eben die Neoair Luftmatten in verschiedenen Ausführungen

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5139
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Materialfehler Exped?

            Ich schrieb auch meist, Nicht immer. Und viel wird da auch sicherlich an der kulanten Art Globetrotters liegen.

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13191
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Materialfehler Exped?

              Yepp, Luftmatten gehen irgendwann kaputt. Meine erste Therm-A-Rest -- die erste und einzige, die es damals gab--, hielt ca. 30 Jahre. Vor 6 Jahren kauften wir uns zwei Kaikkialla Luxury Mat. Die eine ging nach zwei Jahren irreparabel kaputt, die andere hält bis heute. Bei jeweils gleicher Nutzung. Warum dann die eine hält und die andere nicht? Keine Ahnung. Vor drei Jahren kamen eine NeoAir All Season und eine Exped Downmat hinzu. Beide halten bis heute. Etwa 4 Jahre alt ist die Exped MegaMat, die damals die defekte Kaikkialla ersetzte. Hält bis heute.
              Ich denke mal, Du kannst Dir zwei identische Luftmatten kaufen, gleich nutzen und dann erleben, daß die eine sofort in die Grütze geht und die andere 30 Jahre hält. Wenn Du mal die Empirie hier im Forum durchgehst, findest Du für beides Beispiele.
              Besagt: Die Erfahrungen geben nicht viel her. Du kannst Glück oder Pech haben. Aber das mit der Garantie ist natürlich ein guter Tipp.
              Ditschi

              Kommentar


              • Eggefreund
                Erfahren
                • 27.11.2010
                • 294
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Materialfehler Exped?

                Ich habe eine Synmat 9 aus dem Jahr 2010, sehr bequem und immer noch in Ordnung. Mich nerven nur die Knatschgeräusche beim Umdrehen auf der Matratze.
                LG aus Lippe
                Norbert

                Kommentar


                • Ulv
                  Erfahren
                  • 07.12.2009
                  • 165
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Materialfehler Exped?

                  ....Exped Downmat 9 medium seit vier Jahren ohne Probleme....die TR Neo Air seit sechs Jahren ohne Probleme ...beide gehen wieder mit auf Wintertour...da ist dann aber Evazot zur Sicherheit dabei Gruß aus Hamburg

                  Kommentar


                  • Leitwolf
                    Fuchs
                    • 02.03.2010
                    • 2100
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Materialfehler Exped?

                    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                    Ich schrieb auch meist, Nicht immer. Und viel wird da auch sicherlich an der kulanten Art Globetrotters liegen.
                    Also Ich habe eine Term A Rest mit Delamination zu Unterwegs gebracht, ebndfalls Ohne Kassenzettel.
                    Auch hier hatte ich in 4 Wochen Erstaz (leider ist es das Wochenende vor HimmelFahrt passiert und Ich brauchte Sowohl Himmelfahrt als auch Pfingsten ne matte daher ne neue Gekauft aber da kann ja keiner was für).
                    Weil es meien M;atte nicht mehr Gibt habe ich ohne aufpreis den nachfolger bekommen.
                    in > 10 Jahren hatte ich erst ein Loch in der matte anfansg war ich sehr vorsichtig später hab ich die matte einfach nur noch hingeworfen.
                    Bei Expad (das war die Erstazt matte) hatte ich nach 2 Jahren ein Loch - nicht wirklich aussage fähig aber beim nächtens mal würde ich wieder TAR kaufen obwohl die expad auch kostenfrei reparirt wurde weil ich den flicken selber nicht dicht bekommen habe (im gegensatz zur TAR aber auch das sagt nichts aus).
                    Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                    Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                    Kommentar


                    • iceman
                      Dauerbesucher
                      • 10.03.2007
                      • 953

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Materialfehler Exped?

                      Ich habe die erste Downmat 9 DLX 2009 in Schweden mit Delamination gehabt.Daunen kamen durch das Ventil.
                      2010 in der Hardangervidda wieder eine 9 DLX mit Delamination.
                      2014 habe ich eine Megamag mit leichter Blasenbildung umgetauscht.

                      2010 hat die 9 DLX noch 159 Euro gekostet.Jetzt legst du nen Hunderter drauf.

                      Alle Matten wurden bei Globi gekauft und dort völlig unkompliziert umgetauscht.Die Megamat haben sie aber nach nur ein Jahr aus dem Programm genommen,obwohl diese kurz nach Marktstart schnell vergriffen war.
                      1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                      0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                      Kommentar


                      • Theonemen5
                        Gerne im Forum
                        • 03.01.2016
                        • 61
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Materialfehler Exped?

                        Also is jetz die prolite plus geworden. Mich überzeugen sowohl die vielen positivien Berichte über die Matte, als auch die Lebenslange Garantie von TaR Bericht gibts nach der ersten Tour.

                        Kommentar


                        • speckbaron1409
                          Erfahren
                          • 12.03.2012
                          • 192
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Materialfehler Exped?

                          Hi ,

                          habe ne air mat von 2009 die noch nie Luft verloren hat . Habe mir allerdings noch ne mat cover ( damals 35 € ) gegönnt ; der Schutz ist super , das Mehrgewicht nehme ich gerne in kauf . Ich nutze die mat cover auch als Unterlage in den Pausen ; das Quitschen beim drehen ist dank des weichen Stoffes auch nicht mehr da .
                          Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X