Editiert vom Moderator
In Kaufberatung verschoben, da es im Testbereich nicht gefunden würde
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

Diese 11 seitige Diskussion zum Carinthia Defence 4 im Vergleich zum Ajungilak Tyin ist zu dem Thema recht aufschlussreich.
Mein Fazit aus den vielen Meinungen und Erfahrungsberichten ist zumindest folgendes;
> der Ajungilak ist defnitiv wärmer und die subjektive Komfortzone wird im Schnitt zwischen -5 und -20°C angegeben, während diese beim Defence 4 eher bei 0 bis -5°C liegt, allerdings vergleicht man hier auch Äpfel mit Birnen, da das Referenz Model von Carinthia zum Ajungilak Tyin eher der Defence 6 wäre
> der Defence 4 ist mit 2 kg um 500 g leichter und hat ein besseres Packmaß
> der Defence 4 hat (bedingt durch die militärische Nutzung; Schlafen mit voller Klamottenmontur mit Helm und Waffe) deutlich mehr Platz, was gerade bei kleineren, schmaleren Menschen zu einem Wärmeverlust führt
> größter Nachteil des Defence 4 gegenüber dem Tyin ist wohl der fehlende Wärmekragen
Prinzipiell suche ich einen 3 Jahreszeitenschlafsack in dem man auch völlig ausgepowert und unterkühlt bei -5°C bis -10°C noch sehr angenehm schlafen kann, vorzugsweise unter einem Tarp oder im Biwaksack.
Packmaß und Gewicht ist eher sekundär, allerdings sollte es ein feuchtigkeitsunempfindlicher Kunstfaserschlafsack sein.
Das größere Raumvolumen das Schlafsacks, welches beim Defence 4 meist als Nachteil angepriesen wird, da vom Körper mehr Luft erwärmt werden muss, würde ich in meinem Fall eher als Vorteil sehen. Mit 1,86 und 80 kg bin ich zwar eher schmal, jedoch empfinde ich einen zu engen Schlafsack als unangenehm und bevorzuge etwas mehr Bewegungsfreiheit, da ich auch gerne seitlich mit Arm unter dem Kopf oder auf dem Bauch mit angewinkelten Beinen schlafe etc. ein Presswurstgefühl sollte sich im Schlafsack nicht einstellen.
Zumindest anhand der Herstellerangaben scheinen sich der Defence 4 und der Ajungilak Tyin im Raumangebot aber nicht wirklich signifikant zu unterscheiden;
Ajungilak Tyin
Innenweite im Fussbereich (nach EN 13537): 53 cm
Maximale Innenweite (nach EN 13537): 83 cm
Carinthia Defence 4
Innenweite im Fussbereich (nach EN 13537): 57 cm
Maximale Innenweite (nach EN 13537): 84 cm
Welchen der beiden Schlafsäcke würdet ihr in meinem Fall empfehlen?
Kommentar