Sommerschlafsack - Neu Seeland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FelNs
    Neu im Forum
    • 31.08.2015
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sommerschlafsack - Neu Seeland

    Hallo liebe Outdoorfans,

    ich fliege im November anlässlich meines Work and Travel Aufenthaltes nach Neuseeland und habe bis jetzt überhaupt keine Erfahrung mit Schlafsäcken, Isomatten, Zelten, kurz Camping.
    Habe mir schon viel angelesen aber das Thema Schlafsack und die unendlichen Ausstatungsmöglichkeiten verwirren mich bis jetzt und ich will auf Nummer sicher gehen, da dies ein ganz wichtiger Punkt sein wird!

    Hoffe ihr könnt helfen, hier also mal die "Anforderungen":


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    - Neuseeländischer Sommer Nov-Jun
    - Nachttemperaturen 3°C-15°C


    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?

    - 1,87
    - 80kg
    - männlich
    - breit(trainiert),nicht dick

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    - mir ist schnell warm/heiß und im Sommer schlafe ich immer mit offenen Fenstern

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?

    - Seitenschläfer

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    - eher zweitrangig, da ich mir den "Urlaub" nicht mit einem schlechten Schlaf vermiesen will

    6. Einsatzbereich des Schlafsacks

    - Neuseeland
    - Sommer
    - gemäßigte Klimazone, im Norden subtropisch
    - 7-9 Monate(natürlich nicht immer im Gebrauch)
    - Niederschlag zwischen 50-200mm pro Monat

    7. Prioritäten

    - Komfort

    Vielen Dank!

  • Drehstromofen
    Erfahren
    • 24.11.2014
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sommerschlafsack - Neu Seeland

    Falls Kunstfaster: Mountain Hardwear Lamina 20, oder Ajungilak Kompakt 3 Season.

    Habe 2eren, und bin sehr damit zufrieden. Über den Lamina habe ich bis jetzt nur Gutes gehört.

    Bei Daunentüten kenne ich mich nicht wirklich aus.


    Lg. Markus

    Kommentar


    • FelNs
      Neu im Forum
      • 31.08.2015
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sommerschlafsack - Neu Seeland

      Danke für die schnelle Anwort Ofen;)

      Meinst du nicht, diese Modelle sind etwas zu warm für den neuseeländischen Sommer? Die Temperaturen gehen selten unter 3-5 Grad.

      Ich habe mich nochmal weiter erkundigt und bin auf einen Deckenschlafsack gestoßen(ich liebe Beinfreiheit), der eine Komforttemperatur von 10°C hat.

      Link:https://trekkingstar.de/outdoor/camp...Partner=idealo

      Bietet sich so etwas in einem Zelt an oder ist das totaler Blödsinn, da zu kalt?:-D

      Kommentar


      • aachenbenne
        Erfahren
        • 03.11.2013
        • 296
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sommerschlafsack - Neu Seeland

        Wahrscheinlich reicht der Lamina 35 sogar und der wiegt 1 Kilo weniger, das der Deckenschlafsack. Am einfachsten ist es wahrscheinlich du wärst in einen Outdoorladen und legst dich in ein paar Säcke. Du hast eigentlich Anforderungen, die jeder x-beliebige Schlafsack erfüllt. Passform ist nunmal recht subjektiv und wird am besten ausprobiert.

        Kommentar


        • Drehstromofen
          Erfahren
          • 24.11.2014
          • 138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sommerschlafsack - Neu Seeland

          Zitat von FelNs Beitrag anzeigen
          Danke für die schnelle Anwort Ofen;)

          Meinst du nicht, diese Modelle sind etwas zu warm für den neuseeländischen Sommer? Die Temperaturen gehen selten unter 3-5 Grad.
          Glaube ich nicht unbedingt .

          Wenn du zb müde bist, krank, es mal feucht ist (Regen, Nebel), der Schlafsack feucht ist,....dann wirst du dich freuen, einen warmen Sack zu haben.

          Das sind halt klassische 3 Jahreszeitenschlafsäcke, die du später für alles mögliche noch einsetzen kannst. Säcke mit (viel) weniger Füllung, haben mMn keinen großen praktischen Nutzen, weil sie nur speziell im Sommer einsetzbar sind. Plus, deren Gewichts/Füllungsverhältnis wird schlechter, je weniger Füllung drin ist.

          Auf der anderen Seite, wenn dir wirklich schnell warm ist, sollte auch ein kühlerer Sack reichen. Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, wie das ist mehre Nächte hintereinander erbärmlich zu frieren, weil ich keinen guten Schlafsack mithatte ^^.

          Andere Säcke, die vl in Frage kommen könnten: Lestra Arctic. Hat auch 5°C Komfort.

          Lg. Markus

          Kommentar


          • brokenMIRROR
            Dauerbesucher
            • 31.01.2012
            • 532
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sommerschlafsack - Neu Seeland

            bei ideale-bedingungen mit naßkalten +3 grad würde lamina 35 denke ich nicht genügen.
            würde auch lamina 20 nehmen. überleg dir aber auch schlafkonzept - z.b. bei eben genannten temperatur noch lange schlafhose, fleecejacke, mütze und sonstiges anziehen. falls zu kalt eben alles was an kleidung dabei ist.
            wenn es zu warm wird als decke nutzen.
            gabs vor ein paar tagen noch im angebot und wohl nicht das letzte gewesen sein.


            hab eben gelesen das dir das budget relativ egal ist.
            dann würde ich apex-climashield-füllung nehmen; mehr packvolumen, dafür tolle kunstfaser. ich will mir aus selben material ein quilt machen (sollte ich endlich mal...)
            da gibts von cumulus was.


            und ich würde schlafpacken nicht möglichst klein komprimieren sondern luft laßen (zumindest etwas) - egal ob kunstfaser oder daune.

            Kommentar


            • FelNs
              Neu im Forum
              • 31.08.2015
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sommerschlafsack - Neu Seeland

              Vielen Danke für die umfassende Hilfe!;)

              Ich denke ich werde mir den Lamina 35 besorgen, da dieser im Angebot ist und genug Platz für große Füße(47) bietet und eine Kapuze hat.

              Kommentar


              • brokenMIRROR
                Dauerbesucher
                • 31.01.2012
                • 532
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sommerschlafsack - Neu Seeland

                Zitat von FelNs Beitrag anzeigen
                Vielen Danke für die umfassende Hilfe!;)

                Ich denke ich werde mir den Lamina 35 besorgen, da dieser im Angebot ist und genug Platz für große Füße(47) bietet und eine Kapuze hat.
                hm - kaputze haben doch glaube ich alle bisher genannten - das fällt dann bei sowas wie quilt weg oder z.b. manche nicht quiltigen leicht-schlafpacken von cumulus.
                lamina 20 ist im moment auch im angebot und nur mit angeblichen 1cm-unterschieden anders breit als lamina 35

                selbst sowas wie komforttemperatur ist bei meisten schlafsäcken großzügig angegeben, also meistens unrealistisch - was teilweise auch von subjektiven kälteempfinden abhängt.

                ich hatte lamina 20 und habe lamina 35
                bei tiefsttemperaturen von +2 grad würde ich mit lamina 35 nicht los.

                und cumulus-teile kannst du auch verlängern laßen und vielleicht auch sonst wie vergrößern - kostet dann so 30 mehr

                deine entscheidung.

                Kommentar


                • Behring
                  Neu im Forum
                  • 15.06.2015
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sommerschlafsack - Neu Seeland

                  Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen

                  ich hatte lamina 20 und habe lamina 35
                  bei tiefsttemperaturen von +2 grad würde ich mit lamina 35 nicht los.
                  ich muss hier mal kurz den Thread kapern fuer eine Zwischenfrage:

                  Hi brokenMirror,
                  ich hab mal eine Frage zur Groeße vom Lamina 35.
                  Wie groß bist du und was fuer eine Groeße hast du gewaehlt?

                  Ich bin knapp 1,85 groß und bin am ueberlegen ob ich Groeße L oder regular, die ja bis 1,83 angeben ist, nehmen soll. Mit R wuerde ich ein wenig Gewicht und Geld sparen.

                  Tiefsttemperatur von 2 Grad auch mit Klamotten nicht?

                  Gruß und Sry an den Threadersteller fuers dazwischen graetschen.

                  Kommentar


                  • brokenMIRROR
                    Dauerbesucher
                    • 31.01.2012
                    • 532
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sommerschlafsack - Neu Seeland

                    schnupfenbedingte kurzantwort:

                    nimm l - r paßt dir nicht (zu klein).
                    wenn 2 grad dabei sind (kann ja auch mal nyßkylt sein) würde ich lamina 20 nehmen.
                    ich kenne temperaturempfinden von dir nicht, bleibe auch unabhängig davon bei lamina 20.

                    falls du mir ausgeben kannst gits vo n cumulus auch kufa-schlafpack mit apex-füllung.
                    würde ich bei neukauf vorziehen und cumulus-modell vergrößern laßen (läßt sich per mail mit firma klären mit ungefähr 20-30e aufpreis, farbe von pertex-außen und innenstoff solltest du dann ohne aufpreis aus-suchen können).

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X